Bastei Lübbe (WKN: A1X3YY)

Seite 49 von 78
neuester Beitrag: 03.04.24 07:35
eröffnet am: 08.10.13 09:23 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 1935
neuester Beitrag: 03.04.24 07:35 von: HutaMG Leser gesamt: 583456
davon Heute: 230
bewertet mit 7 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 46 | 47 | 48 |
| 50 | 51 | 52 | ... | 78  Weiter  

21.09.18 17:53

939 Postings, 4121 Tage HutaMGGroschen

Nun ja nicht jedes Börsenblättchen recherchiert immer so sauber, dass man ein "paar Groschen" dafür auf die Theke legen möchte :-).

Auch ich oute mich eher als Jerry Cotton denn als Feuilletonromanfan. Beides hat seine Berechtigung aber ich lasse mich von einem Buch gerne unterhalten und da geht leichtere Kost besser runter (wobei die hohe Kunst tatsächlich darin besteht, zu unterhalten ohne zu flach zu werden und im besten Fall sogar noch zum Nachdenken anzuregen)!

Schön, dass der Kurs heute nicht direkt wieder Richtung 2 Euro eingebrochen ist - aber ich Teile auch die Einschätzung von @mäxl, dass es jetzt nicht in Siebenmeilenstiefeln Richtung 3 Euro oder noch mehr geht. Ein erster Schritt ist gemacht - der seriöse Auftritt des neuen Vorstands hat offensichtlich den ein oder anderen Anleger überzeugt.

https://www.buchreport.de/2018/09/20/...uebbe-aktienkurs-erholt-sich/

Nun wird man sehen, wie sich das Geschäft weiter entwickelt, was mit Daedalic passiert, wie sich die Nettoverschuldung darstellt, ob man gar schon anfängt, die Umsatzbasis durch kleinere Zukäufe etwas zu verbreitern...

Ein charmantes WE allerseits!

 

24.09.18 07:51

939 Postings, 4121 Tage HutaMGDas Buch - was ist das?

Guten Morgen!

Zum Start in die neue Woche mal eine kurze Begriffsdefinition von Dieter Nuhr (der ja auch zu den Bastei Lübbe Autoren gehört):

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr2/...ch---was-ist-das-100.html

Einen guten Start in die neue Woche allerseits!  

25.09.18 05:42

693 Postings, 2793 Tage MäxlJa HutaMG

das war gut.
Danke, dafür. Mir hat es gefallen.
Beste Grüsse  

27.09.18 18:55

723 Postings, 2350 Tage HE1050HSwenn man in die Zukunft schauen könnte

wäre es viel einfacher für mich mein Kursziel festzulegen.

Den Boden gefunden hat Bastei Lübbe.

Kurse von 3 bis 4 Euro kann ich mir auch sehr gut vorstellen.

Ich habe für mich entschieden, eine Order zum Verkauf gebe ich nicht ein. Das werde ich ganz spontan entscheiden, wenn es soweit ist.  

27.09.18 20:29

693 Postings, 2793 Tage MäxlJa

HE1050HS
Gute Idee.
Ich habe gar hinzugekauft. Sind ja Preise , wie beim Sommerschlussverkauf.
Wenn man sich das Jahresendziel näher anschaut:
Zwischen eine schwarze Null und 12 Cent Gewinn je Aktie. Und garantiert Null Divi.
Es wurde tiefgestapelt, da muss man garantiert keine Prognose einkassieren.
Das allein lässt schon hoffen. Die Zeit der Phrasendrescherei sind vorbei. Gar Hr. Stein wirkte solide. Letztes Jahr hatte ich Sorge, er würde einen Herzinfarkt bekommen.
Da muss man lange schauen im Small Cap.
Mir fällt spontan mal Edelmusik ein:
Bei gleicher Prognose: Lag lange um 2.20 Euro , heute bei 3.30 Euro.
Tja, nicht immer sind Lufthansa oder Gerry Weber erste Wahl.
In diesen Sinne
Ruhigen Abend  

02.10.18 15:19
1

939 Postings, 4121 Tage HutaMGGute Nachrichten aus Brüssel

Guten Tag!

Die EU hat sich heute für die steuerliche Gleichbehandlung von gedruckten und digitalen Büchern ausgesprochen und damit den Weg für entsprechende umsatzsteuerliche Regelungen der Mitgliedstaaten freigemacht.
Das bedeutet, dass demnächst auch auf E-BOOKS nur 7% Umsatzsteuer erhoben werden (statt wie bisher 19%)!

Unterm Strich bleibt also von einem gegebenen Verkaufspreis erheblich mehr beim Unternehmen hängen oder man kann die Nachfrage nach den margenstärkeren E-Books durch Preissenkungen ankurbeln. Jedenfalls lässt dieses Urteil sicher nicht nur beim Börsenverein fur den Buchhandel sondern insbesondere auch bei Bastei Lübbe Freude aufkommen, denn Bastei Lübbe macht ja einen relativ hohen Anteil am Umsatz mit digitalen Büchern

https://www.buchreport.de/2018/10/02/...ung-von-buechern-und-e-books/  

05.10.18 09:14

1464 Postings, 4361 Tage Scooby78Leute, was ist denn hier heute los???

L&S stellt als Taxe 2,30 zu 3,50....

Übernahme?  

05.10.18 10:37

939 Postings, 4121 Tage HutaMGKeine Panik

Wahrscheinlich war das nur eine unlimitierte Order. Bei XETRA stand der Kurs heute schon bei 2,54 Euro - zu dem Kurs wurden 15.000 Stück gehandelt.

Später gab es dann eine Kursstellung zu 2,26 Euro für 10.000 Stück und derzeit steht der Kurs wieder bei 2,28 Euro.

Das zeigt halt wie extrem markteng der Wert ist. Eine mittelgroße Order fegt das Orderbuch wahrscheinlich nach oben aus, weil es kaum Handel in dem Wert gibt. Versuche mal 5.000 Stück auf einen Streich zu kaufen - das bewegt den Kurs sicher um einige Cent nach oben - und wenn Du 5.000 Stück unlimitiert auf den Markt schmeißt, dann geht der Kurs in die Knie.

 

05.10.18 10:59

1464 Postings, 4361 Tage Scooby78Das stimmt grundsätzlich, aber...

... Bei L&S stand der Kurs schon vorher wie oben beschrieben, dann wurde wie Du richtig schreibst zu 2,54 "echt" gehandelt, zwischendurch ging auch bei L&S der Kurs runter aber bis halb elf immer wieder hoch auf 2,30 zu 3,50.

Naja, jetzt hat es sich wieder eingependelt  

05.10.18 13:59

939 Postings, 4121 Tage HutaMGSagen wir mal optimistisch:

Heute haben wir die Zukunft gesehen :-).

(fragt sich nur, wie weit die noch entfernt ist).

Immerhin gurken wir jetzt nicht mehr mit 1,70 Euro am Rande des Abgrunds herum...

Ein schönes WE allerseits  

05.10.18 15:53
1

693 Postings, 2793 Tage MäxlJa

Bei Pythia versucht anzurufen, geht aber nur die Mailbox dran.
Aber immerhin ein Freitag, wo die Kurse nicht rutschen und was erstaunt, hohe Aktienumsätze.
Auch das Orderbuch signalisiert, die Richtung stimmt.
Was will ich mehr?
Für alle ein angenehmes WE  

07.10.18 01:35

726 Postings, 2476 Tage shuntifumiBastei Lübbe

Als ich vor knapp 3 Monaten rein bin, ging es auch 10 (!) Cent hoch. Und ich habe einen lächerlichen Betrag investiert. Wirklich sehr enger Handel bei BL, Streubesitz ist halt nicht so groß. :)  

08.10.18 18:32

723 Postings, 2350 Tage HE1050HSauch mein Problem

dieser minimale Handel bei den small caps hat zwar seinen Reiz, indem man auch mit kleineren Beträgen zumindest das Gefühl hat Kurse bewegen zu können.

Eine Order die nicht gleich ausgeführt wird, gebe ich bei den small caps aber kaum noch ein, weil ich eine Teilausführung verhindern möchte. Wenn ich von 2000 gewünschten Aktien zu 2,00 nur 10 Aktien bekomme, aber 9,00 Euro Gebühren an die Bank zahlen muss, dann kostet mich eine Aktie 2,90.

Bei einem Verkauf könnte das genauso passieren. Also warte ich bis einer die 3,00 im Einkauf setzt, bevor ich überhaupt anfange zu überlegen.  

09.10.18 06:34

693 Postings, 2793 Tage MäxlJa

nun
wenn ich bisher im Small Caps Aktien gekauft habe , schaute ich zuvor ins Orderbuch.
Das schützt vor Überraschungen.
Und es gilt: Es sollte eine gewisse Affinität zur Aktie bestehen.!!
weiterhin:
Aktien, gleich welcher Branche sollte niemals aus Geldmangel, sondern vom Überschuss gekauft werden.
Wird beides beachtet:
Dann kann man sich Gelassenheit leisten.
Man pflegt eine 24/7 Beziehung zur Aktie, aber keine Abhängigkeit.
Das unterscheidet uns von Subs.
Brot wird auch in der Bäckerei bar bezahlt, nicht mit Visa.
Was wir dann tatsächlich essen , erweist sich beim ersten Biss.
Manchmal braucht es Zeit , um zu erkennen, war doch besser als die Konkurrenz.
Geben wir Bl die Zeit .
In diesem Sinne
Frohes Arbeiten  

09.10.18 17:22

939 Postings, 4121 Tage HutaMGBuchmessezeit

Guten Abend !

In Frankfurt beginnt in Kürze die diesjährige Buchmesse und das ist traditionell die Zeit, die der sich die größeren Tageszeitungen gerne einmal mit der Verlagsbranche insgesamt befassen.

Natürlich stehen auch in diesem Jahr wieder die Schwierigkeiten, die die Branche als Ganzes ohne Zweifel hat im Vordergrund - vor allem natürlich die Frage, wie man es schaffen kann, trotz der nachgewiesenen Rückgänge bei den Buchkäufern die Umsätze einigermaßen stabil zu halten (bisher ja dadurch ganz gut gelungen, dass man die Preise für die Bücher doch merkbar erhöht hat und u.a. dadurch dafür gesorgt hat, dass diejenigen, die noch Bücher kaufen, mehr Geld für Bücher ausgeben, was den Rückgang der absoluten Käuferzahl wenigstens teilweise kompensiert).

Ein Ergebnis der Untersuchungen ist ja, dass grade die mittleren Jahrgänge - also die, die noch im Berufsleben stehen - ihre knapp bemessene Frei-Zeit, die sie für Medienkonsum "einsetzen" können, lieber mit Netflix und Internet verbringen als ein Buch zu lesen.

Die mMn sehr interessante Frage, zu der ich bisher noch keine Untersuchung (und deren Ergebnisse) gesehen habe wäre dann ja, ob dies so bleiben wird oder ob diese Jahrgänge im Alter, wenn die mehr Zeit und Muße haben, vielleicht wieder zum Bücherlesen zurückkehren werden (denn nach allen Untersuchungen sind die ganz jungen Leser und die älteren Semester den Büchern weiter sehr gewogen und werden nicht wirklich signifikant weniger. Also: Wird ein heute 40 jähriger mit 65 Jahren wieder mehr Bücher lesen oder bleibt er bei Netflix und Youtube (und was kann man machen, um diese Generationen wieder näher ans Lesen zu bringen?).

Ein interessantes (wenn auch eher kurzes) Interview zum Thema Buchmarkt hat auch der Vorstandsvorsitzende der Bastei Lübbe gegeben:

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-vohYdeXCCmeheg3UqloY-ap2

Herr Halff geht davon aus, dass die Buchbranche weiter konsolidieren wird/muss - aber er hat schon früher die Aussage getroffen, dass er davon ausgeht, dass Bastei Lübbe diese Konsolidierung eher als Chance (interessante Übernahmen möglich) denn als Risiko sieht.

Wir werden sehen...

Wenn schon Buchmesse ist, dann würde ich auch ganz gerne mal auf ein sehr interessantes Projekt des Bastei Lübbe Verlags hinweisen:

https://www.luebbe.de/luebbe-audio/hoerbuecher/...-naechte/id_6667647

Vielleicht etwas ungewöhnlich, dass sich Bastei Lübbe einem etwas anspruchsvolleren Projekt widmet und dieses auch, wie ich finde, sehr spannend umsetzt. Aber grade diese Vielfalt macht einen Verlag ja auch aus.

Einen schönen Abend noch.
 

11.10.18 13:04

939 Postings, 4121 Tage HutaMGBücher, Bücher, Bücher

Guten Tag !

Heute wird in der Süddeutschen Zeitung ein Artikel veröffentlicht, der sich hauptsächlich mit der Entwicklung auf dem Buchhandelssektor beschäftigt. Hier ist danach eine Konzentration auf die größeren Anbieterketten zu verzeichnen. MMn ist das auch ein Hinweis darauf, wie sich der Verlagsmarkt entwickeln wird. Es wird mMn immer weniger kleine, unabhängige Verlage geben (und damit fallen dann leider auch viele kleine, liebenswerte und mit Herzblut gemachte Nischenprodukte im Buchbereich weg, die sich wirtschaftlich nicht oder nur so grade eben rechnen. Ein Publikumsverlag wie Bastei Lübbe wird mMn von dem Rückgang auf dem Gesamtmarkt deutlich weniger betroffen sein. Die Produkte von Bastei Lübbe bedienen ja schon heute eher den "Massengeschmack", was ja weder unter kulturellen noch (und erst recht nicht) unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten falsch sein muss - im Gegenteil.

Zudem enthält der Artikel der SZ auch einen Hinweis auf die PWC Studie "German Entertainment & Media Outlook". PWC beschäftigt sich darin mit der Entwicklung des gesamten Buchmarkts und ist ja schon in früheren Studien (im wesentlichen übrigens zutreffenderweise) davon ausgegangen, dass sich der Buchmarkt als Ganzes einigrmaßen stabil entwickeln wird, sich dabei aber die Gewichte zwischen "gedruckt" und "digital" zugunsten von Ebooks etc. verschiebt:

https://outlook.pwc.de/outlooks/2017-2021/buchmarkt/

In der von der SZ zitierten neuen Studie, die in zwei Wochen veröffentlicht werden soll, geht PWC davon aus, dass der Umsatz mit gedruckten Büchern von derzeit 8,1 Mrd Euro bis 2022 auf 7,6 Mrd Euro sinken wird, dafür soll dann aber der Anteil der elektronischen Bücher von derzeit ca. 1 Mrd Euro auf 1,8 Mrd Euro steigen.
Quintessenz der Untersuchung:(Zitat) "Die Nachfrage nach Büchern in Deutschland wird sehr stark bleiben und sich auch gegen die Konkurrenz anderer Unterhaltungsmedien wie Fernsehen und Internet behaupten können." Der Grund dafür ist danach, dass grade kaufkräftige ältere Menschen mehr Geld für Bücher ausgeben werden.

Selbst wenn man, wie ich, nicht ganz so optimistisch hinsichtlich der voraussichtlichen Entwicklung von Ebooks ist (wobei man aber auch nicht vergessen darf, dass sich die PWC Studie auf den gesamten Buchmarkt, also einschließlich Fachbücher - und hier gibt es mWn schon einen deutlichen Trend zum Ebook - bezieht), kann man nun beim schlechtesten Willen nicht feststellen, dass der Buchmarkt (und damit der Zielmarkt für Bastei Lübbe) disruptiv einbricht.

Den Artikel der SZ (mit Einschub zur PWC Studie findet man hier:

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...raussen-zu-halten-1.4164028

Dass Bastei Lübbe auch in dieser Woche wieder mit zahlreichen Büchern in den Bestsellerlisten vertreten ist, muss man ja gar nicht mehr gesondert erwähnen - ich mache es aber trotzdem (ein bisschen Statistik muss sein:-).

Bei Hardcover Bellertristik liegen Andreas Eschbach (NSA) (und mMn ein wirklich sehr empfehlenswertes Buch, weil es Nachdenkliches mit Spannung verbindet) auf Platz 14 (hoch von 17) und Timur Vermes auf Platz 15 (hoch von 16). Bei den HC Sachbüchern liegt Peter Hahne nun schon in der 33. Woche unter den Top 20 (auf Platz 14).
Mona Kasten hat mit ihrer Reihe bei den Paperback Belletristik Bestsellern die Plätze 4 bis 6 "geblockt" (irgendwann werde ich wohl auch mal eins dieser Bücher lesen müssen, um mitreden zu können:-).
Und bei den Taschenbüchern liegt Origin weiter auf Platz 3. Auf Platz 4 als höchster Neueinsteiger ist  Luca di Fulvio mit dem Titel "Als das Leben unsere Träume fand" gelandet (schöner Erfolg!) und auf Platz 13 finden sich die "Frauen der Kamelieninsel".
Last but not least ist Gregs Tagebuch Nummer 12 (aus dem letzten Jahr November!!!) wieder auf Platz 2 der Rangliste geklettert.

Alles in allem sieht es also weiter gut aus, was die Bestsellerlistenplatzierungen von Bastei Lübbe angeht.

Einen schönen Tag noch allerseits.
 

12.10.18 21:07

939 Postings, 4121 Tage HutaMGMehrwert

Guten Abend !

Nach einer insgesamt turbulenten Börsenwoche, in der sich die Aktie der Bastei Lübbe ganz gut geschlagen hat, ist mir beim Facebookauftritt des Unternehmens ein Buch aufgrfallen, das sicher nicht nur für den CEO Herrn Zimmermann einen gewissen Mehrwert haben könnte : "Kakeibo - Die japanische Kunst des Geldsparens"

https://m.facebook.com/BasteiLuebbe/?ref=page_internal&mt_nav=0

https://www.luebbe.de/bastei-luebbe/buecher/...17WpVzH9m5hF_KRxuR1HRM

Im Prinzip kann also nix mehr schief gehen😉

Ein charmantes Wochenende allerseits!  

13.10.18 16:06

173 Postings, 2224 Tage LundA1964wenn ich bitte mal den Sportteil kriegen könnte ?

(Szene am Frühstückstisch)
"" aber nur, wenn du mir den Kulturteil überlässt!""
Die gute alte (so doch Druckfrische) Zeitung.Oder
der/die Enkel/in will die ePaper-Ausgabe lesen +
sucht ihr Tablet und Opi schmiert sich `ne Scheibe
Brot drauf. ..
In der heutigen Tagesausgabe stand in einem Artikel,
das zwar der Buchmarkt rückläufig sei, aber immer
mehr zum elektronischen Buch "greifen". Und das
nicht nur in Form des Lesens sondern auch in (Teil-)
Sequenzen per LINK oder per Sprach-Befehl bald /
später. Ein Thriller z.B. dann zusätzlich mit mp3/mp4
Datei unterlegt oder in Kombination mit 3D-Brille in
virtuelle Welten eintauchen ( Szene  aus Sicht des
Täters/Ermittlers) und zudem dann noch 2x Wahl=
möglichkeiten... Wer weiß, was da schon oder noch
"abgeht". Gut, dass bzw. wenn BL davon profitieren
kann. In DEM Bereich wissen die Schreiber zuvor //
vor mir viel mehr.
*schmankerl* Ein Glück, (wiewohl: spaßig wär`s :-))
das mein Username nicht Hein Blöd ist [und dies ist
keine Anspielung oder Spaß auf Kosten / zu Lasten
eines bereits bestehenden oder neu erstellten User-
Namen !!) sonst käme Käpt`n Blaubär um die Ecke:
Hein, das siehst du falsch!" Oder: "Hein, du machst
de(ine)m Namen alle Ehre!"

Bald steigende Kurse bei unserer BL und ein Humor
volles/freies, so doch: schönes Wochenende! Ciao...
 

18.10.18 06:44

939 Postings, 4121 Tage HutaMGWas Neues

Guten Morgen!

Es gibt mal wieder Neues von Bastei Lübbe zu berichten:

1.) Zunächst einmal ist Frau Stefanie Wacker zur neuen Leiterin Marketing & Design beim Kölner Verlag ernannt worden

https://www.buchmarkt.de/meldungen/...in-marketing-design-bei-luebbe/

Da kann man sie nur beglückwünschen und ihr eine glückliche Hand wünschen. Grade in einem konsolidierenden Markt wird ein geschickt und gezielt platziertes Marketing immer wichtiger werden, einfach schon, um sich aus der Masse der Neuerscheinungen, die den Buchmarkt jedes Jahr flutet, abzuheben. Bastei Lübbe, so habe ich das verstanden, setzt dabei zunehmend auf "zielgruppenorientierte" Labels ( so wie LYX eine für die jüngere weibliche Leserschaft ist) und entsprechende, kostengünstige Werbung in den sozialen Medien (wobei sicher der Trend, dass Autoren ihr Publikum zunehmend auch selber über die sozialen Medien betreuen und bedienen noch zunehmen dürfte)!

2.) Um mal zu zeigen, dass Bastei Lübbe auch im deutschsprachigen Ausland durchaus Möglichkeiten hat, sei mal ein Blick auf die österreichische Bestsellerlisten für den Monat September gestattet:

http://www.buecher.at/bestsellerliste/

Man kann sehen, dass BL auch in Österreich im September sehr erfolgreich war - mit den Büchern, die auch in Deutschland vorne mit dabei sind. Und zwar auch hier über alle Verwertungsstufen hinweg: Nummer 1 bei den Taschenbüchern und den Ebooks, Nummer 2 bei den HC, wobei in Österreich die Unterscheidung zwischen Hardcover und Paperback entfällt.

3.) Und zum Schluss noch einen Blick auf die deutschen Ebookcharts:

https://www.buchmarkt.de/sortimenterservice/...d-behandelt-werden-64/

Dort ist Bastei Lübbe mit zwei Büchern unter den Top 10 vertreten!

Einen schönen Tag allerseits  

22.10.18 15:20

693 Postings, 2793 Tage MäxlJa

auch ich verfolge mit Freude, das Bücher verkauft werden.
Befürchte aber, bevor die nächsten Quartalszahlen dieses nicht Hieb- und Stichfest belegen, wird mit der Aktie keine Kursrakete in den Himmel geschossen.
Der aktuelle Kurs ist geprägt von der Sorge, das erneut die Ausgaben höher sind als die Einnahmen.
Erst, wenn belegbar, das hier eine Trendwende vollzogen wurde, klappt es auch mit dem Kurs.
In diesem Sinne
Ruhigen Wochenauftakt  

22.10.18 17:01

939 Postings, 4121 Tage HutaMGZeit

Ich sehe das ähnlich. Bei Bastei Lübbe muss man in der derzeitigen Phase Zeit und Geduld aufbringen. Erfreulicherweise sind ja die Zeiten vorbei, in denen vollmundig "Instant-Erlösung" der Aktionäre versprochen wurde (Versprechungen denen auch ich bekanntermaßen viel zu oft und zu gerne Glauben geschenkt habe).

Nun wird zugegeben, dass man zunächst durch das Fegefeuer des laufenden Geschäftsjahres muss, um dann möglicherweise ein kleines aber feines "Paradies" zu erreichen (diejenigen, die immer noch an das üppige Paradies das den Aktionären beim Börsengang versprochen worden ist, glauben, werden sich in diesem kleinen Paradies aber wohl eher wenig wohl fühlen).

Weniger lyrisch: Im laufenden Jahr sollte das Geschäft aus meiner Sicht idealerweise so laufen, dass die einmal erreichte Fallhöhe im Kurs (2,00 Euro plus x) nicht erneut angetastet wird. Dazu muss der aktuelle Vorstand dafür sorgen, dass man seine Prognosefähigkeit nicht unter Hinweis auf Vorgänger anzweifelt und das schafft er nur, indem er seine eigenen Prognosen für das laufende Jahr wahr macht - sprich: Es gibt im Ebit keine Verluste mehr und die Finanzierung ist auch für die nächsten Jahre gesichert! Das ist/wäre für Bastei Lübbe zwar schonmal etwas - ich vermute aber mal, dass das zu unspektakulär ist, um den Kurs wirklich nachhaltig zu bewegen.

Im laufenden Geschäftsjahr erwarte ich daher ohne Sondereinflüsse auch keine größeren Ausschläge nach oben bei der Aktie - auch nicht, wenn sich in einzelnen Quartalsergebnissen leicht positive Tendenzen zeigen sollten (wobei man da eh nicht vergessen sollte, dass das Buchgeschäft sicher auch ein Saisongeschäft ist - Weihnachten werden nun einmal mehr Bücher verkauft als im Hochsommer). Das finde ich persönlich auch gar nicht so tragisch, denn so kann man, kann wenigstens ich noch ein paar Aktien zu knapp über 2 Euro einsammeln, so man denn glaubt.

Zum Schwur kommt es dann mMn im nächsten Geschäftsjahr, das ja in ca. sechs Monaten dann ja auch schon starten wird. Hier hat der Vorstand zwar nicht das Blaue vom Himmel runter versprochen (und erst recht nicht, dass es Manna regnen wird) - ABER es soll ein solides positives Ebit geben (dank der Ausführungen von Herrn Zimmermann auf der HV eine auch für Aktionäre nachvollziehbare Prognose des Vorstands). Ich schlage mich nicht um einzelne Centbeträge aber wenn es so kommt, wie es der Vorstand verkündet hat, dann sollte es im nächsten Geschäftsjahr ein EpS geben, das ausreicht, damit der heutige Kurs von 2,10 Euro zu einem KGV von merkbar unter 10 führt (und wenn man dann noch die Finanzen im Griff hat, dürfte der heutige Kurs nicht nur zu einem KGV von unter 10 und einem noch deutlich günstigeren KUV führen sondern auch unter dem Buchwert liegen).

Für mich liegt darin der Reiz an der ganzen Sache (aber wo Reiz ist, ist auch Risiko). Wenn (oder falls?:-) man so wie ich dem Vorstand Glauben schenkt, dann sind die Kurse von heute, unabhängig davon, ob es möglicherweise im Zuge einer Gesamtmarktkrise noch einmal ein Stück runter geht, durchaus interessant - falls man inzwischen ganz vom Glauben an irgendwelche Vorstandsprognosen abgefallen ist, dann hilft wahrscheinlich noch nicht mal beten:-).

Und sollte man dann tatsächlich im nächsten Jahr die Pforten zum kleinen Paradies aufschließen, dann dürfte sich doch der ein oder andere mehr für das Gärtchen Eden, das sich dahinter befindet interessieren als die Zahl derjenigen, die derzeit vor der noch verschlossenen Tür stehen und warten, vermuten lässt.

Wieder weniger lyrisch: Sollte der Vorstand auf seine 6 bis 8 Mio Euro Ebit kommen im nächsten Jahr wird das auch den Kurs positiv beeinflussen. Ich für meinen Teil warte bei BL schon so lange darauf, dass sich etwas Positives tut, dass ich jetzt die Geduld für das nächste Geschäftsjahr auch noch aufbringe (gilt aber eben nur für mich - und stellt keine Empfehlung dar!) und die Zwischenzeit dazu nutze, meinen Bestand weiter zu verbilligen (aus meiner höchstpersönlichen Sicht sind Kurse unter 2,30 Euro in jedem Fall noch attraktiv - wie gesagt, wenn man den Glauben noch nicht verloren hat). Dabei habe ich an manchen Tagen das Gefühl, das ich in dem Wert ziemlich alleine unterwegs bin...

Profan gesprochen: Im Prinzip läuft derzeit eine Wette. Schafft BL tatsächlich ein merkbar positives Ergebnis im nächsten Geschäftsjahr oder nicht. Wie gesagt: Reiz und Risiko in einem ;-).

Es gibt noch zwei Sondersituationen, die den Kurs auch schon in der Zwischenzeit mMn nach oben ziehen könnten: Einmal ein Verkauf von Daedalic (oder von Teilen davon), weil dieser Verkauf Geld in die Kassen bringen würde, um die zweite aus meiner Sicht denkbare Sondersituation leichter zu machen - den Kauf eines kleinen aber feinen Verlags oder eines entsprechenden Imprints. Natürlich gibt es auch Szenarien, die den Kurs drücken könnten, aber über die haben wir hier in den letzten Monaten schon viel zu viel diskutiert...;-)

Wieder zurück zur Welt der Bücher: Was bei der ganzen Sache nicht schadet, @Mäxl hat es ja auch angesprochen, sind Bücherverkäufe. Und da gibt es wieder eine erfreuliche Mitteilung aus dem Hause Bastei Lübbe:

https://www.buchreport.de/2018/10/17/digitaltaugliche-romanze/

(der Artikel ist leider nur zu einem ganz kleinen Teil zu lesen - aber die wichtigste Botschaft ist zu erkennen: Mona Kastens "Save Us"war im September das am häufigsten über die buchhändlerischen Shops verkaufte Ebook und die beiden anderen Bücher von Mona Kasten stehen seit ihrem jeweiligen Erscheinungstag auf der Bestsellerliste (was nicht grade selbstverständlich ist, denn wie der Artikel ja beschreibt, sind von den Top 20 Titeln aus dem August nur 5 auch auf der Septemberliste verzeichnet - die Fluktuation ist also heftig in diesem Bereich - umso größer der Erfolg für Mona Kasten)  

22.10.18 23:06

693 Postings, 2793 Tage MäxlJa

alleine ist man nie unterwegs.)))
Die Aktie hat zumindest eine Halteposition verdient. Hinzugekauft habe ich auch, schlichtweg mein Bestand verdoppelt.
BL ist eine Alternative , zumindest wenn man dem gegenwärtigen Vorstand und seinen Aussagen Vertrauen schenkt.
Daran hatte und habe ich keinen Zweifel.  Die Herrn sind solide und konservativ in der Sache.
Ich kann mir an dieser Stelle nicht verkneifen zu sagen , auch andere Unternehmen mussten zwischenzeitlich deutliche Kursverluste hinnehmen.
Die Gründe sind sowohl Geopolitisch als auch in der Ausweitung der Geldpolitik zu sehen.
Investoren begreifen langsam aber sicher, das die Menge Geld doch besser ein rares Gut sein sollte.
Der BL Vorstand hat das verstanden, handelt danach. Ergebnisse werden wir sehen, im positiven Sinne.
Im diesem Sinne  

23.10.18 09:31

1464 Postings, 4361 Tage Scooby78@Mäxl

In Deinem Beitrag vermischt Du aber zwei Effekte:
Die katastrophale Kursentwicklung bei BL ist ausschließlich auf das Missmanagement des vorherigen Möchtergern-Vorstands zu schieben. Andere Werte haben teilweise auch verloren aber nicht in dem Maße. Außerdem sind sie auch vorher massiv gestiegen.
Wäre BL vorher nicht von so einem Amateur geführt worden wäre BL heute ein souveräner Dividendenwert, das hätte man sich mit dem Geschäftsmodell auch locker erlauben können.

Naja, es wird wieder. Ich erwarte stabile HJ-Zahlen am 15.11. und eine vorher oder danach einsetzende Kurserholung bis an 2,50/2,60.

Mal schauen  

23.10.18 12:46
1

939 Postings, 4121 Tage HutaMG@scooby78

Da würde ich zustimmen. Bastei Lübbe hat sich nur in den letzten Wochen vergleichsweise gut gehalten. Betrachtet man den gesamten Zeitraum seit dem Börsengang ist der Kursverlauf natürlich ein Desaster.

Allerdings hätte man eine Bastei Lübbe in der derzeitigen Form never ever für 7,50 Euro (oder irgendwas in der Nähe) an die Börse bringen können. Das Unternehmen, so wie es sich jetzt darstellt, ist mMn deutlich (!!) weniger wert.

Der Versuch, aus Bastei Lübbe etwas zu machen, was das Unternehmen nicht leisten konnte (personell und finanziell) ist krachend gescheitert - nun bleibt halt nur die Keimzelle übrig - und die kann sich mMn durchaus zu einem soliden Dividendenwert entwickeln - allerdings (mindestens vorerst) auf einem Kursniveau, das weit unterhalb des seinerzeitigen Ausgabekurs liegen dürfte!  

23.10.18 13:28

1464 Postings, 4361 Tage Scooby78Das Thema Zeit an sich

Wie man die ENtwicklung schlußendlich auf der Zeitachse definiert ist ja relativ. Ich hatte meine Meinung hier ja auch schon geschrieben, insbesondere dass ich glaube dass der aktuell agierende Vorstand den Turnaround schafft und BL reanimiert. Die völlig abwegige Forderung nach einer Dividende ist natürlich Murks wenn man sich der Lage bewusst ist. Halff ist Kaufmann genug das Kapital in die richtige Richtung zu lenken.

Langfristig sehe ich hier schon ordentliches Potential. Das ist auch der einzige Grund warum ich meine Buchverluste nicht realisiere. Die Grundidee, die Werkbank zu verlängern, sprich  aus den geistigen Inhalten, niedergeschrieben in Büchern auch eben noch in anderen Produkte zu verarbeiten bietet schon einiges an Vermarktungspotential.

Die nächsten Zahlen allein werden nicht für ein Kursfeuerwerk sorgen, aber wenn das Management zeigt dass sie Versprechen halten wird der Markt das absolute Mißtrauen wieder in ein Stück Vertrauen umbuchen. Und das sind aktuell sicher 20-30%.  

Seite: Zurück 1 | ... | 46 | 47 | 48 |
| 50 | 51 | 52 | ... | 78  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben