"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?
Heute Seitwärts Aufwärts.
Wo siehst du die Widerstände?
Bei 22.575 + 22.630 + 22.675 + 22.725+22.727 Punkten.
Und wo liegen die Unterstützungen?
Bei 22.404 + 22.403 + 22.315 + 22.300 + 22.225 + 22.117 Punkten.
VDAX-New® Close:
21,40
DAX® Indikation:
22.423,90
DAX® Close:
22.539,98
Rückblick
Der DAX hat zu Beginn der Woche das untere Mindestziel einer einmonatigen Seitwärtsphase bei 22.226-x (bzw. 22.117-x) erreicht, was sich aus dem Verkaufssignal durch Kreuzen eines wichtigen Chartparameters bei 22.850-x ergab. Der DAX baute dabei seinen Überhitzungszustand, den er zwischen Januar und Februar erworben hatte, etwas ab. Der Aufwärtstrend von November 2024 wurde erreicht. Inzwischen stieg der DAX wieder 600 Punkte, von 21.975 bis 22.575.
Charttechnischer Ausblick
Der DAX könnte nach dem ausgebildeten Nachthoch 22.575 bis 10 Uhr direkt bis 22.404/22.400 fallen. Dreht der DAX bei 22.403/22.403 nach oben ab, kann er bis 22.575 steigen. Obere Ziele für den Tag stellen neben 22.575 auch 22.630 (EMA200/ 1h) sowie 22.675 (Gap) und 22.725/22.727 (Kijun/d) dar. Ein Abbruch des Trends vom bisherigen Wochentief würde unterhalb von 22.315/22.300 angezeigt werden. Dann drohen neue Wochentiefs, zumindest aber die Einstellung der Februar-/März-Horizontalen bei 22.225/22.117."
Tageschart
Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.
60 Minuten-Chart
Quelle: dailyDAX: Dreistellig gestiegen - BNP Paribas