Banco Espirito Santo Faktenthread

Seite 27 von 63
neuester Beitrag: 04.05.23 10:11
eröffnet am: 08.03.15 17:09 von: msvd Anzahl Beiträge: 1564
neuester Beitrag: 04.05.23 10:11 von: Longleg57 Leser gesamt: 390303
davon Heute: 137
bewertet mit 6 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 24 | 25 | 26 |
| 28 | 29 | 30 | ... | 63  Weiter  

22.04.15 12:25

1109 Postings, 3584 Tage jose2203bes

Ich denke  1-2 Milliarden müssten es aber sein die von privaten Kleinanlegern gehalten werden.

 

22.04.15 12:47
2

885 Postings, 3587 Tage ratespielerAktienzahl

Ich hab im Netzt gefunden, dass es insgesamt 5,6 Mrd.BES- Aktien gibt und davon 3,55 Mrd. Aktien Free Float (also unterhalb der Meldeschwelle).

Wenn man mal annimmt, dass die von dir genannten 33000 Kleinanleger durchschnittlich 50000 Aktien besitzen, dann wären davon 1,65 Mrd. Aktien von Kleinaktionären.

Eine Entschädigung von 25 Cent würde den Staat oder die Bank dann 400 Millionen kosten.
 

22.04.15 13:01
1

885 Postings, 3587 Tage ratespieler1Milliarde

zusammen mit den Ansprüchen der Commercial Paper Geschädigten wären das dann eine Milliarde.



Wir sind alle systematisch belogen und betrogen worden, da muss dieser Betrag einfach aufgebracht werden.


Und vielleicht muss man nur mal ein bisschen die Offshore-Konten untersuchen und findet dort den Betrag auf den Namen Salgado.  

22.04.15 14:22
3

1109 Postings, 3584 Tage jose2203@ratespieler

Ich denke eine Milliarde Euro ist kein Betrag auch nicht für Portugal für den Schaden den die an die Kleinanleger angerichtet haben. Dann soll man halt das Gesetz ändern so dass institutionelle Anleger nicht den Anspruch dieser Abfindung erwirken können, weil ich glaub der BES Fall ist ein Fall der seinesgleichen sucht was krimineller Natur angeht.  

22.04.15 16:11

885 Postings, 3587 Tage ratespielerBES antwortet auf Kleinaktionärsklagen

23.04.15 06:06

1109 Postings, 3584 Tage jose2203@ratespieler

Ich habe gestern gefunden dass der privatanteil der aktien bei 22 Prozent liegt.bei 5 mrd sind es knapp mehr als 1mrd aktien.  

23.04.15 08:50
2

466 Postings, 3591 Tage naundso wie es in portugal

momentan aussieht denk ich nicht das in nächster zeit etwas bei uns passiert. wenn dann wird das ewig durchgekaut und alle Szenarien müssen erst gecheckt werden. so ein Schnellschuss, wie bei der Enteignung wird man sich da nicht mehr leisten. das könnte nen riesen Rattenschwanz hinter sich her ziehen. es ist ja nicht nur die BES... da geht demnächst noch mehr portugiesisches börsennotiertes klopapier in die Kanalisation. und wenn man dann für die BES was macht wollen alle was haben. aber wer nach der aktion hier noch in Portugal oder überhaupt in südeuropa investiert hat ist selber schuld.  

23.04.15 13:59

1109 Postings, 3584 Tage jose2203bes

Das sind schon Verbrecher, die Politik in Portugal hat voll versagt wollen es jetzt nicht zugestehen  und jetzt lassen die diese Mitte achtziger Menschen monatelang in der Ungewissheit ob Sie nun Ihre Ersparnisse erhalten oder nicht.Das System ist dort dreck!!.

 

23.04.15 18:55
1

885 Postings, 3587 Tage ratespielerLinksblock will Abschlussbericht schärfer

gegen CMVM und BoP sowie auch gegen die Finanzministerin formuliert haben.

Auch die Troika wird von der Abgeordneten Mariana Mortágua kritisiert.

Zwei Berichte dazu:

http://observador.pt/2015/04/23/...ra-a-atuacao-do-banco-de-portugal/

http://www.tvi24.iol.pt/politica/comissao-bes/...bdp-governo-e-troika

 

23.04.15 19:34
3

1109 Postings, 3584 Tage jose2203bes

http://jourliq.com/...-dura-a-atuacao-do-banco-de-portugal-14115.html

noch ein Bericht dazu, hier steht auch , dass im Abschlussbericht die Falschäußerung von Cavaco Silva dokumentiert werden sollen, und Vertrauensbotschaft der Notebank die soviele Kleinaktionäre in die Irre geführt hat.

 

23.04.15 21:32
1

885 Postings, 3587 Tage ratespielerWirtschaftsprüfer

was mich auch mal interessieren würde ist, warum die Wirtschaftsprüfungsgesellschaften nicht in die Pflicht genommen werden.



Die haben den ganzen Schlamassel doch auch jahrelang gedeckt.

Es kann mir doch niemand erzählen, dass der ganze Betrug den ganzen Betrug wirklich in einer Excel-Tabelle im Schreibtisch des Vorsitzenden Salgado verstecken kann.

Die Wirtschaftsprüfer bekommen Zig Millionen dafür, dass sie die Bücher prüfen und offensichtliche Unregelmäßigkeiten aufdecken.

Mit ihrer Unterschrift stehen sie dafür ein, dass alles korrekt ist.

Also geht es hier nur darum, ob sie einfach nur doof waren und einen Easy Job auf den garantieren Tantiemen absovlieren wollten oder ob sie sich darüberhinaus auch noch aktiv haben bestecken lassen.

In beiden Fällen sollte man ihnen aber jetzt ans Leder.

Inkompetenz oder Korruption, ihre Leistung haben sie nicht erbracht.

Wenn ich sehe, was deutsche Banken für Milliardenklagen wegen inkorrekten Verhaltens in den USA am laufen haben dann sollten diese Heinis jetzt auch mal ein paar Milliarden locker machen müssen.

 

24.04.15 07:12

1109 Postings, 3584 Tage jose2203BES

24.04.15 07:44

1109 Postings, 3584 Tage jose2203BES

Der Bericht wurde zwischenzeitlich aktualisiert.Anscheinend will diese Fraktion eine kolletktivlösung  

24.04.15 07:46

1109 Postings, 3584 Tage jose2203BES

für die bes geschädigten.Nur ist nicht klar hervorgegangen ob auch die Kleinaktionaere  da involviert sein würden.  

24.04.15 07:48

1109 Postings, 3584 Tage jose2203BES

Die Kmpg etc. haben ganz klar fahrlässig die Bilanzen überprüft.die müssten jetzt auch unter der Verklagten sein
 

24.04.15 09:26

885 Postings, 3587 Tage ratespielerKollektive Lösung für alle

geschädigten Kleinanleger.

Klingt nicht schlecht, mal sehen, was die sich da ausdenken.

Die Commercial Paper Geschädigten hatten ja schon Angebote bekommen, die sie nicht zufriedengestellt haben.

80jährige, die noch Geld zuschießen sollen um dann in zwanzig Jahren was zurückzukriegen.

Das könnte im Wahlkampf (ich glaube dieses Jahr das Parlament und nächstes Jahr der Präsident) für einiges Hauen und Stechen sorgen.

Aber vielleicht wird ja wirklich eine großzügige Lösung gefunden (was ja dann wahrscheinlich leider auf die Steuerzahler umgesetzt werden muss, wenn nicht irgendwo noch ein paar Milliarden gefunden werden)

 

24.04.15 09:36

885 Postings, 3587 Tage ratespielerdie europäische Kommission

sowie die Troika haben scheinbar vor der Auflösung nichts von den Plänen gewusst.

http://ionline.pt/388181


 

24.04.15 09:54

885 Postings, 3587 Tage ratespielerKollektive Lösung

ich hab mir den Bericht nochmal durchgelesen, die kollektive Lösung für alle Kleinanleger wird bisher leider nur von Mariana Mortagua und ihrem Linksblock vertreten.

 

Seite: Zurück 1 | ... | 24 | 25 | 26 |
| 28 | 29 | 30 | ... | 63  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben