Fluxx AG mein Ziel

Seite 10 von 16
neuester Beitrag: 28.06.07 08:56
eröffnet am: 19.01.07 08:28 von: Ananas Anzahl Beiträge: 389
neuester Beitrag: 28.06.07 08:56 von: Ananas Leser gesamt: 67140
davon Heute: 3
bewertet mit 9 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 16  Weiter  

06.03.07 11:25

156 Postings, 8710 Tage dr. vorsichtFDP fordert Änderungen im Glücksspielstaatsvertrag

Die Bundesländer sollten die geplanten Regelungen im
neuen Glücksspiel-Staatsvertrag überdenken und sich für eine
Konzessionierung privater Anbieter von Sportwetten entscheiden. Das
forderte der sportpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion,
Detlef Parr, in Berlin. Der Entwurf des Staatsvertrages, den die
Ministerpräsidenten am 14. Dezember 2006 mit 15:1-Stimmen
beschlossen hatten, gehöre auf den Prüfstand, betonte er. `Dieser
Entwurf ist nicht verfassungskonform, und er verstößt gegen
Europarecht´, erklärte Parr und bezieht sich dabei auf ein
Gutachten, das die Rechtswissenschaftler Prof. Rupert Scholz
(Berlin) und Prof. Clemens Weidemann (Stuttgart) für den Deutschen
Fußball-Bund und die Deutsche Fußball-Liga erstellt haben. `Der
Entwurf wird zusätzlich Schwierigkeiten bei der Umsetzung mit sich
bringen. Vorauszusehen ist, dass die Anreize für
Schwarzmarkt-Aktivitäten gesteigert und somit letztendlich auch die
Mittel für den Sport versiegen werden.´

Parr forderte die Regierungschefs der Länder auf, die `eindeutigen
Warnhinweise´ zur Kenntnis zu nehmen und sich nunmehr gegen den
Fortbestand des staatlichen Wettmonopols zu entscheiden. Dabei
sollten vorhandene Studien und Gutachten, die erhebliche
Fragezeichen aufzeigten, Grundlage für neue Überlegungen sein.
Parr: `Wir benötigen eine ergebnisoffene Beratung und nicht die
trotzige Haltung, das Monopol sklavisch weiter behaupten zu wollen.
Die wirtschaftliche Vernunft muss sich jetzt durchsetzen, alle
ideologischen Barrieren sollten abgebaut werden. Die
Ministerpräsidenten müssen die Teilöffnung des Marktes in Erwägung
ziehen. Eine überstürzte Entscheidung ist nicht nötig, noch ist bis
Jahresende Zeit, eine praktikable Neuregelung zu vereinbaren.´

Alarmzeichen gebe es schon heute in Nordrhein-Westfalen,
unterstrich der Politiker: Die dortige Sportstiftung drifte der
Bedeutungslosigkeit entgegen, weil die Einnahmen aus den
Oddset-Wetten dramatisch eingebrochen seien.

Parr wird in den nächsten Tagen das Problem in Brüssel mit Jean
Bergevin, Referatsleiter Dienstleistungen II der Generaldirektion
Binnenmarkt der EU-Kommission, erörtern und sich Wege für einen
pragmatischen deutschen Ansatz aufzeigen lassen. `Es wäre gut
gewesen, wenn die Bundesregierung die Problematik der Sportwetten
zum Thema der deutschen EU-Ratspräsidentschaft gemacht hätte´,
meinte der FDP-Abgeordnete.

Quelle: DOSB Presse  

06.03.07 11:36

660 Postings, 6377 Tage Der DozentJetzt überschlagen sich die Meldungen

und das ist auch gut so :)))  

06.03.07 11:43

13011 Postings, 7032 Tage WoodstoreMal Interesse halber..!

Wie sieht Fricki's Depot nach der Korrektur eigentlich
aus?

Woodstore
-----------------------------------
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.  

