Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Thread für Kaffee, Zucker und Weizen

Seite 1 von 48
neuester Beitrag: 28.06.25 15:15
eröffnet am: 22.08.16 19:53 von: Terminator10. Anzahl Beiträge: 1190
neuester Beitrag: 28.06.25 15:15 von: halford Leser gesamt: 343197
davon Heute: 68
bewertet mit 8 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
46 | 47 | 48 | 48  Weiter  

22.08.16 19:53
8

34047 Postings, 7343 Tage Terminator100Thread für Kaffee, Zucker und Weizen

-----------
An der Börse wird die Zukunft gehandelt.
Für die Vergangenheit solltest du Geschichte studieren
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
46 | 47 | 48 | 48  Weiter  
1164 Postings ausgeblendet.

10.04.24 11:08

1211 Postings, 1391 Tage alpenland2shit, Short ist KO

habe wohl zu hoch spekuliert, ist am 8.4. um 16.18 KO gegangen.
Für paar Sekunden wurde 10443 erreicht (KO 10440), das haben die sauber hingekriegt :-(
Auch ist die Datengrundlage offenbar eine andere als hier oder auf Yahoo angezeigt.  

13.04.24 20:12

1563 Postings, 1636 Tage halfordAlpe

mir hats,auch schon 2 Short zerrissen...
Der geht immer weiter hoch und holt sich alle Shorties
Die Marketmaker sehen ja wo die Ko scheine liegen...  

20.04.24 09:00

18 Postings, 3887 Tage Mattenfranzwahnsinn Kakao

moin, hatte gestern 2 x Puts auf Kakao. Beim 1. war der preis am Donnerstag von 22 auf 13 Euro gefallen.
Dann 400 stück gekauftv  für 13 Euro. hatte dann auch mal 200 Euro gewinn ,Als ich um 19 Uhr das Papier
verkaufen wollte hat der Emittent keine Kurse mehr gestellt.
Am Freitag, gestern , preis auf 8,50 gefallen. 1400 Uhr mit einem Minigewinn ausgestiegen.
Dann Freitag nachmittag ist das Papier wieder so ca auf 9 Euro gefallen.
Hab in dem Moment anderen Put in 3 Käufen gestaffelt wieder  neu gekauft. Dieser Put war der teuerste,
den es überhaupt gab. also der höhste Preis zum Knock out . Durchschnitts preis so ca 17,50 . waren dann 600 stück. Danach Kakao wieder rasant gestiegen und das Papier auf Tiefstand 15,40 Euro.rechnerisch 1200 Euro verlust. Mist. Aber danach Erholung knapp auf 18 Euro . Dann verkauft. hab insgesamt so ca 250 Euro gewinn gehabt. Hat mich aber Nerven gekostet.
Aber irgendwann wird Kakao regelrecht abstürzen. Aber wann. Könnte so in 4 Wochen sein.
Ist alles extrem spekulativ.  Vielleicht kaufe ich das Papier nur mal so 100 stück und versuche länger zu halten... Kakao ist Donnerstag 500 us  gestiegen und gestern nochmal 600 us . hätte ich nicht für möglich gehalten nach so einem Anstieg...
 

20.04.24 09:00

18 Postings, 3887 Tage Mattenfranzwahnsinn Kakao

moin, hatte gestern 2 x Puts auf Kakao. Beim 1. war der preis am Donnerstag von 22 auf 13 Euro gefallen.
Dann 400 stück gekauftv  für 13 Euro. hatte dann auch mal 200 Euro gewinn ,Als ich um 19 Uhr das Papier
verkaufen wollte hat der Emittent keine Kurse mehr gestellt.
Am Freitag, gestern , preis auf 8,50 gefallen. 1400 Uhr mit einem Minigewinn ausgestiegen.
Dann Freitag nachmittag ist das Papier wieder so ca auf 9 Euro gefallen.
Hab in dem Moment anderen Put in 3 Käufen gestaffelt wieder  neu gekauft. Dieser Put war der teuerste,
den es überhaupt gab. also der höhste Preis zum Knock out . Durchschnitts preis so ca 17,50 . waren dann 600 stück. Danach Kakao wieder rasant gestiegen und das Papier auf Tiefstand 15,40 Euro.rechnerisch 1200 Euro verlust. Mist. Aber danach Erholung knapp auf 18 Euro . Dann verkauft. hab insgesamt so ca 250 Euro gewinn gehabt. Hat mich aber Nerven gekostet.
Aber irgendwann wird Kakao regelrecht abstürzen. Aber wann. Könnte so in 4 Wochen sein.
Ist alles extrem spekulativ.  Vielleicht kaufe ich das Papier nur mal so 100 stück und versuche länger zu halten... Kakao ist Donnerstag 500 us  gestiegen und gestern nochmal 600 us . hätte ich nicht für möglich gehalten nach so einem Anstieg...
 

20.04.24 17:24

1563 Postings, 1636 Tage halfordFranz

geh ins Kakaoforum auf Investing.com
Da kriegst Du die Dröhnen
mfg Halford  

23.04.24 08:39

18 Postings, 3887 Tage MattenfranzSchade

nächsten Tag hätte ich damit 3000 euro verdient. habe ich aber nicht. Traue mich nicht 1 Tag auzuhalten...
Beim nächsten Anstieg ist ja vielleicht nochmal ne Chance...
- Was meinst Du mit Dröhnen?  

23.04.24 08:39

18 Postings, 3887 Tage MattenfranzSchade

nächsten Tag hätte ich damit 3000 euro verdient. habe ich aber nicht. Traue mich nicht 1 Tag auzuhalten...
Beim nächsten Anstieg ist ja vielleicht nochmal ne Chance...
- Was meinst Du mit Dröhnen?  

23.04.24 08:41

18 Postings, 3887 Tage Mattenfranzinvesting.com

Das ist aber auf English. hatte immer ne 4-5 in Schule...  

02.05.24 19:53

1563 Postings, 1636 Tage halfordFranz

10.05.24 16:47

18 Postings, 3887 Tage Mattenfranzschade

Mein Put war jetzt bei 57 Euro.  hab aber nix davon gehabt.  

10.05.24 22:30

1563 Postings, 1636 Tage halfordFranz...

Von könnte und hätte wird man nicht reich...
lass die Finger vom Kakao,
Der Markt ist der unberechenbarste den es gibt...
Hab schon 6000 Euro verloren...  

22.05.25 09:56

18 Postings, 3887 Tage MattenfranzWeizenpreis

hallo, hab mit Weizen fast immer Geld verdient.
Momentan erste Trockenschäden . Denke das der Preis , falls es in den nächsten 2 Wochen nicht ergiebig
regnet in Europa schlechte Ernte gibtund der Preis weiter steigt.. Schwarzmeer region und USA spielen natürlich grössere Rolle.
Historisch ist die Zeit vor der neuen Ernte auch fast immer am höchsten. Also bis Ende Juni...



 

01.06.25 15:56

1563 Postings, 1636 Tage halfordFranz

Es regnet endlich...  

03.06.25 13:21

18 Postings, 3887 Tage Mattenfranzweizen vorbei

bin jetzt beim Weizen raus. alles mit Gewinn verkauft. jetzt regnets ergiebig. ist jetzt erstmal vorbei ....  

03.06.25 18:52

18 Postings, 3887 Tage Mattenfranz1. deal auf steigenden Zuckerpreis

09.06.25 10:11
1

1643 Postings, 3500 Tage mimamaAlles raus aus Zucker!!??

Die Zikade übernimmt....

ROUNDUP: Wie eine Zikade Zuckerrüben und Kartoffeln bedroht

KARLSRUHE (dpa-AFX) - Zuerst wurden Zuckerrüben weich, dann Kartoffeln, nun sind auch Zwiebeln, Sellerie, Rote Beete, Kohl, Möhren sowie teils Rhabarber und Paprika betroffen: Die über eine Zikadenart verbreitete Pflanzenkrankheit Stolbur bedroht nach Angaben des Deutschen Bauernverbandes die Landwirtschaft. Vor allem in Süddeutschland gelte sie als "ernste Bedrohung" für die Versorgung mit heimischen Kartoffeln, Gemüse und Zucker, so das baden-württembergische Landwirtschaftsministerium.

Die Schäden gehen nach Schätzung des Landesbauernverbandes allein in Baden-Württemberg "in die Millionen". Und der Klimawandel beflügelt die Ausbreitung.

Was geschieht mit dem Gemüse?

Das Bakterium Candidatus Phytoplasma solani wird durch Stiche der Schilf-Glasflügelzikade auf Pflanzen übertragen, die verursachte Krankheit wird Stolbur genannt. Infizierte Bestände welken, Wurzeln und Knollen werden gummiartig. Der Ertrag sinkt, Geschmack und Qualität leiden, etwa durch geringeren Zuckergehalt. Bei starkem Befall können Zuckerrüben, Kartoffeln und Gemüse nicht verarbeitet und gelagert werden.

Stolbur und die ebenfalls von Zikaden übertragene Infektionskrankheit SBR (Syndrom der niedrigen Zuckergehalte) sorgen für hohe Ertrags- und Qualitätsverluste. Allein bei Zuckerrüben stieg die betroffene Fläche von 40.000 Hektar im Jahr 2023 auf mindestens 75.000 Hektar im vergangenen Jahr. Das entspricht laut Bauernverband etwa einem Viertel der deutschen Anbaufläche.

Ist die heimische Kartoffel bedroht?

Kartoffeln zählen zu den wenigen Lebensmitteln, mit denen sich Deutschland weitgehend selbst versorgen kann. Nach Angaben der Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft (UNIKA) sind derzeit rund 65.000 Hektar als Regionen eingestuft, in denen Schilf-Glasflügelzikaden vorkommen und Kartoffeln infizieren können. Das entspricht knapp einem Viertel der gesamten Anbaufläche des Grundnahrungsmittels in Deutschland, wie Verbandsgeschäftsführer Sebastean Schwarz sagt.

Ob und wie sich die Zikade verbreitet, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Witterung. Im wärmeren Süden ist sie bereits ein großes Problem: Welke Kartoffeln werden seit 2024 vermehrt gefunden - etwa von Karlsruhe bis zur Hohenloher Ebene sowie von Heilbronn über Ludwigsburg bis Stuttgart.

Wo treibt die Zikade ihr Unwesen?

Das Insekt hat sich dem Deutschen Bauernverband zufolge von Baden-Württemberg über Rheinland-Pfalz, Bayern und Hessen in Deutschland ausgebreitet. Inzwischen sind auch Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt betroffen. Der Südwesten ist in Bezug auf die Ausbreitung und wirtschaftlichen Folgen laut Landesbauernverband am stärksten betroffen.

Nach Beobachtung des baden-württembergischen Landwirtschaftsministeriums kommt der Schädling insbesondere dort vor, wo sich Anbauregionen von Zuckerrüben, Kartoffeln und Gemüse überlagern.

Was bedeutet das für Verbraucher?

Nach Angaben der Verbände und Behörden gibt es keine Hinweise, dass Stolbur für den Menschen gesundheitsschädlich sein könnte. Auch kommen Kartoffeln und Gemüse mit gummiartiger Konsistenz oder bei Anzeichen von Fäulnis erst gar nicht in den Handel.

Breitet sich die Krankheit weiter aus, könnten Verbraucher im Herbst weniger heimische Kartoffeln bekommen.

Was sind die Folgen für Landwirte?

Die Ausbreitung des Schädlings beschert den Bauern große Verluste bis hin zum Totalausfall. Betroffene Kartoffeln und Gemüse werden nicht abgenommen, Pflanzgut kann nicht verwendet werden. Schaden entsteht zudem durch erhöhten Sortieraufwand und die nötige Entsorgung.

Allein in Baden-Württemberg gab es dem Landesbauernverband zufolge im vergangenen Jahr in allen relevanten Rübenanbaugebieten Ertragsverluste von bis zu 25 Prozent, im Kartoffelanbau bis zu 70 Prozent. "In einigen Betrieben steht der Fortbestand des Anbaus infrage", so eine Sprecherin. Die Krankheit entwickle sich zu einem ernsthaften wirtschaftlichen Risiko für ganze Regionen.

Warum ist Stolbur so bedrohlich?

Die Pflanzenkrankheit ist schon länger bei Zuckerrüben bekannt. Neu ist, dass nun neben Kartoffeln vermehrt anderes Gemüse befallen wird. Zugleich gibt es nach Angaben des Kartoffelverbandes UNIKA keinen wirksamen Schutz gegen den Schädling. Und das Klima begünstigt die Ausbreitung.

Was hat das Klima damit zu tun?

Zikaden fühlen sich in warmen Frühsommern und Sommern besonders wohl und vermehren sich dann massenhaft. "Die Zikaden werden von dem Klimawandel begünstigt", stellt das baden-württembergische Landwirtschaftsministerium fest. Durch das massenhafte Auftreten der Zikaden von Mitte Mai bis Ende August könnten demnach weitere Kulturpflanzen in Regionen mit Rübenanbau infiziert werden.

Notfalls mit Chemie?

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) kann den Einsatz eines nicht zugelassenen Pflanzenschutzmittels zeitlich begrenzt über eine Notfallzulassung erlauben, wenn ein Schädling nicht anders bekämpft werden kann. Gegen die Zikade wurden solche speziellen Pflanzenschutzmittel unter strengen Vorgaben gestattet.

Was ist zu tun?

Weil Notfallzulassungen, Fruchtfolgeanpassung oder Bodenbearbeitung kaum helfen, fordern Bauern von der Politik schnelles Handeln: "Es ist zwingend notwendig, dass effektive Mittel zur Bekämpfung der Zikaden eingesetzt werden dürfen", sagt Bauernverbandschef Joachim Rukwied. Zudem wollen Bauern Forschung zur Resistenzzüchtung.

Für Stefan Streng, Vorsitzender der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker, ist die Schilf-Glasflügelzikade die größte pflanzenbauliche Herausforderung der nächsten Jahre. "Wir brauchen hier dringend Unterstützung."/skf/DP/zb


Quelle: dpa-AFX

 

09.06.25 12:19

1563 Postings, 1636 Tage halfordZucker

Welche Scheine habt ihr?  

16.06.25 16:40

18 Postings, 3887 Tage MattenfranzZucker

VV50DP

hab schon relativ viel verloren . hab 6000 Scheine. Zucker fällt und fällt weiter. Ziemlich hoch gehebelt.
Bin überrascht das es noch so viel runtergeht. Aber der Markt hat recht nicht ich  

16.06.25 20:16

18 Postings, 3887 Tage MattenfranzZucker , wow

Heute der Schein von 1,64 auf 2,12  

17.06.25 06:22

1563 Postings, 1636 Tage halfordFranz

Der KO ist bei 14 Tot...  

17.06.25 13:12

18 Postings, 3887 Tage MattenfranzZuckerpreis

ist ja noch einiges weg. Glaube nicht das es soweit fällt. Der Juni ist der Monat aus 20 jahres historie mit höchstem Anstieg.  Aber nur der Durchschnitt....  

26.06.25 14:51

1643 Postings, 3500 Tage mimamaBei zunehmendem

Ernteausfall bei Zuckerrüben... Durch die Zikaden.. Müsste es dann nicht mit dem zuckerpreis tendenziell nach oben gehen?  

28.06.25 10:31

1563 Postings, 1636 Tage halfordFranz

Der KO Punkt wurde auf 15 Cent hochgestuft,das kenn ich vom Kakao...habe damals 20000 verloren durch KO,lol  

28.06.25 15:13

1563 Postings, 1636 Tage halfordmimama...

Der Preis wird in USA an der NYBOT gemacht,Deutschland spielt keinerlei Rolle auf dem Zuckermarkt,
Produktionsmenge irrelevant  

28.06.25 15:15

1563 Postings, 1636 Tage halfordZuckerproduzenten

China Indien und Brasilien sind die Big Player
Alles andere spielt keinerlei Rolle  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
46 | 47 | 48 | 48  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben