Natürlich steigt der Umsatz, aber nicht mehr in dem Tempo wie dieses Jahr. Das meinte ich mit Abschwächung. Das steht ja auch so im Bericht. Ich gehe fürs nächstes Jahr in etwa von einem Umsatz von etwa 46,8 Millionen € und einem EPS von etwa 0,76 € aus.
In 2013 rechne ich mit etwa 55 Millionen € Umsatz und einem EPS um 1,00 €. Das sind natürlich nur Schätzungen aufgrund eines geringeren organischen Wachstums als in 2011 und zwei kleineren bis mittleren Übernahmen bis Ende 2013. Natürlich sind da Verzögerungen und Abweichungen auch möglich. Doch aufgrund dieser Daten schätze ich die Zukunftsaussichten von M-U-T ein. Bis dahin rechne erst mal nicht mit weiteren Maßnahmen, da das vorhandene Geld und die laufenden Einnahmen für die Übernahmen ausreichen sollten. Wenn M-U-T die Kurssteigerungen als "Lohn" für den Aktionär sieht, so sollte man auch alles unternehmen, damit der Kurs steigt. Dazu gehören auch deine oben angesprochenen Kritikpunkte zu Herzen zu nehmen und zu korrigieren. Die Alternative wäre ja eine anständige Dividende. Also bin ich auch dafür das der Einsatz von Aktionärsgeldern auch optimalst für den Aktionär eingesetzt wird.
Ich hoffe, ich hab jetzt deutlich genug formuliert, um Mißverständisse zu vermeiden.
|