Du hast dir viel Mühe gegeben, mir zu antworten. Daher werde ich auch entsprechend ausführlich antworten.
„ALLE Medien sind für mich persönlich ABHÄNGIG (direkt oder indirekt). Und deswegen vergleiche ich für mich ALLE Berichte, ob diese einen oder aber auch anderen Sicht vertreten.“
Ich möchte bezweifeln, dass man die russischen Medien in irgendein einer Weise frei, unabhängig oder objektiv nennen kann. Sicher gibt es auch in westlichen Medien schwarze Schafe (z.B. der Fall Relotius). Und ganz bestimmt werden viele Journalisten des Westens eine gewisse Subjektivität einbringen. Bei der grundsätzlichen Gemengelage – Russland ist klar der Aggressor – ist dies nicht verwunderlich. Aber Morde an Journalisten, Gesetze die mit drakonischen Strafen jene bestrafen, die anders als die Kremellinie berichten, gibt es bei uns nicht.
Das heißt jetzt nicht, dass Russische Medien stets die Unwahrheit berichten. Man kann aber daraus schließen, dass die „Wahrheit“ sicher nicht in der „Mitte“ zwischen westlicher Lesart und Russischer liegt. Auch muss man mittlerweile zuerst davon ausgehen, dass die Meldungen russischer Seite zentral gesteuert sind, oder qua Selbstzensur nicht objektiv.
„-wenn Ukraine sich als „zivilisiertes Europäisches Land“ gegenüber „barbarischen“ Russland positioniert, dann darf man davon ausgehen, dass dementsprechend auch keine „Gesetzlosigkeit“ in Ukraine herrschen darf…“
Diese absolute, polare Sichtweise kannst du einnehmen, ist aber keine sinnvolle Basis deiner folgenden These. Die Ukrainer haben mittlerweile nachweislich Kriegsverbrechen begangen (Erschießungen von Gefangenen, Beinschuss auf Gefangene). Es ist die Folge dessen, was Russland begonnen hat. Ferner muss differenziert werden. Erstens sind die Berichte darüber viel seltener als über Russische Kriegsverbrechen – und die Russen würden es gnadenlos ausschlachten – und zweitens sind sie von deutlich geringerem Umfang und, da keine russischen Zivilisten betroffen sind, bezogen auf „militärische Kriegsverbrechen“.
Und man wird wohl kaum von der Ukraine verlangen, dass ihre Soldaten mit einem Gesetzesbuch unter dem Arm jede ihrer Aktionen zunächst auf „Gesetzestreue“ hin prüft, während sie um das Überleben ihrer Nation kämpfen. Und das mit meist leichten Waffen gegen einen Aggressor, der sein volles Arsenal an schweren Waffen nutzt. Die Ukrainer sind schlicht nicht in der Lage, systematisch Krankenhäuser in Russland zu bombardieren.
Der Russe dagegen schon:
„Seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine sind ukrainischen Behördenangaben zufolge mehr als 300 ukrainische Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen beschädigt worden. Wie Gesundheitsminister Viktor Ljaschko am Samstag mitteilte, seien darunter 21 völlig zerstörte Krankenhäuser, die nach Ende des Kriegs komplett neu aufgebaut werden müssten.“
Zu Marianna Vyschemirskaya: Ich kann es nicht beweisen, aber es ist doch naheliegend, dass eine junge Mutter, verschleppt nach Russland, so ziemlich alles erzählen würde, um sich und ihr Kind zu schützen. Ihre Aussage ist bisher die einzige Aussage dieser Art. Übrigens wurde in russischen Medien vorher verbreitet, dass sie eine Schauspielerin sei und gar nicht schwanger.
|