06.03.07 11:55

144 Postings, 6850 Tage thenicbwin geht ab wie ein Zäpfli

wieso Fluxx nicht  

06.03.07 11:56

30793 Postings, 6652 Tage AnanasVermessen

Ja, dass möchte ich nicht sein, doch kann ich mir vorstellen das die
Wett,-und Glücksspielaktien die " Neuen Solaraktien " was den steilen
Kursanstieg anbetrifft.
Wie ich schon einmal angedeutet habe, gehört Fluxx auch wieder in einen
anderen Segment (SDax) mindestens, dass wäre auch wichtig für den einen
oder andern Fondmanager.  

06.03.07 12:24

660 Postings, 6377 Tage Der DozentFluxx und Tipp24 triumphieren

06.03.2007 11:37Nachhaltige Kursgewinne bei Wettaktien?

Der Europäische Gerichtshof hat das staatliche Glückspielmonopol in Italien geknackt. Das mit Spannung erwartete Urteil könnte auch in Deutschland Folgen haben. Die Glücksspielaktien schießen nach oben.
Das Urteil katapultierte die Bwin-Aktie um bis zu 14 Prozent in die Höhe, Bet-at-home gewannen sogar 17 Prozent. Der Internetlottoanbieter Tipp24 kletterte um mehr als sechs Prozent, Fluxx legte zeitweise um acht Prozent zu. Auch die Aktie des deutlich kleineren Glücksspielanbieters Sportwetten.de AG profitierte und gewann mehr als acht Prozent.

Händler sprachen von einem positiven Urteil für die Branche. Es sei allerdings bereits erwartet worden. Niedersachsens Lotto-Chef Rolf Stypmann sagte, das Urteil gefährde das staatliche Wettmonopol nicht. Weiter sagte er, dass es in den meisten Ländern Europas staatliche Wettmonopole gebe, es sei abwegig, dass die nun durch das Urteil wanken könnten.

Die Richter urteilten am Dienstag in Luxemburg, dass auch private Anbieter von Wetten bei der Vergabe von Konzessionen zugelassen werden müssen. Das italienische Gesetz, Kapitalgesellschaften von dem Geschäft auszuschließen, verstoße gegen EU-Recht.

Im so genannten Placanica-Fall ging es um italienische Wettbürobetreiber, die für ein in England ansässiges privates Unternehmen Sportwetten vermitteln. Dagegen klagte die italienische Justiz, die mit dem Ausschluss das Ziel verfolgte, kriminelle Machenschaften bei Glücksspielen zu unterbinden.

Folgen in Deutschland erwartet
Das EU-Urteil könnte Auswirkungen auch für Deutschland haben. 15 der 16 Bundesländer hatten im vergangenen Dezember einen Staatsvertrag gebilligt. Demnach sollen Lotterien, Sportwetten und Spielbanken in Deutschland für weitere vier Jahre nur Sache der Länder sein. Auch private Glücksspielangebote im Internet sollen weitgehend verboten werden.

Fluxx und Tipp24 triumphieren
Die Reaktion der privaten Glücksspielanbieter ließ nicht lange auf sich warten. Jens Schumann, Vorstand und Mitbegründer des Internet-Lottovermittlers Tipp24 sagte: "Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Ministerpräsidenten den geplanten Staatsvertrag in Kenntnis dieses Urteils unterschreiben werden. Damit wäre das drohende Verbot unserer Geschäftstätigkeit abgewendet. Gleichzeitig erleichtert uns das Urteil die Expansion im Ausland."

Mit der Entscheidung im Placanica-Fall sei die Unterzeichnung des geplanten Glücksspielstaatsvertrages "faktisch obsolet", meldete sich die Fluxx AG. Das Urteil bedeute faktisch das Ende staatlicher Monopole.
 

06.03.07 12:55

1334 Postings, 7468 Tage tradixEigentlich recht flaue Fluxxperformance - oder? o. T.

06.03.07 13:02
1

660 Postings, 6377 Tage Der DozentEs kommt noch keine Sorge

gestern nahm Fluxx zweistellig zu,
heute BWIN
morgen ist wieder Fluxx dran :)))
Lass die Leute Gewinne mitnehmen.

Ehrlich gesagt, mir ist ein langsamer Anstieg lieber - da tummeln sich nicht so viele Zocker rum.  

06.03.07 13:06

7765 Postings, 6707 Tage polo10CK2004

Mag sein, dass ich zu früh verkauft habe, momentan ist mir aber der Spatz in der hand lieber als die Taube auf dem Dach.

Viel Glück noch !  

06.03.07 13:37

660 Postings, 6377 Tage Der DozentStaatliches Glückspiel vor dem Aus

Zwar ging es dem EuGH um Italien und nicht um Deutschland. Aber auch hierzulande dürften sich private Wettanbieter nicht mehr lange verbieten lassen.

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat das staatliche Glückspielmonopol in Italien für rechtswidrig erklärt. Die höchsten europäischen Richter urteilten am Dienstag in Luxemburg, dass auch private Anbieter von Wetten bei der Vergabe von Konzessionen zugelassen werden müssen.

Die private europäische Glückspielbranche erhofft sich von dem Urteil den Zugang zu staatlich kontrollierten Märkten. Sie denken auch an Deutschland, wo beispielsweise das Lotto-Monopol bei den Bundesländern liegt. Zuletzt hatte es hierzulande Streitigkeiten um einen neuen Staatsvertrag für Lotto-Anbieter gegeben. (nz/dpa)

Artikel vom 06.03.07

http://www.netzeitung.de/wirtschaft/unternehmen/572750.html  

06.03.07 13:55

30793 Postings, 6652 Tage AnanasDie nächsten Tage

Werden viel mehr Licht ins dunkle bringen,dies wird die Fluxxaktie weiter
beflügeln.Auch ich bin , nach der gestrigen Kurssteigerung zufrieden,
dass es Heute etwas ruhiger ist, Die jetzt einkaufen werden zum großen Teil
Long-Positionen aufbauen und das ist vernünftig.
Man denke nur an die Dynamik die in der Fluxxaktie stegt, wenn nur die
Gewinne aus den letzten Investitionen ,Spanien und England sprudeln.  

06.03.07 14:45

7765 Postings, 6707 Tage polo10Ananas

So ist es, erst müssen die Zocker raus.

Da Fluxx heute keine 50 % gemacht hat, sind einige masslos entäuscht und verabschieden sich.  

06.03.07 18:31
1

30793 Postings, 6652 Tage AnanasZugreifen

Schmeisst die Fluxx ruhig weg, andere warten nur darauf sie einzusammeln.
Ohne das ich in die Zukunft schauen kann, Morgen gehts wieder nach Norden.  

06.03.07 19:10

1334 Postings, 7468 Tage tradixIst schon interessant wie Anleger agieren

da kaufen welche bei 5€ und schleudern 5,30€ ihre Stücke wieder raus, Hauptsache Gewinn. Oder ist es Uninformiertheit, weil nach dem Urteil nicht gleich 6 oder 7€ gestanden haben. Was das Urteil bedeutet scheint nebensächlich zu sein. Halte dieses Verhalten für sehr shortminded, so macht man keine Gewinne.  

06.03.07 19:19
1

23 Postings, 6306 Tage zampaduBlick nach FFM

Heute waren halt viele Zocker im Titel...Alles kein Problem, völlig ok!

Schaut nochmal in Frankfurt, leicht erholt und ein tolles Volumen nach kursbestimmenden xetra-handel.  

07.03.07 08:40

30793 Postings, 6652 Tage AnanasDas Warten geht weiter

ressorts
home
Politik
Wirtschaft
Finanzen
Sport
Vermischtes
Fernsehen
Kultur
Wissenschaft
Webwelt
Lifestyle
Motor
Reise
Satire
    Berlin
Hamburg
NRW
Bayern
    Meine Welt
    Weblogs
Videos
Podcasts
Bilder
    Märkte
Shopping
Abonnement
Wirtschaft


home > Wirtschaft


URL: http://www.welt.de/wirtschaft/article749247/...ren_Verhaeltnisse.html
Druckversion Artikel versenden Kommentar Leserbrief
Der Artikel wurde erfolgreich verschickt!
Vielen Dank. Ihr Kommentar zu diesem Beitrag wurde veröffentlicht.
Ihre Leserbrief wurde an den Autor versendet.
6. März 2007, 18:07 Uhr Von Nando Sommerfeldt
Kommentar
Keine klaren Verhältnisse
Das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) schafft noch längst keine klaren Verhältnisse auf dem deutschen Markt für Glücksspiel und Sportwetten. Doch es gibt den Ländern schon einen ersten Fingerzeig darauf, was bei Klagen gegen das deutsche Modell zu erwarten ist.

Auch im Falle ¿der Italiener sahen es die Richter als unrechtmäßig an, Privatanbieter von der Vergabe von Konzessionen auszuschließen. Sie gaben ein Verdikt für mehr Markt in diesem Bereich. Bwin und Co. spüren nun Rückenwind. Die besseren Argumente liegen ohnehin auf ihrer Seite. Die Scheinheiligkeit, mit der Bund und Länder bei diesem Thema agieren, stößt dem neutralen Beobachter überdies bitter auf. Weiterführende links
Deutsches Glücksspiel-Monopol wankt Deutsche Anbieter sehen Staats-Monopol am Ende Wetten, dass das Monopol fällt? Wer mit dem Glückspielgeschäft  

07.03.07 09:57
1

265 Postings, 6808 Tage shortstopWarum die Aufregung? Alles im Trend!! o. T.

 
Angehängte Grafik:
bigchart.bmp
bigchart.bmp

07.03.07 11:57

30793 Postings, 6652 Tage AnanasIch denke

Bin genau Deiner Meinung (shortstop)Der Beschluß von gestern war zuerwarten, doch
unwissende sehen in Fluxx nur ein Lottodienstleister, dem ist aber nicht so,
der größte Teil der Gewinne kommt durch Wett,-und Glückspielangebot, in
diesen Zusammenhang, kann ich mir gut vorstellen, dass nach Spanien und
England nun auch Italien zu einer neuen,erstarkten Spielwiese für Fluxx
wird.  

07.03.07 12:21

246 Postings, 6581 Tage barracuda04Fluxx ist für meine Begriffe ...

besser aufgestellt als tipp24 weil auch die Produktpalette breiter ist. Und die GB-Lizenz wird sich für fluxx noch als ein Glücksfall erweisen! FAZIT: strong buy !  

07.03.07 12:26

30793 Postings, 6652 Tage AnanasAuf jedem Fall

Heute erwischt es all diejenigen die vor der Arbeit oder gestern nach Börsenschluß
ein SL gesetzt haben, die kleveren Broker sammeln die Stücke dankend ein.  

07.03.07 12:30
2

120 Postings, 6299 Tage paraglider74die grossen...

stocken jetzt auf :-) das ist doch schön und zukunftsweisend!

Die Commerzbank Aktiengesellschaft Kaiserstraße 16, 60311 Frankfurt, Deutschland hat uns gemäß § 21 WpHG Abs. 1 am 07.03.2007 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der FLUXX AG, Altenholz, Deutschland, ISIN: DE000A0JRU67, WKN: A0JRU6 am 07.03.2007 durch Aktien die Schwelle von 3 und 5% der Stimmrechte überschritten hat und nunmehr 7,94% (das entspricht 1156626 Stimmrechten) beträgt.  

07.03.07 16:59
1

30793 Postings, 6652 Tage AnanasLangsam kommen dei Schlauen Zurück

DGAP-Ad hoc: FLUXX AG deutsch  

16:30 07.03.07  

Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

Kooperation

FLUXX AG weitet Kooperation mit SCHLECKER aus

Ad-hoc-Meldung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Meldung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

Die FLUXX AG (DE000A0JRU67), Altenholz, weitet ihre bisher auf das Internet
fokussierte Zusammenarbeit mit dem Drogeriediscounter SCHLECKER aus.
Derzeit wird im Raum Krefeld in 400 SCHLECKER-Märkten der Lotto-Vertrieb an
der Kasse getestet. Bei erfolgreichem Testverlauf ist eine Ausstattung
aller 14.000 europäischen SCHLECKER-Märkte geplant.

--------------------------------------------------

Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

Bereits seit Oktober 2006 können Kunden bei SCHLECKER im Internet Lotto
spielen. Nach dem erfolgreichen Start im Internet ist jetzt die Integration
in die Märkte geplant. In 2007 werden verschiedene Möglichkeiten der
Integration getestet. Derzeit wird im Grossraum Krefeld in 400 Märkten von
SCHLECKER das Lotto spielen an der Kasse getestet.

SCHLECKER IT Direktor Ingo Naumann:'Unsere Kassenanbindung und zentrale
Vernetzung aller 14.000 Märkte in Europa ist prädestiniert für Anbindungen
aller Art. Services für unsere Kunden wie Lotto spielen,
Prepaid-Aufladungen im Handybereich oder Kreditkartengeschäft, oder weitere
Kundenservices sind im grössten Verkaufsstellennetz in Europa sofort
umsetzbar.' Dabei wird die vorhandene Kassenumgebung und Anbindung von
SCHLECKER benutzt. 'Bei erfolgreichem Test ist ein Rollout in alle Märkte
auch in Europa geplant', so Marketingdirektor Uwe Blank von SCHLECKER.
Partner bei dem Test ist die JAXX GmbH, ein Tochterunternehmen der FLUXX
AG. 'SCHLECKER bietet die idealen Voraussetzungen für unseren JAXX
Lotto-Service', so Rainer Jacken, Vorstandssprecher der FLUXX AG. 'Als
größter Qualitätsanbieter im deutschen Drogerieeinzelhandel verfügt
SCHLECKER über genau die Zielgruppe, die wir mit unserem Service erreichen
wollen.'

Mit dem JAXX Lotto-Service hat die JAXX GmbH ein innovatives, europaweit
einzigartiges Konzept zum Verkauf von Lottoprodukten im Einzelhandel auf
den Markt gebracht. Während sich für den Kunden das Spielprinzip nicht
ändert – er spielt beim bekannten und beliebten Lotto 6 aus 49 mit -,
ergeben sich für den Handel entscheidende Vorteile: Der Lotto-Tipp wird
zusammen mit allen anderen Artikeln an der Kasse bezahlt und Gewinne werden
automatisch auf die Konten der Kunden überwiesen. Der Erwerb des
Lottoscheins wird so in den normalen Einkauf komplett integriert und kann
an jeder SCHLECKER-Kasse einfach, bequem und sicher durchgeführt werden.

über FLUXX:

FLUXX ist ein auf die Vermittlung von Lotto und Wetten spezialisiertes
Unternehmen mit Sitz in Altenholz bei Kiel. Die für den Betrieb
erforderlichen Rechte und Lizenzen sowie das technische und marktrelevante
Know how versetzen FLUXX in die Lage, jede Form von lizenziertem
Glücksspiel über unterschiedliche Vertriebswege an den Endkunden zu
vermitteln. Neben den eigenvermarkteten Angeboten jaxx.de, jaxx.com,
myBet.com und Telewette stellt FLUXX seine Produkte und Dienstleistungen
auch anderen Unternehmen und Organisationen zur Verfügung, die über
umfangreiche Endkundenbeziehungen verfügen. Hierzu zählen die
Online-Dienste AOL, Freenet, Lycos und Yahoo! Espana, der Pay-TV-Sender
Premiere, der Burda-Verlag sowie die Lottogesellschaften der Bundesländer
Schleswig-Holstein, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Die FLUXX AG
ist seit September 1999 an der Deutschen Börse notiert (ISIN DE000A0JRU67)
und beschäftigt derzeit an den Standorten Altenholz, Lustenau (Österreich),
Hamburg, Malta, Madrid und London rund 140 Mitarbeiter

Über SCHLECKER:

SCHLECKER gehört zu den 25 größten Handelsunternehmen in Europa und wächst
unaufhörlich weiter. Allein in Deutschland hat der Discounter ein
Verkaufsstellennetz von über 10.800 Drogerie Märkten aufgebaut. Über 3.000
Märkte wurden bisher europaweit eröffnet. Das schwäbische Unternehmen mit
Sitz in Ehingen setzt seine konsequente Expansionspolitik fort. SCHLECKER
ist in 13 Ländern in Europa mit Drogeriemärkten präsent. Über 52.500
Mitarbeiter arbeiten bei SCHLECKER. Damit ist SCHLECKER das größte
Drogeriemarktunternehmen der Welt. Im Sortiment der SCHLECKER
Drogeriemärkte dominieren die Herstellermarken, die zunehmend durch
Eigenmarken ergänzt werden. Von Hygieneartikeln und Kosmetik bis hin zu
Pflegeprodukten, Tiernahrung und einer Babypflegeserie bietet SCHLECKER
eine reichhaltige Palette an eigenproduzierten Artikeln und Services
an.

Weitere Informationen:
FLUXX AG
Investor Relations & Corporate Communications
Stefan Zenker
Tel.: (040) 85 37 88 47
Mail: stefan.zenker@fluxx.com


(c)DGAP 07.03.2007
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: FLUXX AG
Ostpreußenplatz 10
24161 Altenholz Deutschland
Telefon: +49 (0)431 88 104-0
Fax: +49 (0)431 88 104-40
E-mail: info@fluxx.com
www: www.fluxx.com
ISIN: DE000A0JRU67
WKN: A0JRU6
Indizes:
Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

--------------------------------------------------






Aktien |Übersicht
--------------------------------------------------
DAX TecDAX Dow Jones Nasdaq Listen / Indizes / Einzelwerte...
--------------------------------------------------
Realtime-Push Kurslisten Fundamentaldaten Chart Alben Market Maps
--------------------------------------------------
Devisen, Währungen Rohstoffe
--------------------------------------------------
IPO Übersicht News |Übersicht  
--------------------------------------------------
DAX TecDAX Dow Jones Nasdaq Listen / Indizes / Einzelwerte...
--------------------------------------------------
Adhocs Nachrichten Analysen & Kolumnen Analysten Insider Trading Business Wire
--------------------------------------------------
Top-News Top-Analysen Top-Aktien Forum |Übersicht
--------------------------------------------------
Gesamtforum Börse Hot-Stocks Talkforum Top-Themen Listen / Indizes / Einzelwerte...
--------------------------------------------------
Boardmail & Kontakte Chat
--------------------------------------------------
Album Voting Statistik
--------------------------------------------------
Hilfe & Nutzungsbedingungen Fonds |Übersicht
--------------------------------------------------
Suche & Vergleich Fonds
--------------------------------------------------
FondsRank
--------------------------------------------------
Top-Performer Top-Branchen Top-Regionen
--------------------------------------------------
KAGs Neuemissionen
--------------------------------------------------
Anzeige: Best of Funds
--------------------------------------------------
Wissen Zertifikate |Übersicht
--------------------------------------------------
Suche & Vergleich Zertifikate
--------------------------------------------------
Suche & Vergleich Index/Tracker-Zertifikate Suche & Vergleich Discount-Zertifikate Suche & Vergleich Bonus-Zertifikate Suche & Vergleich Express-Zertifikate Suche & Vergleich Alle Zertifikate
--------------------------------------------------
Derivate-Führer (Intelligente Suche)  
--------------------------------------------------
Zertifikate-Sparpläne Basiswerte-Übersicht Emittenten Neuemissionen
--------------------------------------------------
Wissen Hebelprodukte |Übersicht
--------------------------------------------------
Suche & Vergleich Knock-Outs Suche & Vergleich OS Suche & Vergleich exotische Produkte
--------------------------------------------------
Realtime-Push Kurse  Knock-Out Map
--------------------------------------------------
Emittenten Neuemissionen
--------------------------------------------------
Wissen Anleihen |Übersicht
--------------------------------------------------
Suche & Vergleich Anleihen
--------------------------------------------------
Emittenten Neuemissionen
--------------------------------------------------
Derivate auf Zinswerte
--------------------------------------------------
Wissen Depot |Depotverwaltung Börsenspiele
--------------------------------------------------
altes Depot (bitte wechseln)
--------------------------------------------------
Gespeicherte Suchen  Realtime-Push Kurse  VolumeWatchlist  ? Angebote für Unternehmen
--------------------------------------------------
Werbung Lösungen für Webseiten Lösungen für IR-Manager
--------------------------------------------------
Referenzen Neuigkeiten
--------------------------------------------------
Lexikon Kontakt



Anzeigen: Direct Line - günstige Kfz-Versicherungen! Vergleichen Sie! --- NEU: + + ROHSTOFFE KAUFSIGNALE + + Hier TESTEN + + --- Tipps: Aktien, Börsenkurse, Fonds Kurse
--------------------------------------------------
Impressum/Kontakt - Jobs - Werbung - Börseninformationen für Ihre Website - ARIVA.DE als Startseite festlegen Fehler melden

©2007 ARIVA.DE   Alle Angaben ohne Gewähr - Kursverzögerungen: deutsche Börsen und Nasdaq 15 Minuten

 

08.03.07 08:40
2

30793 Postings, 6652 Tage AnanasGespannt

Der Nikkei schließt im Plus,--Die amerikanischen Future 0.9 % im Plus, der
Anleger von Fluxxaktien darf heute gespannt sein was passiert.
Verstehen kann wohl niemand die Bewertung der Fluxxaktie, besser kann es für
Fluxx garnicht laufen.
Die Commerzbank erhöht ihren Anteil an Fluxx erheblich, Schlecker denkt an
von jetzt 400 Filialen alle Europäischen Filialen mit der Lottovermittlung
von Fluxxtechnologie auszustatten, also wenn das keine guten Aussichten sind?
jedenfalls steht Fluxx wesentlich besser da wie im letzten Jahr.
Beim Staatsvertrag zeichnet sich ein Kompromis ab, mit den Fluxx gut leben kann,
Expansionen in Spanien und England sorgen außerdem für Phantasie auf sehr hohe
Gewinne, also besser kann ein Jahr nicht anfangen, hoffentlich merkt es die
Börse auch und wir haben heute eine Bodenbildung mit Tendenz nach Norden.  

08.03.07 08:56
1

9173 Postings, 6646 Tage Lemming711Onlinelotto


wer ist der GÜNSTIGSTE im Land?

LycosLotto läuft ja auch über FLUXX und behauptet:

"Deutschlands günstigtes Online - Lotto - Angebot " zu haben.

Stimmt dass, oder ist noch einer billiger?

https://lotto.lycos.de/lsu/cgi-bin/WebObjects/...2zOSFxJSnkmtI4Kg/0.3

 

Lycos Lotto ist eine Produktion der

JAXX GmbH - ein Unternehmen der FLUXX AG
Behringstraße 16 a
22765 Hamburg

Geschäftsführer: Neil Steinberg, Rainer Jacken, Jan Schmidt-Wussow
USt-IdNr. DE 187748527 / HRB 92902, Amtsgericht Hamburg

Telefon: (040) 40 139-126
E-Mail: lycos@lottokiosk.info

 

08.03.07 09:34

30793 Postings, 6652 Tage AnanasLemming 711

Sorry, da blick ich nicht durch, ich weis nur das Fluxx mit Abstand der billigste
sein soll, dass ist ja auch der Ärger für die Stattlichen-Lottoverbänd.Jedes
Bundesland will hier ihre eigende Suppe kochen.Fluxx will aber Länderübergreifend
sein Angebot, zu einen günstigen Preis anbieten und darum geht es eigentlich im
Kern.  

Seite: Zurück 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 16  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben