Plug Power - Brennstoffzellen

Seite 1 von 891
neuester Beitrag: 06.12.23 18:18
eröffnet am: 13.06.13 16:04 von: Alibabagold Anzahl Beiträge: 22269
neuester Beitrag: 06.12.23 18:18 von: leonardo5061. Leser gesamt: 6324634
davon Heute: 82
bewertet mit 54 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
889 | 890 | 891 | 891  Weiter  

13.06.13 16:04
54

4701 Postings, 4815 Tage AlibabagoldPlug Power - Brennstoffzellen

Ich möchte hier auf Plug Power, einen Brennstoffzellen-Spezialisten aufmerksam machen.
Die Firma gibt es schon über 10 Jahre, die Entwicklung ist ins Stocken geraten, doch vor kurzem scheint das Thema Brennstoffzelle wieder DAS Thema der Zukunft zu sein!

Plug Power ist einer der Big Player im Geschäft mit Brennstoffzellen und arbeitet eng mit Ballard Power, dem Branchenprimus zusammen.

Vor kurzem ist Air Liquide, der französische Energieriese, bei Plug Power als Investor eingestiegen. Air Liquide sitzt auch im Aufsichtsrat von Plug Power.

Plug Power stand im jahr 2000 bei 1500 Dollar pro Aktie. Aktueller Marktpreis: 0,50 Dollar.

Mit Air Liquide und reichlich Kapital im Rücken sollte Plug Power nun den Weltmarkt für Brennstoffzellen neu aufrollen. Aktuelle Marktkapitalisierung: 20 Mio Euro!

http://www.bloomberg.com/news/2013-05-08/...-air-liquide-backing.html

http://de.advfn.com/...mbol=NASDAQ%3ABLDP&symbol=plug&s_ok=OK

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/air-liquide-sa.htm

http://www.finanznachrichten.de/suche/uebersicht.htm?suche=plug+power  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
889 | 890 | 891 | 891  Weiter  
22243 Postings ausgeblendet.

06.12.23 07:27

2076 Postings, 1867 Tage Markus1975Biden sucht angeblich Leitplanken für Wasserstoff

https://www.axios.com/2023/12/05/biden-hydrogen-tax-credit-guardrails

vor 11 Stunden
-
Energie & Umwelt
Biden sucht angeblich Leitplanken für Wasserstoff

Der stellvertretende Energieminister David Turk sagte gegenüber Axios, die Biden-Regierung nehme das Feedback der Industrie "unglaublich ernst", nachdem Berichten zufolge ein Entwurf für Steuergutschriften für Wasserstoff durchgesickert sei.

Warum das wichtig ist: Die mit Spannung erwarteten Leitlinien sind Gegenstand eines intensiven Lobbykampfes zwischen Industrie und Umweltgruppen.

Bloomberg und Politico berichteten, dass der Entwurf der Regeln Leitplanken enthält, um sicherzustellen, dass die Wasserstoffproduktion, die für die Gutschrift in Frage kommt, mit neu errichteter erneuerbarer Energie hergestellt wird.

"Ich bin unglaublich enttäuscht, dass jemand dieses Dokument durchsickern ließ", sagte Turk Axios am Rande der COP28 in Dubai.
"Ich kann dieses Dokument nicht kommentieren, aber wir arbeiten immer noch daran, das endgültige Paket zu beraten und zusammenzustellen", sagte er während einer Veranstaltung in Dubai mit Niala Boodhoo von Axios.
Zusammenhang: Der Inflation Reduction Act schuf den Anreiz für die Produktion von "sauberem" Wasserstoff, der als kohlenstoffarmer Kraftstoff für Industrie, Stromerzeugung und Verkehr verwendet werden kann.

Die Leitlinien sind noch nicht endgültig, aber es gibt Meinungsverschiedenheiten darüber, was genau als "sauber" gilt.
Umweltschützer wollen, dass Wasserstoffproduktionsanlagen, die sich für den Kredit qualifizieren, neue kohlenstofffreie Energiequellen nutzen, um ihre Elektrolyseure – die komplexen Systeme, die Wasserstoff aus Wasser herstellen – zu betreiben, damit sie die erneuerbaren Energien, die bereits im Netz sind, nicht abschöpfen.
Branchenverbände wünschen sich unterdessen im Allgemeinen eine mildere Auslegung, um das Wachstum in der Branche anzukurbeln.
"Wenn das stimmt, wird die von der Biden-Regierung vorgeschlagene Strategie zur Umsetzung dieser Bestimmungen diese neue Industrie nicht auf den Weg bringen", sagte Jason Grumet, CEO der American Power Association, in einer Erklärung.
Was sie sagen: Turk sagte gegenüber Axios, dass "es eine große Sache ist, das richtig zu machen".

"Wir nehmen dieses Feedback unglaublich ernst und versuchen, es mit einer gewissen Demut anzugehen", sagte er.
"Wir haben viele kluge Leute im Energieministerium, Wasserstoffexperten, die buchstäblich seit Jahrzehnten in dieser Branche arbeiten. Aber wir müssen demütig sein."
Das Finanzministerium lehnte eine Stellungnahme ab.

 

06.12.23 07:28

2076 Postings, 1867 Tage Markus1975Zahlreiche Öl-, Gas- und Kohlelobbyisten auf Klima

Zahlreiche Öl-, Gas- und Kohlelobbyisten auf Klimakonferenz

https://www.zeit.de/news/2023-12/05/...elobbyisten-auf-klimakonferenz

 

06.12.23 08:24

8683 Postings, 6861 Tage 123456aWas ist denn heute Morgen....

mit dem Kurs los?
Bei NEL gab es einen Analystenkommentar, aber hier?  

06.12.23 08:35
1

2076 Postings, 1867 Tage Markus197505. Dezember größte Wasserstoffanlage

K E&S und Partner wollen Koreas größte kohlenstoffarme Wasserstoffanlage bauen

https://www.offshore-energy.biz/...largest-low-carbon-hydrogen-plant/

5. Dezember 2023, von Ajsa Habibic
SK E&S, ein Teil des südkoreanischen Mischkonzerns SK Group, hat sich mit GE Vernova, Air Liquide Engineering & Construction, Chungcheongnam-do Government und Korea Midland Power (KOMIPO) für den Bau der größten kohlenstoffarmen Wasserstoffanlage in Korea zusammengetan.

Zu diesem Zweck haben SK E&S und seine globalen Partner und die lokale Regierung am 2. Dezember auf der COP28 ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. Die Absichtserklärung zielt auf die Massenproduktion von kohlenstoffarmem Wasserstoff ab, was zur frühzeitigen Etablierung des heimischen Wasserstoff-Ökosystems führt und zur globalen Kohlenstoffneutralität beiträgt.

Die geplante Anlage wird sich in der Stadt Boryeong, Chungcheongnam-do, befinden. Air Liquide Engineering & Construction wird sich um die Wasserstoffproduktion und -verflüssigung kümmern, während GE Wasserstoff/Erdgas-Turbinen mit Co-Feuerung herstellen wird. Chungcheongnam-do wird administrative Unterstützung und Genehmigungen für das Wasserstoffprojekt bereitstellen, und KOMIPO wird das Projektmanagement und die Wartung für den gesamten Anlagenbau unterstützen.

Durch die Vereinbarung beabsichtigt SK E&S, eine Schlüsselrolle bei der stabilen Produktion und Bereitstellung von jährlich 250.000 Tonnen kohlenstoffarmem Wasserstoff zu spielen und diesen für Mobilität und Stromerzeugung zu nutzen. SK E&S kündigte außerdem den Plan an, die Technologie zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS) einzusetzen, um Kohlendioxid, das während des Wasserstoffproduktionsprozesses freigesetzt wird, abzuscheiden und in einem erschöpften Gasfeld zu speichern.

"Das südkoreanische Unternehmen arbeitet auch mit Plug Power, K-water und SK Plug Hyverse, einem Joint Venture zwischen SK E&S und Plug Power, zusammen, um den Sektor für grünen Wasserstoff im In- und Ausland voranzubringen, wobei der Schwerpunkt auf der Förderung von Elektrolyseuren liegt."  

06.12.23 08:41
2

47 Postings, 2129 Tage PippenNews zum Kursrückgang....

News auf seeking alpha:

Hydrogen industry alarmed over leaked tax credit rules - Bloomberg:

Plug Power (NASDAQ:PLUG) schloss am Dienstag mit -11,6 % und FuelCell Energy (FCEL) mit -7,9 %, nachdem ein durchgesickerter Entwurf der Regeln des Finanzministeriums für Wasserstoff-Steuergutschriften im Rahmen des Klimagesetzes der Biden-Administration zu Warnungen geführt hatte, dass die Anforderungen die junge Industrie stark behindern könnten.

Die Regeln, die noch nicht fertiggestellt sind, beinhalten von Umweltschützern geforderte Maßnahmen, die vorschreiben würden, dass die Wasserstoffproduktion durch Wind-, Solar- oder andere saubere Energieprojekte, die innerhalb der letzten drei Jahre gebaut wurden, betrieben werden muss, um sich für eine Steuergutschrift von 3 $/kg zu qualifizieren, berichtete Bloomberg.

In den Richtlinien des Ministeriums heißt es außerdem, dass Wasserstoffprojekte bis 2027 jährlich und ab 2028 stündlich mit neuen, sauberen Energiequellen aus demselben Netz versorgt werden sollen.

"Wenn dies zutrifft, wird die von der Biden-Administration vorgeschlagene Strategie zur Umsetzung dieser Bestimmungen nicht ausreichen, um diese neue Industrie in Gang zu bringen", sagte die American Clean Power Association.

Wasserstoff gilt als entscheidender Brennstoff für die Dekarbonisierung der Stahl-, Zement- und anderer Schwerindustrien, und die Steuergutschrift wird als wesentlicher Anreiz zur Förderung seiner Entwicklung angesehen. Umweltschützer sagen jedoch, dass strenge Regeln und Vorschriften erforderlich sind, um zu verlangen, dass Wasserstoff zusammen mit neuen sauberen Stromquellen produziert wird, die im gleichen Netz und zur gleichen Zeit betrieben werden, oder er könnte die Nachfrage nach Strom aus fossilen Brennstoffen weiter anheizen.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

Da Plug ja auf die 3$/kg Steuergutschrift gesetzt hat und es jetzt doch noch zu weiteren Verzögerungen für die Umsetzung kommt, bzw. es noch zu Einschränkungen bei den Voraussetzungen (z.B. nur Strom aus erneuerbaren Energien) für die Subventionierung kommen kann, wird der Kurs wohl erstmal wieder nachgeben, bzw. die Shorts werden die Meldung entsprechend ausnutzen...


Schade....
 

06.12.23 08:48

2076 Postings, 1867 Tage Markus1975Unsicherheit konfrontiert



"Die Wasserstoffindustrie, die als wichtiger Akteur beim Übergang zu sauberen und erneuerbaren Energiequellen gilt, hat einen unerwarteten Schlag erlitten. Durchgesickerte Regeln für Steuergutschriften haben Bedenken hinsichtlich einer möglichen Kürzung der staatlichen Unterstützung geweckt, was die Branche über ihre Zukunftsaussichten im Unklaren lässt.

Die vorgeschlagenen Dokumente deuten darauf hin, dass die Steuervorteile für die Wasserstoffindustrie deutlich reduziert oder sogar ganz gestrichen werden könnten. Dies ist überraschend, wenn man bedenkt, dass sich die Regierung zuvor verpflichtet hatte, Anreize für saubere Energielösungen zu schaffen.

Das Leck hat eine Welle der Beunruhigung in der Branche ausgelöst, da Experten argumentieren, dass der Wasserstoffsektor noch erhebliche Unterstützung benötigt, um kommerziell rentabel zu werden. Ohne staatliche Steuergutschriften befürchten viele, dass Investitionen sowie Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen schwinden, was das langfristige Potenzial von Wasserstoff als rentabler Energiequelle gefährden könnte."

https://www.energyportal.eu/wind/...ax-credit-rules/572209/#gsc.tab=0  

06.12.23 10:39
3

3104 Postings, 1262 Tage slim_nesbitbitte nochmal posten

in zwei Fäden wird erst dreimal auf die Anforderungen an die Steuergutschrift hingewiesen.
Das ist für den gemeinen Plug Power Anhänger etwas zu wenig, um es zu verstehen.

Also bitte noch zwei- bis dreimal posten.
Oder noch besser, bitte mal erläutern, was man mit einer Steuergutschrift macht, wenn man schon Verlustvorträge aus 3,8 Mrd USD Verlusten auf dem Zettel hat.
 

06.12.23 10:57
2

58 Postings, 145 Tage KienzleMogelpackung korrekt!

Mogelpackungs Beitrag war doch korrekt.
Was habt ihr denn?

"Mogelpackung: Anlegerverarsche 05.12.23-21:10-#22240  
Der gestrige Anstieg wurde bewusst herbeigeführt um auszusteigen
und die letzte Kohle zu retten, während irgendwelche arme Säue
zulangten und sich die Finger verbrennen. [...]"

Meiner Ansicht nach eine wahre Aussage!  

06.12.23 11:08
1
Diese Verluste sind nur schwer zu stemmen. Jetzt wird es auch noch schwer mit den Steuergutschriften.
Plug hat mit viel Getöse in den letzten Jahren versucht,  das h2 Flagschiff zu werden. Die Realität hinkt aber stark hinterher. Großspurige Versprechungen vom CEO und jetzt Ängste bei den Anlegern im Blick auf die Liquidität.
Plug war nur eine Übergangsphase bis bessere Techologien entwickelt wurden.
Darum setze ich auch lieber auf SunHydrogen (HYSR) - ohne Elektrolyseur mit jeglicher Art von Wasser und ca. 40 Mio cash.
Da liegt die Zukunft. Deren CEO hält sich auch eher bedeckt und haut keine großspurigen Versprechen raus.
Nächstes Jahr aber werden sie einen 1m2 Wasserstoffgenerator
vorstellen.  

06.12.23 13:16

3104 Postings, 1262 Tage slim_nesbitLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.12.23 15:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

06.12.23 13:35

15817 Postings, 855 Tage Highländer49Plug Power

06.12.23 13:35
3
und deine postings bestehen darin, zu posten, wie oft etwas gepostet worden ist.
Ist das sinnvoller oder bringt das einen Mehrwert??  

06.12.23 13:43
2

1061 Postings, 3975 Tage derkleinanleger81Highländer Artikel

also der Artikel ist schon sehr grenzwärtig und hat mit Journalismus m.M. nach wenig zu tun.
Klingt eher so als hätte sich der Autor mit PP ordentlich die Finger verbrannt und will jetzt perönlich damit abrechnen...

Solche Schreibweise hat in einem Artikel nichts verloren:
"eine einzige große Geldverbrennungsmaschine"
"Hinzu kommt ein Management, das Anleger seit Jahren an der Nase herumführt"
"Wer da überhaupt noch Erwartungen an die Unternehmensführung hat, ist selbst schuld"
"Die Lichter bei Plug Power werden ausgehen"
 

06.12.23 13:48
1

50 Postings, 545 Tage SamhikerKleinanleger

Manchen bringt es vielleicht zum Nachdenken, andere sind gegen so ein Verfahren des Denkens resistent.

Erstens interessiert es allermeistens niemanden, wer warum wann wieviel gekauft oder verkauft hat. Zweitens ist so ein Verhalten, alles in mehreren Foren zu posten, doch schon ziemlich infantil. Mir fällt dazu nur Fritzchen in der Schule ein, der ganz aufgeregt auf seinem Stuhl hin und herspringt, wild mit dem Finger schnipst und ständig ruft: Herr Lehrer, ich weiß was!!

Sind wir nicht alle erwachsen?  

06.12.23 14:15
1

6 Postings, 106 Tage TheNormalOneGrenzwertig?

Was würdest du denn lieber lesen?

"Plug ist seit Jahren ein Goldesel für Investoren."

"...verfügt mit Am. Arsh über einen CEO, der sich vor allem dadurch auszeichnet, die selbst gesetzten Ziele seit Jahren immer wieder zu übertreffen und darüber hinaus jederzeit rechtzeitig und transparent über die aktuelle wirtschaftliche Situation des Unternehmens informiert."

"Plug Power wird alleine in den nächsten 6 Monaten einen Gewinn von 10 Mrd. Dollar erzielen."

Wäre schön, was?

Herzlich willkommen an der Börse, Kleinanleger ;-)



 

06.12.23 14:29

50 Postings, 50 Tage Rudi22Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.12.23 15:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

06.12.23 14:34

2 Postings, 1 Tag tech_power_sharesDa geht noch was

Gap noch nicht geschlossen,
Weihnachtsrally noch nicht beendet:
da geht noch was.

Bisschen Luft nach oben ist vorhanden:
der nächste Upstroke kommt bestimmt.
Paar Kleinanleger müssen noch gemolken
werden, sonst fällt das Weihnachtsgeld
zu gering aus, arme Market Maker!


Bin gespannt, wie weit PP noch läuft.  
Angehängte Grafik:
plug_power-min.png (verkleinert auf 26%) vergrößern
plug_power-min.png

06.12.23 14:43
1

1061 Postings, 3975 Tage derkleinanleger81TheNormal

Es geht nicht darum was ich gerne lesen würde und dass es inhaltlich falsch wäre, sondern wie der "Artikel" geschrieben ist. Dir auch ein wilkommen an der Börse, wie ich sehe bist du ganz neu.  

06.12.23 14:53

3104 Postings, 1262 Tage slim_nesbitdieses inflationelle Mehrfachposten

ist nichts anderes als ein Indiz dafür, dass man nicht liest, was bereits in den Foren drinsteht oder sich mit dem, was drinsteht, den Allerwertesten abputzt.
ist nicht anderes als ein Indiz dafür, dass man sich nicht mit dem Inhalt des gegenständlichen Artikels auseinandersetzt oder den Allerwertesten damit abputzt.
ist nicht anderes als ein Indiz dafür, dass man lieber nur einfach Dinge verlinkt oder copyandpastet anstatt seine Argumente im Zusammenwirken mit dem gegenständlichen Artikel vorzutragen.

Und all diese Indizien sind wieder ein Indiz dafür, dass man sich mit den potentiellen Rezipienten den Allerwertesten abputzt, wenn man denen unterstellt. dass sie nicht selbstständig googlen können.

Also was soll das? Reichen Dir meine Argumente, Kleinanleger?



 

06.12.23 15:03

2 Postings, 1 Tag tech_power_sharesSo günstig war Plug Power

ja schon seit 3,5 Jahren nicht mehr.
(Sorry, kleiner Scherz!)

Bitte lasst uns hier sachlich analytisch bleiben.
Wie häufig der immer gleiche Sermon gepostet
wird, ist doch egal; man braucht sich damit
schließlich nicht auseinanderzusetzen.


Eine kleine Reminiszenz an bessere Zeiten
bei Plug Power: April, Mai, Juni... 2020
Oh mein Gott, wie geil war das denn!?  
Angehängte Grafik:
pp2-min.png (verkleinert auf 26%) vergrößern
pp2-min.png

06.12.23 15:42

6807 Postings, 2698 Tage KautschukMorgen Stanley

Kauft 10 Millionen Plug Aktien und stellt sie dann auf Sell mit Kursziel 3 Dollar. Wollen die noch günstiger rein oder was? Das ist doch so eine verarsche dass ich schon wieder überlege einzusteigen  

06.12.23 17:30

4880 Postings, 2081 Tage neymarPlug Power

Plug Power 'Plagued' But A Rival Hydrogen OEM Stock Shows Promise: Morgan Stanley

https://benzinga.grsm.io/PlugPower  

06.12.23 17:33
1

3104 Postings, 1262 Tage slim_nesbithast Du mal überlegt,

wie sich die Short-Entgelte zwischen 3 - 8 USD entwickeln könnten? Je nachdem, wann sie gekauft haben, hat es sich bis gestern schon nur durchs Halten gelohnt, ohne dass sie daraus Derivate gebildet haben müssten.

Die Kardinalfrage ist doch: wenn vor ein paar Wochen das grüne Gas noch 29 USD an der Westküste gekostet hat, der Preis zum Jahresende fallen aber im Januar bereits wieder tüchtig steigen soll, wer verdient dann?
Für Amazon wäre es hochgradig rentabel seinen Wasserstoff mit 500% Aufschlag zu verkaufen, und mit Gas- oder Batterieladern rumzufahren.

Für Plug müsste es sogar billiger sein die Verträge gegen Straf- und Ablösesumme aufzubrechen als sie weiterhin zu erfüllen.
Ich mein´,  so würde es jeder Zwangsverwalter tun.

 

06.12.23 18:18

1956 Postings, 4727 Tage leonardo50618Heute noch grün

Sehr schön  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
889 | 890 | 891 | 891  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben