https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...0383753.html?feed=arivaT-Mobile US hat im zweiten Quartal eine starke Performance abgeliefert und übertrifft die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen. Während Rivale AT&T zuvor nach Vorlage der Quartalszahlen unter Druck geriet, legen die Aktien der Telekom-Tochter nachbörslich zu. DER AKTIONÄR wirft einen Blick auf die aktuellen Ergebnisse.
Im hart umkämpften US-Mobilfunkmarkt konnte T-Mobile US zwischen April und Juni 830.000 neue Kunden mit Mobilfunkverträgen gewinnen. Damit übertrumpfte der Konzern aus Bellevue (Washington) nicht nur die Analystenprognose von 700.000 Neukunden, sondern legte auch im Vergleich zum Jahresstart deutlich zu. Dieser Wert, der von Analysten besonders genau beobachtet wird, unterstreicht die anhaltende Attraktivität des Anbieters in einem gesättigten Markt.
Auch finanziell konnte T-Mobile US überzeugen: Umsatz und Gewinn legten stärker zu als prognostiziert. Der Serviceumsatz – ohne Geräteverkäufe und -upgrades – kletterte sich um sechs Prozent auf 17,4 Milliarden Dollar und lag damit leicht über den Schätzungen der Analysten. Der Gewinn je Aktie stieg indes um 14 Prozent auf 2,84 Dollar und übertraf damit die erwarteten 2,69 Dollar ebenfalls.
Internetanschlüsse gewinnen an Bedeutung
Wie andere Anbieter drängt auch T-Mobile zudem verstärkt in den Markt für Internetanschlüsse im Privatbereich und macht damit den traditionellen Kabelgesellschaften Konkurrenz. Im zurückliegenden Quartal konnte der Konzern 454.000 neue Highspeed-Internetkunden hinzugewinnen und übertraf damit die Prognose von 416.000.
Angesichts des geplanten Joint Ventures mit KKR & Co. zur Übernahme des Glasfasernetzbetreibers Metronet hat T-Mobile zudem seine Jahresprognose nach oben korrigiert. Bis zum Jahresende rechnet das Unternehmen nun mit mehreren Hunderttausend zusätzlichen Neukunden.