Der DOW ist an der genannten wichtigen 7400 Marke gescheitert. Da dies als grosse Schwäche zu werten war, ist er danach auch aus dem kleinen Dreieck nach unten ausgebrochen. Somit ist nicht nur das kleine Dreieck nach unten durchbrochen worden, sondern der DOW kommt in den Abwärtstrend zurück. Sollte der DOW heute unter die 7000 fallen, ist das als grosse Schwäche zu werten. Die wichtigste Marke ist heute die 7000.
melbacher, ich sehe es auch so, dass der DOW angeschlagen ist und stimme dir zu. Und dieser absolute Rekordverlust von AIG kann einfach nicht spurlos an den Märkten vorübergehen. Ich bin jetzt neu short gegangen.
mal sehen , wie der Dax sich am DOW heute orientiert. Fakt ist, dass unser Leitindex massiv überverkauft ist...das sollte man nicht ganz ausser acht lassen.
bankenfond
: hörma die dreiecke einfach unglaublich
die habe ich in meinem buch total übersehen, da ich bei bücher immer mit der letzten seite anfangen, bin ich erst jetzt da angekommen, da diese technik auf seite 1 steht...
Auch das kleine Dreieck, dass ich eingezeichnet hatte, hat funktioniert und bei dem Durchbruch der wichtigen 7200 stürzte der DOW weiter ab. Es gibt jetzt einige Anzeichen, dass der DOW einen Boden gefunden hat. Dies wird Charttechnisch bestätigt, wenn der DOW heute aus dem steilen Abwärtskanal nach oben ausbricht. Eindeutig wäre dies bei einem DOW über 7000. Danach warten 7200 und ein grosser Widerstand bei 7400. Im Tageschart ist der DOW in der Nähe des grossen Abwärtskanals angekommen und hat nach oben bis 8000 Luft.
aus einem Dreieck bzw. Trendkanal. Bei 7000 wäre der Ausbruch und Trendwende charttechnisch bestätigt. Der DOW ist gerade mal 100 Punkte gestiegen und am oberen Abwärtstrend, was ist da nicht handelbar?
Der DOW hatte die genannte Marke von 7000 getestet und nicht überwinden können und ist somit weiter im Abwärtstrend. Somit ist auch heute der steile Trendkanal zu beachten. Erst ein Anstieg über 7000 kann eine Trendwende einleuten. Nach unten dagegen ist viel Platz.
Der Abwärtstrudel kann sich sogar zum freien Fall entwickeln. Langfristig ist die Marke von 6600 eine wichtige Unterstützung, wie im Chart hier gezeigt: http://www.ariva.de/...Dreieck_getaxt_t361575?pnr=5534970#jump5534970 Dazu kommt dass im Wochen und Tageschart auch der Bereich um die 6600 wichtige Untertsützungslinien verlaufen. Ich kann und will es mir gar nicht ausmahlen, was passiert, wenn der DOW die gezeigten Abwärtstrends nach unten verlässt. Sollte der DOW heute nicht über 6600 schliessen, ist das als grosse Schwäche zu werten.