Porsche: verblichener Ruhm ?

Seite 597 von 606
neuester Beitrag: 16.06.24 20:16
eröffnet am: 02.04.08 14:12 von: fuzzi08 Anzahl Beiträge: 15132
neuester Beitrag: 16.06.24 20:16 von: 308win Leser gesamt: 4287334
davon Heute: 1964
bewertet mit 64 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 595 | 596 |
| 598 | 599 | ... | 606  Weiter  

09.02.23 19:46

11820 Postings, 7469 Tage fuzzi08meine Turbos,

die ich am 03.01. gekauft habe, haben bisher um 19,4% zugelegt. Der Börsenkurs der Aktie stieg im selben Zeitraum ca. 6,1%.
Ans Verkaufen denke ich aber noch lange nicht. Diese Kuh wird gemolken, bis nur noch Luft kommt :-))  

10.02.23 14:05

11820 Postings, 7469 Tage fuzzi08Die Bewertung der Porsche-Aktien

und zwar sowohl der Porsche-Holding als auch der Porsche AG scheint nur aus Denkfehlern und Irrtümern zu bestehen. So schreibt heute Michael Grünauer, Investmentanalyst von Motley Fool unter anderem:
"...Dennoch halte ich es für ausgeschlossen, dass bekannte Value-Investoren wie Warren Buffett und Co. in die Porsche Automobil Holding investieren.
Denn beim börsennotierten Wertpapier handelt es sich lediglich um die stimmrechtslose Vorzugsaktie".

Das stimmt zwar, aber bei den Aktien der Porsche AG ist es kein Jota anders: auch bei ihnen handelt es sich nur um Vorzugsaktien, die die Aktionäre zu keiner Teilhabe an Entscheidungen berechtigen. Dennoch weisen beide Aktien völlig unterschiedliche Kursverläufe auf: der Kurs der AG entwickelt sich extrem viel besser als der der Holding. Obwohl die Holding Stammaktien repräsentiert, die AG nur Vorzugsaktien.
Dazu kommt noch verrückterweise, dass die Holding nicht nur 25% Stammaktien der Porsche AG repräsentiert, sondern auch via ihrer Beteiligung an der Volkswagen AG mehr als 53% der restlichen 75% Vorzugsaktien der AG. Da müsste man logischerweise erwarten dürfen, dass die bei der VW AG verbliebenen 75% Vorzüge der Porsche AG die selbe Kursentwicklung nehmen, wie die an der Börse gehandelten 25%. Tun sie aber nicht.  Und deshalb liegt der gute Michael Grünauer völlig SCHIEF.

Nach wie vor gilt:
1. Die Porsche-Holding ist EXTREM unterbewertet.
2. Für diese Unterbewertung gibt es KEINE Erklärung.  
Angehängte Grafik:
porscheag_vs_se.gif (verkleinert auf 32%) vergrößern
porscheag_vs_se.gif

10.02.23 17:28
3

166 Postings, 4922 Tage hudlwickEine öffentliche Strategie der Porsche SE fehlt!

Wohin möchte sich denn die Porsche SE in naher Zukunft entwickeln? Wie sieht die Dividendenpolitik aus? Sollen erst die Schulden von 7MRD beglichen werden und erst dann gibt es wieder eine ordentliche Dividende? Das kann dann mal 5 Jahre oder länger dauern. Oder begleicht die SE ihre Schulden mit dem Verkauf von VW Stammaktien und erwirbt darüber hinaus vielleicht sogar noch zusätzliche Porsche AG Stammaktien? Möchte die Porsche SE weiter neben der Porsche AG im Dax agieren oder wird die SE in die AG integriert? Es gibt sicherlich noch weitere Fragezeichen und das alles drückt m.M. nach massiv auf den Kurs der SE. Für mich sehr interssant ist die kommende Dividende. Wenn dabei der Fokus auf Schuldenrückzahlung gesetzt wird (wir haben ja schon die 19€ Sonderdividende nicht bekommen) fürchte ich, dass wir noch niedrigere Kurse sehen werden.    

11.02.23 00:22

218 Postings, 4815 Tage Ottoman@ hudlwick sehe ich genau so, alles richtig.

12.02.23 13:42

45 Postings, 1357 Tage Cruisertom@FUZZI08

Vielen Dank für Deinen Beitrag zum Thema "Bewertung" und auch den Hinweis auf den Artikel bei Motley Fool. Eine kurze Verständnisfrage habe ich noch zu Deiner folgenden Aussage:

"Dazu kommt noch verrückterweise, dass die Holding nicht nur 25% Stammaktien der Porsche AG repräsentiert, sondern auch via ihrer Beteiligung an der Volkswagen AG mehr als 53% der restlichen 75% Vorzugsaktien der AG."

Müsste es hier nicht richtigerweise heißen, ".... , dass die Holding nicht nur 25% Stammaktien der Porsche AG repräsentiert, sondern auch via Ihrer Beteiligung an der Volkswagen AG mehr als 53% der restlichen 75% STAMMAKTIEN der AG."
Die Porsche-Holding auch über die Familien Porsche/Piech hält doch 53% der STAMMAKTIEN an der Volkswagen AG und rd. 1/3 am gesamten Kapital der Volkswagen AG, oder habe ich da was falsch verstanden oder einen Denkfehler.

In der Tat fällt es bei all` den Hin- und Her-Beteiligungen via StA und VzA schwer den Überblick zu behalten obwohl auch ich mich nun seit rd. einem Jahr intensiv mit den VW, Porsche SE und Porsche AG - Aktien beschäftige. Zu gerne würde ich mal bei den Familien Porsche und Piech Mäuschen spielen um deren Denke und Strategie bzgl. des Familienerbes zu verstehen.

Trotz der bis dato mehr als unbefriedigenden Kursentwicklung der Porsche SE - Aktien werde ich sowohl an meinen beiden Aktienpositionen an der Porsche SE und der Porsche AG festhalten und bin zuversichtlich, dass sich diese Unterbewertung der SE-Aktie irgendwann in den nächsten Jahren mal auflösen wird.

Euch allen auch viel Glück und ein gutes Händchen bei Euren Dispositionen ...



 

12.02.23 16:27
2

46 Postings, 764 Tage AnamarijaFamilie

Das die Familie an die Kleinaktionäre denkt ist mehr Wünsch als Wirklichkeit.
Sie werden das ganze Müll veräußern und die Börse verlassen.
Das Spannendste und der einzige Grund diese Aktien zu haben ist Dividende.
Die Berechnungen über Buchwert, KGV oder Ähnliches sind richtig, aber leider nutzlos.

Aktionäre sollen Geld bringen und nicken zu allem.  

13.02.23 13:00

1005 Postings, 1106 Tage Bailout@ Anamarija

Das Ego der Familie Porsche und Piech ist so gigantisch die werden an der Börse bleiben und weiterhin dafür sorgen das es eine anständige Dividende gibt. Sowohl bei VW als auch bei Porsche und auch bei der Holding.

Andere kaufen ETF´s ich kaufe Porsche SE. Außer wenn die Kurssprünge so sind wie beim letzten mal EK bei 59,8 und dann Kurssprung auf über 70, da habe ich bei 72 verkauft und das gleich in PAG911 investiert. Würde ich jetzt wieder machen - momentan liegt mein EK bei 55,4 - sobald der Kurs die 75 reißt.  

14.02.23 08:26
1

28046 Postings, 3859 Tage Galearisdenke auch, die nehmen sie von der Börse

das wars dann. Dann kommst aus dem Invest nimmer raus.
Kein Rat zu was, nur meine Meinung.  

14.02.23 08:40
1

105 Postings, 5787 Tage captainhookUnsinn! Warum schreibt man so etwas Unfundiertes?

Es gibt keinerlei Aktivitäten dazu. Allerdings gibt es Hinweise weitere Konzernmarken herauszulösen und an die Börse zu bringen.  

14.02.23 17:55
1

11820 Postings, 7469 Tage fuzzi08Cruisertom: Anteile Porsche AG

Wir haben beide Recht mit unserer Aufstellung der Aktienanteile. Mit meinem Satz
""Dazu kommt noch verrückterweise, dass die Holding nicht nur 25% Stammaktien der Porsche AG repräsentiert, sondern auch via ihrer Beteiligung an der Volkswagen AG mehr als 53% der restlichen 75% Vorzugsaktien der AG."

bin davon ausgegangen, dass bekannt ist, dass die Holding außer den jüngst erworbenen 25% Stämmen am Rest der Stammaktien (75%) über seinen Anteil an der VW AG beteiligt ist.

Weiters bin ich davon ausgegangen, dass ebenso bekannt ist, dass die Porsche Holding entsprechend ihrer Beteiligung an der VW AG an den im VW-Konzern verbliebenen 75% der Porsche-Vorzüge beteiligt ist.

Insgesamt ist die Holding damit
1. zu 25% im Direktbesitz der Stammaktien der Porsche AG
2. zu 75% entsprechend ihrem Anteil an der VW AG an den Stammaktien UND an den Vorzugsaktien der Porsche AG beteiligt.

Damit kontrolliert die Holding mehr als jeder andere Aktionär die Aktien der Porsche AG.
Einziges Manko: wir, die (freien) Aktionäre der Holding kontrollieren leider NICHT unsere Holding, da wir nur deren Vorzugsaktionäre sind, während die Stammaktien zu 100% den Familien Porsche/Piech gehören.  

22.02.23 13:16

217 Postings, 6338 Tage mxzptlkaPorsche SE ist für mich Sparbuch-Ersatz

Ich häng' mich also quasi einfach an die Milliardäre ran ohne Spekulation auf Kursgewinne.

Die Aktie liegt dauerhaft im Koma. Vgl. mit BMW und DB in den letzten Monaten sollte allen Anlegern die unbequeme Wahrheit vor Augen führen. Auf Turnaround sollte keiner hoffen.

Fallhöhe ist aber m. E. durch die offenbar krasse Unterbewertung begrenzt.



 

22.02.23 14:06

15784 Postings, 8939 Tage LalapoTypische Schläferaktie

Performt wenn keiner mit rechnet … dann aber richtig…. 2020 bis Anfang 2021 … Verdreifacht… kann jederzeit mE 10 € Sprung machen    

22.02.23 17:30

28046 Postings, 3859 Tage Galearisda müssen aber schon Zahlen her

23.02.23 16:13
1

1005 Postings, 1106 Tage Bailout@mxzptlka

Da kannst dein Geld aber auch unter einen Backstein legen.

Ich bin zwar auch wieder investiert aber das auch nur weil ich auf den nächsten Ausbruch warte und weil mich interessiert wieviel Dividende es diesmal gibt. Ich bleibe bei meiner Annahme das die Dividendenpolitik beibehalten wird und ich 3 Euro pro Aktie bekomme.  

24.02.23 15:03
1

11820 Postings, 7469 Tage fuzzi08Dividende...

Oh je, kann ich nur sagen. Wer sich bei Porsche Dividende wünscht, hat vermutlich nie erlebt, wie der Kurs nach Dividendenbeschlüssen in die Tiefe rauscht. Deshalb fürchte ich seit vielen Jahren bei Porsche nichts mehr als Dividenden. Davon abgesehen, dass sie versteuert werden müssen.  

24.02.23 15:27
1

15784 Postings, 8939 Tage LalapoDividende

jede Div. muss versteuert werden .... wenn dann halt vor dem EX Div verkaufen ..letztlich sollte man auch schaun wo der Kurs vor der Div. steht ... um"s 12 M. Tief ..oder Hoch ...
Momentan stehen wir ganz unten ..siehe 12 M Chart ...wenn wir jetzt über 90 € stehen würden , würde ich die SE auch nicht mehr kaufen ...  

24.02.23 15:58

11820 Postings, 7469 Tage fuzzi08zu allem Übel

unterschritt der Kurs heute auch noch die seit Anfang Januar etablierte Unterstützung bei 53,66 Euro. Zwar nur geringfügig, aber wenn dieser Ausrutscher nicht rasch korrigiert wird, dürfte der Test des Tiefs vom Dezember bei 50,- Euro unausweichlich sein. Andererseits würde sich diese Marke auch für einen Doppelboden anbieten, der dann betonhart wäre.

Da der Kurs schon lange relativ aussagelos nach unten abrutscht, wäre ein finaler Ausverkauf mit Bildung eines tragfähigen Bodens die wohl beste Lösung im Sinne einer durchgreifenden Kurserholung.  

24.02.23 17:29
2

166 Postings, 4922 Tage hudlwickDer Erwerb von 25% Porsche AG Stammaktien

durch die Porsche SE ergab letztendlich einen Schuldenberg von ca. 6,5MRD für die SE. U.a. wurde der Kauf damit begründet, dass hierdurch in ein äußerst dividenstarkes Unternehmen investiert wurde. Die Porsche SE sollte m.M. nach nun auch konsequenterweise auschließlich die Dividende der Porsche AG zur Tilgung der Schulden heranziehen. Unsere Porsche SE Dividende resultierend aus der VW Beteiligung sollte nach m. A. davon unberührt bleiben. VW wird ca. 8,44€/A (Quelle finanzen.net) Div. je Stammaktie ausschütten. Bei 157mio VW Aktien ergibt das für die SE Div. Einnahmen von 1,325MRD oder 4,33€ pro Porsche SE Aktie. Hinzu kommt hierbei auch noch die Steuerrückerstattung aus dem letzten Jahr von ca, 0,87€/A. D.h. hätte ich was zu sagen :-) bekämen die Porsche SE Aktionäre eine Dividende von ca. 5,20 - 0,40 (Verwaltungsgebühr SE) = 4,80€/A. Wird wohl so nicht kommen aber das spannende und eventuell sehr frustrierende ist, wie weit die tatsächliche Dividende von diesem Zielwert entfernt sein wird.  

24.02.23 19:39

11820 Postings, 7469 Tage fuzzi08Erwerb der Porsche-Stammaktien

Wie neulich vorgerechnet wurde, ist die Porsche-Holding trotz der "Schulden" wegen des Erwerbs der Porsche-Stammaktien rund 60% unterbewertet. Die Schulden können deshalb nicht als "Sündenbock" für die miese Kursentwicklung der Aktie der Holding herhalten.
Im übrigen steht den Schulden, die für den Erwerb der Porsche-Stammaktien gemacht wurden, der Wert dieser Aktien gegenüber.  

25.02.23 12:49

207 Postings, 3200 Tage Anoppi72Bewertung PSE

Doppel Boden hin, Doppelboden her… Allen Investierten ist wohl klar, dass die PSE massiv unterbewertet ist. Im Übrigen ist die Unterbewertung größer als die von Fuzzi genannten 60%. Das KGZ liegt bei 3!!
All das sind Fakten ohne Wert, weshalb ich ernsthaft überlege meine Position zugunsten zukünftiger Wachstumsmärkte zu verkleinern.
Es gibt so viel spannende Technologien, wie künstliche Intelligenz, Robotik etc.
Ich warte nun auf die Aussage zur Dividende,
mal schauen.
Die Auflösung der massiven Unterbewertung sehe ich absehbar nicht….  

27.02.23 16:22
1

1005 Postings, 1106 Tage BailoutSchulden...

bitte hört auf mit diesem Unwort.

Porsche SE hat Stammaktien der Porsche AG für Ausgabepreis der Vorzugsaktien + 7% bekommen. Der aktuelle Kurs ist 37,2% !!! über dem Ausgabekurs. Also sind die Aktien schon 30% mehr Wert als sie in den Büchern stehen. Unterm Strich ist die Porsche SE somit im Plus denn für die verbindlichkeiten hat sie ja einen Gegenwert in Form von Porsche AG Stammaktien + 30% ( die sie allerdings nur bekommt wenn sie die Aktien auf den Markt bringt ).

Liebe Porsche SE - bleib da wo du bist, ich muss mich im März von ein paar Aktien trennen dann kaufe ich sehr gerne noch ein paar hundert dazu und dann mach mal 90.  

28.02.23 11:55
1

11820 Postings, 7469 Tage fuzzi08neues Jahrestief und finstere Aussichten

Heute erreichte der Kurs ein neues Jahrestief bei 53,- Euro. Vorerst intraday. Dass die Unterstützungszone bei 50,- Euro nach unten durchbrochen wurde, sehe ich als Verkaufsignal.
Da außerdem die Indikatoren noch nicht "überverkauft" anzeigen und wir uns charttechnisch im Niemandsland befinden, erwarte einen weiteren Kursrückgang bis 50,- Euro (-6,6%). Erst dann könnte eine technische (!) Erholung bis voraussichtlich 60,- Euro anstehen.

Bis dahin werde ich meine Turbos erst einmal verkaufen. Ob ich dann bei 50,- Euro wieder einsteige, mache ich davon abhängig, ob Verbrenner-Automobile in Deutschland politisch noch eine Chance haben. Im Moment wird fleißig an diesem Ast gesägt, da die Konkurrenten in Europa endlich eine Chance sehen, mit dem Verbrenner-Verbot Deutschland als dominierende Automobilmacht zur Strecke zu bringen. Gelingt es, ist Deutschland als Wirtschaftsland erledigt, da fast alles an der Automobilindustrie hängt.
Da unsere technikfeindlichen Parteien darüber eher froh sein dürften, sollten wir uns von denen keine Hilfe erwarten.  

28.02.23 14:32

400 Postings, 5010 Tage NOMA23Kurs...

....sehe ich gar nicht so tragisch.

Klar wollen wir den Kurs gern bei 90 Euro sehen und es ist schon seltsam, dass rein gar nichts passiert... außer bei BMW...

Aber richtig runter geht es ja auch nicht. Ich warte ...

VG
 

28.02.23 21:45
1

11820 Postings, 7469 Tage fuzzi08die gute Nachricht des Tages ist

die heute um 17:30 Uhr lancierte Nachricht, dass sich die Ampel (unter dem Dauerdruck der FDP) darauf geeinigt hat, in Deutschland -trotz des Verbrennerverbots- auch ab 2035 Verbrennermotoren zu erlauben, wenn sie mit E-Fuels in Reinform betrieben werden. Soll heißen: die E-Fuels dürfen nicht anderen Kraftstoffen beigemischt, sondern müssen pur verwendet werden. Damit kann ich SEHR GUT leben.

Bis 2035 ist es noch lange hin und gerade Porsche arbeitet schon lange an der Technologie mit E-Fuels. Mit etwas Geschick werden wir ab 2035 zu den führenden Ländern, die Motoren mit E-Fuels anbieten, gehören. Wie ein Porsche-Ingenieur kürzlich in einem Interview gesagt hat, sei die Verwendung von E-Fuels praktisch sofort und ohne großartige Modifizierung der aktuellen Motoren möglich. Ich denke, dass das den Wert der Marke Porsche in Zukunft noch deutlich steigern wird!

Dass in Zukunft E-Fuels in Mengen preiswert angeboten werden können, steht für mich außer Frage. Denkt man sich die Milliarden zur Förderung der Elektromobile einmal weg, dann wären selbige auch heute unbezahlbar. Ebenso werden sich Wege finden, E-Fuels preiswert zu machen.  

01.03.23 22:01

207 Postings, 3200 Tage Anoppi72Order heute

Am späten Nachmittag fällt eine besonders hohe Order in Höhe von größer 1,7 Mio. Euro auf zu 54,02 Euro/Order( 34.000 Stück als Einzelposition).
Es wird doch wohl kein Ausbruch nach oben erfolgen…..😉  

Seite: Zurück 1 | ... | 595 | 596 |
| 598 | 599 | ... | 606  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben