chevron riesen aktienrückkaufprogrammmm

Seite 1 von 4
neuester Beitrag: 28.04.23 19:59
eröffnet am: 26.09.07 15:49 von: Feedback Anzahl Beiträge: 84
neuester Beitrag: 28.04.23 19:59 von: Tamakoschy Leser gesamt: 54838
davon Heute: 11
bewertet mit 2 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 4  Weiter  

26.09.07 15:49
2

930 Postings, 7519 Tage Feedbackchevron riesen aktienrückkaufprogrammmm

heute hat chevron mitgeteilt die nächsten 3 Jahre für 15 MRD. eigene Aktien zurückzukaufen. gründe u.a. der sich so prächtig entwickelnde cash flow!!!!

für mich das signal zum einstieg.

feedback

ps: nur meine meinung keine kaufempfehlung  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 4  Weiter  
58 Postings ausgeblendet.

10.09.21 10:51

250 Postings, 650 Tage PsicoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.09.21 19:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

10.09.21 22:27

1438 Postings, 5590 Tage oranje2008@Psico

Was meinst du?  

12.09.21 11:57

250 Postings, 650 Tage PsicoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.09.21 19:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

12.09.21 13:53

1438 Postings, 5590 Tage oranje2008@Psico

Das ist mir schon klar und ich hätte nicht rund 20-25% eines Portfolios im Energiesektor, wenn ich nicht selber an Öl glauben würde. Aber: Dir ist aber schon klar, dass Capex, Aktienrückkäufe, Dividenden, etc. aus bereits versteuerten Gewinnen finanziert wird?!  

13.09.21 15:28

250 Postings, 650 Tage PsicoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.09.21 19:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

13.09.21 17:37

250 Postings, 650 Tage PsicoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.09.21 19:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

14.09.21 08:39

1438 Postings, 5590 Tage oranje2008Psico: Nix verstanden?

1) Alles was du vorschlägst erfolgt aus einem Nachsteuergewinn/-Cashflow. Damit sparst du keine Steuern
2) Aktien von Unternehmen wie Amplify Energy? Damit diskreditierst du dich nun komplett. Die sind verlustreich, bekommen ihr Fracking nicht in Kontrolle und haben ihr EK verbraucht.  

14.09.21 13:24

250 Postings, 650 Tage PsicoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.09.21 19:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

14.09.21 13:52

1438 Postings, 5590 Tage oranje2008Nein! Companies wie Amplify haben eine

Kostenstruktur, die nur zu einer Sache führt: Chapter 11.

Wesentlich ist, dass es eine Masse an OilCos gibt, die ihren Break-Even zwischen 40-65 USD/boe haben, Fracking OilCos wie Amplify brauchen >90 USD/boe. Das liegt einfach an den Kosten beim Fracken. Solche Companies sind ein No Go für mich. Es gibt nur wenige Kleine Ölgesellschaften, die eine gute Kostenstruktur haben. Alle anderen werden früher oder später in Chapter 11 landen oder Chapter 11 mittels Buyout abwenden. Was zuerst kommt, dass hängt davon ab, wann der Ölpreis entsprechend hochschnellt.

Mit anderen Worten: Spekulationsobjekte! 10mal Totalverlust bei einem Lucky Shot. Amplify sehe ich als Totalverlust. Wer also im Ölgeschäft mitspielen will, der muss die Kostenstrukturen verstehen (sowie politische Risiken). Da sind RDS, CVX und co solchen Frackingbuden meilenweit voraus.  

14.09.21 19:21

250 Postings, 650 Tage PsicoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.09.21 19:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

15.09.21 00:52

1438 Postings, 5590 Tage oranje2008Das ist doch Unsinn!

1) Der TSR von CVX, XOM, RDS und co ist deutlich höher. Sie liefern kontinuierlich Dividenden und haben enormes Potenzial im Share Price
2) Toll, Amplify hat sich vielleicht verbessert, aber schau dir mal deren FCF Definition an. Mich interessiert nur der reale LFCF bzw. was ich als Sharehodler für einen TSR habe. Warum soll ich in ein dividendenfreies Asset investieren mit negativem Eigenkapital, wenn ich woanders mit etwas GEduld quasi sicher entsprechende Returns erwirtschafte? Teils habe ich dank der Krise im letzten Jahr so günstig nachgekauft, dass ich bereits heute 100% Nettoreturn erwirtschaftet habe (z.B. OXY)
3) Ich habe noch einen eher kleinen OilCo Wert im Portfolio. Der reicht mir. Insgesamt operiere ich sehr viel im Ölbereich und bleibe meinen Kriterien treu. Wer mich Amplify und co zocken will, feel free...  

15.09.21 10:07

250 Postings, 650 Tage PsicoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.09.21 19:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

15.09.21 10:59

1438 Postings, 5590 Tage oranje2008Würdest du eine klare Analyse durchführen, dann...

...wüsstest du, dass Amplify überhaupt keine Div ausschütten kann. Sie haben ein negatives EK, stehen im Grunde kurz vor der Pleite.

Natürlich hat so ein Junk Investment - bei going concern - viel mehr Upside Potenzial. Es ist eine Frage des Risikos!  

21.09.21 21:27

250 Postings, 650 Tage PsicoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.09.21 19:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

22.09.21 11:56
1

1438 Postings, 5590 Tage oranje2008Psico:

Dir ist bekannt, dass man mit negativem EK schlechterdings noch EK ausschütten kann?

Diese Schrottaktien interessieren mich einfach nicht  

27.09.21 12:59

250 Postings, 650 Tage PsicoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.09.21 19:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

22.10.21 15:34

108 Postings, 686 Tage MONEYintheBOXMeine Analyse zu Chevron

Geschäftsmodell und Burggraben
Ich habe eine eigenen Analyse zu Chevron gemacht, hier nur kurz die Eckdaten:
Geschäftsmodell / Burggraben:
Chevron ist integrierter BIG-Oil-Konzern, der die gesamte Wertschöpfungskette im Ölmarkt abbildet.

Unternehmenszahlen:
Geschäftserfolg: Revenue rückläufig 5J -32,6%; 1J -14,5%, Profit Marge -5,9%%, Verlust in 2020 -5,5 Mrd$

Risiken:
Langfristiger Geschäftserfolg: R&D und CapEx auf Schrumpfungskurs; EK rückläufig, FK starke Zunahme, EK-Quote sinkt auf immer noch starke 55,4% (!); starker Substanzwert 128 Mrd $ (!); Current Assets over Current Liabilities 3,9 Mrd $
Beteiligung der Aktionäre: Dividendenvolumen 9,6 Mrd$, Reduzierung der Diluted Shares Outstanding leichte Zunahme, Free Cashflow 1,6 Mrd$, Payout Ratio bei 581%, Ausschüttung aus der Substanz
Ist das Unternehmen den Preis wert?
Kursentwicklung auf Jahressicht + 50%; Multiples: KGV – (Verlust in 2020) ; KCV 119, EV/EBITDA 20,7 Dividendenrendite bei starken 4,89%
Mein Fazit:
Im 5-Jahresvergleich stark schwankende Ergebnisse, Capex mit Desinvest, klassische Analyse greift nicht wirklich. Entwicklung hängt (natürlich) stark an Ölpreis und Entwicklung der Absatzmengen, hierzu sollte ein potentieller Investor eine Meinung haben.
Meine Einschätzung: Ich rechne mit stark volatilen Energiemärkten, Katastrophenjahr 2020 hat insbesondere die Supermajors (also auch Chevron) gestärkt und eine Marktbereinigung eingeleitet. Perspektivisch sinkendes Ölangebot trifft auf mindestens stagnierende, wenn nicht steigende Nachfrage. Ich bin bisher nicht in Chevron investiert, sondern in die außeramerikanisch Konkurrenz, ich werde aber einsteigen.

Die volle Analyse inklusive aller Grafiken, Tendenzen und Erklärung des Ansatzes findet ihr unter

Auf meinem Kanal „Money in the Box“ findet Ihre weitere Analysen
 

28.10.21 08:22

322 Postings, 8474 Tage rocketDividende

Muss ich direkt in Amerika kaufen, um die Dividende bekommen zu können oder kann ich auch in Frankfurt ordern?  

28.10.21 08:27

4145 Postings, 4867 Tage ZeitungsleserADR aus Frankfurt reichen aus

Frankfurt ist aber recht teuer.  

28.10.21 08:45

322 Postings, 8474 Tage rocketDanke

Ja, muss mal schauen wo ich sie kaufen werde. Mir ging es nur darum, ob ich auch in Deutschland ordern kann, um die Divi zu erhalten. Vielen Dank!  

28.10.21 10:44
1

1468 Postings, 789 Tage Mr. MillionäreWarum ADR ?

Für Dividende reicht doch die "normale Aktie".  

23.11.21 16:40

4704 Postings, 1895 Tage neymarChevron

Chevron's The Way To Profit From High Inflation

https://seekingalpha.com/article/...-the-way-to-profit-from-inflation  

29.10.22 10:30

1468 Postings, 789 Tage Mr. MillionäreChevron news

Chevron verdient mehr als erwartet - Verzichtet auf mehr Dividende und Rückkäufe




SAN RAMON (dpa-AFX) - Der Ölkonzern Chevron (Chevron Aktie) hat auch im dritten Quartal prächtig an den hohen Preisen verdient. Zwar lag der Gewinn unter dem Strich etwas unter dem Rekordwert aus dem Vorquartal, fiel aber höher aus als von den Analysten erwartet. Der Überschuss kletterte in den drei Monaten bis Ende September um mehr als 80 Prozent auf 11,2 Milliarden Dollar (Dollarkurs), wie der zweitgrößte US-Ölkonzern am Freitag in San Ramon mitteilte. Branchenkenner hatten nur mit einem Plus von 55 Prozent gerechnet.


Anders als die europäischen Konkurrenten Shell (Royal Dutch Shell A Aktie) und Repsolkündigte Chevron keine zusätzlichen Aktionärsrenditen an. Dies dürfte ganz im Sinne von US-Präsident Joe Biden liegen. Dieser hatte die Ölkonzerne aufgefordert, mehr Geld in die Produktion zu stecken, statt in Dividenden und Aktienrückkäufe. Erst am Donnerstag hatte Biden den Energieriesen Shell für die Ausschüttungen scharf kritisiert.


Seit dem Tiefpunkt der Pandemie hat Chevron
seine Investitionen erhöht, und die Produktion in den USA ist entsprechend gestiegen. Allerdings gleicht das den Rückgang in anderen Teilen der Welt nicht aus. Im Gesamtjahr sollen Investitionen in Höhe von 15 Milliarden Dollar getätigt werden, das ist aber ein Viertel weniger als vor der Pandemie. Auch hatte Chevron bereits vor einigen Monaten schon Dividenden und Aktienrückkäufe von insgesamt 25 Milliarden Dollar pro Jahr angekündigt.


In den vergangenen Monaten war vor allem der Anstieg des Erdgaspreises infolge des russischen Einmarsches in der Ukraine für Chevron ein starker Treiber. Weil die Menschen nach der Pandemie wieder mehr reisten, gab es im dritten Quartal zudem eine höhere Nachfrage nach Flugzeugtreibstoff. Außerdem profitierte der Konzern von Währungseffekten. Konzernchef Mike Wirth zeigte sich entsprechend zufrieden: "Wir haben erneut ein starkes Quartal mit einer Kapitalrendite von 25 Prozent vorgelegt", sagte er laut Mitteilung.
 

27.01.23 13:55
2

10308 Postings, 669 Tage Highländer49Chevron

Chevron gibt Ergebnisse für das vierte Quartal bekannt
https://www.chevron.com/newsroom/2023/q1/...announces-4q-2022-results  

28.04.23 19:59

2976 Postings, 4867 Tage TamakoschyQ1

https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...Gewinn-ins-Jahr-43679708/

Öl- und Gasriese Chevron startet mit überraschend viel Gewinn ins Jahr
28.04.2023 | 14:05

SAN RAMON (dpa-AFX) - Der US-amerikanische Energiemulti Chevron hat trotz niedrigerer Öl- und Gaspreise und rückläufiger Erlöse zum Jahresauftakt mehr Gewinn gemacht. Das gesunkene Preisniveau brachte dem Konzern zwar geringere Einnahmen, drückte aber zugleich auch die eigenen Einkaufskosten. Chevron konnte dadurch profitabler wirtschaften. Während der Umsatz im ersten Quartal im Vorjahresvergleich um sieben Prozent sank, stieg der Überschuss um fünf Prozent auf fast 6,6 Milliarden Dollar (knapp 6 Mrd Euro), wie das Unternehmen am Freitag in San Ramon mitteilte. Dies war auch mehr als im Schlussquartal 2022.

Analysten hatten für den Jahresbeginn mit einem schlechteren Gesamtergebnis gerechnet. Überraschend stark schlug sich Chevron im Geschäft mit der Mineralölverarbeitung und dem -vertrieb. Die Sparte profitierte unter anderem von besseren Margen und einem anziehenden Kerosinbedarf im Flugverkehr, nachdem vielerorts die pandemiebedingten Reisebeschränkungen weggefallen sind. Im Fördergeschäft musste der Konzern hingegen unerwartet hohe Gewinneinbußen hinnehmen. Dort belastete unter anderem eine geringere Produktion, zudem flossen im Zuge der sogenannten Übergewinnsteuer 130 Millionen Dollar nach Großbritannien ab.

Im vergangenen Jahr hatte Chevron dank der im Zuge des Ukraine-Kriegs stark gestiegenen Energiepreise mit rund 35,5 Milliarden Dollar den höchsten Gewinn in seiner Geschichte erzielt. Dass die Branche in Zeiten hoher Inflation im Geld schwimmt, war nicht ohne Kritik geblieben. Auch Politiker wie US-Präsident Joe Biden hatten die Ölkonzerne zwischenzeitlich aufgefordert, mehr Geld in die Produktion zu stecken statt in Dividenden und Aktienrückkäufe.

Dessen ungeachtet hatte Chevron bereits im Februar eine Ausweitung der Rückkäufe eigener Anteile auf ein Volumen von jährlich bis zu 17,5 Milliarden Dollar angekündigt. Für das vergangene Quartal will der Konzern seinen Anteilseignern ebenfalls mehr Geld ausschütten, sie sollen 1,51 Dollar je Aktie erhalten nach 1,42 im Vorjahr./tav/lew/jha/


 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 4  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben