Plasmaselect übernimmt Aventis!!

Seite 5 von 12
neuester Beitrag: 03.05.06 13:27
eröffnet am: 30.04.04 17:54 von: gvz1 Anzahl Beiträge: 294
neuester Beitrag: 03.05.06 13:27 von: TonyWonder. Leser gesamt: 55981
davon Heute: 4
bewertet mit 7 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 12  Weiter  

10.04.05 18:37

221 Postings, 7411 Tage RLDJA5,50 EURO schon so gut wie geknackt!

Mo. knacken wir auf jeden fall schon einmal die 5,50 EUR. Müssten Mo. oder Di dann bei über 5,60 schliessen!  

11.04.05 18:11

2559 Postings, 7862 Tage duffyduck5,22?

kann mir jemand erklären warum jemand zu 5,22 verkauft wenn der kurs vorher den ganzen tag nicht unter 5,4 gefallen ist?
auch ein stück ist ein hammer!

17:36:18 5,40  743  
16:13:33 5,36  1.000  
16:12:59 5,38  1.000  
16:09:44 5,34  35  
16:06:52 5,34  40  
15:53:12 5,22  200  
15:38:57 5,45  1.000  
15:01:30 5,40  4.000  
14:47:11 5,40  1.443  
14:45:53 5,41  200  
14:38:29 5,41  3.843  
14:35:58 5,42  500  
13:34:08 5,43  500  
13:22:04 5,45  1.000  
13:17:10 5,43  1  
 

15.04.05 16:44

8270 Postings, 8281 Tage gvz1KK 6,80

15.04.2005 12:20
PlasmaSelect: Kaufen (Independent Research)
Independent Research stuft im April die Aktie des deutschen Biotechunternehmens PlasmaSelect (Nachrichten) unverändert mit "Kaufen" ein. Das Kursziel wird von 6,60 auf 6,80 Euro erhöht.

Nach vorläufigen Zahlen habe der Umsatz im ersten Quartal 2004/05 mit 16,8 Mio. Euro (+26,5 Prozent) etwa 2 Prozent über der Prognose der Analysten (16,5 Mio. Euro) gelegen. Auch das EBIT von 1,4 Mio. Euro habe ihre Erwartungen (1,2 Mio. Euro) übertroffen. Die EBIT-Marge sei von 3,5 Prozent im Vorjahr auf 8,3 Prozent gestiegen.

Die Analysten haben daraufhin ihre Schätzungen für den Konzernumsatz 2004/05 um 2 Prozent auf 71,5 (alt: 70,2) Mio. Euro erhöht. Die EBIT-Prognose sei von 6,5 auf 7,0 Mio. Euro angehoben worden.

Für die Geschäftsjahre 2004/05 und 2005/06 erwarten die Analysten ein EPS von 0,48 bzw. 0,52 Euro und ein KGV von 11,1 bzw. 10,2.  

15.04.05 22:42

2559 Postings, 7862 Tage duffyduckin wie weit sind die analysen von independent r.

erst zu nehmen  was plasmaselect betrifft?

siehe punkt c:
OFFENLEGUNG MÖGLICHER INTERESSENSKONFLIKTE NACH §34b WpHG IM ZEITPUNKT DER VERÖFFENTLICHUNG:
Weder Independent Research GmbH noch ein mit ihr verbundenes Unternehmen.
a) hält in Wertpapieren, die Gegenstand dieser Studie sind, 1% oder mehr des Grundkapitals,
b) war an einer Emission von Wertpapieren, die Gegenstand dieser Studie sind, beteiligt.
c) hat die analysierten Wertpapiere aufgrund eines mit dem Emittenten abgeschlossenen Vertrages an der Börse oder am
Markt betreut. Ausnahme hiervon ist eine vertragliche Beziehung zwischen dem hier dargestellten Unternehmen und
Independent Research für die Erstellung von Research-Berichten.

siehe unter:
http://www.plasmaselect.de/e30/e165/e1012/file/...searchRepo_ger.pdf"  target="_new" rel="nofollow">http://www.plasmaselect.de/e30/e165/e1012/file/...esearchRepo_ger.pdf  

19.04.05 10:12

8270 Postings, 8281 Tage gvz1KZ 6,661€!!

19.04.2005 10:03
Plasmaselect: Trendwechsel
Der bisherige mittelfristige Trend von Plasmaselect (Nachrichten) wird nach oben durchbrochen werden. Die Prognose für Plasmaselect für den 22. September ist 6,61 Euro.  

22.04.05 17:29

2559 Postings, 7862 Tage duffyduckmitte april dreimonatsbericht?

wo ist der dreimonatsbericht?
Finazkalender Plasmaselect
Umsatz nicht berauschend.
 

28.04.05 21:02

49 Postings, 7443 Tage silvius101Quartalsbericht online

Hallo an die Boardteilnehmer,
der Quartalsbericht für die ersten 3 Monate des neuen Geschäftsjahres ist auf der Homepage der AG eingestellt. Sieht nach meiner Meinung recht gut aus. Erwarte einen anziehenden Kurs. Kursziel bis zum Bericht Q2 6 Euro.
Greetz Silvius101  

01.05.05 19:17

221 Postings, 7411 Tage RLDJA..

ich kann silvius101 nur zustimmen. 6 EUR müssen locker drin sein.  

08.05.05 21:46

2559 Postings, 7862 Tage duffyduckmir gefällt der auftragsbestand

am ende der berichtsperiode nicht

liegt mit 475.000 sehr niedrig

das ergebnis pro aktie ist mit .1 meiner meinung nicht schlecht jedoch würden mich bei den sonstigen betrieblichen erträge schon interessieren wie sich die genau zusammensetzen.

umsätze müssten in den nächsten quartalen nochmals zulegen um die 70 mio zu erreichen.

kosten dürften wohl max. gleich bleiben und das angebeilte ebit zu erreichen.

sonst dürfte wohl die nord lb mit ihrer letzten einschätzung recht haben.

 

18.05.05 18:46

2559 Postings, 7862 Tage duffyduckes tut sich nicht viel bei plasmaselect o. T.

19.05.05 15:40

8270 Postings, 8281 Tage gvz1KZ: 6,01€ am 24.10.05

Donnerstag, 19. Mai 2005  
                    §
HappyYuppie.de
Plasmaselect: Trendwechsel

Der bisherige mittelfristige Trend von Plasmaselect (Nachrichten) wird nach oben durchbrochen werden. Prognose für Plasmaselect für den 24. Oktober: 6,01 Euro.

Klicken Sie auf den Chart, um weitere aktuelle Nachrichten zu PLASMASELECT finden.  

01.06.05 20:09

2559 Postings, 7862 Tage duffyduckläuft nicht gut

habe gedacht, dass sich plasma in einem guten umfeld leicht tut

falsch gedacht  

03.06.05 14:34

8270 Postings, 8281 Tage gvz1Ich bin mit 7.00 € hoch zufrieden!

Plasmaselect: Strong Buy – Kursziel angehoben
03.06.2005
Die Analysten von First Berlin haben die Aktie von Plasmaselect unverändert mit „strong buy“ eingestuft und das Kursziel von 8 auf 9,30 Euro erhöht.  

03.06.05 19:43

8451 Postings, 7329 Tage KnappschaftskassenHier mehr Information zum Bericht!

02.06.2005
PlasmaSelect "strong buy"
First Berlin

hier klicken zur Chartansicht Die Analysten der First Berlin stufen die Aktie von PlasmaSelect (ISIN DE0005471809/ WKN 547180) unverändert mit "strong buy" ein.

Am 29. März 2005 habe die PlasmaSelect AG solide Q1-Ergebnisse für GJ 04/05 veröffentlicht. Das EBIT habe mit EUR 1,32 Mio. deutlich über den EUR 0,46 Mio. gelegen, die PlasmaSelect im vergangenen Jahr erzielt habe, während der Nettogewinn zum Vorjahr von EUR 0,90 Mio. auf EUR 1,43 Mio. gewachsen sei.

Dies sei insbesondere angesichts des nicht zahlungswirksamen Effektes des negativen Firmenwertes auf den Ertrag der Vorjahresvergleichsperiode eine bemerkenswerte Verbesserung. Der im 1. Quartal des Vorjahres ausgewiesene negative Firmenwert habe EUR 0,79 Mio. betragen. Ohne das Anfallen negativer Firmenwerte in der diesjährigen Bilanz könne man von einer klaren Verbesserung der Ertragsqualität sprechen.

 
Die Analysten nähmen an ihren Finanzprognosen für GJ 04/05 und GJ 05/06 mit Blick auf den Umsatzanstieg bei höhermargigen injektabilen Generika und dem Volumenersatzmittel, Haemaccel, eine leichte Aufwärtskorrektur vor. Dies entspreche einem GpA von EUR 0,52. Auf die gleiche Weise hätten sie ihre GJ 05/06-Prognosen angepasst und auch hier den Umsatz unverändert gelassen (bei EUR 77,32 Mio.), während sie EBIT und Jahresüberschuss auf EUR 8,56 bzw. EUR 8,78 Mio. angehoben hätten. Der sich neu ergebende GpA liege bei EUR 0,58.

Das Unternehmen werde von erfahrenen Branchenspezialisten mit großem Geschick bei der Nischenpositionierung des Unternehmens zwischen den Schwergewichten des Marktes geführt. Nach erfolgreicher Neuausrichtung des Geschäftsmodells bestehe die Herausforderung nunmehr darin, akquisitionsgestütztes durch organisches Wachstum zu ergänzen. Die Wertpapierexperten seien der Ansicht, dass das Management dem Unternehmen für einen Ausbau seiner italienischen Aktivitäten in den kommenden Jahren eine günstige Ausgangsposition verschafft habe. Besonders attraktiv schätze man das Wachstumspotenzial der Konzernsparte Generika ein.

Man erwarte, dass der europäische Generika-Markt bis 2010 ein Volumen von EUR 16,5 Mrd. erreicht haben werde. Innerhalb der EU sei der Druck zur Eindämmung der ausufernden Gesundheitskosten unvermindert hoch. Zusammen mit dem erwarteten Auslaufen weltweiter Patente bis 2010 (geschätztes Volumen: USD 80 Mrd.) werde dies als Hauptwachstumstreiber für Generika fungieren.

Zu guter Letzt würden die Wertpapierspezialisten auch davon ausgehen, dass PlasmaSelect bis Ende 2005 in den deutschen Nebenwerte-Index SDAX aufgenommen werde. Das Unternehmen stehe kurz davor, die strengeren internationalen Transparenzkriterien sowie weitere Anforderungen hinsichtlich Handelsvolumen und Streubesitzquote zu erfüllen.

Die Analysten der First Berlin bekräftigen ihre "strong buy"-Empfehlung für die PlasmaSelect-Aktie und heben ihr Kursziel von EUR 8,00 auf EUR 9,30 an. Risiken für das Kursziel seien unter anderem Bedenken bezüglich der Struktur des Aufsichtsrates und Assimilationsherausforderungen. Die Risikoeinschätzung für die Aktie bleibe "hoch".

 

06.06.05 13:43

8451 Postings, 7329 Tage KnappschaftskassenKurzfassung!

Plasmaselect: Strong Buy – Kursziel angehoben

03.06.2005 - Top-Aktientipps von www.4investors.de – jede Woche kostenlos per Mail: hier klicken!!!

Die Analysten von First Berlin haben die Aktie von Plasmaselect unverändert mit „strong buy“ eingestuft und das Kursziel von 8 auf 9,30 Euro erhöht.  

08.06.05 20:52

2559 Postings, 7862 Tage duffyduckkein mensch hört auf first berlin

leider der kurs nach einer weiter schwach  

08.06.05 21:26

8451 Postings, 7329 Tage KnappschaftskassenDabei sind deren Analysen wirklich gut!

Aber so ist nun mal der Aktienmarkt und der Kurs wird erst dann anziehen wenn auch größer Häuser sich die Mühe machen diese Aktien zu analysieren!  

16.06.05 12:44

8451 Postings, 7329 Tage KnappschaftskassenPlasmaSelect mit strong buy eingestuft!

14.06.2005
PlasmaSelect kaufen

hier klicken zur Chartansicht Der Analyst von Independent Research, Matthias Engelmayer, spricht eine Kaufempfehlung für die PlasmaSelect-Aktie (ISIN DE0005471809/ WKN 547180) aus.

Das Unternehmen tätige eine Investition in Höhe von 5,8 Mio. Euro in ein Dialysatorenwerk in Pirna. Der Betrag solle über einen Zeitraum von zwei Jahren investiert und über den operativen Cashflow sowie Fördermittel und Fremdkapital refinanziert werden.

Mitte 2009 dürften sich die Investitionen wieder amortisiert haben. Die Vollauslastung des Werks liege bei ca. 4 Mio. Einheiten. Zunächst solle der Ausstoß auf über 2,2 Mio. Einheiten jährlich hochgefahren werden, was zu einem Umsatzbeitrag in Höhe von 10 bis 17 Mio. Euro führen sollte. Bei einer Vollauslastung, die für ca. 2009 vorgesehen sei, dürften die Umsatzbeiträge dann zwischen 20 und 25 Mio. Euro liegen. Erste Umsätze würden für Mitte 2006 erwartet.

Die Analysten würden ihre Umsatz- und Ergebnisprognosen für das Geschäftsjahr 2004/05 (Umsatz: 71,5 Mio. Euro; EpS: 0,48 Euro) und 2005/06 (Umsatz: 74,7 Mio. Euro; EpS: 0,52 Euro) bestätigen.

Die Analysten von Independent Research bestätigen ihre Kaufempfehlung für die PlasmaSelect-Aktie und geben ein Kursziel von 6,80 Euro an.

 

--------------------------------------------------

 

PlasmaSelect strong buy
14.06.2005 17:22:24
Für die Analysten der First Berlin stellt die Aktie von PlasmaSelect (ISIN DE0005471809/ WKN 547180) auf ihrem derzeitigen Niveau eine hervorragende Wertanlage dar.

Die Ankündigung der RenaSEP-Produktionserweiterung unterstreiche die positive Einstellung der Analysten zum Unternehmen. Sie würden damit rechnen, dass die wachsenden Synergien innerhalb des Konzerns sich in den kommenden Quartalen auch in entsprechenden Margen- und Ergebnisverbesserungen ausdrücken würden. Man gehe davon aus, dass sich die Zweifel an der Ertragsqualität des Unternehmens im Zusammenhang mit Einmalabschreibungen von negativem Firmenwert, die bisher ein Belastungsfaktor für die Aktie gewesen seien, im weiteren Jahresverlauf zerstreuen würden. PlasmaSelect gehöre nach wie vor zu den Favoriten der Analysten für dieses Jahr.

Die Analysten der First Berlin bestätigen ihr "strong buy"-Rating sowie ihr Kursziel von 9,30 Euro für die PlasmaSelect-Aktie.

Analyse-Datum: 14.06.2005

 

04.07.05 09:41

8270 Postings, 8281 Tage gvz17.14 Millionen € neue Gelder!

04.07.2005 09:13
DGAP-Ad hoc: PlasmaSelect AG


Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

Sonstiges

PlasmaSelect (Nachrichten) plaziert Kapitalerhöhung bei institutionellen Anlegern

Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

Die PlasmaSelect AG, München, hat zur Finanzierung des weiteren Wachstums eine
Kapitalerhöhung im Umfang von 1,5 Mio. Aktien zum Kurs von 4,76 EUR bei
institutionellen Anlegern mit Hilfe der Close Brothers Seydler AG und der CCB
Bank AG platziert. Die Emission war deutlich überzeichnet. Der Netto-
Emissionserlös für die Gesellschaft aus der Barkapitalerhöhung beträgt ca. 7
Mio. EUR.

Die Kapitalerhöhung dient zum einen der Finanzierung des Wachstums der
Gesellschaft und zum anderen in Teilen der Finanzierung des Dialysegeschäftes
mit der patentierten RenaSEP-Faser. Die hervorragenden Performancedaten der
RenaSEP-Faser haben auf dem kürzlich abgehaltenen Europäischen Nephrologen/-
Dialyse Kongress (EDTA) in Istanbul sehr positive Reaktionen bei wichtigen
Konferenzteilnehmern erzeugt, so dass der Vorstand sich bestätigt fühlt, den
Dialysator in 2006 erfolgreich einführen zu können.

Der Vorstand bekräftigt die bereits angekündigte Prognose eines Umsatzes im
Geschäftsjahr 2005 von 70 Mio. EUR, bei einem EBIT von 6,5 Mio. EUR, welches
- nach Kapitalerhöhung - einem Ergebnis pro Aktie in der Spanne von 0,44 -
0,48 Cent entspricht. Darüber hinaus gibt der Vorstand erste vorläufige
Planzahlen für das Geschäftsjahr 2006 bekannt, nach denen der Konzernumsatz 86
Mio. EUR bei einem EBIT von 9,6 Mio. EUR erreichen wird.

PlasmaSelect AG
Pettenkoferstr. 22
80336 München
Deutschland

ISIN: DE0005471809
WKN: 547180
Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in
Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart

Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 04.07.2005

Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-Hoc-Mitteilung:

Die PlasmaSelect AG hat in fast zweijähriger Entwicklungsarbeit eine
Dialysefaser entwickelt, die weltweit zur Behandlung von Dialysepatienten
eingesetzt werden kann. Die von PlasmaSelect entwickelte RenaSEP-Faser ist
patentiert und wurde so optimiert, daß diese zu günstigen Herstellkosten im
Vergleich zu Polysulfonfasern ("Golden Standard") produziert werden kann.
Hierdurch ergeben sich interessante Potentiale für Wachstum und
Ergebnissteigerung bei der PlasmaSelect AG.
"Nach 1,5 Jahren intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit mit
herausragenden Leistungsdaten der neuen "RenaSEP"-Faser sind wir sehr
zuversichtlich, auch gegen die Konkurrenz im Markt bestehen zu können"
erklärte Burghard Weidler, COO der PlasmaSelect AG. "Das Dialysegeschäft wird
spätestens in 2007 einen nicht unerheblichen positiven EBIT-Beitrag leisten
können."
Die RenaSEP-Faser weist eine stabilere Faserstruktur als Polysulfonfasern auf
und kann deshalb in geringerer Wandstärke hergestellt werden. Dies führt dazu,
daß bei deutlich verminderten Materialkosten eine höhere Dialyseeffizienz
beim Patienten erreicht wird. Ein weiterer Vorteil der RenaSEP-Faser ist die
gute Biokompatibilität und die Möglichkeit, den Heparinbedarf während der
Dialyse zu reduzieren.
Die PlasmaSelect AG hatte deshalb am 13. Juni 2005 beschlossen, insgesamt 5,8
Mio. EUR über einen Zeitraum von zwei Jahren in das Dialysatorenwerk in Pirna
zu investieren (vgl. Ad-hoc-Mitteilung vom 13. Juni 2005).
Nach Abschluss der Entwicklung der neuen RenaSEP-Faser und auf Grund der
hervorragenden Performancedaten dieser Faser im Vergleich zu den führenden
Konkurrenzprodukten, dienen die geplanten Investitionen dazu, die vorhandene
Produktion deutlich zu erweitern.
Erster Teil dieser Investition ist der Kauf einer Dialysatorenfertigungslinie
von der Firma Baxter, die zu einem sehr günstigen Kaufpreis erworben werden
konnte und in den nächsten Monaten installiert werden wird.
Der Ausstoß des Werkes in Pirna wird schrittweise auf über 2,2 Mio.
Dialysatoren pro Jahr angehoben werden. Das patentgeschützte
Herstellungsverfahren ermöglicht konkurrenzfähige Herstellkosten und
attraktive Verkaufspreise. Der Vorstand geht von einer Amortisation der
Investition von 1,5 Jahren nach dem letzten Investitionsabschnitt aus.
Sätestens in 2007 wird das Dialysegeschäft einen nicht unerheblichen positiven
EBIT-Beitrag leisten.
Die geplante Investition gibt ein deutliches Signal für den deutschen Standort
Pirna, die Leistungsfähigkeit und das Know How der Mitarbeiter vor Ort und
unterstreicht das Engagement der PlasmaSelect AG in Sicherung und Ausbau von
Arbeitsplätzen.
Das Geschäft rund um den Dialysator wird die Marktpräsenz des PlasmaSelect
Konzerns im nationalen und internationalen Krankenhausmarkt weiter verstärken
und unterstreicht die konsequente Umsetzung der Strategie.
 

04.07.05 15:30

8451 Postings, 7329 Tage KnappschaftskassenHätte nicht gedacht das Plasma in dieser

Börsenphase weitere 1,5 Millionen Aktien plazieren konnte! Aber eine Kapitalerhöhung direkt über die Börse hätte wahrscheinlich viele unnötige Diskussionen heraufbeschwört!  

06.07.05 17:44

8270 Postings, 8281 Tage gvz1Die Empfehlungen gehen weiter!

PlasmaSelect AG: kaufen (Independent Research)
Der Analyst von Independent Research, Matthias Engelmayer, stuft die Aktie von PlasmaSelect (Nachrichten) (ISIN DE0005471809/ WKN 547180) unverändert mit "kaufen" ein.

PlasmaSelect habe eine Kapitalerhöhung in Höhe von 1,5 Mio. Aktien (entspreche 10% des Aktienkapitals) bei institutionellen Investoren platziert. Bei einem Platzierungskurs von 4,76 EUR habe sich der Netto-Emissionserlös auf etwa 7 Mio. EUR belaufen. Der Platzierungskurs habe etwa 2% unter dem 6M-Durchschnittskurs (4,86 EUR) bzw. 5% unter dem 1M-Durchschnittskurs (5,02 EUR) gelegen. Die Mittel aus der Kapitalerhöhung sollten für das weitere Unternehmenswachstum ausgegeben werden. Ein Teilbetrag sei auch für das Dialysegeschäft vorgesehen.

Zudem habe das PlasmaSelect-Management die Unternehmensprognosen für das laufende Geschäftsjahr 2004/05 bestätigt. So rechne das Unternehmen nach wie vor mit einem Umsatz von 70 (2003/04: 60,3) Mio. EUR bei einem EBIT von 6,5 (2003/04: 4,1) Mio. EUR. Die Schätzungen der Analysten würden auf Umsatzebene 2% (Umsatz 2004/05e: 71,5 Mio. EUR) bzw. auf Ergebnisebene 8% (EBIT 2004/05e: 7,0 Mio. EUR) über den Unternehmensprognosen liegen. Ihre bisherige EpS-Prognose 2004/05e von 0,48 EUR würden die Analysten auf Grund der Kapitalerhöhung (neue Aktienanzahl: 16,6 Mio. Stück) auf 0,44 EUR anpassen. Ihre Gewinnschätzung würden die Analysten damit unverändert für konservativ halten, da sie sich am unteren Ende der Unternehmensprognose von 0,44 bis 0,48 EUR platziere.

Zudem habe das PlasmaSelect-Management Planzahlen für das nächste Geschäftsjahr 2005/06 veröffentlicht (unberücksichtigt um Akquisitionen). So prognostiziere das Unternehmen einen Konzernumsatz von 86 Mio. EUR bei einem EBIT von 9,6 Mio. EUR (erwartete EBIT-Marge 2005/06: rund 11% nach erwarteten rund 9% in 2004/05). Die Analysten hätten bislang nur mit einem Umsatz von 74,7 Mio. EUR bei einem EBIT von 7,8 Mio. EUR gerechnet. Der Grund für die stärkere Umsatzentwicklung liege in dem Generika-Geschäft, das äußerst rasant wachse.

Die Analysten würden ihre Umsatzschätzung 2005/06 auf 87,9 Mio. EUR bei einem EBIT von 9,9 Mio. EUR erhöhen (EBIT-Marge 2005/06e: 11,3%).

Auf Basis ihres aktualisierten DCF-Modells bewerten die Analysten von Independent Research die PlasmaSelect-Aktie weiterhin mit "kaufen" und erhöhen leicht ihr Kursziel von 6,80 EUR auf 6,90 EUR. Offenlegungstatbestand nach WpHG §34b: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen betreuen die analysierte Gesellschaft am Markt.
 

06.07.05 20:17

2559 Postings, 7862 Tage duffyduckwelche kursziele habt ihr?

die analysten geben ja recht unterschiedliche ziele an!  

07.07.05 14:07

8270 Postings, 8281 Tage gvz1Na dann arbeite mal schön!

Aktie von Plasmaselect arbeitet noch am Ausbruch

07. Juli 2005 Mit einem Kursgewinn von etwas mehr als zehn Prozent auf 5,7 Euro reagierte am Mittwoch die Aktie von Plasmaselect auf die Erhöhung der Umsatz- und Gewinnprognosen für das kommende Jahr.

Das Unternehmen geht davon aus, den Umsatz im Vergleich mit dem Planumsatz für das laufende Jahr in Höhe von 70 Millionen Euro um 23 Prozent auf 86 Millionen Euro erhöhen zu können. Der Gewinn vor Steuern und Zinsen soll sogar um 66 Prozent auf 9,6 Millionen Euro zunehmen.

Ambitionierte Umsatz- und Ertragszahlen...

Das klingt nicht schlecht, dürfte angesichts der Ertragsentwicklung in den vergangenen Jahren allerdings noch auf eine gewisse Skepsis stoßen. Immerhin waren die Verluste in den Jahren 1999 bis 2002 nicht unbeträchtlich. Auf der anderen Seite hat das Unternehmen im Jahr 2003 seine Strategie geändert.

PlasmaSelect soll sich zu einem breiter aufgestellten Gesundheitskonzern entwickeln, der den Krankenhaus- und auch den ambulanten Bereich abdeckt, sowohl mit Produkten als auch insbesondere im HomeCare Bereich mit patientenindividuellen Servicekonzepten. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten an. Dazu gehört ein Portfolio an Infusions-, Rehydratations- und Spüllösungen inklusive solcher zur parenteralen Ernährung. Des weiteren gehören zum Produktprogramm generische Antibiotika, Antiinfektiva, Lokalanästhetika und Narkotika, außerdem noch Mittel für die Intensiv- und Notfallmedizin und für die Schmerztherapie. Der Bedarf im Bereich Dialyse wird durch das Angebot von Hämodialyse- und Hämofiltrationsfiltern gedeckt.

...das erst noch bewiesen werden muß

Die bisher stark auf Deutschland angerichteten Aktivitäten sollen zunehmend internationalisiert werden, wobei Osteuropa, der Nahe und Mittlere Osten sowie Asien Schwerpunkte bilden sollen. Das Unternehmen will nicht nur organisch wachsen, sondern auch durch Übernahmen. Aus diesem Grund dürfte es möglicherweise immer wieder einmal zu Kapitalerhöhungen kommen, wie sie gerade vollzogen wurde. In den vergangenen Tagen wurden 1,5 Millionen Aktien zu einem Kurs von 4,76 Euro bei institutionellen Anlegern plaziert. In den vergangenen Monaten wurden schon verschiedene Übernahmen getätigt. So die RenaSelect in Pirna, die Pierrel Medical Care im italienischen Potenza, eines Geschäftsbereichs von Curasan sowie der Produkte Meaverin und Bupivacain von Aventis Pharma Deutschland.

In den beiden vergangenen Jahren konnte das Unternehmen unter anderem über die Zukäufe die Umsätze und auch den Gewinn deutlich steigern. Für das laufende Jahr liegen die Gewinnprognosen bei 48 und 58,5 Cent je Aktie, was zu Kurs-Gewinn-Verhältnissen von knapp zwölf und 9,7 führt. Damit ist das Papier zumindest optisch noch günstig bewertet. Allerdings bleibt angesichts der Verluste in der Vergangenheit ein ungutes Gefühl, das dadurch nicht gelindert wird, daß im Vorstand Personen sitzen, die mit Rösch-Medizintechnik in die Pleite geschlittert sind.

Charttechnisch befindet sich die Aktie seit etwas mehr als einem Jahr in einem volatilen Seitwärtstrend, aus dem sie bisher noch nicht ausbrechen konnte. Sie dürfte erst dann richtig interessant werden, wenn das Unternehmen seine Prognosen tatsächlich einhalten kann und wenn der Ausbruch nach oben tatsächlich gelingt. In diesem Sinne hat sie bis auf weiteres noch einen gewissen spekulativen Charakter.  

15.07.05 14:32

8270 Postings, 8281 Tage gvz1Wachstum geht weiter!

PlasmaSelect mit deutlicher EBIT-Steigerung

Das Biotechnologieunternehmen PlasmaSelect (Nachrichten) erreichte im ersten Halbjahr gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres einen EBIT-Anstieg von 119% auf 2,5 Mio Euro. Das Ergebnis je Aktie stieg um 77% auf 0,23 Euro. Das Unternehmen sieht sich daher auf dem Weg der Erreichung des anvisierten Ergebnisses je Aktie für das laufende Gesamtjahr von 0,44-0,48 Euro. Der Umsatz kletterte um 26% auf 35,3 Mio Euro. Im zweiten Quartal stieg der Umsatz um 9,7%.

Wie das Unternehmen am Freitag weiter mitteilte, wird für die kommenden Jahre mit weiteren Ergebnissteigerungen gerechnet. Das Werk in Marburg soll im Jahresverlauf erstmals positive EBIT-Beiträge erwirtschaften. Ebenso die italienischen Aktivitäten im kommenden Jahr sowie das Dialysegeschäft in 2007.

 

16.07.05 00:14

2559 Postings, 7862 Tage duffyduckAusblick und Zahlen

Ausblick : Umsatz : 70 Mio  und EBIT 6,5 Mio
Mal ne kleine Hochrechnung
Umsatz in den ersten 6 Monaten: 35315 T euro
Rechnen wir den Umsatz aufs Jahr hoch 70,4 MIO
Rechnet man den Umsatz des 2 Quartals 2 mal zum Halbjahr hinzu wären es ca. 72 Mio
(1+2 Quartal + 2 mal 2 Quartal)
Plasam schreibt von steigenden Umsatzen! Dann sollte der Jahresumsatz meines Erachtens auch weit über 70 MIo Euor liegen.
Jedoch:
Ebit:
1+2 Quartal 2512
2 Quartal 1194
(1+2 Quartal) *2 (hochgerechnet auf Jahr ) würde 5 mio euro ergeben
rechnen wir jedoch zum Halbjahresebit noch 2 mal das ebit des 2 quartals hinzu, ergibt sich ein ebit von ca. 4,9 mio euro

warum geben sie nach wie vor ein ebit von 6,5 an ( das würde ja heißen, dass plasma bei 70 mio geschätzten umsatz und 6,5 mio ebit recht erfolgreich wäre!!)  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 12  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben