grundsätzlich zu . Die Bewertung von zig Unternehmen ist derzeit
so billig wie seit Jahr(zehnt)en nicht mehr . Allerdings habe auch
ich die Dimension der Finanzkrise volkswirtschaftlich vollkommen
unterschätzt . Fakt ist offensichtlich , dass eben alle produzierten
Güten und Dienstleistungen letzendlich mit Geld bezahlt / bewer-
tet werden . Wenn aber die Finanzwelt vollkommen aus den Fugen
gerät und unter`m Strich das Geld aufgrund von einer Pleite nach
der andern "quasi futsch" ist , tragen fehlende Investitionen im
Firmen- und Privatbereich zwangsläufig zu (heftigen ?) Auswir-
kungen auf die "reale Wirtschaft" . Und ob bzw. wie stark dieser
Mechanismus greift vermag ich nicht zu beurteilen . Ich kann nur
hoffen , dass die Politik ( also wir mit unseren Steuergeldern )
diesem Horrerszenario Einhalt gebietet ...
Dennoch: Die fundamentale Seite der Wirtschaft sind die Güter
und Dienstleistungen . Es wird unterm Strich keinen Innovations-
stop geben und die Produktivität lässt sich auch nicht mehr zu-
rückdrehen . Ergo : Über Kurz oder Lang werden wir auch diese
Krise ( fundamental ! ) überstehen . Nur wann und auf welchem
Niveau vermag wohl niemand zu sagen - spätestens seit heute !
-----------
Es ist noch nie jemand damit reich geworden, sich seine Investments schön zu reden