wenn wir im Januar (Amtseinführung Trump) und April (Zölle auf Pinguinerzeugnisse, bzw. "Ach, Sie hoffen auf die Urlaubssaison?") unter 6,-€ waren und dazwischen im März über 8,- ("kurz vor den Quartalszahlen" oder sonst ein Unsinn) und die 0,30€ Dividende Anfang Mai "niemanden gejuckt hat" (voher keine Jagd, hinterher kein Dividendenabschlag) ... wer guckt da denn auf so langfristige Faktoren wie Gewinn oder auf die Marke von 7,40€?
Ich gucke auf die Kurse (vor dem Hintergrund der Nachrichtenlage und der Welt) wie das Schwein ins Uhrwerk: "Ratlos" und was macht eine luftige Bude wie Zalando überhaupt im DAX (oder wer steigt ab?)?
Reicht das Momentum wieder bis 8,- oder nur bis 7,68 oder bis 10,- oder gar 11,69? Oder gibt es eine magische Linie im Momentumdiagramm und was, wenn die "verletzt" wird weil in der Welt irgendetwas passiert? Wann wird denn wieder gestreikt, und wird das irgendeinen Investor beeindrucken oder ist das schon lange eingepreist?
|