Hier der Link zum Originalartikel eines Nachrichten- und Analyseportals zu Wirtschaft, Unternehmen, Finanzen, Technologie und Investitionen: https://istoedinheiro.com.br/dafiti-crescer-2025-melhores-marcas-ia#
Übersetzung: Dafiti gewinnt an Schwung und will bis 2025 mit „besten Marken“ und KI wachsen
Dafiti setzt auf einen anderen Ansatz für Fast Fashion, um 2025 wieder zu wachsen. Anstatt in unabhängige Marktplätze und erschwinglichere Preise zu investieren, setzt die Marke auf ein Portfolio von Marken und Produkten, die die Verbraucher lieben, wie GAP, Mango und Farm.
In einem Interview mit IstoÉ Dinheiro sagte Leandro Medeiros, CEO von Dafiti, dass die Plattform in Modekuration als Hauptstrategie für das Wachstum im Jahr 2025 investiert.
„Anstatt im Fast-Fashion-Modell mit einer eigenen Marke und sehr niedrigen Preisen zu konkurrieren, setzen wir darauf, die ‚Heimat der besten Marken‘ zu sein und unseren Kunden eine differenzierte Modekuration zu bieten“, erklärte er.
Dafiti beendete das Jahr 2024 mit einem Umsatzrückgang von 1,1 Prozent im Vergleich zu 2023. Im letzten Quartal des Jahres verzeichnete das Unternehmen jedoch ein Wachstum von 8 % und im ersten Quartal 2025 ein Wachstum von 14 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024.
Die Marke ist auf den KI-Zug aufgesprungen und hat das Video für ihre Werbekampagne zum Valentinstag ausschließlich mit Programmen der künstlichen Intelligenz produziert. Als Teil seiner Strategie zur Kostensenkung hat das Unternehmen KI auch in internen Prozessen wie der Nachfrageprognose, dem Software-Engineering, im Vertriebszentrum und im Finanzbereich eingesetzt.
Wir wollen in diesem Bereich eine führende Rolle spielen, weshalb wir uns als „AI First“-Unternehmen betrachten, wobei die künstliche Intelligenz in den letzten 12 Monaten eine Priorität in unserem Denken darstellte. Der anfängliche Einsatz konzentrierte sich auf die Produktivität der Teams und die Vorbereitung der Mitarbeiter auf diesen Sprung ins Ungewisse. Wir brauchen engagierte, interessierte, vorbereitete und geschulte Mitarbeiter, damit wir damit beginnen können, die Lieferungen an verschiedenen Fronten zu beschleunigen, auch an den Endverbraucher", sagte der Geschäftsführer.
Das Unternehmen gehört seit 2015 zur Global Fashion Group und musste in den letzten Jahren schrumpfen, als es Argentinien und Chile 2023 bzw. 2024 verließ.
"Der Prozess der Schließung der Standorte in Argentinien und Chile war eine strategische Entscheidung der GFG-Gruppe. Diese Maßnahme war Teil eines breit angelegten Transformationsprozesses für das Unternehmen, bei dem schwierige Entscheidungen getroffen werden mussten, um sicherzustellen, dass die Veränderungen für das Unternehmen effektiv sind", sagte er.
Brasilien sei der größte Markt des Unternehmens, der ein Drittel des Umsatzes der Gruppe ausmache, zu der auch andere Marken wie Zalora und The Iconic gehören.
Die Covid-19-Pandemie hat den elektronischen Handel im Lande stark beschleunigt. Da die Brasilianer monatelang nicht aus dem Haus gehen konnten, überwanden sie das Misstrauen und machten den Online-Einkauf zu einem festen Bestandteil ihrer Routine. Dafiti wuchs in diesem Zeitraum um 18 Prozent. Nachdem der physische Einzelhandel wieder voll funktionsfähig war, gerieten mehrere E-Commerce-Unternehmen in eine Krise und verzeichneten Jahr für Jahr Rückgänge.
Der Geschäftsführer erklärt, dass die Marke im Jahr 2025 ihr erstes Wachstumsjahr seit dem Ende der Pandemie erleben dürfte.
„In den letzten Monaten haben wir eine noch größere Transformation durchlaufen, einen ‚Turnaround‘, mit dem Ziel, die Kosten anzupassen und das Wachstum wieder aufzunehmen“, erklärte er.
Im Gegensatz zum herkömmlichen Marktplatzformat, bei dem sich ein Verkäufer ohne große Probleme auf der Plattform registrieren kann, ist Dafiti bei der Aufnahme von Verkäufern in die Plattform etwas vorsichtiger.
Zusätzlich zu den großen Marken, die offiziell auf der Website verkaufen, wie Nike, Adidas und Hering, hat Dafiti auch offizielle Händler, die Wiederverkäufer sind. Die Marke weist jedoch darauf hin, dass diese Verkäufer, um in der Dafiti-Umgebung verkaufen zu können, Unterlagen vorlegen müssen, die die Originalität des Produkts und die Lizenz für den Weiterverkauf belegen.
Das Unternehmen gibt an, dass weitere Regeln für die Registrierung sind: ein Kleinstunternehmen zu sein, einen Mindestumsatz auf anderen Marktplätzen von 30.000 R$ pro Monat für Verkäufer und 15.000 R$ für Hersteller nachzuweisen und mindestens 100 SKUs für Wiederverkäufer oder 20 SKUs für Hersteller zu haben. Mehr als 80 % der Bestellungen kommen direkt aus dem Vertriebszentrum des Unternehmens.
|