Sie raffen es einfach nicht.
Der boardaufpasser ist letztlich im Recht. Bestreitet niemand. Aber, und jetzt kommts (und darum ging es in der Reportage, die ich gehört hatte): es ist genau deren Masche darauf zu setzen, dass niemand bzw. kaum jemand das juristische Spielchen bis zum Ende (=Gerichtsverhandlung) durchzieht. Aber vorher machen sie Druck, Mahnung, etc. Kann man sich fragen, ob man den Scheiß mitmachen will. Oder einfach innerhalb der 2 Wochen kündigen bzw. in diesem Fall nen kleines Einschreiben zurück. Wer so "dumm" ist, sich auf sowas am Telefon aufschwatzen zu lassen (is klar, es war was anderes gewollt), sollte so klug sein, den nervenschonenderen zweiten Weg einzuschlagen. Und gut is.
Gruß Talisker
|