aber sieht nicht so rosig aus für den nächsten Monat und danach.
Die Einstellung der Produktion in Europa und den USA kostet den Volkswagen Konzern bereits 2 Milliarden Euro pro Woche, und Daimler hat am Donnerstag eine zusätzliche Kreditlinie von 12 Milliarden Euro erhalten. "Der April sollte noch katastrophaler sein", so die Analysten von EY, die "bestenfalls" einen Rückgang des deutschen Marktes um 15% in diesem Jahr prognostizieren. "Die Rezession und der Verlust von Arbeitsplätzen werden die Neuwagen Verkäufe auch nach der Coronavirus-Krise belasten", prognostizieren sie. Die Produktion deutscher Autohersteller ging im März um 37% zurück, während die Inlandsnachfrage laut VDA um 30% zurückging. Bestellungen aus dem Ausland gingen um 37% und Exporte um 32% gegenüber dem Vorjahr zurück, sagte der Verband. Moody's senkt die Aussichten für 2020 um mindestens 14%. Die Krise bedroht langfristig mehrere 100.000 Arbeitsplätze in der Automobilbranche, dem Flaggschiff der deutschen Industrie, schätzte Ferdinand Dudenhöffer von der Schweizerischen Universität St. Gallen.
CORONA Japan, China, USA,............................... stimmen die Zahlen? Ich glaube es nicht. Impfstoff Ende 2020? Lockerungen vielleicht zu früh?
Man kann nur das Beste hoffen und Beten.
|