Teufel, Teufel. Bisschen Wasser in den Wein kann nicht schaden.
Von Martin Sellner angepinnt bzw. verschüttet.
Der Widerchrist
Dort kommt er vom berge · dort steht er im hain! Wir sahen es selber · er wandelt in wein Das wasser und spricht mit den toten.‹
O könntet ihr hören mein lachen bei nacht: Nun schlug meine stunde · nun füllt sich das garn. Nun strömen die fische zum hamen.
Die weisen die toten – toll wälzt sich das volk · Entwurzelt die bäume · zerklittert das korn · Macht bahn für den zug des Erstandnen.
Kein werk ist des himmels das ich euch nicht tu. Ein haarbreit nur fehlt – und ihr merkt nicht den trug Mit euren geschlagenen sinnen.
Ich schaff euch für alles was selten und schwer Das Leichte · ein ding das wie gold ist aus lehm · Wie duft ist und saft ist und würze –
Und was sich der grosse profet nicht getraut: Die kunst ohne roden und säen und baun Zu saugen gespeicherte kräfte.
Der Fürst des Geziefers verbreitet sein reich · Kein schatz der ihm mangelt · kein glück das ihm weicht.. Zu grund mit dem rest der empörer!
Ihr jauchzet · entzückt von dem teuflischen schein · Verprasset was blieb von dem früheren seim Und fühlt erst die not vor dem ende.
Dann hängt ihr die zunge am trocknenden trog · Irrt ratlos wie vieh durch den brennenden hof .. Und schrecklich erschallt die posaune.
Stefan George, 1907
|