Ja Neuer die Welt ist deutlich unsicherer geworden seit der Putin die Krim eingenommen hat und es in Europa zig Populistenparteien gibt. Aber der gute Trump könnte für Europa gar nicht negativ sein, denn nun sehen viele Wähler von der Le Pen, dem Wilders oder der AfD wie es denn so ist wenn ein reiner konservativer Nationalist ohne irgendwelche Erfahrungen an der Macht ist. Ich denke ohnehin entweder passt sich Politiklehrling Trump an und lässt seine ganzen wilden Aussagen sein oder er wird die 4 Jahre Amtzeit nicht überleben. Bis jetzt hat der Typ ja noch gar nichts auf die Reihe gebracht bis auf seine Dekrete, wo er ja lediglich unterschreiben musste. Die politische Arbeit und damit die Umsetzung seiner Pläne kommt ja jetzt erst. Die ganze Russlandgeschichte könnte ihm alleine schon den Kopf kosten. Es ja kommt ja immer mehr raus. Nun hat man ja auch schon seinen Schwiegersohn am Wickel.
Wobei man aber auch ganz klar sagen muss, dass die etablierte Politik richtig umdenken muss, denn sie sind definitiv zu weit weg von den Wählern und leben seit ein paar Jahren ja weitgehendst in ihrer eigenen Welt/Glucke. Siehe EU. Da ist man viel zu weit gegangen bzw. viel zu tief. So sehe ich das. Zudem schauen die Herren Politiker viel zu sehr auf Statistiken. Sicher geht es sehr vielen Deutschen derzeit so gut wie selten da die Wirtschaft richtig rund läuft, aber es geht auch mehr und mehr vielen Deutschen schlechter. Das kann man aber an den Statistiken nicht gut sehen und nun meinen die Politiker es läuft ja alles richtig gut.
Wie viele Wähler einfach andere, neue Gesichter an der Macht sehen wollen zeigt sich sehr gut in Frankreich. Da kommt von heiterem Himmel ein Macron ohne Partei daher und so wie es derzeit aussieht wird dieser Macron sogar neuer französischer Präsident obwohl die Russen mit ihrer ganzen Propagandamaschinerie via Sputnik und Russia Today allerhand Gerüchte um Macron streuen wie z.B. dass er ein Doppelleben als Schwuler führt. Das gute an Macron ist er steht für eine offene Welt und für das demokratische System im Europa. Ganz das Gegenteil einer Le Pen.
In Großbritannien scheint ja so zu sein, dass es wohl zu einer neuen Partei kommen könnte, die gegen den Brexit ist.
Vielleicht wachen jetzt in Europa dann doch viele auf wegen einem Trump, wegen dem Brexit oder wegen eines Erdogan und sehen/erkennen, dass man für die Demokratie auch manchmal was tun muss bzw. für sie kämpfen muss. Darum könnte die aktuelle Situation auch was sehr Gutes sein für unsere liberale Demokratie.
Das war mein Wort zum Wochenende.
|