Wir befinden uns zwar in einer Korrektur, aber die Kursgewinne in der letzten Wochen waren ja nun wirklich nicht übel. Immerhin steht nach wie vor immer noch ein sattes Plus von 44% seit Anfang September bei Renesola (von 9 auf 13 $ aktuell). Vom Hoch vom Donnerstag von 15,32 $ sind wir zwar jetzt schon ein gutes Stück entfernt (- 15%), aber der Anstieg von Renesola war dann schon echt extrem und auch sehr schnell. Irgendwann musste da mal eine Korrektur kommen.
Derzeit ist eh eine Korrektur bei allen China-Solarwerten zu sehen, seit am Freitag die US-Regierung die versteckten Subventionen, vor allem die billigen und riesigen Kredite, seitens der chinesischen Regierung bei allen chinesischen Green Energy-Werten scharf angeprangert hat. Damit will die USA auch Druck auf China ausüben um endlich ihre Währung aufzuwerten. So ist nach der klassen Kursrallye von fast allen China-Solarwerten nicht so verwunderlich, dass man da Gewinnmitnahmen sieht.
Ich denke mal, so lange die Siliziumpreise auf einem so hohen Niveau bleiben (aktueller Preis zwischen 80 bis 85 $/kg) dürfte es für Renesola weiter sehr gut aussehen. Immerhin produziert Renesola ihr Silzium für 40 bis 45 $/kg. Auch die Waferpreise sind aufgrund der hohen Silziumpreise auf einem sehr hohen Niveau.
Also ich sehe derzeit keine Problem bei Renesola. Im Prinzip ist Renesola noch nie so gut operativ unterwegs gewesen wie heute, Zudem ist Renesola mit einem 2010er KGV von 9 immer noch sehr billig (Kurs von 13,10 $ und einem EPS von 1,46 $).
Außerdem bin ich der Meinung, dass die durchschnittlichen Gewinnschätzung für 2010 zu gering angesetzt sind. Die Nachfrage war in Q3 weiterhin sehr gut, die Polysilizium- wie auch die Waferpreise sind in Q3 sehr überraschend weiter ordentlich gestiegen und das ist nun mal das Hauptgeschäft von Renesola und auch der US-Dollar ist wieder schwächer geworden, wobei dieser Effekt Renesola nicht so großartig weiterhelfen wird wie Yingli, Solarfun oder Trina Solar, da die Wafer in US-Dollar bezahlt werden und die Modulproduktion bei Renesola noch klein ist. Die Analystenschätzungen für Q3 liegen bei 0,49 $ pro Aktie. Das EPS von Q2-Gewinn lag bei 0,42 $ und in Q3 haben sich die Rahmendaten bei Renesola erheblich verbessert. In zwei Wochen, am 5.11. kommen dann die Q3-Zahlen.
Auch die Deutsche Bank ist noch bullish auf Renesola und hat heute ihre Buy-Rating bestätigt: "We remain bullish on ReneSola despite the 66% increase in share price in the past three months".
Der Link dazu:
http://www.streetinsider.com/Upgrades/...er+(STP)+to+Buy/6039119.html("Deutsche Bank Remains Bullish on China Solar Energy Sector: Upgrades Suntech Power (STP) to Buy")