Teure Grundnahrungsmittel, Probleme bei Firmen abseits der Rüstungsindustrie. In Russland wird mittlerweile ganz offen über wirtschaftliche Probleme gesprochen. Die Folgen der Umstellung auf Kriegsproduktion sind deutlich zu spüren.
Am besten man schaut keine Nachrichten, denn auf eine Trump Show kann ich verzichten. So konsequent wie er im Fall Israel - Iran war, so inkonsequent ist Trump im Fall Ukraine. Für mich ist es eindeutig, er versucht alles was Putin schaden könnte von ihm fernzuhalten, ich erinnere an das Sanktion Paket des US Kongresses. Da verwundert es mich, dass er überhaupt zum Nato Gipfeltreffen erschienen ist, wobei man sich fragen muss wo da ein Gipfel ist und ob der Aufwand für 2 Stunden gerechtfertigt ist. Was machen die Russen und Putin, also ich kann keine Sommeroffensive erkennen aber man erkennt an den Verlustzahlen einen Mangel an russischen Kriegsgerät. Am Ende wird die Partei siegen die, die besten Drohnen und besten Piloten dafür hat.
und dann für viele Kriegsverbrecher das Reisen in viele Länder nicht mehr mehr möglich sein! Kein demokratisches Land möchte solch ein P... mehr unter sich haben!
"Wie Sie wissen, rief mich Wladimir an. Er fragte: ‚Kann ich dir mit dem Iran helfen?‘ Ich sagte: ‚Nein, ich brauche keine Hilfe mit dem Iran. Ich brauche Hilfe mit dir.‘“ Weiter sagte Trump wohl: „Und ich hoffe, dass wir eine Einigung mit Russland erzielen werden, was eine Schande ist."
21:21 Über 20.000 Russen verweigern Kriegsdienst und werden "Gulag-artig" bestraft
Mehr als 20.000 russische Soldaten wurden seit Kriegsbeginn strafrechtlich verfolgt, weil sie sich weigerten, in der Ukraine zu kämpfen, berichtet das unabhängige russische Portal Mediazona. Es beruft sich auf Onlinedaten von Militärgerichten. 20.538 solcher Fälle wurden demnach bis Ende Mai dokumentiert. Die Zahl hat sich somit seit Juni 2024, wo es 10.025 waren, mehr als verdoppelt. Unter den 20.538 Fällen sind 18.159 Soldaten unerlaubt abwesend gewesen, 1369 hatten Befehle verweigert und 1010 desertierten. Insgesamt 17.721 Personen wurden bereits verurteilt. Ein Insider berichtet dem Portal, dass Moskau "Gulag-artige" Misshandlungen anwende, um "die Ordnung aufrechtzuerhalten" und Täter zu bestrafen." https://www.n-tv.de/politik/...bauen-zu-koennen--article25863012.html
"Ukraine: Russisches Radarsystem auf der Krim angegriffen Ukrainische Drohnen haben in der Nacht zum 26. Juni auf der Krim mehrere Komponenten eines russischen Luftabwehrsystems beschädigt. Das teilte der ukrainische Militärgeheimdienst HUR mit. Demnach waren Radargeräte und ein Startgerät des Systems S-400 Triumph betroffen.
Die Aktion sei von der Spezialeinheit "Ghosts" des Geheimdienstes durchgeführt worden, hieß es weiter. Ein auf dem offiziellen Telegram-Kanal veröffentlichtes Video zeigt Drohnen, die auf ihre Ziele zufliegen und einschlagen. Die Aufnahmen stammen laut HUR von dem nächtlichen Einsatz auf der von Russland besetzten Halbinsel. Zerstört worden seien unter anderem zwei Multifunktionsradare vom Typ 92N2E sowie zwei Aufklärungsradare vom Typ 91N6E. Auch ein Startgerät des S-400-Systems sei getroffen worden. Diese Bauteile gelten laut HUR als entscheidend für die Funktionsfähigkeit der russischen Flugabwehr."
Besorgte Stimmen aus dem Kreml werden immer mehr und lauter, aber unser kleiner Kriegsverbrecher lebt weit weg in seiner eigenen russischen Realität die mit der Wirklichkeit nichts mehr zu tun hat. Diese Verbrecher schicken Millionen in den Krieg, indem Putin und sein Hündchen Medwedew keine 12 Stunden überleben würde. Zu den Verlusten, das Russland Probleme mit der Produktion und Instandsetzung von Panzern hat, sind jetzt auch andere Kanäle darauf gekommen. Es ist halt schlecht, wenn man die Ausgaben für Wehrtechnik erhöhen will und gerade der, der uns bedroht gehen die Panzer aus. Hat im Prinzip seine Richtigkeit, keiner kann wissen welcher Verbrecher in 10 Jahren auf dem russischen Tron sitzt.
Mit Motorrädern und Quads versucht Russland im Ukrainekrieg die Frontlinien zu durchbrechen. Dieser unkonventionelle Ansatz bringt zwar taktische Vorteile, aber auch erhebliche Risiken. Wie lange können die Russen diese riskante Strategie durchziehen?
Von der Ukraine Front an die russische Heimatfront, die Kriegswirtschaft hat indes einen Nahrungsmittelmangel in der Bevölkerung Russlands ausgelöst und das ist gut so, denn die haben den Verbrecher ja gewählt. Hatten nicht die meisten Russen geglaubt was die russische Propaganda ihnen erzählt hat, dass sie in kurzer Zeit ein riesiges Land überfallen und einnehmen können und das ohne Bezahlung. Die Bezahlung findet erstmal mit Blut statt, die richtige Endabrechnung in Dollar oder Euro kommt erst. Ich kann nur allen Putin Fans raten, wenn sie außer Propaganda etwas für ihr Land tun wollen, spendet einen Sack Kartoffeln nach Russland, das wenigsten Medwedew seinen Schnaps brennen kann! Warum ? Putin kann den Krieg nicht mehr gewinnen, im Gegenteil der Krieg hinterlässt eine kaputte russische Wirtschaft und wird die Ärmsten der Armen treffen. Neu entwickelte ukrainische Gleitbomben und deutsche KI Drohnen werden die Verluste an Mensch und Material weiter steigern, denn auch der Luftraum für die Russen wird immer kleiner.