Zuversicht

Seite 1 von 2
neuester Beitrag: 14.06.05 16:31
eröffnet am: 13.06.05 23:20 von: Onkel Herbe. Anzahl Beiträge: 32
neuester Beitrag: 14.06.05 16:31 von: Rigomax Leser gesamt: 3825
davon Heute: 4
bewertet mit 3 Sternen

Seite: Zurück
| 2 Weiter  

13.06.05 23:20
3

1065 Postings, 7941 Tage Onkel HerbertZuversicht

Unser Ortsverein geht jedes Wochenende fein aus in der Stadt, Döner essen. Mal Kalbsdöner, mal Putendöner, mal vegetarischen Döner. Normalerweise essen wir jeder nur einen einzigen Döner, weil wir sparen müssen.

Als wir heute im TV gesehen hatten, daß es bald Lohnerhöhungen gibt, haben wir alle zwei Döner gegessen. Wir hatten nämlich großen Hunger, weil wir uns werktags in der Parteiarbeit aufreiben und viele anstrengende Initiativen durchführen.

Wir danken der Partei, daß sie Mut und Zuversicht ausstrahlt. Nicht nur für unseren Ortsverein, sondern für alle Bürgerinnen und Bürgern aus der ganzen Bevölkerung in unserer BRD!

 

13.06.05 23:29

206 Postings, 6937 Tage Dr.DieterOh!

Hier gibt es noch Idealisten!
Angenehm,
Dr.Dieter
 

13.06.05 23:33
2

12570 Postings, 7481 Tage EichiWenn du Arbeit hast, dann kannst du dir auch

10 Döner hintereinander leisten!

Du verdienst nämlich als Arbeitnehmer mehr als viele Selbständige und von den Hartz-IV-Empfängern oder Sozialhilfeempfängern ganz zu schweigen!

Und deine Partei, die SPD, wird bei der nächsten Wahl niedergemacht!

Weg mit den Verrätern gegenüber dem "kleinen Mann" und Ende mit der Lügenpartei.  

13.06.05 23:34
1

6836 Postings, 8819 Tage EgozentrikerHier ist noch ein Idealist

Allerdings ist das auch der Hauptgrund für meine ständigen Depressionen.


 

14.06.05 08:49

19524 Postings, 8531 Tage gurkenfred@eichi/p3: wieder mal

zu lange unter der salzlampe gelegen???
"Du verdienst nämlich als Arbeitnehmer mehr als viele Selbständige."
mir kommen gleich die tränen. laßt uns für die selbständigen sammeln.
vielleicht ist es grade umgekehrt: als selbständiger verdient man mehr als viele arbeitnehmer.
mannomann, was für ein hohles gesülze.


mfg
GF

 

14.06.05 08:56

14308 Postings, 7886 Tage WALDYSammel für Ossicar & Gisyman...besser ist! o. T.

14.06.05 09:12

14308 Postings, 7886 Tage WALDYPs.schon lustig,der eineZombi geht,der andre kommt o. T.

14.06.05 09:20
1

12570 Postings, 7481 Tage Eichi@gurke, siehe die ICH-AG's! o. T.

14.06.05 09:25
2

19524 Postings, 8531 Tage gurkenfredich-ag´s sind in meinen augen keine

selbstständigen, sondern staatlich alimentierte fronarbeiter, die aus verzweiflung eine scheinselbstsändige tätigkeit ausüben...


mfg
GF

 

14.06.05 09:27

13436 Postings, 8753 Tage blindfishso ist es, gf... o. T.

14.06.05 09:45

36845 Postings, 7565 Tage TaliskerNaja, gurkenfred,

is ja nu ein wenig stark verallgemeinernd, oder? Viele greifen das einfach mit ab, wenn es sie z.B. besser kommt als Übergangsgeld. Und es soll tatsächlich Ich-AGs geben, die bestehen bleiben.

Mal nebenbei: gibts in euren Städten auch ne Friseursalonflut? Hier inzwischen an jeder Ecke einen, liefern sich nen hübschen Preiskampf. Bisher bestes gesehenes Angebot: 8 € (Herren Trockenschnitt).

Gruß
Talisker  

14.06.05 09:57

19524 Postings, 8531 Tage gurkenfredverallgemeinernd ist modern

im moment...:-))
genauso verallgemeinernd wie:
"Du verdienst nämlich als Arbeitnehmer mehr als viele Selbständige."

friseure: völlig bizarr. teilweise liegen die in unmittelbarer nachbarschaft. da ich nur noch nen "kranzschnitt" (wie diskriminierend...)mit maschine benötige, liegt der tarif beim filialisten bei 7 oiro, hehehhe.

mfg
GF

 

14.06.05 10:05
1

12570 Postings, 7481 Tage EichiAlso @gurke folgendes:

Wolfgang Clement hat mehrmals, u. a. im Bundestag und auf Veranstaltungen, darauf hingewiesen, daß die ICH-AG's zu den registrierten Unternehmensgründungen zählen! Denn er spricht immer davon, wir haben in Deutschland mehr Unternehmensgründungen als Pleiten. Wir haben zwar noch zuviel Pleiten, aber es geht aufwärts!

So läuft das bei der SPD, auch wenn alles darüber lacht.

Freiberufler und Kleinunternehmer (also keine ICH-AG's) mit einem Monatseinkommen von unter € 1.000,-- machen ca. 75 % vom Kuchen aus.  

14.06.05 10:12

16600 Postings, 7996 Tage MadChart@Eichi: Kannst Du die Behauptung

im letzten Satz von #13 mal mit einer Quellenangabe unterfüttern, bitte?

Ich kann mir das nur schwer vorstellen.  

14.06.05 10:14

12570 Postings, 7481 Tage EichiFrag' bei meinem Freund Eichel nach! o. T.

14.06.05 10:18

36845 Postings, 7565 Tage TaliskerFreundlich formuliert:

Machst du es dir nicht ein klitzekleinwenig zu einfach, Eichi?
Bedenke: nicht bei jedem kommt die Erleuchtung von allein. Manche benötigen für eine einfach in den Raum gestellte Behauptung einen Beleg. Klingt komisch, is aber so. Nennt sich die Mühsal der Ebene oder so.
Gruß
Talisker  

14.06.05 11:04
1

19524 Postings, 8531 Tage gurkenfredhmmm, eichi, freiberufler mit nem

monatseinkommen unter 1000 oironen....
hab da ne andere zahl: freiberufler haben ein durchschnittliches monatseinkommen von 85.370 € (in 2003).
na ja, wer clement glaubt und eichel zum freund hat: also, bei dem ist vorsicht angesagt.

mfg
GF

 

14.06.05 12:30

12570 Postings, 7481 Tage Eichi@gurke, also das verstehe wer will?

Wieso werden dann die vielen armen Arbeitslosen, ganz einfach, nicht Freiberufler?  

14.06.05 13:40
1

19524 Postings, 8531 Tage gurkenfreddenk mal nach....ich helfe mal dabei:

Zu der freiberuflichen Tätigkeit gehören

die selbstständig ausgeübte wissenschaftliche, künstlerische, schriftstellerische, unterrichtende oder erzieherische Tätigkeit,
die selbstständige Berufstätigkeit der Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Rechtsanwälte, Notare, Patentanwälte, Vermessungsingenieure, Ingenieure, Architekten, Handelschemiker, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, beratenden Volks- und Betriebswirte, vereidigten Buchprüfer, Steuerbevollmächtigten, Heilpraktiker, Dentisten, Krankengymnasten, Journalisten, Bildberichterstatter, Dolmetscher, Übersetzer, Lotsen und ähnlicher Berufe.
Die Freien Berufe haben im allgemeinen auf der Grundlage besonderer beruflicher Qualifikation oder schöpferischer Begabung die persönliche, eigenverantwortliche und fachlich unabhängige Erbringung von Dienstleistungen höherer Art im Interesse der Auftraggeber und der Allgemeinheit zum Inhalt.

ich glaub nicht, daß der größte teil der vielen, armen arbeitslosen eine der o.a. tätigkeiten so ohne weiteres ausüben könnte. siehst du, schon hat der liebe gf deine frage aus p18 beantwortet.

mfg
GF

 

14.06.05 14:33
1

8051 Postings, 7753 Tage RigomaxOnkel Herbert, das mit dem wöchentlichen

Döner finde ich so richtig fortschrittlich. Ihr leistet damit einen nachhaltigen Beitrag zu der von uns allen gewünschten Integration unserer türkischstämmigen Mitbürger und Mitbürgerinnen.

Das Problem Deiner Partei ist, daß nicht alle so denken. Sieh Dir mal den Kanzler an. Der steht auf spießig-bürgerlicher Currywurst mit Pommes. Wahrscheinlich denkt er, daß das in Berlin besonders gut ankommt. Aber: Nicht nur, daß er damit seine letzte Ehe ruiniert hat, er hat dadurch auch versäumt, ein so leuchtendes Beispiel für eine gelungene Integrationsinitiative zu geben, wie Ihr es wöchentlich und damit wirklich nachhaltig tut.

Ihr solltet Eure Initiative ausweiten. Zum Beispiel könntet Ihr fordern, daß die Bundesregierung endlich das wichtige Amt eines Döner-Beauftragten schafft. Die Grünen wären sicher auch dafür zu gewinnnen, wenn sie die Abteilung für vegetarische Döner leiten dürfen. Das wird auch Frau Künast überzeugen, die immer so komische Gedanken zu richtiger Ernährung verbreitet.  

14.06.05 14:37

19524 Postings, 8531 Tage gurkenfredjawoll. herbert ist ein zeichen

dafür, daß es wenigstens an der parteibasis noch gut läuft. der rest kommt dann von ganz alleine.
würde mich übrigens auch noch zum plakate ankleben zur verfügung stellen, herbert. so in der heißen phase des wahlkrampfes.

mfg
GF

 

14.06.05 14:45

36845 Postings, 7565 Tage TaliskerUm mal den Rigomax zu machen

(der versteht das schon, der kann das ab): der letzten Ehe dieses unseres Kanzlers gehts gut, Currywurst hin oder her. Die haben doch gerade erst nen Kind angenommen.

Aber seit heute steht für mich auch fest: Der Kanzler Schröder muss weg!
Kommt der doch glatt hier vorbei, um sich ne Ehrendoktorwürde abzuholen. Is an sich nicht schlimm, soll die Uni doch schleimen wie sie will, aber das dafür nen kompletter Platz abgesperrt wird und Talisker deshalb nicht vor 13.oo in seine Stammmensa (die, wo es so selten Spargel gibt) kommt, geht ja nu wirklich zu weit?! Ist doch wohl hinreichend, wenn die Berliner in ihrem Moloch mit sowas belästigt werden?
Der Kanzler muss weg - zumindest aus meiner Stadt.
Gruß
Talisker


P.S.: Wollte ich euch nicht vorenthalten:
So war das nicht geplant: Gestern berichteten wir über den indonesischen Präsidenten, der verkündet hatte, dass man ihn 24 Stunden am Tag auf dem Handy erreichen könne, wenn man ihm von korrupten Beamten berichten wolle. Heute ist die Handyleitung von Susilo Bambang Yudhoyono unter der Flut der vielen Anrufe zusammengebrochen, wie AFP berichtet. Liebe ariva-Leser, bitte nicht mehr in Indonesien anrufen! Für Deutschland und seine korrupten Beamten ist allein Bundeskanzler Gerhard Schröder zuständig.

taz Nr. 7689 vom 14.6.2005, Seite 20, 17 Zeilen (TAZ-Bericht), fast gar nicht geändert von Talisker  

14.06.05 14:58
1

8051 Postings, 7753 Tage Rigomax@talisker (#22): Du solltest Dir an Onkel Herbert

ein Beispiel nehmen. Statt in die Mensa zu drängeln, hättest Du einen Döner bei dem türkischen Mitbürger Deines Vertrauens essen sollen. Dann wärst Du auch nicht über den Kanzler gestolpert, der sich nur mal kurz zu einer längst überfälligen Ehrung nach Göttingen begeben hat.

Spargel: Pfuiii - Du weißt doch, daß der möglicherweise von ausgebeuteten, in Wohnwagen auf dem Felde eingepferchten, unter menschenunwürdigsten Verhältnissen arbeitenden Menschen und Menschinnen aus Polen geerntet werden mußte? Kein Wunder, daß es mit der Partei abwärts geht, wenn die Solidarität am Essensausgabeschalter der Mensa abgegeben wird!

Und der Kanzler lebt in seiner jetzigen Ehe, nicht in der letzten. Das wäre sonst doch wohl das Letzte!
 

14.06.05 15:03
1

36845 Postings, 7565 Tage TaliskerRigomax, das bleibt jetzt aber unter uns:

Habe die italienische Gastronomie unterstützt. Ist doch wohl auch p.c., oder?

Ich esse nur Spargel mit dem Transfair-Siegel - und daher so selten.

Ich bleibe dabei: Dem Kanzler ihm seine jetzige Ehe ist seine letzte Ehe. Ich schick dir gleich ne BM, wenn du so weiter machst, alter Wortklauber...
Gruß
Talisker  

14.06.05 15:06
1

12570 Postings, 7481 Tage EichiAlso @gurke, ich kenne jede Menge

Rechtsanwälte, Steuerberater, Journalisten und sonstige Intellektuelle, die verdienen monatlich unter € 1.000,--.

Im übrigen, als Selbständiger muss man nicht unbedingt auf einer UNI gewesen sein. Und eine Gewerbeanmeldung kostet (soviel ich weiss) € 25,-- beim Ordnungsamt, wobei keine besondere Qualifikation in der Regel verlangt wird. Es gibt z. B. Informationsbroker (die verkaufen z. B. eine Adresse für ein paar tausend €), die verdienen echt gutes Geld.  

Seite: Zurück
| 2 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben