Irgendwie gibt es viele in diesem Forum, die den Untergang der Wirtschaft herbeisehnen. Gründe dafür gibt es natürlich, weil die Überschuldung der Staaten enorm ist, die Zinsen künstlich gedrückt werden und irgendwann die Inflation steigen sollte (ähnlich wie der Ketchup wenn man auf die Flasche haut). Aber wird die Wirtschaft untergehen? Ich glaube eher nicht.
Eine höhere Inflation ist für mich als Aktionär doch gar nicht schlecht, weil ich doch in Sachwerte investiere. Gefährlicher ist die Zinserhöhung, die einer Inflation folgen sollte.
Zinserhöhungen sind aber auch weit weniger gefährlich als hier immer im Forum geschrieben wird. Bei einer Zinserhöhungen wird man direkt nervöse Zuckungen am Markt erkennen, weil viele Anleger hektisch verkaufen. Als langfristiger Anleger hingegen hat man noch mehrere Monate Zeit sich den Markt anzugucken, wohin die Richtung geht. Also bei Zinserhöhungen sollten häufig Aktienverkäufe die Folge sein. Aber man hat hier durchaus noch mindestens 6 Monate Zeit dafür.
Aktuell sind die Zinsen aber superniedrig. Die Kleinanleger bekommen keine Zinsen und heulen. Aktuell rücken Aktienfonds schon wieder stärker in den Fokus der Kleinanleger. Dann kommt bei weiter steigenden Kursen auch noch die Gier hinzu und die Kleinanleger kaufen alles, was sich nach 100 oder 1000 % anhört. Und allerspätestens dann sollte man als langfristiger Anleger seine Aktien an den dummen Michel verkaufen, damit der damit (un-)glücklich wird.
Aber diesen Zeitpunkt haben wir längst noch nicht erreicht. Aus historischen Kursverläufen erwarte ich so 2025-2030 die nächste Megahausse ähnlich dem Neuen Markt. Gefolgt von einem üblen Crash, ähnlich 2000-2003. Bis dahin sehen wir vielleicht sicherlich auch noch 1-2 Kurseinbrüche am Markt, die aber jeweils schnell wieder aufgeholt werden sollten.
Und aus meiner Sicht ist es sinnvoller durchgängig investiert zu sein, als wenn man aus Angst vor einem Crash nie investiert ist.
Und zum Thema heute ist alles anders drei Zitate: Mark Twain: "Die Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich" Kostolany: "An der Börse wird immer das gleiche Theater gespielt, nur mit verschiedenen Darstellern." Kostolany: "DIESMAL WIRD ES ANDERS SEIN, sind die 5 teuersten Worte an der Börse"
|