die pressemitteilungen sind doch durchweg positiv (siehe unten). auch wenn es noch zu einer stärkeren konjunkturabkühlung kommen sollte glaube ich nicht das der kurs weiter fällt. die prügel hat conti bereits einstecken müssen. der kursverfall von bis zu 50% ist meiner meinung nach übertrieben und unberechtigt. eine kurzfristige erholung auf 70-80 euro ist daher eher wahrscheinlich. außerdem steht die deutsche wirtschaft im vergleich zu anderen wirtschaftsräumen recht gut da. immerhin ist ein kleines wachstum, selbst in diesem krisenjahr, zu verzeichnen.
Continental bestätigt positive Jahresziele PDF ERSTELLENSEITE EDITIEREN (CMS)ZU DEN FAVORITEN 13.03.2008 Die nachfolgende Meldung haben wir heute an die Presse gegeben:
Guter Start: Konzernkennzahlen nach zwei Monaten besser als geplant Integration von Siemens VDO verläuft überzeugend Optimierung der Division Powertrain / Restrukturierungen im erwarteten Rahmen Kein Anlass für Nachverhandlungen mit Siemens Hannover, 13. März 2008. Die Continental AG, Hannover, bestätigt angesichts eines überzeugenden Starts ins Jahr ihre Ziele für 2008: „Wir werden unsere Erfolgsserie fortführen“, betonte der Continental-Vorstandsvorsitzende Manfred Wennemer am Donnerstag in Hannover. „Wir lagen in den ersten zwei Monaten bei Umsatz und Ergebnis klar über unseren Plandaten und weit über Vorjahr. Wir bestätigen unseren Ausblick:
Gesamtumsatz von mehr als 26,4 Milliarden Euro. EBIT-Marge vor Abschreibungen auf Vermögenswerte aus der Kaufpreisallokation (PPA) sowie Restrukturierungs- und Integrationsaufwendungen von mehr als 9,3 Prozent. Außerdem setzen wir unsere höchste Priorität auf den Schuldenabbau, dabei werden wir unseren starken Free Cashflow wie geplant einsetzen.“
Wennemer bekräftigte, dass Continental die durch Akquisition von Siemens VDO eröffneten enormen Wertschaffungspotenziale konsequent heben wird. „Wir erwarten unverändert mehr als 300 Millionen Euro Synergieeffekte ab 2010. Im laufenden Jahr werden wir wie angekündigt die Integrationsprojekte angehen und abarbeiten. Darüber hinaus planen wir Restrukturierungen. Diese werden insbesondere die Division Powertrain betreffen, in der wir erhebliches Optimierungspotenzial erkannt haben. Der Restrukturierungsbedarf bewegt sich absolut im gesetzten Rahmen, so dass sich die Integrations- und Restrukturierungskosten 2008 und 2009 wie erwartet insgesamt im unteren dreistelligen Millionenbereich bewegen werden.“
Der Continental-Vorstandsvorsitzende wies darauf hin, dass insbesondere die Division Powertrain über eine Vielzahl hoch innovativer Produkte mit besten Wachstums-Chancen in der Zukunft verfügt: „Je höher der Ölpreis und die Kraftstoffkosten steigen, desto besser die Absatzchancen zum Beispiel für hoch effiziente Einspritztechnologien, Turbo-Charger oder Hybridsysteme.“
Wennemer betonte abschließend, dass aktuelle Spekulationen über angebliche Nachverhandlungen der Siemens VDO-Transaktion jeglicher Grundlage entbehren: „Wir sehen angesichts der uns vorliegenden Daten und Fakten derzeit keinen Grund für einen solchen Schritt! Das mit dem Zukauf erschlossene Potenzial ist enorm! Wir werden wie bei den voran gegangenen Zukäufen beweisen, dass wir die Kunst der Wert schaffenden Integration absolut beherrschen.“
Der Vorstand
Geschäftsleitung informiert als Pdf-Datei zum Download
|