Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 1321 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 01:40 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 7107567
davon Heute: 207
bewertet mit 63 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 1319 | 1320 |
| 1322 | 1323 | ... | 1402  Weiter  

05.03.20 11:24

3277 Postings, 3547 Tage WasWäreWennBei 30,70 ist

wohl ein Deckel nach unten...?  

05.03.20 11:39

3277 Postings, 3547 Tage WasWäreWennVielleicht ist die Nachricht

noch nicht überall bekannt...der Trend ist auf jeden Fall jetzt weiter down...ein Einstieg ist momentan nicht ratsam mMn.  

05.03.20 11:42

3277 Postings, 3547 Tage WasWäreWennIch frage mich die ganze Zeit

warum die Großen 40% Anteilseigner ihre Pakete nicht minimieren?
Vielleicht kommen ja bald Stimmrecht-Mitteilungen über Reduzierung ihrer Anteile...wer weiß.  

05.03.20 11:45
3

5960 Postings, 3988 Tage dlg....

Ist doch ganz einfach:

Unerwarteter Rauswurf aus zwei Indices = -8%
Gesamtmarkt = -1%
Zwei Upgrades von DB & Kepler = +7%
———————
Netto = -2%

Fragt doch einfach den Erklärbären.  

05.03.20 11:59

3277 Postings, 3547 Tage WasWäreWennAus TecDax auch noch?

05.03.20 12:03

3277 Postings, 3547 Tage WasWäreWennAh...der Brexit

05.03.20 12:07

3277 Postings, 3547 Tage WasWäreWennDann ist die Aktie auch

nicht mehr auf XETRA handelbar oder hab ich da was falsches gelesen?
Ab wann soll das dann sein? Weiß das jemand?  

05.03.20 12:29
1

5627 Postings, 3161 Tage JacktheRipp....

Ja @WWW, die Aktien werden jetzt so lange eingefroren, bis England wieder zur EU gehört.
Dividenden, die es eh niemals gebn wird, werden so lange auf einem Schweizer Konto geparkt, bis die Sache geklärt ist und alle Dialog-Mitarbeiter bekommen ab sofort keine Aktien-Optionen mehr, sondern erhalten, wie früher, Vesperbrote ;-)



 

05.03.20 12:29

3277 Postings, 3547 Tage WasWäreWennSo langsam

kann hier der Verkaufsdruck Fahrt aufnehmen...Zahlen waren auch nicht überragend...
ich will die 10 sehn...  

05.03.20 12:30

3277 Postings, 3547 Tage WasWäreWennja eingefroren...genau ;)

05.03.20 12:31

3277 Postings, 3547 Tage WasWäreWennIch leite ab

XETRA Handel für DIA bald vorbei...Danke...bleiben ja noch genug andere Handelsplätze  

05.03.20 12:32

5627 Postings, 3161 Tage JacktheRipp.....

was kann ich nur tun, um im wirecard-forum grüne Sterne zu erhalten ?
Jetzt hab ich wirklich alle Register gezogen - chancenlos. Ich gebe auf  

05.03.20 13:34

3277 Postings, 3547 Tage WasWäreWennich glaub die 40% Großen

Fische haben sich damals bei 0,50 Cent eingedeckt ;-) Da ist noch ne Menge Zeit...  

05.03.20 13:47

812 Postings, 3276 Tage -wb--

Was wäre wenn WasWäreWenn seine wild sprudelnden Gedanken in einem (weniger) Postings zusammenfasst ?

A: Es wäre wieder übersichtlicher! Danke!

@dlg.:
Mir war bisher gar nicht klar, dass Apple VERTRAGLICH festgelegt keine sub-PMICs vor 2022 designen darf. Interessant!

JB:
„So, as we said, we did a one-time license to that that's transferred PMIC technology and the staff to develop PMIC, which are connected to the processes to Apple last year. Sub-PMICs refers to the smaller PMICs which are sitting around other peripherals and not connected to the process. And as the explained by contract, this was excluded as an area of design until 2021. So nothing kind of start before 2021 in terms of design.
Now, can they do this beyond that? Of course. Do we get royalty? No, because we've done a deal that is a one-time and there is no royalty from -- where there is a license and we're not planning to do any further licensing of technology.“  

05.03.20 13:58

5627 Postings, 3161 Tage JacktheRipp...

ich sehe die Aussagen mit dem Lizenzschutz bis 2021 nicht nur positiv.
Wenn das jetzt der Haupt-Grund für die Belieferung ist, was ist dann danach ?
Bis 2022 nimmt der sub-Pmic ja  einen erheblichen Anteil an den Gesamtumsätzen ein.

Allerdings ist bis dahin auch noch lange hin für einen Mittelfrist-Aktionär :-)
 

05.03.20 14:48

812 Postings, 3276 Tage -wb--

@JacktheRipp:

Einerseits stützt das vermutlich jetzt die Marge, aber andererseits ist der Socket danach wohl weg. Und mit den neuen non-PMIC Design-Win-Chancen steht man im Wettbewerb mit anderen Lieferanten. Was das für die Marge bedeutet kann sich jeder selbst überlegen.

Für mich klang das in der Vergangenheit mehr so als ob Apple kein richtiges Interesse an den sub-PMICs hätte.

Jetzt erscheint das für mich in einem anderen Licht.

Und 2022 ist für mich eher kurzfristig (weniger als 2 Jahre).

Apropos Zeitwahrnehmung:
Welche Zeitschiene meint Dialog eigentlich wenn sie von Long-Term-Targets sprechen (siehe update 11/2019) ?
Das Ziel von 20-25% operative Marge hört sich toll an. Aber ab wann ???

Solche nebulösen Aussagen sind mir aus der Vergangheit noch böse in Erinnerung.

JB/WJ wurden ja (wie Du erwähnt hast) schon auf die schlechte Marge bei AMS angesprochen.

„They all have higher gross margins and there will be improving and we expect to see a major improvement in the operating profit of that business in 2020.“ (JB)

„I think I probably answered your third question, which was operating margin for AMS, but essentially, yes, I confirm that we expect that to be much better in 2020 than 2019.“ (WJ)

Das sind für mich auch super unkonkrete Aussagen. Von 6% auf 9% ist auch „much better“.  Ich bin da leider ein gebranntes Kind bei Dialog. JB ist ein wahrer Meister in solchen Aussagen.  

05.03.20 15:34

2852 Postings, 2906 Tage aktienmädelKauf

Das erste mal bin ich froh das meine order nur teilausgeführt wurde.  Viel zu spät den rauswurf mitbekommen. Also abwarten wann der zug zum halten kommt.  

05.03.20 16:11

996 Postings, 3171 Tage KostoLeninBrexit

Hier stellen sich zwei weitere elemantare Fragen. Kann man seine Dialog weiter handeln? oder geht es wie bei den schweitzer Aktien. Viele haben ihr Depot bei der ING Diba, mir wäre nicht bekannt dass hier an englischen Börsen gehandelt werden kann.


was passiert mit der IoT Industrie Initiative wenn es zu einem ungeregelten Brexit kommt. Genauso mit dem Automotive Sektor, der zugegebenermaße eine untergeordnete Rolle spielt.

 

05.03.20 18:47

5627 Postings, 3161 Tage JacktheRipp.....

@kostolenin: Das Thema Brexit war für Dialog noch nie ein signifikantes Thema für das Operative.
Es ist egal, woher die IPs stammen. Die Chips kommen schlussendlich aus Taiwan und sind sozusagen made in Taiwan. In dieser Richtung hat sich folglich nichts geändert.

Die Geschichte mit dem Rauswurf aus MDax und TecDax halte ich allerdings für skandalös. Ohne Vorwarnung einfach rausgepfeffert und keiner wusste Bescheid.
Was machen jetzt die ganzen Indexfonds ?
Wurden die genauso überrascht und müssen jetzt ihre Aktienpakete verkaufen ?
Man lernt täglich neues dazu im Aktienhandel ;-)  

05.03.20 18:49

3277 Postings, 3547 Tage WasWäreWennMorgen geht es

sicher weiter abwärts...Mir tun Die leid die ganz oben rein sind...  

05.03.20 19:29
1

5960 Postings, 3988 Tage dlg....

@aktienmädel, wie schafft man denn bei einem Kaufauftrag für eine Aktie, die 1,5 Tage lang nur fällt, nur eine Teilausführung zu erzielen? Hast Du die TAN nur zur Hälfte eingegeben oder haben die Märkte einfach nicht die benötigte Liquidität hergegeben?

*****

Gerne auch etwas inhaltliches aber das schaffe ich wohl erst am Wochenende.  

05.03.20 21:22
4

996 Postings, 3171 Tage KostoLeninDax Rauswurf

@Jack, das kann ich so nicht stehen lassen, "ohne Vorwarnung rausgeworfen". Das muss ich mir selbst anlasten, wenn ich an der Börse handel dann sollte ich die Regeln kennen. Dass ausländische (außereuropäische) Firmen ncht in den Inizes sondern im Freiverkehr an der Börse gehandelt werden wissen wir alle. Ich war nur zu dämlich an diesen Sachverhalt zu denken als es zum Brexit kam. Das lag vielleicht an der endlos Schleife ob oder ob nicht, sodass das Thema soweit in den Hintergrund trat (Wirecard hat da auch noch dazu geführt), dass ich es nicht rechtzeitig geschnallt habe.

Aber dass kein einziger Analyst jemals darauf hingewiesen hat, bedeutet für mich die haben es auch übersehen.

Problematisch wird es aber erst wenn London seine Böresenregeln ändern sollte, beispielsweise etwas lockern, dann droht das gleiche wie in der Schweiz. Dann kannst du die Aktien nicht mehr innerhalb der EU handeln.

Solange sie im Freiverkehr weiter gehandelt wird, hat das Delisting auch Vorteile. Weniger strenge Regeln bezüglich Berichte und adhoc Pflicht. Der Kurssturz ist jetzt auf das rauswerfen der ETFs und anderer Fonds zurückzuführen. Wenn das vorbei ist, steigen bei dem lukrativen Einstiegskurs wieder Smallcap-, und andere Fonds ein. Tecfonds sind ohnehin nicht betroffen.

Und dank der noch 2 Jahre gesicherten subPMICs ist ein ertragreiches Geschäft gesichert. Mit den beiden neuen Zukäufen kann man auf Wachstum hoffen. Wenn sie mit den Gewinne der nächsten Jahre noch 2 oder 3 solcher strategischer Zukaüfe tätigen können, und organisch gut wachsen muss man mal sehen wie es ohne subPMICs dann läuft, könnte klappen.

P.S. Wenn du das nächste mal im Wirecard Forum was schreibst geb ich dir einen grünen Stern wink

 

05.03.20 21:41

26 Postings, 1552 Tage dja22Nachhaltigkeits-Index DAX 50 ESG

Im neuen Nachhaltigkeits-Index DAX 50 ESG ist DLG noch enthalten -  dax-indices.com/index-details?isin=DE000A0S3E04  

06.03.20 08:26

5627 Postings, 3161 Tage JacktheRipp...

@kostolenin : meine Antwort bezog sich ausschließlich aufs Operative ( das hattest Du ja ebenfalls angesprochen)
Operativ hat es definitiv keinen Einfluss, da die Komponenten selbst (davon lebt Dialog hauptsächlich) schon immer „made in Taiwan“ sind !!
Etwaige Entwicklungsrechnungen gehen entweder in die USA (Apple), oder Korea (Samsung), oder China (Rest). Da hat sich durch den Brexit nichts geändert !!

Das andere Ding (!!), das Delisting, hat sicherlich spürbare Konsequenzen, da die Indexfonds sicherlich reagieren müssen.
Man wird die Aktie sicherlich noch handeln können, aber das dürfte gegenüber der Indexfond Geschichte nebensächlich sein.

Dass das Ding vom Zeitpunkt her unabsehbar war, dürfte klar sein. Das ist schon ein Skandal, wenn man mich fragt. Dialog könnte natürlich die Zentrale nach z.B. Irland verlegen. Es ist ja nur eine Briefkastenfirma in London ;-)
Aber scheinbar wusste das wirklich KEINER, dass so explosiv reagiert wird.  

06.03.20 08:37

5960 Postings, 3988 Tage dlg....

Also kurz zu den Sub PMICs (-wb-, danke für den Auszug, ich muss mir den CC noch durchlesen): dass das sogar vertraglich geregelt ist, war mir nicht bekannt, in der Tat interessant! Ich habe das aber so gelesen/verstanden, dass die bis Ende 2021 noch nicht mal mit dem Design anfangen dürfen („ So nothing kind of start before 2021 in terms of design.“). Also wenn die 2022 erst mit dem Designen anfangen dürfen - und wir wissen, dass dann die 2022er iPhone Versionen dann bereits so gut wie fertig durchdesigned sind - dann wäre für mich der Sub PMIC Design Out erst in den 2023er iPhone/iPad Versionen möglich. Beim Main PMIC hat Apple ja über zwei Jahre Vorlauf gehabt, beim weniger komplexen Sub PMIC sollte das sicherlich schneller gehen.

Und dass das passieren könnte/wird, das hat das Bankhaus Lampe schon vor zwei Jahren geschrieben - als logische Konsequenz, dass der Sub PMIC einfacher ist und Apple nun auch die Manpower dazu hat.

In Bezug auf Zahlen: der Verlust des Main PMICs bedeutete rund 250 Mio iPhones/iPads x 3 (?) USD CPD, sprich: ca. 750 Mio USD Umsatzverlust, was damals fast 60% des Umsatzes ausgemacht hat. Bei angenommen 0,30 USD pro Sub PMIC, davon zwei in jedem Gerät und wiederum 250 Mio Einheiten, reden wir dieses mal von 150 Mio USD Umsatzverlust (bzw. 225 Mio falls es drei sind) und das wiederum über einen längeren Zeitraum verteilt.

Wenn ich also die beiden Situationen vergleiche (750 Mio USD/60%/unerwartet gegenüber 150 Mio USD/10-15%/schon jahrelang vorher kommunikativ vorbereitet bzw erwartet), dann sollte klar sein, dass der Verlust der Sub PMICs einen wesentlich geringeren Einfluss haben sollte.

Trotzdem muss ich klar sagen, dass das für mich das größte Einzelrisiko bei dem Investment ist. Bei Kursen jenseits der 40 Euro für mich kein gutes Risk/Reward-Verhältnis, bei den heutigen Kursen schon. Werde nachher wohl meine zweite Mini-Position kaufen.


Noch ein anderer Gedanke: Dialogs Shopping Tour (FCI, Creative, Adesto) hatte für mich zwei Effekte: zum einen macht das Dialog als Übernahmeziel unattraktiver (weniger Cash, Gemischtwarenladen, mitten in der Integration). Zum anderen hat es für mich aber auch völlig das Risiko einer großen Kamikaze-Übernahme quasi auf null reduziert - was für mich auch ein durchaus beachtliches Risiko darstellte.

Übrigens, wenn Infineon Cypress nicht kaufen darf, hat das evtl Implikationen auf den Sektor, auf Dialog? Eure Meinung dazu?  

Seite: Zurück 1 | ... | 1319 | 1320 |
| 1322 | 1323 | ... | 1402  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben