Neuer Crash?

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 28.01.08 04:17
eröffnet am: 27.01.08 10:34 von: schlurp Anzahl Beiträge: 21
neuester Beitrag: 28.01.08 04:17 von: Shenandoah Leser gesamt: 3156
davon Heute: 1
bewertet mit 0 Sternen

27.01.08 10:34

339 Postings, 6920 Tage schlurpNeuer Crash?

Hallo @all

Was haltet Ihr von der Nachricht im Videotext von n-tv auf Seite 409?
Wenn das stimmt , dann gute Nacht.

( BayernLB, WestLB und HSH Nordbank haben laut "Focus" fast 80 Mrd Euro in riskante Wertpapiere investiert.
Allein bei den Bayern seien deshalb wohl Abschreibungen von mehr als 2 Mrd Euro zu erwarten, heißt es ohne Angaben von Quellen. Ein Sprecher der Landesbank lehnte einen Kommentar dazu ab. Es gebe noch keine Zahlen, hieß es.
Der bayerische Finanzminister Erwin Huber hatte in der vergangenen Woche von einem Wertberichtigungsbedarf von bis zu 100 Mio €uro gesprochen.)

MfG
Schlurp

 

27.01.08 10:37
3

4218 Postings, 6015 Tage checheDas Bankgeschäft gleicht einer Nacht im Kasino

Dennoch keine Panik und immer ruhig bleiben.
Das ist wie das Wetter.............
Das nächste Hoch kommt bestimmt!
-----------
Che hat Euch lieb!

27.01.08 10:40
5

15890 Postings, 8429 Tage Calibra21Die Tief´s werden wird nochmal antesten

Deshalb nahezu 100 % Cash halten.  
-----------
Besitzer von Zinspapieren schlafen gut; Aktienbesitzer dagegen leben gut

27.01.08 10:41
4

2829 Postings, 7409 Tage asdffast alles was eine bank macht ist riskant

den focus kannste vergessen  

27.01.08 10:53

5732 Postings, 6634 Tage kukki"Landesbanken kämpfen ums Überleben"

http://www.focus.de/finanzen/news/finanzkrise_aid_235100.html

Im endeffekt wird es zu fusionen kommen. Eine pleite wird, meiner meinung nach, koste es was es wolle abgewendet werden.  

27.01.08 10:57
8

2829 Postings, 7409 Tage asdfes gibt auf diesem planeten einfach zu viele über-

bezahlte idioten.  

27.01.08 11:16
1

71208 Postings, 7984 Tage datschiLandesbankenfusionen werden kommen

Was die Politik nicht auf den Weg bringen kann oder will, wird nun aufgrund wirtschaftlicher Notwendigkeiten erzwungen werden. Eine Fusionswelle und ein
Beschränkung auf z.B. nur noch 3 LB in Deutschland. Grundgeschäft wird bei
allen die Versorgung der Sparkassen um Großkreditbereich, Förderaufgaben in
den jeweiligen Bundesländern sein. Ansonsten erfolgt eine Aufteilung der Aufgaben.
Eine Bank macht das WP-Geschäft, die andere Auslandsgeschäft, etc.
Das wird zu einem massiven Abbau von Arbeitsplätzen führen. Möglicherweise gibt
es als Dach eine LB-Holding, die dann die Erträge der einzelnen LB untereinander
ausgleicht.  

27.01.08 11:32
3

134 Postings, 6258 Tage Der_Kleine@Schlurp

Warum neuer Crash?
Es ist doch inzwischen weitläufig bekannt, dass alle Banken bisher gelogen haben dass sich die Balken biegen, was deren Abschreibungsbedarf angeht! Und die Banken werden auch weiterhin lügen, solange sie können. Die ganze Wahrheit wird erst sehr viel später bekannt werden. Selbst wenn die Jahresendbilanzen auf dem Tisch liegen werden wir nicht alles wissen, weil die mit allen Mitteln verstecken werden was irgendwie geht.

An einen Totalausfall des Bankensystems glaube ich allerdings nicht. Denn es gibt ja einen Zahlemann der Nation, der immer wieder einspringt, wenn hochbezahlte Idioten Milliarden in den Sand setzen und auch noch Millionenabfindungen als Belohnung kassieren: Der Steuerzahler!  

27.01.08 18:36
2

64 Postings, 6079 Tage toppix24warum neuer crash ??

ist der "alte" denn schon vorbei ??  

27.01.08 18:39
1

1105 Postings, 6654 Tage bluelampwenn das stimmt gibts ein Disaster

Hedgefonds: Der Horror
Datum 27.01.2008 - Uhrzeit 17:16 (© BörseGo AG 2007, Autor: Maier Gerhard, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

London (BoerseGo.de) - Glaubt man der renommierten Times of London, stehen zahlreiche europäische Hedgefonds vor einem Desaster. In ihrer Online-Sonntagsausgabe schreibt das Blatt, bis zu zehn europäische Hedgefonds hätten vergangene Woche ihre Auszahlungen an ihre Klienten eingestellt. Die Zahlungseinstellungen seien Notmaßnahmen gegen einen drohenden Kollaps der Hedgefonds. Bereits schon vor den Turbulenzen der vergangenen Woche hätten etwa zwei Drittel der in London ansässigen Hedgefonds zwischen 4 und 10% ihres Werts verloren. Der Schaden habe sich vergangene Woche deutlich verschlimmert.  

27.01.08 18:40
1

3785 Postings, 7051 Tage astrid isenbergne ne , erstmal gehen wir

zurück zu unseren wurzeln...und dann schaun wir mal.....  

27.01.08 19:08

7538 Postings, 8491 Tage Luki2der Geldmarkt Kämpft

sich um Kopf und Kragen!


dass müssen wir noch lang ertragen!


Gr.  

27.01.08 19:27
1

3469 Postings, 6217 Tage Knitzebrei@10 Das steht da alles garnicht...

Da konnte einer kein Englisch...  

27.01.08 19:32
3

110200 Postings, 8851 Tage KatjuschaWenn ich das immer schon höre

Abschreibungen wegen riskanter Wertpapiergeschäfte ...

Wo steht eigentlich geschrieben, dass man mit Wertpapiergeschäften nur Gewinne machen kann?
-----------
"Unpolitische Sportvereine sind die erste Anlaufstelle für Rechtsradikale"  Dr. Theo Zwanziger.

27.01.08 19:43
2

1132 Postings, 6492 Tage centy01Die Chancen an der Börse

stehen 50:50, den wo immer einer Gewinnt muß auch mindestens einer verlieren.
Nur im Zuge der subprime Krise schreiben die Banken jetzt alles mögliche ab,ist ja dann ein Abwasch.
Ich hab zwar keine genauen Zahlen was die Banken weltweit im Zuge von subprime abgeschriebnen haben, aber langsam scheint mir die summe zu utopisch, denn da müßte ja jetzt fast jeder Ami seine Hütte ohne Sicherheiten gebaut haben.
Ist das noch glaubhaft??  

27.01.08 19:47

110200 Postings, 8851 Tage Katjuschaglaubhaft ist es schon, aber so übel wie man

derzeit tut?

Wenn die Vermögen steigen, weil man mit Wertpapieren Gewinne macht, wird doch auch nicht so ein Gewese gemacht. Jetzt stehen die Ampeln mal auf deutliche Korrektur an den Börsen, und schon kann mit mit Schlagzeilen zu Milliardenabschreibungen mal wieder Aufmerksamkeit erregen.

Noch peinlicher ist derzeit nur Opa Greenspan. Der hat jahrelang dafür gesorgt, das die USA in der jetzigen strukturellen Krise stecken, und jetzt stellt er sich hin und haut richtig drauf.

Na ja, irgendwann drehts sich wieder um, und plötzlich ist alles wieder eitel Sonnenschein.
-----------
"Unpolitische Sportvereine sind die erste Anlaufstelle für Rechtsradikale"  Dr. Theo Zwanziger.

27.01.08 20:02

134 Postings, 6258 Tage Der_Kleine@centy01

Die Chancen stehen nicht 50:50 am Aktienmarkt, sondern wesentlich besser. Du meinst wohl eher die Future-Märkte!?  

27.01.08 20:03

1217 Postings, 5982 Tage käsches wird banken geben

die pleite gehen.
gleich mit welchen aktionen man versucht es zu verhindern. irgendwann pssiert immer mal das unmögliche. und derzeit ist die situation eine andere als damals in frankreich oder bail out in amiland. sie ist schlechter. instabiler. ungleichgewichtig.  

27.01.08 20:08
1

21585 Postings, 6694 Tage JorgosWarum neuer Crash ?

Wir befinden uns in einem Bärenmarkt !  

27.01.08 20:42
3

5570 Postings, 6489 Tage skunk.works"relativieren"...

Greetings

nur ein paar Worte zu den angedeuteten 10 hedge funds (soll das Problem nicht verkleinern, da es Psychologisch einen hohehn Wert in GB hat, aber "relativieren";;;:
-ja, schlimme Zeit
-ja hedge funds verloren zw 4-10% in letzter Zeit, was bei hedge funds VIEL Geld bedeutet und wenn die "big boys" ihr Gled abziehen wollen, dann muss aus GledMangel liquidiert werden, dh Aktien verkauft= dh es wird "günstiger" bzw die Kurse brechen ein...will derzit Niemand mehr so  recht speziell in GB

ABER

was sind 10 hedge fonds in GB ??????

1. war das ein Problem "mit Ansagen" seit Nov 07
2. sind in GB ca 1500 hedge fonds ansässig und ca 7000 (die Zahlen sind ungefähr, da Niemand genau weiss, da hedge funds NICHT definierts ind) erhältlich.......
3. ...10 haben zahlungsprobleme

unten ein paar Auszüge, verschiedene Quellen

PS selbst in 06 sind X hf Pleite gegangen...

viel Glück






-An estimated 7,000 hedge funds are believed to have been started since 2001, creating an industry valued at $1.23 trillion


-There are now more than 9,000 hedge funds reckoned to be managing about $1.5 trillion - a growing proportion of it from pension funds and endowments. Most hedge funds are based offshore, with locations such as the Cayman Islands, Bermuda and Ireland all popular. This is partly for tax reasons.







- As well as being able to buy hedge funds over the internet from other EU countries, investors have access to the shares of a growing number of hedge fund managers listed on the LSE (a number that the new rules would increase). And some investors are referred to offshore hedge funds by financial advisers.



-Many in the industry have welcomed the move to greater liberalisation, but worries remain. The first is about risks . Hedge funds have become notorious for their use of leverage - borrowing money to top up their investments. This boosts profits but leaves them open to big losses.

-Last September, Amaranth Advisors lost $6bn in a matter of weeks.

-'The problem is that the term "hedge fund" has been hijacked by a load of gamblers,' says Mark Dampier of adviser Hargreaves Lansdown. 'A traditional hedge fund is all about reducing risk and safeguarding capital. It shouldn't be a highly geared betting fund.'

-Hedge funds vary widely, and many argue that they are far less exciting than the media make out. Many funds, for instance, still take the approach that Dampier supports. Investment manager GAM is a good example.

-Moreover, the FSA is only proposing to allow the marketing of funds of hedge funds (which is what the Matrix fund is). These put money in a number of underlying hedge funds, diluting the impact should any of them lose heavily.

------As Matthew Butcher at broker Brewin Dolphin explains, these hedge funds became popular during the 2000-02 stock market falls and are pitched at more cautious investors. 'Most people in the industry would say that investors who can't face losing much money can't afford not to invest in them,' he says.----




2006
-In the past few weeks some of the biggest names have faltered. Vega Asset Management, which at one point managed $12 billion, made a bad bet against US bonds. Its assets, $6 billion in January, are down to $3 billion. Another fund, Amaranth Advisors, is to sell off its investments after losing $6 billion in a week, mostly in the energy market. Yet another, Narragansett Management, is to return $800m to investors.



times online article

http://business.timesonline.co.uk/tol/business/.../article3256253.ece


 

28.01.08 04:17

4445 Postings, 6242 Tage Shenandoahzusammengefasst...

...wenn ich all das so lese dann muss man wirklich an weltuntergang glauben. deshalb ist meine meinung, das die negative psychology hier voll zum tragen kommt. es ist eine uebertreibung nach unten.  

   Antwort einfügen - nach oben