Teles winkt mit Dividende

Seite 5 von 14
neuester Beitrag: 15.05.09 18:14
eröffnet am: 14.04.04 20:21 von: moya Anzahl Beiträge: 341
neuester Beitrag: 15.05.09 18:14 von: thanksgivin Leser gesamt: 89742
davon Heute: 11
bewertet mit 3 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 14  Weiter  

13.12.04 07:54

1352445 Postings, 7428 Tage moyaAm späten Sonntag Vertrag unterzeichnet

freenet.de und Teles unterzeichnen Vertrag zur Übernahme der Strato-Gruppe
 
HAMBURG (dpa-AFX) -

Freenet.de FRN.ETR und TELES TLI.ETR haben am Sonntagabend den Vertrag zur Übernahme der Strato-Gruppe durch freenet unterzeichnet. Wie die beiden Unternehmen am späten Sonntag mitteilten, entspricht der Vertrag den am vergangenen Freitag veröffentlichten Bedingungen. Der Vollzug stehe unter dem Vorbehalt der Zustimmung der betroffenen Gremien und der Freigabe durch das Bundeskartellamt.


Der Verkauf schließt die Tect AG, Strato AG und die Cronon AG ein. Der Schritt sei Teil der Strategie von TELES, sich auf das Kerngeschäft mit Breitband-Internetdiensten zu konzentrieren. Der Kaufpreis beträgt insgesamt rund 132 Millionen Euro: 80 Millionen Euro in bar und 3,1 Millionen freenet.de-Aktien. Freenet will 750.000 Aktien aus einem Aktienrückkaufprogramm dazu verwenden. Die übrigen 2,35 Millionen Aktien will freenet.de aus einer Kapitalerhöhung aus Sacheinlage nehmen.


Zusätzlich wird TELES netztechnische Systeme an freenet.de liefern und dafür in den nächsten drei Jahren zehn Millionen Euro erhalten. Die aus dem Verkauf zufließenden Barmittel beabsichtigt TELES auf zwei bis drei Jahre verteilt auszuschütten.

Gruß Moya

 

13.12.04 11:57

1352445 Postings, 7428 Tage moyaTELES springt über wichtigen Widerstand

TecDAX: TELES springt über wichtigen Widerstand Beitrag drucken

(©BörseGo - http://www.boerse-go.de)

WKN: 745490 ISIN: DE0007454902

Intradaykurs: 9,20 Euro

Aktueller Wochenchart (log) seit dem 11.08.2002 (1 Kerze = 1 Woche)

Kurz-Kommentierung: Nach dem Bruch der 8,70 Euro Marke im Juli ging die TELES Aktie in eine steilen Abwärtsbewegung über. Anfang September erreichte die Aktie ein Tief bei 5,28 Euro. Seit diesem Tief zieht die Aktie deutlich an. Im heutigen Handel erfährt diese Aufwärtsbewegung eine deutliche Beschleunigung. Die Aktie springt über den Abwärtstrend seit dem Hoch im Januar 04. Sie notiert aktuell an der Marke bei 8,70 Euro. Kurzfristig muss ein Rückfall bis an den gebrochenen Abwärtstrend einkalkuliert werden. Dieser liegt in dieser Woche bei 8,16 Euro. Sollte die Aktie dann erneut über 8,70 Euro ausbrechen, wäre nachfolgend ein Test des exp. GDL 200 bei aktuell 10,79 Euro zu erwarten.


Gruß Moya

 

13.12.04 16:36

8451 Postings, 7323 Tage KnappschaftskassenWenn das keine Überraschung war!

Hallo Mayo,

danke für Deine saubere Arbeit hier am Board über Teles! Du hast mich zu 100% voll überzeugt!

Danke!!!ariva.de

Knappschaftskassen  

13.12.04 17:58

2 Postings, 7110 Tage boersenfxGenialer Verkauf

Ich find den Verkauf einfach genial ~80Mio in Bar und 3,1 Mio freenet Aktien - das ist immerhin ein Anteil von 17.4% vom gesamten Aktienvolumen (=> STRATO AG gehört also im Prinzip immernoch zu Teles)

;-)

 

14.12.04 11:50

2 Postings, 7110 Tage boersenfxTeles jetzt am steigen?

Tiefer kann die Aktie ja nicht mehr Fallen, oder?  

14.12.04 13:09

8451 Postings, 7323 Tage Knappschaftskassen99,99 Prozent stimmten für die Pläne !

Geldsegen für Teles-Aktionäre
Die Berliner Firma will über 120 Mio. Euro an ihre Aktionäre ausschütten
Sigram Schindler

Foto: web


Von B. Brandstetter
Berlin - Die Anteilseigner der Berliner Teles AG können sich über eine steuerfreie Ausschüttung von einem Euro je Aktie freuen. Die außerordentliche Hauptversammlung im Ludwig-Erhard-Haus stimmte am Montag den Plänen von Vorstandschef Sigram Schindler zu, das Grundkapital der Gesellschaft zu halbieren und je Aktie einen Euro steuerfrei zurückzuzahlen. Damit wird der Telekommunikationsdienstleister an seine Aktionäre mehr als 120 Mio. Euro an nicht benötigtem Kapital ausschütten.

Doch damit soll der Geldsegen für die Aktionäre noch nicht beendet sein. Denn erst am Sonntag besiegelte das Berliner Unternehmen den Verkauf seines Bereichs Webhosting an Freenet. Die dabei zufließenden Barmittel in Höhe von 80 Mio. Euro sollen in den kommenden zwei bis drei Jahren ebenfalls an die Aktionäre weitergereicht werden. "Mit dem Verkauf von Strato an Freenet kommen weit mehr als 100 Mio. Euro zusätzlich in unsere Kasse", sagte Schindler. "Ich gehe davon aus, daß wir in den kommenden zwei bis drei Jahren pro Aktie vier bis fünf Euro ausschütten werden." Lediglich die Aufsichtsgremien und das Bundeskartellamt müssen dem Verkauf noch zustimmen. Mit dem Verkauf des Webhosting-Geschäfts will sich Teles nun auf seine Bereiche Breitband-Internetzugänge über Satellit, skyDSL und dem ursprünglichen Geschäft mit Telekommunikations-Diensten konzentrieren. "Wir werden kurzfristig zu einer weiteren außerordentlichen Hauptversammlung einladen", sagte Schindler. In dieser sollen die Aktionäre dann dem Verkauf des Bereichs Webhosting zustimmen. Diese wird voraussichtlich Ende Februar, Anfang März stattfinden.

Die gestrige außerordentliche Hauptversammlung ging schnell über die Bühne. Schindler erntete mit seinen Plänen bei den rund 150 im Ludwig-Erhard-Haus versammelten Aktionären breite Zustimmung. 99,99 Prozent stimmten für die Pläne des Teles-Gründers, mehr als 120 Mio. Euro an nicht benötigtem Kapital auszuschütten. Die im Durchschnitt für zehn Euro je Aktie aufgekauften Teles-Aktien sollen zudem wieder am Markt plaziert werden, aber "mit Sicherheit nicht unter zehn Euro" je Stück, betonte Schindler. Am späten Montag Nachmittag notierte die Aktie bei 8,65 Euro. Sollten die eigenen Aktien nicht wie geplant verkauft werden können, soll die auf sie entfallene rechnerische Kapitalzurückzahlung von etwa 2,17 Mio. Euro auf die anderen Aktien aufgeteilt werden. Damit würde sich die Auszahlung um rund zehn Prozent auf 1,10 Euro erhöhen. Der über einen Euro hinaus gehende Betrag müßte dann allerdings wie eine Dividendenzahlung versteuert werden.

http://morgenpost.berlin1.de/content/2004/12/14/wirtschaft/722420.html

 
Angehängte Grafik:
schindler.bmp
schindler.bmp

14.12.04 15:58

658 Postings, 8777 Tage physik99,99%

"(Schindler)erntete mit seinen Plänen bei den rund 150 im Ludwig-Erhard-Haus versammelten Aktionären breite Zustimmung. 99,99 Prozent stimmten für die Pläne des Teles-Gründers"
Es sind 99.99% des *anwesenden stimmberechtigten Kapitals*.
Schindler hat ca 49.9% des Gesamtkapitals. Es waren 150Leute anwesend. Wenn kein Großaktionär dabei war, kommen 99,99% auch zustande, wenn alle außer Schindler dafür stimmten.
Hat jemand mal die genauen Abstimmungszahlen?  

15.12.04 14:49

110178 Postings, 8845 Tage KatjuschaSchindler ist ein totaler Spinner

Wieso mischt der sich eigentlich immer in die Aktienbewertung ein?

In fast jedem Interview erzählt er was davon, unter welchem Kurs er nicht verkaufen wird! Der Typ ist ja schlimmer als jeder Ariva-Pusher!

Sowas kann ja nur den Eindruck machen, das er nervös ist, seine bei 10 € gekauften Aktien wieder loszukriegen! Zumal er bei seiner Sonderdividende nicht berechnet, was das nach den Ausschüttungen bedeutet! Siehe SinnerSchrader!

Nach den Ausschüttungen (ich rechne mit 1,5 € pro Aktie im Jahr) hat Teles kein CashCow mehr! Und ob das restliche Geschäft dann noch eine Bewertung auf dem jetzigen Niveau hat, möchte ich mal stark bezweifeln, oder zumindest hängt es stark von den Patentverfahren ab!


Für mich ist Teles weiterhin kein Investment wert! Aber sicherlich ist der Kurs jetzt nach unten durch die Dividenden abgesichert!  

15.12.04 15:00

1352445 Postings, 7428 Tage moya@Katjuscha

Egal was ca. seit einem Jahr auch mit Teles passiert und bist nur am schimpfen auf diese Firma.

Hast du mit Teles viel Geld verloren?

Gruß Moya

 

15.12.04 15:13

69033 Postings, 7514 Tage BarCodeKatjuscha

Du hast insofern recht, dass Schindler ein verrückter Kerl ist. Aber ein kreativer und technisch kompetenter Verrückter, der bisher doch einiges auf die Beine gestellt hat. Seine Puscherei hat mir 2003 immerhin 600% plus beschert. (Zur Zeit bin ich nicht investiert, habe die letzten Teles-Aktien zu über 12 Euro verkauft, Kaufpreis 2 Euro.) Er hatte die Nase immer im Wind. Erst hat er mit den ISDN-Karten Geld verdient und rechtzeitig umgeschwenkt und das Geld in die Cash-Kuh Strato gesteckt und den Turnaround damit geschafft. Jetzt setzt er auf Breitband-Technik und es würde mich nicht wundern, wenn er da mit seinen Patenten wieder einiges Geld verdient. Wenn er jetzt das von Freenet erzhaltene Geld in Breitband-Infrastruktur und -Technik investiert, könnte das vielleicht wieder klappen.
Klar ist er ein bunter Hund - aber abschreiben kann man den nie...

Gruß BarCode

Gruß BarCode  

15.12.04 17:42
1

110178 Postings, 8845 Tage KatjuschaNein moya, ganz im Gegenteil

Kannst hier bei Ariva nachlesen, das ich damals bei Kursen um 2€ sehr positiv zu Teles war, und damals auch investiert war! Habe damit auch 50% Gewinn gemacht!

Aber ich bin seitdem Tag ein Schindler-Kritiker als er die Aktie in den TecDax bringen wollte! Das hatte nichts mehr mit einem seriösen Vorstand zu tun! Schindler pushte damals den Kurs mit mehreren Aktienrückkäufen kurz vor der TecDax-Aufnahme! Schon damals hab ich mich über die tollen Ergebnisankündigungen gewundert!

Und es ist auch so gekommen, wie ich es damals geschrieben habe! Die Prognosen konnten nicht eingehalten werden, und Teles musste zurückrudern!

Aber man hat nicht etwa die Prognosen klar und deutlich zurückgenommen, sondern man hat noch versucht die Zahlen durch Auflösung von Rückstellungen zu erreichen! Das ist doch unglaublich! Oder nicht?


Und nun nach 2 schlechten Quartalen, wo allen klar ist, das die Zahlen für 2004 nicht erreicht werden können, kommt man mit dem Verkauf der Strato AG, dem einzig profitablen Segment des Unternehmens, nur um durch den Cashberg und die damit erfolgte Dividendenankündigung den Kurs zu stützen!


Wer das nicht durchschaut muss schon ziemlich blöde sein! Sorry!

Schindler versucht durch diese Aktion einen Kursverfall aufzuhalten, der einen starken
finanziellen Verlust zur Folge hätte, der auf die Aktienrückkäufe vor der TecDax-Aufnahme zurückzuführen ist!


Das normale operative Geschäft würde nie diese Bewertung zulassen, es sei denn man verzeichnet bei den Patentverfahren einen überragenden Erfolg! Aber auf diese eine Möglichkeit ein Investment aufzubauen, finde ich nicht sinnvoll!

Trotzdem sag ich ja, das die Dividende erstmal absichert! Ich sage ja nicht, das der Schachzug nicht clever von Schindler war, aber m.E. wird er wie ein Boomerang irgendwann zurückkommen! Allerdings könnte Schindler seine bei 10-12 € gekauften Aktien dann vor den Stichtagen zu den Dividendenzahlungen an die Dividendenjäger losgeworden sein! Das ist das Kalkül von Schindler, und ich bleibe deswegen dabei, das so ein Mensch kein Chef eines seriösen Unternehmens sein sollte!


Der Typ ist ein blöder Pusher! Und wer mich kennt, weiß eigentlich, das ich so extrem sehr selten reagiere! In dem Fall stimmt es aber einfach!



Grüße  

15.12.04 18:02

1352445 Postings, 7428 Tage moyaKatjuscha

Katjuscha ich gebe dir Recht in der Sache, das die Prognosen 2004 nicht eingehalten werden konnten und Herr Schindler durch Auflösung von Rückstellungen versuchte die Prognosen zu erreichen.

Ich meine es geht dem Herr Schindler um den Verbleib im Tech-DAX, denn es ist mir auch schon aufgefallen sobald der Kurs eine kritische Marke erreicht, zaubert er aus dem Hut die nächste Sensation.

Ich weiß nicht wie ich persönlich reagieren würde, wenn es sich um mein Unternehmen handeln würde. Aber wahrscheinlich währe ich auch ein Puscher.

Gruß Moya

 

16.12.04 15:43

1352445 Postings, 7428 Tage moyaDGAP-Ad hoc: Teles AG deutsch

DGAP-Ad hoc: Teles AG deutsch

TELES plant "Super HotSpot Berlin-Brandenburg"
Ad-hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------
Ad-Hoc Aktionärs-/Pressemitteilung nach § 15 WpHG
TELES plant "Super HotSpot Berlin-Brandenburg" - Erstmals flächendeckender mobiler Breitband-Internetzugang -
Berlin, den 16.12.2004. Diese Mitteilung erfolgt dem AnSVG entsprechend, gemäß § 13 (Absatz 1) und § 15 (Absatz 1).
Der Vorstand der TELES hat soeben beschlossen, für ihr Projekt "Super HotSpot Berlin-Brandenburg" die Planung zu konkretisieren, dazu die Klärung des komplizierten juristischen Umfeldes dieses Projektes in dessen Sinne zu intensivieren, seine eindeutige Unterstützung durch die regionalen wirtschafts-/standortpolitischen Entscheidungsträger sicherzustellen und - falls dies zur Weiterführung der Projektplanung führt - auf dieser neuen Grundlage den Medienrat Berlin-Brandenburg um wohlwollende Prüfung zu bitten.
Mit dem "Super HotSpot Berlin-Brandenburg" wäre die Hauptstadtregion Berlin- Brandenburg die in Deutschland und Europa führende Internet-Region: Sein bis zu 16.000 Kbit/s schneller Breitband-Internet-Zugangsdienst wäre in ihr praktisch überall drahtlos und damit per Laptop mobil nutzbar - via DVB-T- Technik, dem neuen terrestrischen digitalen Fernseh-Standard (Digital Video Broadcast - Terrestrial).
In Zusammenarbeit mit der Berliner T-Systems könnte die TELES diesen mobilen und flächendeckenden Breitband-Internet-Zugangsdienst mittels ihrer innovativen und patentgeschützten skyDSL-Technik (zu deren Bedienungsqualitäten siehe den skyDSL-Performance-Monitor https://service.skydsl.de/monitor/fair.html) schon bis Mitte 2005 realisieren und so auch allen vier GSM/GPRS/UMTS-Netz-Betreibern in Deutschland einen Wachstumsimpuls vermitteln. Bei der Medienanstalt Berlin-Brandenburg hat die TELES für den "Super HotSpot Berlin-Brandenburg" deshalb den neuen DVB-T- Kanals 65 - er könnte bis zu 15.000 Internet-Benutzer unterstützen - bereits beantragt und der T-Systems die vollständigen Finanzierung seines Aufbaus und seines Betriebs zugesichert.
Über seine wirtschafts-/standortpolitisch sehr bedeutsame Regionalwirkung hinausgehend, wäre der "Super HotSpot Berlin-Brandenburg" überregional ein Wegweiser zu einem innovativen und kurzfristig nutzbaren Annäherungsverfahren an das von Bundesregierung und EU postulierte Ziel "Breitband-Internet für alle".
Für die TELES wäre der "Super HotSpot Berlin-Brandenburg" ein idealer "show case" in der bevorstehenden Vermarktungs-Kampagne ihres pan-europäischen Breitband-Internet-Zugangsdienstes skyDSL (siehe http://www.teles.de) - der das Engagement der TELES in diesem Projekt erklärt und rechtfertigt.
Prof. Dr.-Ing. Sigram Schindler Vorstandsvorsitzender TELES AG
Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 16.12.2004 -------------------------------------------------- WKN: 745490; ISIN: DE0007454902; Index: TecDAX, NEMAX 50 Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin- Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover und Stuttgart

Gruß Moya

 

16.12.04 16:58

12570 Postings, 7478 Tage EichiTeles ist Zukunft!

Die Aktie sollte nunmehr starten!  

16.12.04 17:12

8451 Postings, 7323 Tage KnappschaftskassenSuper HotSpot Berlin-Brandenburg

Hallo moya,

solangsam wird ein Schuh daraus was Teles macht. Bin mal gespannt wer diesmal wieder nur meckert weil ja diese Technik bereits überholt scheint und weil die Konkurrenz ja eh alles besser macht! Blos die Konkurrenz hat einfach garnichts mehr zu bieten und die müssen nicht nur besser sein, sondern erst einmal zeigen das ihre Technik auch vernünft läuft und auch sicher ist. Man kann über Schindler schimpfen wie mal will, aber dieser Mann hat Visionen die auch funktionieren werden!  

16.12.04 20:28

1352445 Postings, 7428 Tage moyaHallo Knappschaftsk.

Ich sage nur Posting Nr.81, wenn ich das lese habe ich schon genug Zukunftsvisionen.

SkyDSL und Internettelefonie, sollte diese Patentstreitigkeiten gewonnen werde ist Teles der größte Übernahme Kandidat und dann sind die 40 Euro die Schindler haben will auch kein Traum mehr.

Gruß Moya

 

16.12.04 20:41

21799 Postings, 8949 Tage Karlchen_INa ja

Ich war auch mal fett in Teles drin - schon Jahre her. Als ich dann mal einen Herrn Schindler persönlich (zum zweiten Mal - das erste Mal war vor dem Börsengang) traf, bin ich sofort raus. Der Mann ist gewiss ein guter Techniker - aber was noch? Nee nee - die Bude läuft aufgrund der Akquisationen, als bei der Neuen-Markt-Hype viel Kohle eingespühlt wurde. Aber wo ist da was Neues?  

17.12.04 17:36

1352445 Postings, 7428 Tage moyaAd-Hoc Aktionärs-/Pressemitteilung nach § 15 WpHG:

Ad-Hoc Aktionärs-/Pressemitteilung nach § 15 WpHG:
TELES Aufsichtsrat stimmt dem Vertrag mit freenet.de zu

Berlin, den 17.12.2004   Diese Mitteilung erfolgt dem AnSVG entsprechend, gemäß §13 (Absatz 1) und § 15 (Absatz 1).

Der Aufsichtsrat der TELES AG hat dem Vertrag - mit den am 10.12.2004 veröffentlichten Eckwerten - über den Verkauf des gesamten TELES-Geschäftsbereichs WebHosting an die freenet.de AG zugestimmt.

Prof. Dr.-Ing. Sigram Schindler
Vorstandsvorsitzender TELES AG

Gruß Moya

 

19.12.04 22:00

8451 Postings, 7323 Tage KnappschaftskassenIch bin davon überzeugt!

Hallo moya,

#81

wenn Teles nur ein Prozess gewinnt  und daraus auch Geld fließt, dann sollte eigentlich jedem klar sein das dies die Zukunft ist!



Hallo Karlchen_I,

die Firma besteht doch nicht nur aus Schindler allein! Das Kapital der Firma ist bekanntlich jeder Angestellt bis zum CEO hinauf!  Und wenn Schindler angeblich nichts bringen würde dann kann der Aufsichtsrat Schindler umgehend beurlauben! Immerhin hat es Teles und Schindler geschafft die Firma nicht an die Wand zu fahren wie es viele andere am NM gemacht haben!

Gruß an alle!  

20.12.04 15:36

12570 Postings, 7478 Tage EichiMarkus Frick hat sich jetzt sogar

wegen der Sonderausschüttung eingeschaltet.

Der Tec-Dax ist heute voll grün und Teles humpelt hinterher.  

20.12.04 15:46

8451 Postings, 7323 Tage KnappschaftskassenSchwierige Wahl

Handelsblatt.com - Vorsorge + Anlage / Bulle & Bär
Schwierige Wahl
Montag 20. Dezember 2004, 07:00 Uhr


Aktionäre des Berliner TecDax-Unternehmens Teles wissen derzeit nicht, ob sie weinen oder lachen sollen. Wurde doch in der letzten Woche bekannt, dass das bisherige Kernstück des Internet-Dienstleisters – der bei der Tochter Strato angesiedelte Bereich Webhosting – an den Konkurrenten Freenet verkauft wird.

FRANKFURT. Dafür fließen 80 Mill. Euro in bar und 3,1 Mill. Freenet-Aktien, die aktuell nochmal 51 Mill. Euro wert sind. Wird das Ganze um die 17 Mill. Euro an liquiden Mitteln reduziert, die noch in dem Geschäftsfeld steckten, ergibt sich ein Nettozufluss von 114 Mill. Euro.

„Eine nette Summe“, werden sich viele Aktionäre sagen, zumal sie selbst nicht leer ausgehen. Innerhalb von zwei bis drei Jahren soll der zufließende Cash an die Aktionäre ausgeschüttet werden. Beachtet werden sollte ANZEIGE
 
dabei aber, dass exakt 49,78 Prozent der Aktien in den Händen des Gründers und Vorstandschefs Sigram Schindler liegen. Das wären nach aktuellem Stand knapp 40 Mill. Euro für ihn!

Bleibt für die freien Aktionäre unabhängig von der Neiddiskussion die Frage, was sie nun machen sollen: Zwei bis drei Jahren warten, um von den verbleibenden 40 Mill. Euro zu profitieren, oder aussteigen, weil drei Viertel von Umsatz und Gewinn weg sind. Ein weiterer Verbleib hängt in erster Linie davon ab, wie groß die Wachstumschancen für die verbleibenden Geschäftsfelder eingestuft werden. Der Aktienkurs ist dafür kein geeignetes Indiz. Seitdem die Meldung raus ist, hat er sich kaum verändert. Grund hierfür ist die bei einem Kurs von 7,80 Euro aktuelle Marktbewertung von 162 Mill. Euro, die bei Investoren weitgehend als fair betrachtet wird. Rund 33 Mill. Euro sind auch ohne Strato noch in der Kasse, man verfügt über eigene Aktien im Wert von 17 Mill. Euro und 131 Mill. Euro kommen bald hinzu. Das entspräche nach aktuellem Stand einer Unterbewertung. Die Aktie hätte so gerechnet Luft nach oben. Sind die 80 Mill. Euro aus dem Strato-Verkauf aber in spätestens drei Jahren ausgeschüttet, dann stünden an dieser Stelle nur noch rund 100 Mill. Euro. Nach aktuellen Bewertungsmaßstäben dürfte die Aktie dann auch nur noch entsprechend weniger kosten.

Es müsste sich also was auf der geschäftlichen Seite tun, damit zumindest die aktuelle Bewertung gehalten werden kann. Die verbleibenden drei Bereiche TCS, Sky DSL und TEIA sind derzeit aber alles andere als Ertrags-Stützen. Mit TCS, hier werden Telekommunikationssysteme entwickelt und vertrieben, ist Teles (Xetra: 745490.DE - Nachrichten - Forum) eher bei Kunden der zweiten und dritten Reihe positioniert. Es müsste schon eine namhafte Adresse hinzukommen, sollte es hier aufwärts gehen. Im Rahmen des Strato-Verkaufs wurde mit Freenet vereinbart, dass in den kommenden drei Jahren netztechnische Systeme im Volumen von zehn Millionen Euro an Freenet geliefert werden sollen. Spricht sich in der Branche herum, dass dabei gute Arbeit geleistet wurde, könnte das zum Türöffner für weitere Großprojekte werden. Ähnlich vage ist die Situation bei TEIA, dem Ausbildungssystem für Internet und E-Business. Das hatte in der Vergangenheit nur wenig Erfolg bei den Kunden. Eine Produktoffensive müsste also her.

Bleibt der Hoffnungsschimmer Sky DSL, der Internet-Breitbanddienst per Satellit. Mindestens 25 Mill. Euro will Teles in den nächsten beiden Jahren einsetzen, damit das System die nötige Akzeptanz beim Kunden findet. Vor allem „Standard-Surfer“ aus Regionen, die über das terrestrische DSL nicht abgedeckt werden können, sind die Zielgruppe. Aus mindestens 55 000 Kunden im kommenden Jahr sollen 500 000 Kunden bis 2008 werden. Europa, der Nahe Osten und Nordafrika sind das Zielgebiet.

Die Antwort auf die eingangs gestellte Frage „behalten oder verkaufen“ lautet also: Wer derzeit auf ein Erreichen all dieser Ziele setzt, der soll die Aktie behalten und an der Ausschüttung teilnehmen. Wer so seine Zweifel bekommen hat, der soll verkaufen.

 

21.12.04 13:18

770 Postings, 7466 Tage baerchenwas läuft denn da schon wieder ?

bei l&s 25 cent rauf in den letzten 7 minuten.
gibts was neues ??


mfg
baerchen  

21.12.04 15:55

12570 Postings, 7478 Tage EichiDie Aktie hat ganz einfach Nachholbedarf.

Ferner will man allgemein an der Sonderausschüttung teilnehmen.

Gut wäre es auch, wenn Teles übernommen werden würde und das läge gar nicht mal so fern.  

22.12.04 13:20

1352445 Postings, 7428 Tage moyaGründe für den gestrigen Kurssprung

Dieses unten genannte Fond ist gestern eingestiegen!

 

ChartanalyseIns Portfolio aufnehmenJPMorg.Flem.-Global Recovery /...2,30%21.12./13:0013,6012,89LU0168341575
Gruß Moya

 

05.01.05 10:34

12570 Postings, 7478 Tage EichiDie Kurse ziehen hier aufgrund der kommenden

ao. Hauptversammlung am 1.2.05 an.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 14  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben