C. nur ein Sargnagel von vielen

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 25.04.21 10:05
eröffnet am: 15.04.20 18:36 von: harry74nrw Anzahl Beiträge: 14
neuester Beitrag: 25.04.21 10:05 von: Kerstinkbtwa Leser gesamt: 1955
davon Heute: 1
bewertet mit 3 Sternen

15.04.20 18:36
3

24137 Postings, 7602 Tage harry74nrwC. nur ein Sargnagel von vielen

https://www.n-tv.de/panorama/...uen-Corona-Fokus-article21714584.html

Bin gespannt was Mainstream gegen diese Verharmlosung, Wahrheit unternehmen wird,
Niederschreiben und nochmals niederschreiben.....


These steht, c19 zieht leider nur fast sichere Todesfälle vor!  

15.04.20 18:41
2

69033 Postings, 7520 Tage BarCodeHamburg ist nicht die Welt...

Da übernimmt sich einer ein wenig. Man muss schon völlig betriebsblind vor sich hinwerkeln, wenn man angesichts von Wuhan, Lombardei, New Yorg und andere Hotspots der Verbreitung von "eine vergleichsweise harmlose Viruserkrankung" spricht.

Der Mann sollte mal einen Blick aus seinem Leichenkeller hinaus in die Welt wagen...
-----------
Alles ist relativ.

15.04.20 19:10
1

69033 Postings, 7520 Tage BarCodeDas ist schlicht nicht vergleichbar

Das wäre es erst
1. Wenn Corona schon vorbei wäre
2. Wenn man berechnen kann, wie die tatsächliche Sterberate von Corona ist. Das was jetzt passiert, passiert unter radikalen Eingrenzungsmaßnahmen der Ausbreitung. Was man schon weiß aus den jeweiligen Anfängen der Pandemien: die (ungehemmte) Ausbreitungsrate liegt höher als bei der Grippe.

Die Chinesen kennen die Grippe auch. Sind die verrückt geworden, als sie so drastisch um die Eingrenzung  gekämpft haben?
Sind da alle durchgeknallt, außer einem Pathologen in Hamburg?
-----------
Alles ist relativ.

15.04.20 19:28
1

24137 Postings, 7602 Tage harry74nrwMaickel

Das ist wohl wahr.....
Statistik belegt es wohl es effektiv ab 2022 rückwirkend

Fakt ist schon die Verteilung der Altergruppen und Vorerkrankungen, das kann man halt nicht wegdiskutieren.  

15.04.20 19:36
1

69033 Postings, 7520 Tage BarCodeIn New York

scheint, was man so hört, zu den "Vorerkrankungen" auch afroamerikanisch und arm zu gehören.
-----------
Alles ist relativ.

15.04.20 19:43
1

69033 Postings, 7520 Tage BarCodeBisher

ist Corona vor allem in den entwickelten Industrienationen stark verbreitet, wo es immerhin ein Gesundheitssystem gibt.
Es gibt viele Länder in der Welt, etwa in Afrika, wo eine Grippe oder eine Lungenentzündung schon allein deshalb dramatischer wütet, weil es null Gesundheitsversorgung gibt. Keine Ärzte, keine Medikamente. Daher auch die hohe Kindersterblichkeit bei z.B. Lungenentzündung. Null Antiobiotika vorhanden. Und die Krankheiten treffen dort eh schon auf oft schlecht bis unterernährte Kinder.
Deshalb ist dort die Kindersterblichkeit ja so hoch. Die fallen ja nicht einfach tot um. Die sterben - wenn nicht an Hunger - an schlecht oder gar nicht behandelten Krankheiten, die anderswo nicht tödlich enden.

Man kann nur hoffen, dass es diese Länder nicht ähnlich erwischt wie Italien oder Spanien. Dann sieht es dort richtig düster aus!
-----------
Alles ist relativ.

15.04.20 19:57

5277 Postings, 7941 Tage DingWenn hier keine Kinder an Corona sterben, dann


in Afrika auch nicht. Das mit der 1 Million Kinder, die jedes Jahr an Lungenentzündung sterben, ist allerdings richtig. Nur wird keines davon an Corona sterben.  

15.04.20 20:02

6794 Postings, 2821 Tage 007_BondAntibiotika helfen bei Corona überhaupt nicht

Corona ist ein viraler Infekt. Mit Antibiotika kannst Du nur bakterielle Infektionen bekämpfen - sofern da noch keine Resistenzen vorliegen, wie z. B. heute leider schon TBC oder den bekannten Bakterien, die multiresistent sind (MRSA).  

15.04.20 20:05
2

26893 Postings, 5371 Tage hokai#7 gleiches gilt für Südostasien

was in  #3 mit hoher Sterblichkeit aufgeführt wird; Philippinen, Vietnam, Kambodia, wer dort mal gereist ist, weiß um die ärmlichen Verhältnisse

Weltweit

Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation waren 2006 die zwölf Infektionskrankheiten mit den meisten Todesfällen weltweit:

   Atemwegserkrankungen (Pneumonien): 3,9 Mio., vor allem Kinder (im Jahr 1996 noch 4,4 Mio., davon 4 Mio. Kinder)
   AIDS: 2,9 Mio. (im Jahr 1996 erst 1 Mio.)
   Durchfallerkrankungen (Cholera, Typhus, Ruhr): 2,1 Mio., hauptsächlich Kinder (im Jahr 1996 noch 3,1 Mio.)
   Tuberkulose: 1,6 Mio. (im Jahr 1996 noch 3,1 Mio.)
   Malaria: 1 Mio. (im Jahr 1996 noch 2,1 Mio.)
   Masern: 800.000 (im Jahr 1996 noch 1 Mio. Kinder)
   Schlafkrankheit: 500.000
   Tetanus: 300.000 (im Jahr 1996 noch 460.000 Säuglinge)
   Keuchhusten: 300.000 (im Jahr 1996 noch 355.000 Kinder)
   Syphilis: 200.000
   Hepatitis C: 180.000 (im Jahr 1996 noch 1,1 Mio. an Hepatitis B)
   Meningitis: 160.00
https://de.wikipedia.org/wiki/Todesursache#Weltweit

Bei uns sind es die "Wohlstandskrankheiten" wie Schlaganfall die an erster Stelle stehen; die anderen Krankheiten haben wir  durch unser hochentwickeltes Gesundheitssystem und Information gut im Griff und wäre schön wenn das bei Corona auch so bleibt.  

15.04.20 21:28
2

24137 Postings, 7602 Tage harry74nrwUnter C19 kann man vieles verstecken

Die WHO hat sich ja in den letzten Monaten nicht mit Ruhm bekleckert, am Ende werden Experten und die die Pharmaindustrie viel gewinnen.   Hauptsache der Spuk ist 2021 Geschichte .  

   Antwort einfügen - nach oben