Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 63 von 64
neuester Beitrag: 10.02.25 16:41
eröffnet am: 30.12.24 16:10 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 1594
neuester Beitrag: 10.02.25 16:41 von: MHurding Leser gesamt: 218045
davon Heute: 5669
bewertet mit 53 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 |
| 64 Weiter  

09.02.25 22:04
6

290 Postings, 2535 Tage Mehr Bargeld@biji

Vielen Dank für Deine Posts. Da hast den Long Markt mit besten Einstiegen kommentiert und begleitet. Gewinne mitgenommen, bist wieder neu eingestiegen. Für mich Trading vom feinsten. Als Krönung hast du sehr früh am Freitag gesehen daß dem DAX die Puste ausgeht.  Das alles hat nichts mit scalping zu tun, wo 5 - 10 Punkte aus dem Markt gepresst werden. Deine Strecken waren eher 50 Punkte, teilweise 100 Punkte lang ( und die waren dann auch noch einen Tag im voraus angekündigt). Toll! Bitte weiter so!!!  

09.02.25 23:12
2

4737 Postings, 944 Tage Achterbahn7Trump und Musk riskieren Bürgerkrieg

Wenn sie weiterhin gegen die recht.Ordnung und Gewaltenteilung in den USA vorgehen.
Diese Unberechenheit sowie wirtschaftliche wie gesellschaftliche Gefahr wird bald die Märkte erfassen...

Quelle
Auch die Juristin und Finanzexpertin Sandra Navidi diagnostizierte gegenüber ntv am Freitag eine bereits stattfindende "dramatische Durchbrechung der Gewaltenteilung". "Zum einen durch die einseitige politische Besetzung des Supreme Courts - überwiegend konservativ - der entscheidet überwiegend im politischen Sinne. Dann zum Zweiten dadurch, dass der Supreme Court Donald Trump unbegrenzte Immunität für praktisch alle Handlungen im Amt gegeben hat. Das heißt, er kann praktisch alles machen"

Im US-System der "checks and balances" konkurrieren und kontrollieren sich die drei Gewalten - Legislative, Exekutive, Judikative - gegenseitig. "Die richterliche Gewalt soll sich auf alle Fälle, im gemeinen Recht wie im Billigkeitsrecht, erstrecken, die im Geltungsbereich dieser Verfassung, der Gesetze der Vereinigten Staaten und der Verträge entstehen, die unter deren Hoheit abgeschlossen wurden oder künftig geschlossen werden", heißt es in Artikel 3 der US-Verfassung.

https://www.n-tv.de/politik/...richte-in-den-USA-article25549778.html

 

09.02.25 23:36
7

16909 Postings, 1782 Tage 0815trader33Zölle

Metallindustrie: Trump will US-Zölle von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte | blue News
US-Präsident Donald Trump hat US-Zölle von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte angekündigt. Nach Angaben von Trump sollen die Zölle ab Montag in Kraft treten.
 

09.02.25 23:44
7

16909 Postings, 1782 Tage 0815trader33S&P 500 Divergenz im RSI seit Sept 2024

siehe screenshot
nur Meinung, keine Handlungsempfehlung  
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_zu_2025-02-09_23-42-15.png (verkleinert auf 29%) vergrößern
bildschirmfoto_zu_2025-02-09_23-42-15.png

10.02.25 04:49
7

33827 Postings, 4826 Tage MHurdingdax

wie vermutet war es ein keil - break rebreak und oben raus analog der regel

sl 25 reichte - tief war rund 26 bisher und wenn sie morgen ein upgap schaffen sind sie mr market nochma von der schippe gesprungen

irgendwann reicht es dann nicht mehr

viel glück heute

ndx mit möglichem w - retrace haben sie schon auskorrigiert
 
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-02-10_044653.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
screenshot_2025-02-10_044653.jpg

10.02.25 05:31
16

7983 Postings, 4572 Tage tuorTMoin zum Renten Update am Montag

Omega Healthcare handelt heute exDiv
Pennantpark Inv vermeldet Quartalszahlen
Btw....Dinos haben die Hirngröße von einem Hühnerei.....

DAXiene....Trend up.....kleines Longsignal aktiv.....SignalN schwach Long
DOW....Trend up.....kleines Shortsignal vor Aktivierung....SignalN wechselt auf Short
€uro.....Trend down....kleines Shortsignal vor Aktivierung.....SignalN möchte auf Short wechseln
WTI....Trend down....kleines Shortsignal schwach....SignalN schwach Short
BTC.....Trend down....kleines Shortsignal schwächelt....SignalN minimal Short
Gold.....Trend up....kleines Longsignal aktiv....SignalN Short

Good trades@all
Trout  

10.02.25 07:34
10

8667 Postings, 5972 Tage hollewutzMoin Trader zum Montag kurz die Karte des

Tages auf den Markt geschmissen. heute beginnt die Woche mit Terminen Terminen und nochmals Terminen.
Der Lohn, am Sonntag ruft die Insel mit der Mandelblüte . Ist leider schon voll im Gang die Reste werde ich wohl zumindest noch bewundern können. Erkenntnis des Morgens "das muss sich schnellstens ändern!"

Value heute  Morgen 947 =Tageshoch und Allzeithoch/724  POC 919
wir handeln aktuell entspannt in der Value
Tagesspanne Freitag 947/724
Pre Value (ohne Gewähr) 538/387  Pre POC 420

VPOK uneinheitlich Morgens long am Nachmittag setzte sich short durch

soweit die Zahlen des Tages. Macht was draus wie immer fette Beute und viel Erfolg!  
Angehängte Grafik:
value_10.jpg (verkleinert auf 42%) vergrößern
value_10.jpg

10.02.25 08:03
4

29195 Postings, 3301 Tage Potter21Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades

10.02.25 08:05
3

29195 Postings, 3301 Tage Potter21Gold-Tagesausblick T. May Montag 10.02.2025

"Goldpreis Widerstände: 2.885 + 2.925 + 2.970

Goldpreis Unterstützungen: 2.830 + 2.790 + 2.763

Rückblick: Anfang Januar war der Goldpreis aus einem großen Konsolidierungsdreieck nach oben ausgebrochen und in einem steilen Aufwärtstrendkanal in Richtung des damaligen Rekordhochs bei 2.790 USD gestiegen. Ende Januar wurde die Marke erstmals überwunden und die Kaufwelle an die Kursziele bei 2.830 USD und zuletzt auch die 2.885-USD-Marke fortgesetzt. Seit dem vergangenen Mittwoch versucht man, auch diese potenzielle Grenze nach oben zu verschieben.

Charttechnischer Ausblick: Solange sich der Goldpreis über der Unterstützung bei 2.833 USD und der dort verlaufenden Unterseite des Trendkanals befindet, ist auch mit einem Anstieg über 2.885 USD bis 2.925 USD zu rechnen. Dort könnte eine scharfe Korrektur folgen. Ein Anstieg über 2.925 USD würde dagegen sogar eine Rallyausweitung bis 2.975 USD ermöglichen.

Sollte Gold dagegen unter 2.833 USD fallen, käme es zu einem Rücklauf an das alte Rekordhoch. Ausgehend von 2.771 USD bis 2.790 USD sollte ein weiterer mehrtägiger Anstieg starten. Unterhalb von 2.771 USD wäre der Anstieg seit Januar dagegen gestoppt und zunächst eine Korrektur bis 2.725 USD die Folge."

Gold Chartanalyse (Tageschart)

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:   GOLD - Das nächste Kursziel im Visier | stock3

 

10.02.25 09:14
4

29195 Postings, 3301 Tage Potter21Rocco Gräfes Dax-Tagesausblick Montag 10.02.25

"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?

Heute Seitwärts.

Wo siehst du die Widerstände?

Bei 21.800 + 21.830 + 21.920 + 21.972 + 22.087 + 22.100 + 22.139 Punkten.

Und wo liegen die Unterstützungen?

Bei 21.690 + 21.585 + 21.520 + 21.080 + 21.055 Punkten.

VDAX-New® Close:

17,17

DAX® Indikation:

21.853,20

DAX® Close:

21.761,10

Rückblick

Der DAX hat es wieder getan. Neuerlicher V-förmiger Konter nach Montagseinbruch, direkt durch die Decke auf neue Jahreshochs über 21.800. Die Käufer lassen kaum "Luft zum Atmen". Vielleicht ist heute ein kleiner Konsolidierungstag machbar.

Charttechnischer Ausblick

Zur Abwechslung gibt es heute früh mal keine Aufregung, kein massives Gap. Der DAX neigt heute wahrscheinlich dazu, bei 21.800/21.820/21.830 Widerstand zu spüren und im Zuge dessen etwas zu fallen, zum Beispiel bis zum Nachttief 21.692, was ungefähr auch die Position der Oberkante des seltenen DAX-"island gaps" darstellt. Speziell ein Handel unter 21.665 würde heute DAX-Schwäche nachweisen. Dann wäre der Weg frei zu 21.690 und zum "fill" des seltenen "island gaps" bei 21.585. Kleinere DAX-Kaufchancen sollte man bei 21.585 (Gap fill) und 21.080/21.050 suchen, um dann zumindest zu versuchen, das Ziel 21950 und ggf. das 161%-Extension-Ziel 22.138 zu erreichen."

Tageschart

Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.

60 Minuten-Chart

Quelle:   dailyDAX: Käufer lassen kaum Luft zum Atmen - BNP Paribas

 

10.02.25 09:18
2

29195 Postings, 3301 Tage Potter21Technische Analyse zum Dax Montag 10.02.2025:

"DAX - Gewinnmitnahmen an der Hürde

Diese Analyse wurde am  10.02.2025  um  07:39  Uhr erstellt.

Datum: 07.02.2025; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung

Der DAX konnte seinen Aufschwung am Freitag lediglich in der ersten Handelsstunde ausdehnen. Ausgehend vom neuen Rekordhoch bei 21.945 Punkten setzten Gewinnmitnahmen ein, die sich im späten Geschäft verstärkten und die Notierung bis auf 21.760 Punkte drückten.

Nächste Unterstützungen:

  • 21.681-21.713
  • 21.569-21.599
  • 21.480/21.517

Nächste Widerstände:

  • 21.851
  • 21.916-21.959
  • 22.000/22.010

Auf Basis des Tagescharts formte der Index eine bearishe Kerze (Dark Cloud Cover) an einem bedeutenden Ziel- und Widerstandsbündel, welches aus mehreren Fibonacci-Extensionen und der Rückkehrlinie des beschleunigten Trendkanals resultiert. Per Tagesschluss rutschte er wieder unter das letzte Verlaufshoch vom 31. Januar. Auch die Sentimentdaten, die Marktbreiteindikatoren und die Momentumindikatoren mahnen zur Vorsicht. Das Risiko einer zeitnah einsetzenden Konsolidierung oder Korrektur ist daher erhöht. Entsprechend sollten die Stops bestehender Long-Positionen zur Gewinnsicherung engmaschig nachgezogen werden. Nächste Widerstände befinden sich bei 21.851 Punkten und 21.916-21.959 Punkten. Ein Tagesschluss darüber ist zur Beseitigung des Kerzen-Warnsignals erforderlich. Im Erfolgsfall würden nächste potenzielle Ausdehnungsziele bei 22.000/22.010 Punkten und 22.139/22.141 Punkten auf die Agenda rücken. Mit Blick auf die Unterseite verfügt die Preiskurve über nächste Unterstützungsbereiche bei 21.681-21.713 Punkten und 21.569-21.599 Punkten. Eine Verletzung der Supportzone bei 21.480/21.517 Punkten per Stundenschluss würde das kurzfristige Bild deutlicher eintrüben mit möglichen Auffangbereichen bei 21.388 Punkten und 21.253-21.299 Punkten."

Quelle:   Technische Analyse DAX vom 10.02.2025 | ideas daily

 

10.02.25 09:23
2

29195 Postings, 3301 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblich A. Rain Mo. 10.02.2025:

"Intraday Widerstände: 1,0321 + 1,0345 + 1,0353 + 1,0389

Intraday Unterstützungen: 1,0292 + 1,0266 + 1,0221 + 1,0210

Rückblick:

Zunächst wurde der breite Unterstützungsbereich bei 1,0345 - 1,0353 USD nochmals getestet und verteidigt, schließlich durchbrach EUR/USD diesen nach unten. Damit setzte eine Verkaufswelle ein, die EUR/USD weit zurückfallen ließ. Heute startet die Gemeinschaftswährung etwas schwächer in die neue Woche, rund die Hälfte der Kursgewinne seit Montag wurden wieder zunichte gemacht.


Charttechnischer Ausblick:

EUR/USD notiert nun wieder unterhalb wichtiger Chartmarken und könnte damit anfällig für weitere Abgaben sein. Bei 1,0321 USD liegt eine erste Widerstandsmarke, wobei auch eine Erholung bis 1,0345 - 1,0353 USD durchaus möglich wäre. Von dort aus könnte der Wert wieder nach unten drehen und weiter bis 1,0266 - 1,0272 oder 1,0210 - 1,0221 USD zurückfallen. Auch das Jahrestief bei 1,0177 USD wäre ein potenzielles Ziel.

Aufgehellt wird das Chartbild erst bei einer nachhaltigen Rückkehr über 1,0390 USD. Dann könnten die Widerstandsmarken bei 1,0432 oder 1,0457 USD angesteuert werden.

Das übergeordnete Chartbild ist in dieser Analyse beschrieben: EUR/USD - Ermüdungserscheinungen im Big Picture "


EUR/USD Stundenchart

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

  • EUR/USD1,03093 $0,00189 (0,18 %)

    FOREX09:20:19

EUR/USD Tageschart

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:   EUR/USD - Charttechnische Situation wieder eingetrübt | stock3

 

10.02.25 09:28
2

29195 Postings, 3301 Tage Potter21Brentöl-Tagesausblick André Rain Mo. 10.02.2025:

"Brent Crude Oil Future

Intraday Widerstände: 76,00 + 76,32 + 76,90 + 77,31

Intraday Unterstützungen: 74,81 + 74,65 + 74,15 + 73,46

Rückblick: Das Wochentief wurde nochmals getestet und leicht unterschritten, letztlich hielten die Bullen dagegen. Heute startet Brent Crude Oil leicht behauptet in die neue Handelswoche.


Charttechnischer Ausblick:

Weiterhin ist unklar, ob ein Bodenbildungsversuch läuft oder nur eine weitere Erholung im Bärenmarkt. Klar sind hingegen die Triggermarken: 76 und 76,32 USD auf der Oberseite und 74,65 - 74,81 USD auf der Unterseite. Klettert der Ölpreis nachhaltig über 76,35 USD, eröffnen sich Erholungschancen bis 77,31 und 77,89 - 77,98 USD.

Wird hingegen der Support bei 74,65 - 74,81 USD signifikant unterschritten, entstehen neue Verkaufssignale für Abgaben bis 74,15 oder 73,46 USD."


Brent Crude Oil Stundenchart

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Brent Crude Oil Tageschart

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:   ÖLPREIS (Brent) - Stabilisierungsversuch geht in die nächste Runde | stock3

 

10.02.25 09:33
3

4737 Postings, 944 Tage Achterbahn7Gaspreise treiben in 2025 die Inflation

In neue Höhen, m.M.

Gas Reserven auf Tiefstständen.
Gaspreis schießt hoch...

Quelle
Seit Mitte Dezember geht es mit dem Preis tendenziell nach oben, wobei sich der Anstieg in den vergangenen Handelstagen beschleunigt hat. In dieser Zeit verteuerte sich der Rohstoff über 40 Prozent verteuert. Am Markt wurde weiterhin auf Wetterprognosen verwiesen. Demnach dürften die Temperaturen in den kommenden Tagen in Nordwesteuropa sinken, was den Heizbedarf wahrscheinlich erhöhen dürfte.

"Gaspreis steigt auf höchsten Stand seit zwei Jahren - Reserven schmelzen"

https://de.investing.com/news/commodities-news/...n-schmelzen-2868558  

10.02.25 09:33
3

29195 Postings, 3301 Tage Potter21Si Dax bei 21.872 erfolgt, TP 21.820, SL 21.902

10.02.25 09:40
1

29195 Postings, 3301 Tage Potter21SL per Kombi-Limit auf 21.858 nachgezogen

10.02.25 10:20
3

29195 Postings, 3301 Tage Potter21Händisch bei 21.808 den Daxshort verkauft

Danke Dax für 64 Gewinnpunkte auf der Shortseite zum Wochenanfang.  

10.02.25 10:39
1

4737 Postings, 944 Tage Achterbahn7Biji

schönen Montag Morgen, du bist also wie angesagt über 21.750 voll Long in den DAX rein gegangen ?  

10.02.25 10:53
5

4737 Postings, 944 Tage Achterbahn7USA: Massive Kapitalabflüsse

In den letzten Tagen...

Quelle
U.S. investors pulled a massive $6.44 billion out of large-cap equity funds, the most for a week since Dec. 18. They also ditched small-cap, multi-cap and mid-cap funds worth $2.02 billion, $1.12 billion and $335 million, respectively.

https://www.reuters.com/markets/us/...outflows-week-feb-5-2025-02-07/  

10.02.25 12:21
2

4737 Postings, 944 Tage Achterbahn72027: EU wird Spritpreise explodieren lassen

ETS II:

Was der Ausstoß einer Tonne CO₂ ab 2027 kostet, ist schwer vorauszusagen. Der Preis könnte laut Schätzungen zwischen 100 und 300 Euro pro Tonne CO₂ liegen. Bei einem CO₂-Preis von 200 Euro je Tonne würde der Liter Benzin 38 Cent teurer, schätzt das Forschungsinstitut für Wärmeschutz e.V.

Quelle
Die Novelle des Treibhasgas-Emissionshandelsgesetzes (THEG) setzt Vorgaben der EU in deutsches Recht um.

Für Autofahrer bedeutet der Wechsel zu ETS-II voraussichtlich, dass sie an der Tankstelle deutlich mehr Geld für Benzin und Diesel bezahlen müssen. Seit Januar 2025 kostet eine Tonne CO2 55 Euro. Ab 1. Januar 2026 sind für eine Tonne CO2 55 bis 65 Euro fällig. Diese festen Preise gelten nicht mehr, wann ab 1. Januar 2027 das ETS-2-Verfahren gilt.

https://www.msn.com/de-de/politik/beh%C3%B6rde/...-werden/ar-AA1yjYTb
Unternehmen CO₂-Zertifikate kaufen.  

10.02.25 12:42
2

33827 Postings, 4826 Tage MHurdingdax

wichtiger für long oder short war weniger ein kursstand als die eröffnung über ema9 und verteidigen des freitagstiefs - beides ist gelungen

rest gleich drüben  
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-02-10_123050.jpg (verkleinert auf 42%) vergrößern
screenshot_2025-02-10_123050.jpg

10.02.25 12:46
4

4737 Postings, 944 Tage Achterbahn7EU mit ETS II - Preisexplosion für die Privaten

EU-Emissionshandel ETS-II Auswirkungen

Inflation – der CO₂-Preis als Preistreiber: Ab 2027 wird der EU-ETS-II den CO₂-Preis für Verkehr und Gebäude marktbasiert regulieren.

Prognosen gehen von einem Anstieg auf 220 € pro t CO2 bis 2027 aus – eine deutliche Erhöhung gegenüber dem aktuellen nationalen Preis von 55 €/t.

Ein Haushalt mit zwei Autos (20.000 km/Jahr, 7 l/100 km) muss mit jährlichen Mehrkosten von 1.400 € rechnen.

Die Europäische Zentralbank (EZB) prognostiziert einen Inflationsschub von 0,3–0,5 Prozent durch ETS-II.
Benzin: +0,51 €/Liter.Preissteigerung: von 1,85 € auf 2,36 € (+28 Prozent).Diesel:,6 kg CO2/Liter führt zu +0,57€ /Liter

Die Heizkosten steigen besonders für Haushalte mit Gasheizunge

2027: 30.000 kWh Gasverbrauch (6 t CO2) .320 €/Jahr (+110 €/Monat) I

2030: Bei 300 €/t CO2 steigen die Kosten auf 1.800 €/Jahr (+150 €/Monat

https://broker-test.de/trading-news/...tion-kaufkraft-und-wirtschaft/ -auswirkungen-auf-inflation-kaufkraft-und-wirtschaft/  

10.02.25 12:49
4

4737 Postings, 944 Tage Achterbahn7EU Steuerbelastung ab 2027

beeindruckende Aussicht die Steuerbelastung durch CO2 Last ab 2027...  
Angehängte Grafik:
attachment-32939154.jpeg (verkleinert auf 52%) vergrößern
attachment-32939154.jpeg

10.02.25 13:07
7

33827 Postings, 4826 Tage MHurding8er

was man wie immer vergisst - egal ob auto oder heizung ist, das bei manchen oder vielen der verbrauch seit jahren abnimmt - das schreibt nur keiner

mal ein eigenes beispiel - und dies sehe ich bei freunden und kunden zu hauf - ich könnte mehr als 100 beispiele bringen - weil dies auch seit russlands überfall ein thema ist

2000 verbrauch heizung ca 27000 kwh-äquivalent
2024 verbrauch heizung ca 20000 kwh äquivalent jährl ersparnis im schnitt 25%

2000 verbrauch pro 100 km auto verbrenner 11-12l
2024 verbrauch pro 100km auto verbrenner 6-7l ersparnis im schnitt 35%

und dies hat nichts damit zu tun das jemand individuell weniger oder sparsamer fährt - sondern liegt an der weiterentwicklung technischer geräte

der vielgepriesene fortschritt den die grünen komplett ignorieren - nicht falsch verstehen die werte sind NICHT gut und sorgen immer noch für umweltprobleme - aber das ende der fahnenstange ist da noch nicht erreicht - stichowrt clean-diesel u.ä.was wir ja aufegeben wollen ohne zu berücksichtigen das ein großteil des feinstaubs in städten durch abrieb u.ä.entsteht - auch bei elektoautos

dazu ein bspl aus niedersachsen - hannover und manche teile von ostfriesland haben die eingeführte umweltzone aufgegeben - nicht weil sie unsinn ist sondern weil in den letzten jahren die werte sich deutlich verbessert haben - im übrigen regieren in niedersachsens landeshauptstadt mW grüne mit

insofern - ja co2 bepreisung wird zunehmen - aber es trifft mehr industrie u,a, als den privathaushalt und ja nicht jeder bürger wird sich alle 3-5 jahre ein neues besseres auto oder heizung kaufen können - aber die durchschnittiche verweildauer des autos ist seit 50 jahren 7 jahre und die einer heizung 8-12 jahre

und jeder neueinabu oder kauf verbesser die individulle situtaion in bezug auf c02 preis - alles ander ist nur angstmache weil ängstliche bürger leichter zu dirigieren sind  

10.02.25 13:07
10

6585 Postings, 6480 Tage xoxosUnternehmensmeetings

Ich habe diese Woche folgende Meetings mit IR/Management:

Vulcan Energy
Mountain Alliance
Tonies
Hawesko
Schaeffler
Scherzer&Co
The Platform Group
Formycon
Limes Schlosskliniken
CEWE

Wer zu einem der genannten Unternehmen Fragen hat bitte per Boardmail an mich. Da es Meetings mit maximal 3 Personen sind gibt es gute Chancen Fragen loszuwerden. Platform Group z.B. bin ich alleine mit dem CEO und dem CFO.  

Seite: Zurück 1 | ... | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 |
| 64 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben