NVIDIA: Wer war dabei ?

Seite 1 von 110
neuester Beitrag: 03.06.24 22:40
eröffnet am: 15.09.04 10:34 von: Parocorp Anzahl Beiträge: 2739
neuester Beitrag: 03.06.24 22:40 von: Roecki Leser gesamt: 1273244
davon Heute: 225
bewertet mit 16 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
108 | 109 | 110 | 110  Weiter  

15.09.04 10:34
16

13793 Postings, 9007 Tage ParocorpNVIDIA: Wer war dabei ?

Grüße
PARO

 
Angehängte Grafik:
NVDA.jpg (verkleinert auf 51%) vergrößern
NVDA.jpg
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
108 | 109 | 110 | 110  Weiter  
2713 Postings ausgeblendet.

29.05.24 12:45

1152 Postings, 3438 Tage darotedotcom

reicht die Erinnerung auch noch um an die Unternehmen zu denken die schon damals wirklich Geld verdienten?  Die sind nämlich auch noch ein starkes Vierteljahrhundert später mit die profitabelsten Firmen.

 

29.05.24 18:22

15840 Postings, 5634 Tage Roecki@Klaus_Cleber

Und genau so ein Ständer verliert vor allem dann an Kraft, wenn Growth spätestens wieder out sein wird, also quasi zum Zeitpunkt der Zinssenkungen.
-----------
Don't trust anyone, trust yourself!

29.05.24 21:42

1966 Postings, 5521 Tage RandfigurEs fehlen noch ca. 300 Mrd.

bis Nvidia eines ihrer größten Kunden, nämlich Microsoft überholt hat, was die MK angeht.

In kürze kommen noch die ganzen Kleinanleger dieser Welt hinzu. Bisher nur die Großen und die schon lange dabei sind. Letztere haben eine absolute Komfortzone.
Ich sehe das eher aus IT-Sicht und der Agenda, die alle Firmen dieser Welt haben oder haben werden.
Nämlich in die Cloud zu gehen, um Kosten zu sparen, und wenn dazu noch AI dazu kommt, was die Produktivität steigert, dann ist die Story noch lange nicht zu Ende, im Gegenteil. Nvidia werden die meisten Marktgeschehnisse am Ar... vorbeigehen. Über die Leistungen Nvidias brauchen wir ja nicht reden.

Verstehe nicht, wie man Nvidia mit nur einer der Dotcom Unternehmen vergleichen kann. Okay, der Chart sieht schon böse aus.
Dr Dooms gibt es schon eine Ewigkeit. Alles gut, gehört zum Spiel.

Aber klar, eine Einbahnstraße wird es auch hier nicht geben. Alles ganz normal.
 

29.05.24 22:21
1

675 Postings, 2812 Tage WhitepaperGedanke

Ich finde die Diskussion hier ok, teile aber die Meinung nicht, dass NIVIDA alles egal sein kann.
Das Säbelrasseln von China mit Taiwan, mögliche Zinssenkungen, die hohen Erwartungen etc....
Gerade der erste Punkt stellt für mich aktuell ein großes Problem dar.
NIVIDA ist gut beraten die Abhängigkeiten von TSMC zu reduzieren....und sich breiter aufzustellen.
Aber vielleicht sehe ich da nur ein Risiko und andere nicht :)  

29.05.24 22:59

1966 Postings, 5521 Tage Randfigur#2718

https://oiger.de/2020/05/15/...baut-mega-chipfabrik-in-den-usa/174927

Btw: Kann mir das einmal erklären mit den Zinssenkungen? Ich verstehe das nicht.
Inflation? Dadurch höherer Konsum? Weniger Arbeitslose? Mehr Arbeitslose? Steigende Bondmärkte? Sinkende Bondmärkte. Was nun? Hat es die Aktienmärkte beeinflusst die letzten 23 Jahre?  Chart anschauen. Druckerpresse USA nicht vergessen, die läuft und läuft. Wahljahr. Trump/Biden scheiß egal. Wird doch alles so hingedreht wie es die Player wollen.  

29.05.24 22:59

1966 Postings, 5521 Tage RandfigurLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.05.24 11:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

30.05.24 11:14

15840 Postings, 5634 Tage Roecki

-----------
Don't trust anyone, trust yourself!

30.05.24 11:41

15840 Postings, 5634 Tage RoeckiAlso, hier mal in Kurzform ...

Der Konsument in den USA ist das Zünglein an der Waage. Wenn Dieser in Folge der Inflation all seine Ersparnisse aufgebraucht hat, weil sie z.B. für die Tilgung von Zinsen (insbesondere von steigenden Zinsen) genutzt werden, dann bleibt für anderweitigen Konsum nix mehr übrig. Zudem wird in den USA viel auf Pump gekauft. Aktuell sind nicht nur die Ersparnisse der Konsumenten (macht ca. 70% der Wirtschaft in den USA aus) aufgebraucht, die Zahlungsausfälle über Kreditkarten sind zudem auch auf Höchstständen. Bricht der Konsum aufgrund der obigen Probleme ein (wir haben ja immer noch weit über 5% Zins in den USA, so wird es zu Gewinneinbrüchen und in der Folge zu steigender Arbeitslosigkeit kommen, was obige bestehende Probleme noch weiter verschärft. Bricht der Arbeitsmarkt ein, dann bricht die letzte noch stützende Säule ein, die die Märkte noch oben gehalten hat.

Wann wird die FED eingreifen? Genau, wenn die Wirtschaft schwächer wird, aber die Notenbanken sind immer zu spät und laufen der Entwicklung hinterher. Genauso, wie Zinsanhebungen zu spät kamen, um die Inflation einzudämmen und genauso, wie die Zinsanhebungen zu schnell und zu häufig waren, werden Zinssenkungen zu spät kommen. Die Notenbanken sind zudem in einer Zwickmühle, weil die Inflation bei Zinssenkungen wieder zulegen würde und der Verbraucher sich mit noch höheren Preisen konfrontiert sähe.

Weiteres Gelddrucken sorgt zwar für Stimulanz, sorgt aber auch für eine weitere Entwertung von FIAT-Währungen und in der Folge für eine steigende Inflation. Zudem wird der überbordende Schuldenberg noch Höher, als er sowieso schon ist.

Übt der Verbraucher in Folge der aufgebrauchten Ersparnisse und der Zahlungsausfälle seiner Kreditkarten erstmal Zurückhaltung, so wird er auch erstmal nicht so schnell wieder Geld für unnötige Ausgaben freigeben, sondern sich weiter in Zurückhaltung üben, ähnlich wie es bereits 2007-2009 zur Finanzkrise der Fall war.

Wir stehen vermutlich vor dem Ende eines mehrere Jahrzehnte anhaltenden Booms. Die jetzige Phase der Zinspause war in der Vergangenheit immer eine Phase des Aufschwungs, wo die Inflation in Folge der Zinsanhebungen mehr oder minder eingedämmt wurde, keine weiteren Zinsanhebungen zu erwarten sind und die Wirtschaft noch läuft. Die Märkte gehen von einem Softlanding aus. Die monatelange inverse Zinskurve war in der Mehrzahl aber immer ein zuverlässiger Indikator für eine folgende Rezession innerhalb der nächsten 12-15 Monate. Nur der robuste Arbeitsmarkt in den USA hält die Märkte weiltweit noch oben.

Der Konsument wird allerdings schon bald das Zepter werfen und dann sollte sich Niemand wundern, wenn wir weltweit in eine Krise stürzen, die die Finanzkrise toppen wird.

Und genau das wird auch Nvidia zum Absturz bringen, egal wie gut Nvidia laufen sollte. Sobald wir in eine Rezession steuern, werden vor allem auch Bigtech-Firmen Ihre Investitionen zurückschrauben und was das dann für die Margen von Nvidia bedeutet, kann man sich ja dann denken.

Aber aktuell noch Goldilockzone bis die FED ernsthaft über Zinssenkungen nachdenkt und die Märkte in Folge von FOMO (wegen vermeintlichem Softlanding-Szenario) regelrecht explodieren und somit auch Nvidia weiter explodiert.

Aber bitte nich den Absprung vergessen, es wird ein böses Erwachen geben.

Alle, die diese Meinung nicht vertreten, bitte ignorieren. Börse geht nicht immer nur in eine Richtung.

-----------
Don't trust anyone, trust yourself!

30.05.24 15:34

180 Postings, 354 Tage GordonGekko1899Die Nasdaq

... dürfte positiv eröffnet haben.  

30.05.24 15:51

15840 Postings, 5634 Tage RoeckiNö, hat sie nicht

-----------
Don't trust anyone, trust yourself!

30.05.24 15:54

15840 Postings, 5634 Tage RoeckiProof ...

-----------
Don't trust anyone, trust yourself!
Angehängte Grafik:
_nasi.jpg (verkleinert auf 57%) vergrößern
_nasi.jpg

30.05.24 15:56

15840 Postings, 5634 Tage RoeckiAber egal ...

trotzdem neues ATH bei NVDA ...

-----------
Don't trust anyone, trust yourself!
Angehängte Grafik:
_ath.jpg (verkleinert auf 76%) vergrößern
_ath.jpg

30.05.24 20:32
1

10 Postings, 89 Tage PharaoGNVIDIA und fairer Wert

Hier wird aber mal wieder gerne mit der Angst gespielt.  NVIDIA hat im letzten Geschäftsjahr knapp 12 Dollar pro Aktie verdient, in diesem sollen es  dann irgendwas um die 24 Dollar werden. In den darauffolgenden Jahren  laufen die Schätzungen dann von 30 auf ca 40 Dollar und mehr hinaus. Wir bewegen uns im Geschäftsjahr  25 also in einem kgv Bereich von 60 um dann irgendwann im Geschäftsjahr 27 wieder bei unter 30 zu landen bei diesem aktuellen Kurswert.
Der Kursverfall von SalesForce heute zeigt doch wie schnell es auch mal nach unten gehen kann. Bei SalesForce war es der Ausblick bei anderen minimal verfehlte Umsatz oder Gewinnziele und zack haben wir einen Kursverlust von 20 Prozent oder mehr. Das nicht zur Kenntnis zu nehmen ist töricht. Deshalb ist meine  Position mit einem Stopp-Loss  abgesichert.
Dennoch glaube ich, dass NVIDIA eine gut geführte Firma ist und wenn veröffentlicht wird , dass das Auftragsvolumen für h100 und Blackwell hoch bleiben wird , vertraue ich erstmal der Aussage bzw. schätze ich sie höher ein als wenn Intel für die zweite Jahreshälfte einen chip ankündigt der besser sein soll, aber von dem man nicht weiß ob er geordert wird oder nicht.  

30.05.24 20:32

10 Postings, 89 Tage PharaoGNVIDIA und fairer Wert

Hier wird aber mal wieder gerne mit der Angst gespielt.  NVIDIA hat im letzten Geschäftsjahr knapp 12 Dollar pro Aktie verdient, in diesem sollen es  dann irgendwas um die 24 Dollar werden. In den darauffolgenden Jahren  laufen die Schätzungen dann von 30 auf ca 40 Dollar und mehr hinaus. Wir bewegen uns im Geschäftsjahr  25 also in einem kgv Bereich von 60 um dann irgendwann im Geschäftsjahr 27 wieder bei unter 30 zu landen bei diesem aktuellen Kurswert.
Der Kursverfall von SalesForce heute zeigt doch wie schnell es auch mal nach unten gehen kann. Bei SalesForce war es der Ausblick bei anderen minimal verfehlte Umsatz oder Gewinnziele und zack haben wir einen Kursverlust von 20 Prozent oder mehr. Das nicht zur Kenntnis zu nehmen ist töricht. Deshalb ist meine  Position mit einem Stopp-Loss  abgesichert.
Dennoch glaube ich, dass NVIDIA eine gut geführte Firma ist und wenn veröffentlicht wird , dass das Auftragsvolumen für h100 und Blackwell hoch bleiben wird , vertraue ich erstmal der Aussage bzw. schätze ich sie höher ein als wenn Intel für die zweite Jahreshälfte einen chip ankündigt der besser sein soll, aber von dem man nicht weiß ob er geordert wird oder nicht.  

31.05.24 22:13

15840 Postings, 5634 Tage Roecki1011€ ins Wochenende gerettet ...

Nächste Woche Junibeginn mit neuen Höchstständen? Noch 5 Börsentage bis zum Split 1:10 !!!

Core PCE MoM unter Erwartungen => Goldilock !!!

Meltup schreitet fort!
-----------
Don't trust anyone, trust yourself!

01.06.24 11:16

732 Postings, 1764 Tage tomwe1Gestern war die Chance

Unter 1000 Euro nochmal zuzuschlagen, aber ich war leider nicht zu Hause, aber ich schaue Anfang Woche ob ich noch etwas aufstocke vor dem Split erscheint es mir sinnvoll.

So Long,

Tom  

01.06.24 11:24

5539 Postings, 994 Tage isostar100vorsprung beträgt 1-3 jahre. noch.

Angehängte Grafik:
screenshot_2024-06-01_at_11-22-....png (verkleinert auf 45%) vergrößern
screenshot_2024-06-01_at_11-22-....png

02.06.24 14:17

15840 Postings, 5634 Tage RoeckiYo, das Nvidia ordentlich Vorsprung ...

hat, ist sicherlich ein Vorteil und das man im Gegensatz zu Intel eine interne deutlich schnellere proprietäre Datenleitung hat und nicht über Netzwerk-Interfaces sprechen muß, wie bei der angekündigten Intel AI Variante ist sicherlich auch ein Vorteil.

Aber all das hat mit dem Aktienkurs nix zu tun. Der wird nur durch Angebot und Nachfrage bestimmt und wenn wir, wie ich von ausgehe, ab Q4/2024 oder Q1/2025 in eine harte Rezession schwenken werden (Gewinnwarnungen bei Bigtech werden kommen), dann wird die Überbewertung von Nvidia auf ein gesundes Maß zurückkommen und die MK ordentlich eingedampft.

Keine Frage machen die Bigtechs das große Geld, die Frage ist, wie lange wird das noch so sein oder werden Erwartungen in Folge des Abschwungs dann auch eingedampft werden. Spätestens dann werden die Magnificent 7 oder 10 auf ein gesundes Bewertungsmaß zurückkommen bis etwa Ende Q4/2025 oder Q1 bzw. Q2/2026.

Dann sehen wir bei NVDA Kurse von 325 USD bzw. 32,5 USD oder unter 30 USD nach Split in etwa, also den Mittelwert der Aktie zum Ende der kommenden richtigen Baisse.

Ich weiß, so eine Aussage ist überhaupt nicht populär zu einem Zeitpunkt, wo die Aktie bei über 1000 USD liegt, aber vor nicht allzu langer Zeit hat auch kaum Jemand damit gerechnet, daß NVDA 4-stellig wird.

Wir werden sehen, was die Zinspause kurstechnisch noch bewirken kann. Ein Überflügeln der zweitstärksten Aktie weltweit (Apple) halte ich noch für realistisch. Ob es dann auch noch für den Erstplatzierten (MSFT) reicht, sehen wir in den nächsten noch verbleibenden Monaten, wo vor allem FOMO dafür sorgen wird, daß die Märkte und vor allem auch Bigtech nochmal richtig explodieren und der S&P500 über 6000 Punkte laufen wird.

Nicht vergessen ... die Bigtechs machen aktuell 70% der MK des S&P500 aus. Crazy.

Tot ziens!
-----------
Don't trust anyone, trust yourself!

03.06.24 14:19

21422 Postings, 1035 Tage Highländer49Nvidia

Die Nvidia-Aktie ist am Montagmorgen um +2,6% nach oben geschossen und befindet sich auf bestem Wege auf ein neues Rekordhoch zu klettern. Doch was begeistert Aktionäre so sehr?
https://www.finanznachrichten.de/...-zieht-erneut-kraeftig-an-486.htm  

03.06.24 21:20

1966 Postings, 5521 Tage RandfigurHuangs Keynote bei der Computex war vermutlich

zum Einschüchtern der Konkurrenz gedacht. https://youtu.be/pKXDVsWZmUU
Die angekündigten Innovationssprünge sind schon aufregend zu beobachten, wenn auch wirklich sehr ambitioniert.

Was man auch immer wissen muss, Nvidia hat mit dem CUDA-Ökosystem bei tausenden Entwicklern in vielen unterschiedlichen Unternehmen dieser Welt eine perfekte API zur Verfügung gestellt, die komfortabler nicht sein kann. Die wird auch schon seit langer Zeit entwickelt.

Die Skalierbarkeit der AI-Systeme gibt noch zusätzlich Fantasie, was der Einsatz von KI-Chips angeht.

Der KI-Hype hat Nvidia erst möglich gemacht. OpenAI, die das erste weltweit erfolgreiche KI-Modell ChatGPT trainiert haben, haben das auf der Hardware von Nvidia gemacht

Die Story geht vermutlich noch viele Jahre weiter.
 

03.06.24 21:29

40 Postings, 236 Tage Chris_13@ Roecki

Fängt an :-)......Wirtschaft kühlt sich ab.

Mal sehen wie lange der Soft-Landing Gedanke noch hält. Auf jeden Fall sehen wir bis zu den Wahlen neue Höchststände....

 

03.06.24 22:34
1

15840 Postings, 5634 Tage Roecki@Chris_13

Exaktomento!

Öl fällt wegen OPEC, Wirtschaftsdaten sorgen für fallende US10Y-Rates, Dollar wird schwächer!

Erste Anzeichen, daß die Wirtschaft ins Trudeln kommt => Arbeitslosenzahlen sollten jetzt anziehen.

Sorgt erstmal für Zinssenkungs-Phantasie, aber FED wird noch Füße still halten. Und während die FED dem Markt hinterherläuft, wird US10Y und Dollar weiter fallen (fallender Ölpreis ist guter Indikator dafür).

Mehrzahl wartet auf Zinssenkungen und geht von SoftLanding aus und dann urplötzlich, ach sch-e-isse wir rutschen ja doch in eine Rezession.

Bis dahin Meltup-Phase während der Zinspause, Nvidia jagt neue ATHs.

Und zum Ende des Jahres beginnt der fulimante Absturz von 70% bei Nvidia und das obwohl die Aussichten ja doch so super rosig sind! Sind sie auch, aber die Kurse werden nun mal von Angebot und Nachfrage bestimmt und was fliegt als erstes in Baisse-Phasen raus? Richtig. Growthaktien!

Tot ziens!
-----------
Don't trust anyone, trust yourself!

03.06.24 22:35

15840 Postings, 5634 Tage Roeckifulimante = fulminante

-----------
Don't trust anyone, trust yourself!

03.06.24 22:40

15840 Postings, 5634 Tage RoeckiAfter Hours jetzt in der Nähe des ATH ...

ATH=1158,19 USD (Kurs aktuell 1155,70 USD).

Split-Phantasie könnte Aktie diese Woche weiter beflügeln!
-----------
Don't trust anyone, trust yourself!

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
108 | 109 | 110 | 110  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben