Readly International AB - Lesen was du willst....

Seite 1 von 52
neuester Beitrag: 17.08.23 16:08
eröffnet am: 22.12.20 11:03 von: DigitalOne Anzahl Beiträge: 1279
neuester Beitrag: 17.08.23 16:08 von: dlg. Leser gesamt: 348978
davon Heute: 15
bewertet mit 1 Stern

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
50 | 51 | 52 | 52  Weiter  

22.12.20 11:03
1

314 Postings, 2090 Tage DigitalOneReadly International AB - Lesen was du willst....

Readly International AB (publ) ist ein in Schweden ansässiger Anbieter von Beratungstätigkeiten in den Bereichen des Internet. Das Unternehmen bietet digitalen Online-Zugang zu Zeitschriften und Zeitungen und beschäftigt sich mit der Produktion und Wartung von Websites und Datenbanken sowie mit Werbung, Medien und Kommunikation.
(Quelle: MarketScreener)
 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
50 | 51 | 52 | 52  Weiter  
1253 Postings ausgeblendet.

17.02.23 08:43

102 Postings, 1598 Tage KlauMichWachstum

Da sehe ich neben Deutschland vor allem Frankreich (viele neue Zeitungen und steigende Preise am Printmarkt). Da Frankreich der größte Magazinmarkt Europas ist, ist das Potential dort riesig, zumal mal erst Ende des letzten Jahres mit Marketing angefangen hat.

Übrigens sind die Effekte des Marketings bei historisch niedrigem Budget dafür, sehr erstaunlich. Die kostensparenden Maßnahmen sind also deutlich effizienter und effektiver eingesetzt worden.

Das 25%-Ziel ist nicht völlig utopisch, bei steigenden FPS und Preiserhöhung in Schweden.  

18.02.23 09:55

5768 Postings, 3739 Tage dlg.Readly

Ja, die Verluste sind deutlich geringer geworden, getrieben durch die 38% niedrigeren Marketing-Ausgaben. Aber nach +43k FPS in Q4-2021 sind es dann eben auch nur noch +5k in Q4-2022 geworden.


Und ich verstehe weiterhin nicht, warum ein 10 Mio SEK Umsatzanstieg, der doch eigentlich mit null zusätzlichen Kosten verbunden sein sollte (oder hängen die Ausgaben an die Verlage daran?), lediglich zu einem 2,2 Mio SEK zusätzlichen EBITDA Beitrag geführt hat, obwohl man in den Vorquartalen deutlich höhere EBITDA-Verbesserungen gesehen hat (siehe meine u.a. Mini-Tabelle, orange unterlegt). Gibt ja vllt eine plausible Erklärung dafür.


Und mein zweiter Punkt wäre, dass mE Readly sehr wahrscheinlich die 25% Umsatzwachstum p.a. nicht schaffen wird. Wenn ich Q1 noch explizit die 4 Mio SEK Umsatzerhöhung in Schweden dazunehme und ansonsten jedes Quartal +5k FPS / +4 Mio SEK Umsatz unterstelle, dann landet Readly am Jahresende bei +16% ggü dem Vorjahr – aber nicht bei der >25% p.a. Umsatzguidance. Anders herum gerechnet müsste Readly jedes Quartal seinen Umsatz um 12 Mio ggü dem direkten Vorquartal steigern, um die Guidance zu erfüllen. Utopisch vllt nicht, realistisch aber mE auch nicht – wo soll das herkommen wenn man nicht wieder die Marketing-Maschine anwirft? Ergo für mich releativ klar: wenn die Readly-Story alleine ohne Bonnier weitergeht, dann wird Readly in den nächsten Monaten seine +25% p.a. Story einkassieren.


Am Rande: wie Du siehst, ich versuche mich informiert zu halten, da ich mir überlege(n muss), wie ich mich positioniere wenn der Deal nicht durchgeht. Wenn er durchgeht, sind meine Überlegungen sowieso nicht mehr relevant.



 
Angehängte Grafik:
readly_ii.jpeg (verkleinert auf 51%) vergrößern
readly_ii.jpeg

22.02.23 15:30

102 Postings, 1598 Tage KlauMichLangsam wird's peinlich

https://www.svd.se/bors/...4b3-4bb9-938f-5af1cbd518a8&insref=8192

READLY: BONNIER WIRD ANGEBOT NICHT ERHÖHEN, VERLÄNGERT ANNAHMEFRIST
2023-02-22 08:35:50
STOCKHOLM (News Agency Direct) Bonnier News hat angekündigt, dass es sein Angebot für den Magazindienst Readly nicht weiter erhöhen wird.
Das berichtet Dagens industri am Mittwochmorgen.
Die zuvor verlängerte Annahmefrist wird weiter bis zum 7. März verlängert.  

23.02.23 14:09

766 Postings, 2737 Tage FaithfulWer ist noch bereit

seine Anteile herzugeben? Ich nicht! Sollte nächster Termin wieder Ereignislos verstreichen sollte auch der Readly-Führung klar sein das sie die A-Backen zusammen kneifen müssen und es an der Zeit ist Segel zu setzen zu neuen Zielen.  

09.03.23 12:40

766 Postings, 2737 Tage FaithfulNews

https://www.meedia.de/medien/...keit-281cff9be484718261a1ad15ba3a7226

Wenn das die Mehrheit der Aktionäre so sehen würde wäre der Deal vom Tisch. Investoren handeln jedoch nach klaren eigenen Regeln, wovon sie nur selten abweichen. Finde es dennoch gut das einer mal etwas mehr Weitsichtig hat.  

09.03.23 12:47

1233 Postings, 2520 Tage Knoppers81Bonnier nimmt vorerst 65,8%

Bonnier gibt sich vorerst mit 65,8% zufrieden, verlängert aber auch die Annahmefrist bis zum 23.03.
Es geht also weiter.

https://www.privataaffarer.se/bonnier-frangar-acceptvillkoret/  

03.04.23 08:14

102 Postings, 1598 Tage KlauMichVerwaltungsrat wird nun ausgetauscht

13.04.23 07:25

102 Postings, 1598 Tage KlauMich71 Zeitungen neu in Frankreich verfügbar

https://corporate.readly.com/media/press-releases/...to-its-platform/

Bei Readly gehts jetzt richtig los. Angesichts der vielen neuen Partnerschaften, die nach dem Angebot von Bonnier bekannt gegeben wurden, hat das Ganze einen bitten Beigeschmack. Diese neuen Partnerschaften hätten den Kurs sicher noch angeschoben. Für alle, die das Angebot angenommen haben, ist das schon ne miese Geschichte.

Ich bin gespannt, wie sich der Kurs nun weiterentwickelt. Anfang Mai gibt es neue Zahlen, da kommen wir der schwarzen Null weiter näher.  

07.05.23 16:24

273 Postings, 778 Tage the_austrianKeine Kommentare...

... zu den Quartalszahlen (25.4.)? Na gut, dann mach ich mal. Zahlen vergleiche ivch übrigens im Gegensatz zum Report nicht yoy sondern mit dem Vorquartal.

-  Abos (FPS) sind minimal rauf auf 454 k (Vorquartal: 452 k)
+ Umsatz auf MSEK 162 rauf  (Vorquartal MSEK 157)
+ EBIT auf MSEK -33 verbessert (Vorquartal MSEK -49)
+ Cash MSEK noch 144 vorhanden

Operativ hätte ich etwas mehr erwartet, positiv ist aber dass jetzt mit einem neuen Hauptaktionär jemand da ist der die Gesellschaft notfalls auch finanzieren kann. Dies würde allerdings wahrscheinlich zu einer Verwässerung der Altakionäre führen. Zudem scheint man das Unternehmen mehr und mehr auf Profitabilität zu pushen, was den Finanzierungsbedarf senkt und Verwässerungsrisiken minimiert.

Bleibe mal on hold.  

23.05.23 20:35

5768 Postings, 3739 Tage dlg.the_austrian

Sehe erst jetzt Dein Posting hier. Ist zwar wohl nichts mehr wert, aber meine Einschätzung zu den Zahlen ist ähnlich wie Deine. Im Nachbarforum hatte ich das Folgende dazu geschrieben:

"Wenn ich mir die heutigen Zahlen so anschaue, dann fühle ich mich in meiner Einschätzung – zumindest was die operative Entwicklung bei Readly betrifft (bei anderen Punkten lag ich zugegebenermaßen daneben) – ziemlich bestätigt. Ist zwar schön, dass man auf EBITDA-Basis in Q4 zum ersten Mal positiv sein will, aber das Wachstum der Abonnenten ist ja völlig zum Erliegen gekommen. Gerade einmal ein Tausend neue Abonnenten in Europa im ersten Quartal dazugewonnen, das ist in meinen Augen für ein „Wachstumsunternehmen“ unterirdisch. Auch beim Umsatz hätte ich mehr erwartet – in Q1 gab es ja letztmalig einen Effekt aus der 20% Abopreis-Erhöhung. In Q1 wurden gerade einmal 5 Mio SEK mehr Umsatz erzielt als in Q4-2022, da hätte ich mehr erwartet. Umsatzwachstum ggü Vorjahresquartal nur noch 12% (trotz der 20% Erhöhung in den letzten zwölf Monaten) und das Umsatzwachstum im Verlaufe des Jahres dürfte ohne den Effekt der Preiserhöhung weiter abnehmen. Wenn Readly ehrlich wäre, dann hätten sie mE schon längst das mittelfristige 25% Wachstumsziel einkassieren müssen. Interessant, dass das noch nicht passiert ist.

Mit Blick auf die Bilanz sieht man eine EK-Position von nur noch 58 Mio SEK (bei 94 Mio SEK Intangibles/Goodwill auf der Bilanz!). Die Cash Position liegt bei 144 Mio SEK bei einem negativen Cash Flow in den ersten drei Monaten von 44 Mio SEK (bzw. negativen 22 Mio beim operativen CF). Die Rechnung kann jeder selber machen.

Ich bleibe daher bei meiner Einschätzung der Übernahme durch Bonnier: mE ist diese das Beste, was den Readly Aktionären passieren konnte. Es gibt jetzt einen „Floor“ in der Aktie und man hat einen finanzstarken Mehrheitsaktionär, der das Unternehmen die nächsten Jahre im Notfall (re-)finanzieren kann. Aber die in den Foren oftmals vorherrschende Einschätzung, dass mit einem ‚unfairen/lächerlichen‘ Angebot mit nur ~100% Prämie den Aktionären eine Wachstumsperle entrissen worden ist, diese Einschätzung teile ich weiterhin nicht. Das geben die operativen Zahlen bzw. das Wachstum (leider!) nicht her."  

25.05.23 21:38

257 Postings, 1968 Tage Petar StojicAnteile gekauft

Der Readly Direktor Mikael Antonsson hat diesen Monat insgesamt 344.989 Anteile gesichert was ungefähr 450.000€ entspricht nicht schlecht  

28.05.23 02:05
1

273 Postings, 778 Tage the_austrianInsiderdeal

Ist wie immer ein gutes Zeichen. Entweder es kommt nochmal ein höheres Angebot oder der Laden performt operativ besser. We ll see.  

30.05.23 14:54

5768 Postings, 3739 Tage dlg.Kurs

Weiß irgendjemand einen Grund für die Kursentwicklung gerade? Kann bisher nichts finden und würde mir nen Wiedereinstieg überlegen - aber so völlig ins Blaue möchte ich dann doch nicht schießen. Dass das hier völlig nachrichtenlos passiert, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, Google News liefert nichts. Ne KE evtl, damit Bonnier an noch mehr Anteile kommt?  

30.05.23 21:57
1

102 Postings, 1598 Tage KlauMichMats Brandt nicht mehr CEO

31.05.23 16:35

750 Postings, 1630 Tage AnderbrueggeBoa ey, 280 Aktien reichen um den Kurs mal

eben zweistellig ansteigen zu lassen  

01.06.23 12:09

102 Postings, 1598 Tage KlauMichKurse auf altem Niveau bald zurück

Die Kurse sind nach dem Rutsch vor ein paar Tagen fast wieder auf dem alten Niveau zurück. Das überrascht mich auch kaum.
Man könnte fast vermuten, dass Bonnier mal testen wollte, wie viele Aktien sie bei einem Kursrutsch einsammeln können.

Ich hab mir die Tradevolumina der letzten 2 Monate angeschaut. Nach dem 31.03. sind knapp 850.000 Aktien gehandelt worden. Selbst wenn Bonnier alle gekauft haben sollte, würde sie gemeinsam mit Harry Klagsbrun (den zähle ich als neues AR-Mitglied mal dazu) weiterhin auf maximal 82,6% kommen.

Bei der HV übernächste Woche soll der Verwaltungsrat unter Top 13 ermächtigt werden, bis zur nächsten HV eine KE durchzuführen, die allerdings maximal 5% der Gesamtzahl der bisherigen Shares beträgt.

Sie werden das natürlich machen und kämen aber auch nach dieser KE auf maximal 83,4% der Aktien.

Sie treten also auf der Stelle und kommen nur sehr zäh voran. Der Deal mit Cafeyn scheint auch nur durchgezogen zu werden, wenn sie die 90%-Schwelle für den Squeeze-Out erreichen. Einzige Möglichkeit die 90% (dafür bräuchten sie nach der KE nochmal 2,5 Mio. weitere Aktien) zu erreichen, wären aus meiner Sicht höhere Kaufpreise für die Aktien. Ich blicke entspannt auf das weitere Vorgehen  

05.06.23 11:50

257 Postings, 1968 Tage Petar StojicReadly Direktor Mikael Antonsson

Der Readly Direktor Mikael Antonsson hat am 31 mai noch mal zugeschlagen 35.000 Anteile hat er zusätzlich gekauft 12,71kr pro Aktie  

05.06.23 11:50

257 Postings, 1968 Tage Petar StojicReadly

Anscheinend geht ihn das Geld aus, bei so großen Paketen die er davor getätigt hat, das ist positiv zu bewerten  

10.06.23 19:09

257 Postings, 1968 Tage Petar StojicReadly

28.06.23 08:39

102 Postings, 1598 Tage KlauMichKeine Chance

Readly versucht nun verzweifelt mit aller Macht, den Freefloat zu reduzieren und ihrem 90%-Ziel näher zu kommen.

Dafür soll unter lächerlicher Begründung die Notierung zur Nasdaq First North Growth Market wandern, Prognosen über die künftige Entwicklungen werden nicht mehr abgegeben und es gibt keine Investorencalls mehr.

Es scheint mir so, als hätten sich große Angst, dass der Cafeyn-Deal scheitert, weil sie die 90% nicht hinbekommen. Mich bekommen sie nur mit Geld und darauf kann ich warten. Wird den anderen Aktionären übrigens genauso gehen.

https://corporate.readly.com/media/press-releases/...nancial-targets/  

29.06.23 09:46

47 Postings, 674 Tage Sellow60Frechheit

Zuerst wird der Kurs runtergeprügelt. Dann wird das UN übernommen und die Verluste sollen von den Aktionären getragen werden. Ich verkaufe erst wenn ich zumindest meinen EK wieder bekomme. Lieber ist das ganze Geld hin bevor ich solche Geschäfte unterstütze.  

29.06.23 10:29

102 Postings, 1598 Tage KlauMichSo ist es

Ich glaub ich schreibe den Herren mal ne Mail. Wenn sie die 90% wirklich erreichen wollen, wollen sie sich was einfallen lassen. Vielleicht ein kleines Aktienrückkaufprogramm zu 1,70€. Ich hatte ja schon geschrieben, dass sie aktuell knapp 2,5 Mio. Aktien benötigen, um die Schwelle zu erreichen. Damit könnten sie dem Ziel auf jeden Fall deutlich schneller näherkommen und müssten dafür läppische 1 Mio. € drauflegen  

17.08.23 16:08

5768 Postings, 3739 Tage dlg.Readly

Aus Interesse und alter Verbundenheit schaue ich nach einem Quartal mal wieder rein und sehe bei den Quartalszahlen, dass sich nichts geändert hat. Das Zahlenwerk von Readly bleibt einfach erschreckend! In aller Kürze:

FPS: 454,745 per 30. Juni vergleichen sich mit 453,631 zum 31. März, d.h. es sind im gesamten Quartal gerade einmal 1.114 neue FPS dazu gekommen – für ein europaweit agierendes „Wachstums“-Unternehmen, das von der Digitalisierung profitieren sollte, einfach nur unterirdisch.

Selbst nach dem (einmaligen) preiserhöhungsgetriebenen Umsatzzuwachs erwirtschaftet Readly bei 167 Mio SEK Umsatz einen operativen Verlust von -21 Mio, selbst auf adjustierter Basis einen Verlust von -15 Mio SEK. Wie soll dieses Business Model - bei nicht vorhandenem Wachstum - eigentlich jemals profitabel werden?

Operating Cash Flow von -19 Mio SEK, total Cash Flow bei -30 Mio SEK. Die Firma hat nur noch 116 Mio SEK an Cash, was bedeutet, dass bei gleichbleibendem Cash Burn in zehn Monaten die Lichter ausgehen würden.

46 Mio SEK Eigenkapital vergleichen sich mit 92 Mio Goodwill auf der Bilanz. Beim Nettoverlust von 18 Mio SEK im zweiten Quartal ist das Eigenkapital im Februar nächsten Jahres komplett weg – auch ohne Goodwill-Abschreibung.

In Anbetracht dessen, wann setzt eigentlich die Erkenntnis ein, dass das Übernahme-Angebot Euer Rettungsanker war, der Euch zumindest die 1,30 Euro als Verwertung gerettet hat? Stattdessen wird hier weiterhin fabuliert, dass der Kurs ungerechtfertigterweise „runtergeprügelt“ wurde und dass „solche Geschäfte“ die Kleinanleger benachteiligen. Die Erkenntnis, dass das Geschäftsmodell nicht funktioniert, dass die Aktie damals heillos überbewertet war und man einfach auf das falsche Pferd gesetzt hat (ist mir ja auch passiert), will einfach nicht kommen.

Dass man die Notierung eindampfen will/wird, ist nur folgerichtig. Irgendwo müssen Kosten gespart werden und über die Börse wird man kein frisches Kapital mehr einsammeln – wozu dann noch die Notierung?  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
50 | 51 | 52 | 52  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben