Softing - Kauf nach Turnaround !

Seite 7 von 27
neuester Beitrag: 30.03.11 10:20
eröffnet am: 14.08.07 23:54 von: Fundamental Anzahl Beiträge: 675
neuester Beitrag: 30.03.11 10:20 von: Scansoft Leser gesamt: 67486
davon Heute: 7
bewertet mit 10 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 4 | 5 | 6 |
| 8 | 9 | 10 | ... | 27  Weiter  

02.11.08 20:33

17442 Postings, 6857 Tage ScansoftSofting

Ich habe mir noch einmal den Chart angeschaut. 2003 stand Softing bei 1 EUR und war laut Herrn Dr. Trier in einer existenzbedrohlichen Situation. Im Anschluß kam es 5 Jahre !!! zu einer strukturellen Weiterentwicklung des Unternehmens, ohne, dass sich das in einem CENT beim Aktienkurs ausgedrückt hat, Softing spricht hier von etwas euphemistisch von Bewertungsreserven. In Anbetracht der desolaten Wirtschaftslage habe ich zwar meine Prognosen für 09 und 10 zurückgenommen. Ich gehe jetzt davon aus, dass sich die ganze Entwicklung um ein Jahr nach hinten verschiebt, da Mitte/Ende 2009 wieder mit einer Normalisierung der Wirtschaft gerechnet wird. Vorteil für Softing in dieser Zeit ist im übrigen, dass die angedachten Aquisitionen günstiger ausfallen werden.

Folge ist, dass wir wahrscheinlich 2011, 1 EUR pro Aktie verdienen werden, bei einem operativen Cash-Flow von über 10 MILL, was der momentanen Marktkapitalisierung entspricht.

Es kann daher nur eine Empfehlung geben, wenn man diesen Zeithorizont eisern einhalten will: Kaufen

Oder man glaubt, dass der Laden im Sturm der Krise über die Wupper gehen wird, was ich persönlich aufgrund der blitzsauberen Bilanz sehr unwahrscheinlich halte, dann sollte man: Verkaufen!!!

LG scan    

12.11.08 08:02

40354 Postings, 6647 Tage biergottsupergeile Zahlen! Prognoseerhöhung! Echt geil!

Softing mit starker Entwicklung: Umsatz um über 18 % und Ergebnis um über 35 %
gesteigert


 


Softing AG / Quartalsergebnis

12.11.2008

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------

Der Softing-Konzern blickt auf ein starkes drittes Quartal und
herausragende neun Monate 2008 zurück. Der Auftragseingang stieg in den
ersten neun Monaten um
19 % auf 25,5 Mio. EUR. Im dritten Quartal wurden weltweit Umsatzerlöse in
Höhe von 8,7 Mio. EUR (2007: 7,2 Mio. EUR) realisiert. In den ersten neun
Monaten 2008 lagen die Umsatzerlöse insgesamt bei 24,7 Mio. EUR (2007: 20,8
Mio. EUR).
Das Betriebsergebnis (EBIT) betrug im dritten Quartal 1,0 Mio. EUR (2007:
0,6 Mio. EUR) und damit in den ersten drei Quartalen des laufenden
Geschäftsjahres 2,4 Mio. EUR (2007: 1,8 Mio. EUR). Die EBIT-Marge lag
damit im Konzern bei 10 Prozent. Ebenso erzielte Softing in den ersten neun
Monaten einen deutlichen Jahresüberschuss von 1,7 Mio. EUR (2007: 0,8 Mio.
EUR). Dies entspricht einem EPS von 0,32 EUR.
Dr. Wolfgang Trier, Vorstandsvorsitzender der Softing AG: 'Nicht ohne Stolz
kann ich sagen, dass die Zahlen in den ersten neun Monaten 2008 Bestwerte
in der Geschichte von Softing markieren. Das Quartal führt die positive
Entwicklung der vergangenen Monate konstant fort.'
Für das gesamte Jahr 2008 erwartet Softing bei anhaltend starker Nachfrage
einen Umsatz von mehr als 31 Mio. EUR und ein Wachstum im EPS um mehr als
40 % auf mehr 0,35 EUR. Für das gesamte Jahr 08 war bisher nur mit
insgesamt 0,32 EUR gerechnet worden. Der aktuelle Auftragsbestand von 5,4
Mio. EUR per 30.09. spiegelt bisher noch keine konjunkturelle Schwäche
wieder.
Der vollständige Quartalsberichtbericht 3/2008 kann als pdf-Datei von der
Investor Relations-Seite der Softing-Homepage (www.softing.com)
heruntergeladen werden.

 

12.11.08 09:33

17442 Postings, 6857 Tage ScansoftEPS

Wer zweifelt jetzt noch an den 0,4 EPS für 08? Bitte melden. Manchmal bestätigt sich mein Optimismus auch.

LG scan  

12.11.08 09:46

40354 Postings, 6647 Tage biergottwas fällt noch so auf: Cash Flow

leicht negativ aufgrund der hohen Investitionen, aber immer noch komfortable 4,2 Mio. Euro in der Kasse.
Sehr hohe (und für mich unerwaretete) Steigerung des Auftragseingangs um 19%!
Für 510.000 Euro eigene Aktien gekauft, also etwa 200.000 Stück.

Kurzfristig sollten locker 3 Euro drin sein.  

12.11.08 10:38

17442 Postings, 6857 Tage ScansoftCash Flow

Gehe mal davon aus. dass wir mit ungefähr 5 Mill in das Jahr 09 sarten werden. Wie gesagt ich gehe organisch für dieses Jahr nicht von übermäßigen Wachstum aus, aber 5 - 10 % sollte doch zu schaffen sein. Dazu kommt noch die Inat, so dass wir 40 Mill erreichen sollten. Ich weiss aber nicht, wie stark der Auto Bereich betroffen sein wird.

LG scan  

12.11.08 10:50

17442 Postings, 6857 Tage ScansoftTiming

Es ist echt zum heulen, dass wir diesen Bilderbuch - Turnaround gerade in solch einer sch.. Zeit machen. Ohne Finanzkrise wären wir mindestens schon bei 4 EUR (KGV von 10 für 08). Insofern kann man sich nur in den Hintern beissen. Danke Amerika für meine entgangenen Gewinne. Der einzige Vorteil ist, dass ich dank der Abgeltungssteuer sowieso beabsichtige Softing lange zu behalten und es mit insoweit eigentlich egal sein kann, wann letztendlich die faire Bewertung erreicht wird. Außerdem kann Softing weiter Aktien zurückkaufen und somit weiter Wert für uns Aktionäre schaffen.

PS: ´Kleiner Wermutstropfen: Mit ist aufgefallen, dass die Ebit - Rendite im IA Bereich von 16 % auf 12 % gefallen ist. Ich gehe aber mal davon aus, dass dies mit der Inat Integration zusammenhängt.  

12.11.08 12:16

17442 Postings, 6857 Tage ScansoftFundamental

Habe mir das Zahlenwerk noch einmal angeschaut, wenn das letzte Quartal einigermaßen normal verlaufen sollte, müsste die EPS bei 0,40 bis 0,45 liegen. Allerdings bin auch ich als Berufsoptimist durch die Erfahrungen der letzten Wochen, insbesondere der unglaublich schnellen und rapiden Verschlechterung der Lage auch skeptisch geworden.

Was ist Deine Prognose Fundamental ?  

13.11.08 11:48

17442 Postings, 6857 Tage Scansoftweitere (kleine) Einschränkung

Das gemeldete EPS basierte nicht auf der tatsächlichen Anzahl der Aktien. Wenn man hier die 5,64 Mill austehender Aktien heranzieht (wie Fundamental fordert), kommen wir auf 0,3 EPS. Aber auch damit bin ich sicher, dass wir mindestens bei 0,4 EPS für 08 landen werden.

Prognosen für 09 gebe ich keine ab. Dieses Jahr betrachte ich mal als lost Year. Hoffe nur auf stabile Ergebnisse bei Softing. Vielleicht gelingt ja eine Aquisition zu recht günstigen Bedingungen. Soweit ich die Zahlen richtig bewerte hat Softing für 51 % der Inat auch nur 0,5 Mill bezahlt, auch nach der Finanzkrise ein recht guter deal.

LG scan  

13.11.08 12:02

40354 Postings, 6647 Tage biergottrechnen die ihre eigenen Aktien

raus? Wär ja nur sinnvoll, wenn man sie denn einziehen will. Geplant waren sie ja eigentlich als Akquisewährung...  

13.11.08 12:14

17442 Postings, 6857 Tage ScansoftSo ist es aber

schau dir den Quartalsbericht an. Im Übrigen ist es auch gesetzlich vorgeschrieben, da eigene Aktien nicht dividendenberechtigt sind. Na ja ist eigentlich auch wumpe, wenn man sich an der Ebit - Ziffer orientiert und da erwarte ich jetzt ungefähr 3,4 - 3,5 Mill.  

13.11.08 12:24

17442 Postings, 6857 Tage ScansoftSES Research Bericht

Die Amateure von SES gehen im Übrigen erst im Jahr 2010 !!! von einem Ebit in Höhe v. 3,3 Mill. aus. Ich bin mir angesichts der bisher erreichten zahlen und des realtiv optimistischen Grundtenors ziemlich sicher, dass wir diese Ziffer bereits in diesem Jahr übertreffen werden. Trotz dieser unverständlichen Prognosen hat SES ein Kursziel von 4,5 errechnet. Mal schaun welches Kursziel sie nach den tatsächlichen Zahlen rausgeben werden.

LG scan  

13.11.08 12:28

40354 Postings, 6647 Tage biergottwo ist eigentlich Fundamental?

Scheint aufgrund des momentanen Gesamtmarktes kaum noch ins Depot zu guggen...  

17.11.08 10:40

17442 Postings, 6857 Tage ScansoftBuchwert

Noch ein Wort zum Buchwert. Dieser sollte Ende des Jahres bei EUR 2,82 stehen. Sollte das nächste Jahr einigermaßen laufen (40 Mill Umsatz und 12 % Ebit), dann könnte der Buchwert schon bei 3,5 EUR pro Aktie stehen. Auch keine schlechte Perspektive. Wie ich schon gesagt habe, Softing ist eine Cash-Cow fraglich ist nur ob diese Kuh das Horror - Jahr 2009 einigermaßen übersteht.

LG scan  

17.11.08 23:25

17442 Postings, 6857 Tage ScansoftDr.Triers Prognose 2009

Im Betafaktor wird Dr. Trier zitiert, dass er für 2009 35 Mill. und ein Ebit von 2,8 Mill. erwartet. Also entweder hat er wieder extrem konservativ kalkuliert, oder die Rezession betrifft Softing stärker als ich erwartet hätte. Für 2009 wäre das Nullwachstum trotz Inat. Nennt mich Pusher aber ich glaube immer noch an 5 - 10 Prozent Wachstum im Kerngeschäft, so dass wir 2009 bei ca 40 Mill landen.

2.8 Mill. Ebit, dass wären o,35 EPS nach 0,4 - 0,45 für 2008. Willkommen Rezession. 50 Mill. in 2010 ist dann ohne signifikante Aquisition nicht zu erreichen  

18.11.08 17:45

17442 Postings, 6857 Tage ScansoftAuch SES

geht von ziemlich seltsamen Zahlen aus. "Bottom Line Wachstum basierend auf den Prognosen von 08" in 2009. Was ist aber, wenn wir 08 mit 34-35 Mill. Umsatz beenden? Gibt es dann auch noch ein Bottomline Wachstum. Was ist mit dem Ziel 2010? Alles ziemlich dubios.

LG scan  

18.11.08 18:09

40354 Postings, 6647 Tage biergotthier die Analyse

Hamburg (aktiencheck.de AG) - Andreas Wolf, Analyst von SES Research, stuft die Aktie von Softing (ISIN DE0005178008/ WKN 517800) weiterhin mit "kaufen" ein. Softing habe Rekordzahlen für den Neunmonatszeitraum des laufenden Geschäftsjahres berichtet und mit diesen über den Erwartungen gelegen. Wesentlicher Treiber des Umsatzwachstums von mehr als 18% yoy auf EUR 13,4 Mio. sei das Segment Industrial Automation (+27% yoy auf EUR 13,4 Mio.) gewesen. Flankiert worden sei dieses durch anorganische Umsatzbeiträge der seit April konsolidierten Gesellschaft INAT, die in den sechs Monaten ca. EUR 2 Mio. zum Konzernumsatz beigesteuert haben dürfte. Auch das Segment Automotive Electronics habe mit einem Umsatzwachstum von fast 10% yoy auf EUR 11,3 Mio. eine erfreuliche Entwicklung gezeigt. Dies spiegele wider, dass Softing kein Automobilzulieferer sei und die Nachfrage nach Produkten und Services, die bei der Entwicklung neuer Fahrzeugmodelle zum Einsatz kommen würden, nicht mit der Anzahl abgesetzter Automobile korreliere. Skaleneffekte hätten ein überproportionales Wachstum der Bottom Line ermöglicht und die EBIT-Marge auf knapp 10% im Neunmonatszeitraum, über 11% im dritten Quartal, gehievt. Untermauert werde die robuste, positive Geschäftsentwicklung durch den Auftragseingang des dritten Quartals von EUR 8,6 Mio. (+13% gegenüber dem Vorquartal). Das Management habe die Guidance 2008 (Umsatz höher als EUR 30 Mio. und EBIT höher als EUR 2,6 Mio.) bestätigt. Zudem sei im Rahmen des Eigenkapitalforums für 2009 - ausgehend von der Guidance für 2008 - weiteres Top und Bottom Line-Wachstum in Aussicht gestellt worden. Der Newsflow sollte positiv bleiben, da Softing in der industriellen Automation sehr gut positioniert sei (z. B.: Weltmarktführer bei Geräten für die Diagnose von Fehlern in industriellen Anlagen) und von der robusten Nachfrage nach den State of the Art-Produkten des Unternehmens weiterhin profitieren sollte, und die Nachfrage nach den von Softing angebotenen Produkten und Dienstleistungen für die Entwicklung neuer Produkte für die Automobilelektronik nicht unmittelbar mit konjunkturellen Zyklen korreliere (dies werde durch die derzeitige Geschäftsentwicklung von Unternehmen, die vergleichbare Märkte adressieren würden, bestätigt). Zudem sei der Auftragsbestand zum 30.09.2008 von EUR 5,4 Mio. auf einem nach wie vor hohen Niveau und biete eine solide Geschäftsgrundlage für die folgenden Quartale. Das vierte Quartal sollte durch zum jetzigen Zeitpunkt bereits fakturierte Großaufträge im Segment Automotive Electronics solide ausfallen. Die Schätzungen 2008e seien angehoben worden. Für die darauf folgenden Jahre seien diese jedoch trotz der guten Positionierung Softings gesenkt worden, um den schwierigeren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen Rechnung zu tragen. Das Kursziel auf Basis eines DCF-Modells von EUR 4,50 werde bestätigt. Der FCF-Yield 2008e indiziere einen Wert von EUR 5,10. Derzeit notiere die Softing-Aktie unter dem Eigenkapitalbuchwert von EUR 2,70 - trotz eines attraktiven ROCE 2008e von 15%. Die Analysten von SES Research bewerten die Softing-Aktie mit dem Rating "kaufen". (Analyse vom 18.11.2008) (18.11.2008/ac/a/nw)  

24.11.08 12:06

17442 Postings, 6857 Tage ScansoftPräsentation Softing

Habe mir mal die Präsentation von Softing auf dem Eigenkapitalforum angesehen. grundsätzlich nichts neues. Interessant ist aus meiner Sicht der Aspekt, dass der Vorstand trotz der nun offensichtlichen Rezession an seiner kommunizierten Roadmap festhält, 2010 50 Mill. Umsatz zu erreichen. Eigentlich ein Zeichen, welches zuversichtlich stimmen sollte, da es momentan jeder verstehen würde, dass ein solches Ziel nur unter normalen Bedigungen zu erreichen ist. Trotzdem hat der vorstand beschlossen sich diesbezüglich unter Druck zu setzen.
Vielleicht weiß er schon mehr... mit den progostizierten Umsatz von 35 Mill. wird dass auf jeden Fall nichts (40 müssten es schon sein)

LG scan  

02.12.08 18:53

17442 Postings, 6857 Tage ScansoftKurs

Der Kurs entspricht genau der Stille in diesem Thread. Der EV von Softing liegt jetzt bei ca. 5 Mill. EUR und dass bei einem Free-Cash-Flow von 2,2 Mill für 2007. Der normale Cashflow für 2008 müsste bei 6 Mill EUR liegen. Wenn Softing nächste Jahr die Investitionen runterfahren würde (was sie nicht machen werden) könnten sie sich selber kaufen. Ich hoffe mal, dass Softing den Mut aufbringt in 2009 die hervorragende Bilanz zu nutzen um strategische Aquisitionen zu günstigen Preisen durchzuführen. 5 Mill.EUR Cash dafür haben sie ja. Vielleicht wird es dann doch noch was mit den 50 Mill Umsatz für 2010.

Ich gebe zu, ich hoffe noch, dass wir in den Bereich 1,5-1,8 fallen werden (Kann ich mir aber nur sehr schwer vorstellen). Werde mich dann noch einmal richtig vollsaugen und dann Börse Börse und Krise Krise sein lassen.

LG scan  

08.12.08 16:28
1

110179 Postings, 8846 Tage KatjuschaMal zwei Fragen

1. Wieso hat Softing eigentlich einen leichten negativen Zinssaldo? Man hat ja keine Finanzverbindlichkeiten. Man sollte vielleicht die liquiden Mittel auch mal anlegen. Oder werden die kurzfristig gebraucht? Bislang ja nur 0,5 Mio In Wertpapieren angelegt.

2. Hat Softing gar keine Verlustvorträge mehr? Wenn ich sehe, wie hoch die Verluste vor einigen Jahren waren, müsste doch da noch was über sein. Stattdessen lag die Steuerquote bei 27% in den ersten 9 Monaten.


Ansonsten gefällt mir Softing bilanziell ziemlich gut, wobei das Eigenkapital pro Aktie nach Abzug des Goodwills auch nur 10-12% über dem aktuellen Kurs liegt. Aber letztlich wird alles auf die Gewinnmargen im Jahr 2009 ankommen. Das KUV08 liegt bei geschätzten 34 Mio € Umsatz aktuell bei 0,33. Das KGV08 dürfte ziemlich genau bei 5 liegen. Insofern könnte sich der Gewinn im nächsten Jahr halbieren. Dann wäre die Aktie jetzt halbwegs fair bewertet. Beim Cashflow kann man geteilter Meinung sein. Rechnet man die Investitionen raus, könnte Softing tatsächlich sich in einem Jahr selbst kaufen. Aber Investitionen müssen nunmal vorgenommen werden, wenn man sich auch in einer Rezession gut aufstellen will.

Denke jedenfalls man sollte es ähnlich wie Scansoft machen. Erste Positionen aufbauen und sich freuen, wenn man etwas tiefer noch ein paar Stücke bekommt. Allerdings sieht man bei anderen Unternehmen, wie schnell es mit den Margen abwärts gehen kann, und darauf kommt es bei Softing besonders an. Zudem muss man immer auf der Rechnung haben, dass (wenn ich das richtig interpretiere) die Auftragseingänge sehr schnell abgearbeitet werden. Deshalb auch der zuletzt hohe AE aber der eigentlich absolut gesehen niedrige AB. Das führt dazu, dass sich von einem aufs andere Quartal die Situation für den Aktionär schnell verändern kann.Fairen Wert würd ich bei 3,0-3,3 € sehen. Wenn man das 1.Halbjahr 2009 gut übersteht, ist mittelfristig auch deutlich mehr drin. Ob man die 50 Mio € Umsatz in 2010 erreicht, steht in den Sternen. Ich würde Ziele nicht mehr überbewerten. Sowas hab ich schon zu oft gehört. Ziele sind nunmal keine Prognosen.  

08.12.08 17:34

17442 Postings, 6857 Tage ScansoftHallo Katjuscha,

schön, dass Du dich auch diesem Wert widmest. Deine beiden Fragen kann ich leider auch nicht beantworten, aber dafür würde ich Dir nahelegen diese an Dr.Trier zu stellen. In diesem Zusammenhang könnte man auch mal fragen, wie es aktuell geschäftsmäßig läuft. Dein Kursziel es m.E etwas zu niedrig angesetzt, wenn man bedenkt, dass der Wert des Eigenkapitals bei 2,83 zum Jahresende liegen wird ( + 5 % der Aktien). Aber Kursziele sind in diesem Markt sowieso Schall und Rauch. Entscheidend ist der langfristige Wert des Unternehmens. Hinsichtlich der Ziele 2010 bin ich nicht so skeptisch, da Dr.Trier bereits bewiesen hat vernüftig zu aquirieren. Bin diesbezüglich auch optimistisch für 2009. Im Übrigen die gesamte Expansion von Softing (inat + ausweitung working capital) vollständig und ausschließlich aus dem Free Cash-Flow bezahlt - auch hier wurde von dem Management Augenmaß bewiesen. Im Übrigen ein punkt den ich bei AJA kritisch sehe - hoffe aber, dass die Eigenfinanzierung nach Abgabe des Projektgeschäfts nunmehr gewährleistet ist.

Ansonsten haben Softing und AJA erstaunliche Gemeinsamkeiten: Beide (realistische) Ziele die Umsätze mittelfristig (5 Jahre) auf 100 Mill hochzufahren, zudem bieten beide Unternehmen erhebliches Margenpotential (softing 15 %) und AJA (20 %) und der wichtigste Punkt für mich beiden Unternehmen haben ein hervorragendes Management (man sieht an freenet wohin ein schlechtes Management führen kann)  

08.12.08 17:48

17442 Postings, 6857 Tage ScansoftAusblick

Ich gehe mal 09 von 36-38 Mill Umsatz und einer Ebit-Marge von 8 - 10 % aus. Das bedeutet stagnierende Gewinne in dem Bereich 0,35 - 0,45. Setzte aber stark darauf, dass im Jahr 2009 mindestens eine Aquisition kommen wird mit entsprechenden Auswirkungen für 2010. Katjuscha hat recht, die große Frage wird sein, ob Softing die Marge halten kann. Auf meine Frage wurde mir vom CEO mitegeteilt, dass im wichtigen Bereich IA eine EBIT Marge zw. 12-16 % nachhaltig erreichbar sei. Ob dies unter diesen Umständen weiter gilt müssen wir sehen. AE wird auf jeden Fall leiden, obwohl es kein Zuliefergeschäft ist  

08.12.08 17:56

17442 Postings, 6857 Tage ScansoftAnnex

kleines negatives Zeichen ist hier, dass sich die Zahl der offenen Stellen auf 17 reduziert hat (von uspr. 24) Kann natürlich auch heißen, dass die betreffenden Stellen besetzt wurden. Man weiß es nicht, jedenfalls wird noch eingestellt was ja auch ein wenig als Indiz für eine solide marktstellung herangezogen werden kann.  

09.12.08 10:45

40354 Postings, 6647 Tage biergottExtraChancen

Hagen (aktiencheck.de AG) - Nach Ansicht der Experten von "ExtraChancen" eignet sich die Aktie von Softing für spekulative Anleger (ISIN DE0005178008/ WKN 517800) nur als kleine Depotbeimischung.

Sehr robust zeige sich die Softing AG im rauen wirtschaftlichen Umfeld. Der Anbieter von Hard- und Software für die industrielle Automatisierung und Fahrzeugelektronik habe mit seinen Neunmonatszahlen die Erwartungen übertroffen und verzeichne weiter eine hohe Nachfrage.

Die Softing AG, die im vergangenen Jahr den Turn-around vollzogen habe, habe ein starkes drittes Quartal verzeichnet: So sei der Umsatz von 7,2 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum auf 8,7 Mio. Euro geklettert. Das Betriebsergebnis (EBIT) sei von 0,6 Mio. auf 1 Mio. Euro verbessert worden.

Andreas Wolf von SES Research habe seine Erwartungen für das laufende Jahr daraufhin angehoben und empfehle den Titel mit einem Kursziel von 4,50 Euro zum Kauf: "Derzeit notiert die Softing-Aktie sogar unter dem Eigenkapitalbuchwert von 2,70 Euro", so der Aktien-Experte.

Der Vorstand habe sein Umsatzziel für das laufende Jahr bestätigt und gehe "bei anhaltend starker Nachfrage" von Erlösen von mehr als 31 Mio. Euro aus. Der Gewinn je Aktie solle sogar um mehr als 40% auf über 0,35 Euro zulegen - bisher sei hier nur von 0,32 Euro ausgegangen worden. "Die Zahlen in den ersten neun Monaten markieren Bestwerte in der Unternehmensgeschichte", berichte Softing-Vorstand Dr. Wolfgang Trier.

In den ersten neun Monaten hätten die Umsatzerlöse insgesamt bei 24,7 Mio. Euro (Vorjahr 20,8 Mio. Euro) und das Betriebsergebnis bei 2,4 Mio. Euro (Vorjahr: 1,8 Mio. Euro) gelegen. Daraus errechne sich eine EBIT-Marge von rund 10%. Der Jahresüberschuss sei mit 1,7 Mio. Euro ausgewiesen worden.

"Untermauert wird die robuste, positive Geschäftsentwicklung durch den Auftragseingang des dritten Quartals von 8,6 Mio. Euro, ein Plus von 13% gegenüber dem Vorjahresquartal", so Analyst Wolf, der den Auftragsbestand (per 30. September) von 5,4 Mio. Euro als solide Geschäftsgrundlage für die folgenden Quartale sehe. Für die kommenden Jahre habe der Analyst allerdings die Prognose gesenkt, um den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen Rechnung zu tragen.

Die positive Entwicklung bei der "Aktie des Tages" der Experten vom 15. August 2007 (Empfehlungskurs: 3,15 Euro) spiegele sich weiterhin nicht im Kurs wider.

Auch wenn die Experten von "ExtraChancen" beim Gewinn je Aktie Überraschungspotenzial sehen, eignet sich die marktenge Softing-Aktie nur als kleine Depotbeimischung für spekulative Anleger. (Analyse vom 08.12.2008) (09.12.2008/ac/a/nw)


Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.  

15.12.08 12:39

17442 Postings, 6857 Tage ScansoftGute Alte Zeit

Habe mal spasseshalber ausgerechnet, dass der KGV, wenn man nur die 9 Monatszahlen der schwachen Sparte Automotive zugrunde legt, momentan bei ca. 30 steht. Vor 6 Jahren hätte dies allein gereicht den momentanen Kurs zu rechtfertigen. Na ja vielleicht kommt sie ja wieder. Glaube nicht, dass sich alle Anleihen - Anleger dauerhaft mit 1 -2 % Rendite zufrieden geben werden.

LG scan  

Seite: Zurück 1 | ... | 4 | 5 | 6 |
| 8 | 9 | 10 | ... | 27  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  2 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Chaecka, halbgottt