Daldrup & Söhne

Seite 14 von 67
neuester Beitrag: 03.06.24 16:56
eröffnet am: 28.11.07 12:05 von: DAXii Anzahl Beiträge: 1661
neuester Beitrag: 03.06.24 16:56 von: Macho Leser gesamt: 481008
davon Heute: 41
bewertet mit 13 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... | 67  Weiter  

29.07.16 14:07
1

2809 Postings, 6776 Tage derQuerdenkerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.07.16 13:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte auf angemessene Wortwahl achten.

 

 

02.08.16 11:44

6585 Postings, 5900 Tage simplifyGeothermiekraftwerke

Besteht die gefahr, dass Daldrup sich hier übernommen hat und sie überhaupt nicht mehr zum Laufen bringt? Es war ja auch neuland für Daldrup. Und in Landau waren ja die Vorgänger von Daldrup völlig überfordert. Ich habe echt Angst mittler Weile, dass Daldrup es auch nicht hinbekommt.  

02.08.16 14:16

800 Postings, 5376 Tage fidelity1Ich denke eher

nicht. Heute wurden doch nur ein paar Tausend Aktien gehandelt. Wenn hier ein Kleinanleger 5000€ Umsatz macht bewegt das ja schon den Kurs.

Ich habe heute eine Email geschrieben und gefragt wie stark die Verzögerung den Geldbeutel belasten. Entweder kaufen wenn man an die Strategie glaubt oder jetzt alles schmeisen wenn man von einer Pleite ausgeht.

Könnte ein Ausverkauf sein. Könnte aber auch mehr bedeutet. Ich werde eher noch mal nachkaufen.  

02.08.16 14:23

5245 Postings, 4637 Tage Der_HeldLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.08.16 16:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Threadfremde Aktien.

 

 

02.08.16 15:36

800 Postings, 5376 Tage fidelity1Also

das Daldrup 2016 nicht mehr mit erlösen rechnet, hat mich auch sehr nachdenklich gemacht.  

02.08.16 15:54
1

6585 Postings, 5900 Tage simplifyHeld

Hör doch endlich damit auf hier andere Aktien von mir zu diskutieren. Es kann doch nicht sein, dass du mich ständig in eine verteidigungsposition bringst, wo ich mich zu anderen Aktien und meiner Person rechtfertigen muss. Kritik bitte nur zur jeweiligen Aktie.  

02.08.16 16:02

6585 Postings, 5900 Tage simplifyfidelity

Wo steht, dass Daldrup 2016 nicht mehr mit Erlösen rechnet?  

02.08.16 16:05
1

5245 Postings, 4637 Tage Der_Held?

Habe doch nur meine Meinung zu deinem Posting/deiner Frage (in #327) geschrieben! Dass dir der Vergleich mit anderen, von dir gepushten Aktien unangenehm ist, ist mir schon klar. Dennoch ... ich sehe da gewisse Parallelen - und deswegen ist der gezogene Vergleich in meinem Posting auch völlig legitim!  

02.08.16 16:06

381 Postings, 4320 Tage woerthlichBetr. Landau

Habe ich eben auf der Homepage des Landesamtes für Geologie und Bergbau gelesen.

Donnerstag 28. Juli 2016

Erdwärmekraftwerk Landau – Verlängerung der Hauptbetriebsplanzulassung

 
Erdwärmekraftwerk Landau – Verlängerung der Hauptbetriebsplanzulassung

Die geox GmbH hat als Betreiberin des Geothermiekraftwerkes Landau beim Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz (LGB) die Verlängerung der bergrechtlichen Hauptbetriebsplanzulassung beantragt. Das LGB hat diese Verlängerung unter Bedingungen zum 28.07.2016 zugelassen. Mit der Verlängerung der Hauptbetriebsplanzulassung wird der status quo fortgeschrieben. Erst wenn die Sanierung abgeschlossen ist und die entsprechenden Prüfungsergebnisse vorliegen, kann der Primärkreislauf des Kraftwerkes zur Gewinnung der Erdwärme wieder in Betrieb genommen werden.

Das Kraftwerk war 2014 außer Betrieb genommen worden, nachdem auf Grund von Leckagen im Primärkreislauf Thermalwasser in den Untergrund gelangte. Dieser Thermalwassereintrag war ursächlich für Hebungen an der Erdoberfläche im näheren Umfeld sowie auf dem Kraftwerksgelände.
 

02.08.16 16:33

6585 Postings, 5900 Tage simplifyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.08.16 11:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation

 

 

02.08.16 16:36

6585 Postings, 5900 Tage simplifyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.08.16 11:31
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation - Provokation ohne Aktienbezug.

 

 

02.08.16 16:52

381 Postings, 4320 Tage woerthlichdachte schon,du meinst mich

Dass es im Moment nicht so rund bei Daldrup läuft,ist wahrscheinlich allen klar.
Ich gehe aber davon aus,dass eine Verlängerung der Hauptbetriebsplanzulassung sicher nicht ohne Grund beantragt wird.
Anscheinend wird weiter versucht das Kraftwerk wieder in Betrieb zu nehmen.
Es wurden ja auch vor kurzem für eine halbe Stunde die Förderpumpen in Betrieb genommen um Schäden vorzubeugen.
Dies war auch so vom Landesamt genehmigt worden.

Die Aktie ist nur was für länger investierte.

Für den heutigen massiven Kursrücksetzer habe ich noch keine Erklärung.
Schaun wir mal.

Unser Geothermiegegner hat sicher eine simple Antwort parat.  

Bin schon darauf gespannt.................

 

02.08.16 18:53

6585 Postings, 5900 Tage simplifywoerthlich

Ich schätze dich und deine Beiträge sehr. Von dir kommen gute Informationen und Gedanken zum Unternehmen.

Ich denke wenn wenigstens Taufkirchen vollständig läuft, dann sehen wir hier ganz andere Kurse. Die Frage ist halt, wann dies sein wird. Hier kommt es auf den richtigen Einstiegszeitpunkt an, dann kann man hier gut verdienen. Wenn sich die Inbetriebnahme der Geothermiekraftwerke aber weiterhin verzögert, dann bröselt der Kurs vor sich hin. Und wie tief es bröseln wird ist schwer zu beantworten.  

02.08.16 19:53

381 Postings, 4320 Tage woerthlichDanke fürs Kompliment

Die Verzögerungen belasten natürlich den Kurs.
Ist schon ärgerlich wie er immer tiefer rutscht.
Da ich aber langfristig investiert bin,nutze ich Rücksetzer um nachzukaufen.
Irgendwann wird sich das auszahlen.
Ob Taufkirchen dieses Jahr noch laufen wird,denke ich im Moment eher nicht.
Landau hängt davon ab,ob alle Punkte zum Betrieb seitens des Betreibers erfüllt werden und die Behörden ihr o.k. geben.
Sieht im Moment leider noch nicht so aus.
Die ewige Nörgelei der Gegner ist schon fast lächerlich.
Gestern kam in der ARD ein Bericht über den Windkraftausbau im Norden.
Sieht wirklich schlimm dort aus.
Um Landau stehen auch schon einige in der Rheinebene.Ist kein schöner Anblick.
Welche Alternativen haben wir denn?
Unabhängigkeit von Öl und Gas ist wichtig.
Da bleiben nicht viele Alternativen übrig.

Sollte Daldrup die Inbetriebnahme der beiden Geothermieanlagen gelingen,wovon ich ausgehe,
geht die Aktie richtig ab.
Bis dahin ist Geduld gefragt.
 

03.08.16 12:00

800 Postings, 5376 Tage fidelity1Ich gehe

davon aus das sie selber mit keinen Umsätzen mehr rechnen, weil im Geschäftsbericht ohne die Umsätze gerechnet wurde.  

04.08.16 14:03

6585 Postings, 5900 Tage simplifyfidelity

Du meintest also die Umsätze aus den Geothermiekraftwerken, dass sich da in 2016 nichts mehr tut. Gut, dies ist recht wahrscheinlich.  

05.08.16 07:19

800 Postings, 5376 Tage fidelity1Also

sie haben mir gerade geschrieben, dass sie sich nicht veranlasst sehen die Prognose für dieses Jahr zu ändern. Das heißt es wird dieses Jahr nichts mehr mit den Kraftwerken. Wieder ein Jahr rum ohne es zu schaffen.  

05.08.16 10:13

469 Postings, 3191 Tage deutlichWird Daldrup bald ein Fall für die BaFin ?

Einerseits kündigt er die angeblich bevorstehende Wiederinbetriebnahme von Landau an und in Taufkirchen mehrfach die unmittelbar bevorstehende Inbetriebnahme. In Landau widersprechen die Genehmigungsbehörden und sogar der Miteigentümer der Betreibergesellschaft des Geothermiekraftwerkes den Daldrup-Ankündigungen. Tragisch und nicht nachvollziehbar: Die Daldrup-Auskünfte sind irreführend und stimmen nicht mit der Realität überein. Wie lange geht das noch gut? Der Kurs belegt den Vertrauensverlust....    

05.08.16 10:50

6585 Postings, 5900 Tage simplifyIrreführend

Ja das stimmt, mein Einstieg beruhte mit auf den Aussagen von Daldrup.  

05.08.16 11:47

800 Postings, 5376 Tage fidelity1Mir geht

es auch so. Bin schon seit dem Börsengang investiert und habe immer wieder nachgekauft. Leider ist nicht viel von den Prognosen der Geschäftsführung eingetreten. Ich überlege ehrlich auszusteigen. Scheinbar bekommt man das alles nicht in den Griff. Manchmal ist es dann besser 50% Verlust zu realisieren und anders zu investieren.  

10.08.16 12:45

6585 Postings, 5900 Tage simplifyKurs

Daldrup war wohl doch zu billig. 7% up an einem Tag.  

11.08.16 07:16

800 Postings, 5376 Tage fidelity1Die Umsätze sind einfach

so niedrig, dass jeder den Kurs beeinflussen kann.  

16.08.16 20:32
1

2809 Postings, 6776 Tage derQuerdenkerGasbohren in Herbern: Vorwürfe via Facebook gegen

Bohrfirma.


Herbern/Hamm - Packt da tatsächlich ein „Insider“ Details von angeblichen Schlampereien beim Gasbohren in Nordick aus oder ufert der Widerstand gegen das Projekt im Internet zur verleumderischen Schlammschlacht aus? Über den Facebook-Auftritt der Befürworter-Plattform „Erdöl und Erdgas in Deutschland“ ist jedenfalls eine Auseinandersetzung über die Erkundungsarbeiten an Bohrloch „Herbern 58“ entbrannt.

Das Thema beschäftigt seit gestern auch die Bergbehörde und als nächstes womöglich die Justiz.

Die Vorgeschichte: Mathias Elshoff, Vorsitzender der Initiative gegen Gasbohren in Nordwalde, hat in einem Post den WA-Bericht über den bevorstehenden Testbetrieb an der HammGas-Bohrung verlinkt und in diesem Gästebeitrag darauf verwiesen, dass ihm Unregelmäßigkeiten bei der Ausführung zu Ohren gekommen seien. Quelle ist jemand, der unter dem Namen Silvio Müller im Disput mit den Plattformbetreibern den Eindruck erweckt, von technischen Unzulänglichkeiten auf der Bohrstelle Kenntnis zu haben, die unter anderem zur Folge haben könnten, dass die Bohrung undicht ist.

Darüber ist Montagmorgen auch das Bergamt bei der Bezirksregierung Arnsberg informiert worden, wie Abteilungsleiter Andreas Nörthen auf Anfrage bestätigte. „Wir werden den Hinweisen selbstverständlich nachgehen. Ich kann aber versichern, dass unsere technischen Aufsichtsbeamten die Bohrung enger begleiten als es gemeinhin erfolgt und dabei keine nennenswerten Unregelmäßigkeiten entdeckt haben“, so Nörthen. Er habe erst vergangene Woche bei einem kurzfristigen Besuch auf dem Bohrplatz den Eindruck gewonnen, dass die Arbeiten fachlich korrekt ausgeführt würden, sagte der Bergingenieur weiter.

Die unter anderem in dem im Verlauf des Montags gelöschten Online-Chat in Frage gestellte Verschraubung des Bohrgestänges erfolge durch eine Spezialfirma und sei lückenlos zu dokumentieren – also auch fürs das Amt überprüfbar.

Auf die unabhängigen Sachverständigen, die die Verschraubungen abnehmen, verweist auch Andreas Tönies. Tönies ist Vorstandsmitglied des ausführenden Bohrunternehmens Daldrup & Söhne aus Ascheberg. Die Vorwürfe seien fachlich unversiert und „alles Lügen“. Die Verzögerungen am Bohrloch hätten vielmehr mit der Gründlichkeit zu tun, mit der sein Unternehmen arbeitet. „Gerade weil es viele Kritiker des Projekts gibt, arbeiten wir so genau. Wir prüfen lieber zweimal.“

Das gilt nicht nur für die Bohrung. Derzeit prüft die Rechtsabteilung nach Tönies’ Angaben, ob man gegen „Silvio Müller“ vorgehe. Im Ergebnis könnte eine Anzeige wegen Verleumdung oder aber auch wegen Kreditgefährdung stehen. Der Kurs des börsennotierten Unternehmens gab am Nachmittag um gut vier Prozent nach. Tönies tendiert dazu, die Sache nicht zu ernst zu nehmen. „Die Gegner des Projekts arbeiten mit allen Tricks.“

Ein Eindruck, den auch Norman Edelmann, Sprecher der HammGas teilt. „Wir wissen, dass es Damen und Herren gibt, die versuchen über Fehlinformationen an die Presse die Öffentlichkeit in eine bestimmte Richtung zu lenken“, so Edelmann. Es herrsche ein reger „Handel mit Fehlinformationen“. Auch die HammGas prüft eigenen Angaben zufolge rechtliche Schritte. Ehe der kürzlich genehmigte Testbetrieb zur Untersuchung des Flözgases und der Lagerstätte beginne, sei in jedem Fall eine Dichtigkeitsprüfung erforderlich, sagte Andreas Nörthen vom Bergamt. Mit einer undichten Leitung ließe sich die geplante Testbesaugung gar nicht erfolgreich durchführen. J bkr/jiz


Quelle: wa.de

https://www.wa.de/hamm/...up-hammgas-rechtliche-schritte-6666667.html
-----------
Wenn Sie wollen, daß Ihre Aktien steigen, brauchen Sie sie nur zu verkaufen.

19.08.16 17:15
1

381 Postings, 4320 Tage woerthlichBürgerinitiative gegen Bohrung in Herbern

Auf der Seite ,,nrwision.de´´ gibts einen Videozusammenschnitt zu dem Thema.
Dort haben der Herr Presse und diverse Fachleute von Hammgas auf einer Bürgerversammlung zu den Bedenken der Gegner/Anwohner Stellung genommen und deren Fragen beantwortet.

Manche sind aber auch durch Fakten nicht zu überzeugen.

Der Durchmesser der Bohrung beträgt 15 cm !!!!!!!!!
Das Gas hat in 600 Metern einen Druck von ca. 10 Bar.
Das aus dem Flöz nachströmende Gas gleicht den entnommenen Druck wieder aus.
Außerdem wird sowieso nicht alles Gas komplett abgesaugt.
Es wird auch kein Fracking angewendet.



 

26.08.16 10:45
3

469 Postings, 3191 Tage deutlichGescheitertes Geothermieprojekt Trebur

im Oberrheingraben erschüttert die Branche, Investoren und die Versicherungen.
Hier wird deutlich, dass bereits der Invest in die erste Bohrung unberechenbar bleibt.
Wenn man sich einmal die nicht laufenden und teilweise bereits in der Anfangsphase steckengebliebenen Daldrup- Geothermie Projekte Landau, Taufkirchen, Neuried und Mauerstätten ansieht, ist es nur ein Frage der Zeit, wann die Geothermie-Blase endgültig platzt.
Nach meinen Recherchen soll Daldrup beim Projekt Neuried angeblich die von den Behörden seit einem Jahr geforderte Umweltverträglichkeitsprüfung noch nicht geliefert haben........  

Seite: Zurück 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... | 67  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben