müsste man sich mal einen guten Fachanwalt nehmen und die Scoatch und Bank zur Rausgabe der Daten auffordern. Das ist in meinen Augen blitzblanker Betrug. Naja, ich werde die BNP Paribas auch so um ein nettes Sümmchen erleichtern. Aber die haben mal so eben einige hundert Euro für sich eingesteckt! Natürlich zusätzlich zu der Aktion, dass ich gar nicht alles hätte verkaufen können...
Wenn mein K.O bei dem Put bei 32 liegt, dann müsste der Kurs doch jetzt bei 0,90 euro (FB: 23 $ / Bezugsverhältnis 0,1) liegen und nicht bei 0,72 euro. Zockt mich da die Commerzbank wiedermal ab ?
der Hebel liegt bei 2,5 ... also im Prinzip müsst er doch dann bei 90 cent stehen oder ? Ich denke doch dass ich das Prinzip gut genug kenne, dass ich mir da jetzt nichts ausdenke ... ?!?!?
Als die Aktie Neu war hab ich mal geschaut was so bei den os los ist.
Ich bin jeweils von einem verdoppler ausgegangen bei den calls hätte man da ca. 1000% rausgeholt.
Bei einem put und einem Halbieren des kurses wahren es nicht mal 100%.
Ihr seht also das die Banker und kein normaler Mensch daran glauben das das Ding hoch gehen kann!
Das heißt das man mit diesem Quark nicht mal bei Fallenden kursen richtig verdinen kann da ja alle davon ausgehen! Und steigen wird das erst recht nicht!
Was richt, SCHMECKT UND aussieht wie ein Fisch ......was ist das???? Richtig ein FISCH!
Da hast recht. Der Kurs ist auch nur durch Stützungskäufe noch über den 22$, die IPO-Banken haben halt noch ein paar Millionen Aktien im Depot, die täglich weniger Wert werden, aber mit Verlust verkaufen wollen se dann auch nicht...
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat die Einstufung für Facebook nach Zahlen zum zweiten Quartal auf "Overweight" mit einem Kursziel von 38,00 (Kurs 22,475) US-Dollar belassen. Analyst Scott Devitt sprach in einer am Freitag vorgelegten Studie von ermutigenden Resultaten. Mit plus 28 Prozent seien die Werbeerlöse im Vergleich zum Vorjahr deutlich stärker gewachsen als erwartet. Auch die bereinigte operative Marge sei etwas besser gewesen als gedacht.
Es stimme ihn zuversichtlich, dass gesponserte Inhalte sich wesentlich besser zu Geld machen ließen als traditionelle Werbeinhalte, fuhr der Experte fort. Das habe Facebook geholfen, die Preise um neun Prozent zu erhöhen.
Nach dem Auslaufen der Haltefristen in der zweiten Jahreshälfte könnten die Anleger wieder verstärkt das vermutlich beschleunigte Werbeumsatzwachstum sowie den erwarteten Margenanstieg schätzen. Vor diesem Hintergrund sieht Devitt auf Zwölfmonatssicht ein Kurspotenzial von rund 50 Prozent.
Gemäß der Einstufung "Overweight" erwartet Morgan Stanley einen überdurchschnittlichen Gesamtertrag der Aktie im Vergleich zu den anderen von der Bank beobachteten Werten derselben Branche. Zugrunde gelegt wird ein Zeitraum zwischen zwölf und 18 Monaten./mis/he
"Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen halten an dem analysierten Unternehmen eine Beteiligung in Höhe von mindestens 1 Prozent des Grundkapitals. "