Jaxx-Jetzt einsteigen?

Seite 88 von 100
neuester Beitrag: 24.04.21 22:53
eröffnet am: 22.03.09 21:57 von: acker Anzahl Beiträge: 2478
neuester Beitrag: 24.04.21 22:53 von: Yvonnehcwo. Leser gesamt: 464374
davon Heute: 60
bewertet mit 12 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 85 | 86 | 87 |
| 89 | 90 | 91 | ... | 100  Weiter  

18.01.12 19:08

27083 Postings, 6022 Tage brunnetaTradegate +4,69%

Tradegate

1,205  €


+4,69%

-----------
Keine Kauf-Verkaufsempfehlung.   "Das Glück des einen ist das Unglück des anderen"

18.01.12 19:29

6200 Postings, 5666 Tage bernd238Der Tag kommt an dem wir +10% und mehr sehen!

18.01.12 19:32

1714 Postings, 7050 Tage KeeneAhnungUmsätze

Schaut euch die Umsätze an. Daran kann man nun wirklich keinen Trend festmachen!

Wenn die Kurse anziehen, dann bitte auch die Umsätze, damit es auch nachhaltig ist  

19.01.12 06:35
3

390 Postings, 4880 Tage kudistBuhlen um Lizenzen

Mittwoch, 18. Januar 2012 - Casino.de  
Es zahlt sich auch, dass sich Schleswig-Holstein für einen Alleingang entschieden hat, als es um die Regelungen auf dem Glücksspielmarkt  ging. Am vergangenen Montag fand ein großer Kongress statt, auf dem sich um die 200 Vertreter von Sportwetten-Anbietern aus ganz Europa getroffen haben, um sich über den neuen Glücksspielvertrag zu informieren. Zugegen waren Juristen und ein Referent des Kieler Innenministeriums, von denen die Interessierten detaillierte Informationen erhielten, wie das technische Verfahren aussehen wird, was die einzelnen Wettanbieter erfüllen müssen, wie es mit dem Datenschutz aussieht, welche steuerlichen Abgaben zu entrichten sind und wie die Werbung im Einzelnen auszusehen hat.

Ein Vertreter des schwedischen Online-Glücksspielanbieters „Cherry“ Emil Sunvisson äußerste sich dazu, dass Schleswig-Holstein das einzige Bundesland sei, dass verstanden hat, dass es keinen Sinn hat, Verbote auszusprechen. Besser sei es, den Glücksspielmarkt  zu öffnen, zu kontrollieren und zu besteuern. Ein anderer Teilnehmer sagte, dass so etwas wie eine Goldgräberstimmung herrsche, denn jeder wolle ein Stück der Torte ergattern, das Gesetz ist schließlich bundesweit einzigartig.

Im Ministerium sind mittlerweile 80 Anfragen auf eine Lizenz eingegangen, aber noch ist es nicht möglich, einen förmlichen Lizenzantrag zu stellen. Die ersten Lizenzen sollen im März vergeben werden, woraufhin dann der Betrieb aufgenommen werden kann.

Auf jeden Fall ist nun das neue Gesetz endlich in Kraft und private Anbieter können legal Online-Poker , Casino-Spiele  und auch Sportwetten anbieten, was in allen anderen Bundesländern nur begrenzt möglich ist. So soll zum Beispiel Online-Poker  weiterhin verboten sein.

Immer noch sind die Reaktionen recht gemischter Natur, aber die Fürsprecher der neuen Glücksspielregelung fühlen sich durch den Andrang und das rege Interesse bestätigt. Der CDU-Landtagsabgeordnete Hans-Jörg Arp rechnet mit Hunderten von neuen Arbeitsplätzen und auf schwarz-gelber Seite blickt man mit Optimismus den attraktiven Steuereinnahmen entgegen, die auf rund 60 Millionen Euro geschätzt werden. Allerdings befürchtet man unter den Kritikern, dass durch die Liberalisierung des Glücksspiels nun auch die Spielsucht zunehmen wird. Aber konnte man auch vorher dieses Problem effektiv angehen?

Sabine

....und Jaxx hat ihren Standort mitten in der Goldgrube!  

19.01.12 12:41

5115 Postings, 6745 Tage ackerda platzt er , der gordische knoten ;-)

19.01.12 12:47

17616 Postings, 5537 Tage M.MinningerAbsichtserklärung JAXX SE

DGAP-News: JAXX SE: (deutsch)
JAXX SE:

DGAP-News: JAXX SE / Schlagwort(e): Absichtserklärung JAXX SE:

19.01.2012 / 12:35



--------------------------------------------------


JAXX SE plant Veräußerung ihres Lotteriegeschäfts

- Kaufpreis in Höhe von 12,5 Mio. Euro anvisiert - Transaktion soll bis Ende Februar abgeschlossen sein - Konsequente Ausrichtung auf die Marke myBet.com mit den Produkten Sportwetten, Casino und Poker

Kiel, 19. Januar 2012 - Die Kieler JAXX SE hat heute per Ad-hoc-Mitteilung bekanntgegeben, dass sie in konkrete Verhandlungen über die Veräußerung ihres Lotteriesegments eingetreten ist. Demnach plant die börsennotierte Gesellschaft, Beteiligungen und Assets ihres Lotteriegeschäfts an eine Investorengruppe zu einem Preis von 12,5 Mio. Euro zu verkaufen. Ein entsprechender Vorvertrag wurde heute zwischen dem Vorstand der JAXX SE und der Investorengruppe unterzeichnet.

Das Lotteriegeschäft, in dem die Gesellschaften JAXX GmbH (Hamburg), JAXX GmbH (A-Lustenau), Vendo Spielsysteme GmbH (A-Lustenau), fluxx.com Telewette GmbH (Hamburg), JAXX UK Ltd. (GB-London) sowie Asset-Teile weiterer Konzerngesellschaften gebündelt sind, soll mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Januar 2012 an die Investorengruppe veräußert werden. Die Transaktion soll bis Ende Februar 2012 abgeschlossen sein. Mit verhandelt werden der Verkauf der JAXX-Domains, der JAXX-Marken und der JAXX-Namensrechte, wobei die Änderung der Firmierung der veräußernden Muttergesellschaft JAXX SE der Hauptversammlung vorbehalten bleibt. Das spanische Lotterie-Geschäft, das von der 70-prozentigen Tochtergesellschaft DIGIDIS S.L., Madrid, betrieben wird, ist nicht Bestandteil der Transaktion.

Um einen reibungslosen Übergang des Geschäftsbetriebs zu gewährleisten, werden verschiedene Dienstleistungen wie Zahlungsverkehr, Kundenservice und IT-Betreuung weiterhin von den im Konzern verbleibenden Gesellschaften erbracht. Die JAXX SE wird somit auch in Zukunft an der Geschäftsentwicklung der Lotterieangebote partizipieren.

Hintergrund der Veräußerung des Geschäfts mit der Vermittlung von Lotterien ist die Fokussierung der Unternehmensgruppe auf die Geschäftsbereiche Sportwetten, Casino und Poker, die wesentlich von der Marke myBet.com getragen werden.

'Die Veräußerung des Lotteriegeschäfts ist die logische Konsequenz aus unserer Fokussierung auf das Wettgeschäft und die Marke myBet, die wir Ende 2010 eingeleitet haben', so Mathias Dahms, Vorstandssprecher der JAXX SE. 'Die Öffnung der Märkte in ganz Europa bietet uns herausragende Wachstumschancen - vor allem mit der Sportwette in Deutschland. Der Markt für Lotto wird es dagegen unter dem fortbestehenden staatlichen Monopol weiterhin schwer haben.'

Über JAXX:

Die im Prime Standard der Deutschen Börse notierte JAXX SE ist eine Finanzholding, die Beteiligungen an internationalen Unternehmen der Glücksspielbranche hält. Derzeit ist JAXX an Unternehmen in Deutschland, England, Spanien, Österreich, Malta und Belgien beteiligt. Der Hauptsitz der JAXX SE befindet sich in Kiel. Die Beteiligungsunternehmen bilden das gesamte Spektrum der Games- und Gambling-Branche ab. Abhängig von der regulatorischen Länderstruktur vermitteln oder vermarkten sie Sport- und Pferdewetten, Lotterien oder Casino- und Pokerspiele. Die Aktien der JAXX SE werden seit 1999 an der Deutschen Börse unter der ISIN DE000A0JRU67 gehandelt.

Kontakt: JAXX SE Investor Relations & Corporate Communications Stefan Zenker Tel. +49 (40) 85 37 88 47 Fax +49 (40) 85 37 88 30 Mail stefan.zenker@jaxx.com

Ende der Corporate News



--------------------------------------------------


19.01.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



--------------------------------------------------


Sprache: Deutsch Unternehmen: JAXX SE Jägersberg 23 24103 Kiel Deutschland Telefon: +49 (0)431 88 104-0 Fax: +49 (0)431 88 104-40 E-Mail: ir@jaxx.com Internet: www.jaxx-se.com ISIN: DE000A0JRU67 WKN: A0JRU6 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service


--------------------------------------------------
153384 19.01.2012

ISIN DE000A0JRU67

AXC0124 2012-01-19/12:36


© 2012 dpa-AFX  

19.01.12 13:03

5115 Postings, 6745 Tage ackerdas sind sehr gute nachrichten

das spanische lotteriegeschäft könnte somit mittelfristig auch noch verkauft werden.
pferdewetten AG steht weiterhin auf der agenda.
da dürfte noch einiges an cash zu holen sein.

http://www.more-ir.de/d/11220.pdf  

19.01.12 13:05
1

4148 Postings, 4672 Tage erstehilfewieso sind das gute Nachrichten??

macht jaxx jetzt gar keon Lotteriegeschäft mehr, was ist daran gut???  

19.01.12 13:06

4148 Postings, 4672 Tage erstehilfehier wird Kerngeschäft veräussert!

was bleibt denn dann an Substanz übrig- ne Horrormeldung ist das...  

19.01.12 13:12
4

5115 Postings, 6745 Tage ackerersthilfe

das kerngeschäft formiert sich auf das segment sportwetten und onlinecasino.
die veräußerung des lotteriegeschäftes stand seit geraumer zeit auf der unternehmensagenda.
setze zudem mal den verkaufserlös zur marktkapitalisierung des unternehmens!  

19.01.12 13:23
2

27083 Postings, 6022 Tage brunnetaes wird zu eine übernahme kommen

-----------
Keine Kauf-Verkaufsempfehlung.   "Das Glück des einen ist das Unglück des anderen"

19.01.12 14:29
1

7239 Postings, 5357 Tage sebestieDieser Abschnitt gefält mir am Besten

Hintergrund der Veräußerung des Geschäfts mit der Vermittlung von Lotterien
ist die Fokussierung der Unternehmensgruppe auf die Geschäftsbereiche
Sportwetten, Casino und Poker, die wesentlich von der Marke myBet.com
getragen werden.

Sportwetten ist der Markt der Zukunft.
Nur meine persönliche Meinung.  

19.01.12 14:33
1

27083 Postings, 6022 Tage brunnetazu #2186 als Erinnerung!!

12.04.2011 14:49 Jaxx: "Wir sind ein Übernahmekandidat"

http://www.daf.fm/video/...ernahmekandidat-50143359-DE000A0JRU67.html



-----------
Keine Kauf-Verkaufsempfehlung.   "Das Glück des einen ist das Unglück des anderen"

19.01.12 14:59

1714 Postings, 7050 Tage KeeneAhnungPro & Kontra & Risiko

Pro:
- mit dem Geld kann die Liquidität gesichert werden und das Marketing der Marke myBet vorangetrieben werden.

Kontra:
- Kernegeschäft wird verkauft

Risiko:
- was wenn Jaxx keine Lizenz für myBet bekommt? Dann gehen die Lichter aus oder?  

19.01.12 15:04

27083 Postings, 6022 Tage brunneta@KeeneAhnung: abwarten..

-----------
Keine Kauf-Verkaufsempfehlung.   "Das Glück des einen ist das Unglück des anderen"

19.01.12 15:10
1

1714 Postings, 7050 Tage KeeneAhnung2 Theorien

Entweder Wir brauchen Geld oder die Verantwortlichen wissen mehr im Bezug auf die Lizenz.....

Spannend!!!!

oder was ganz anderes  

19.01.12 16:27

5115 Postings, 6745 Tage ackerkeeneahnung

der verkauf des lotteriegeschäfts war seit längerem anvisiert.
hier nochmals in der performaxxanalyse nachzulesen.

http://www.more-ir.de/d/11220.pdf

dennoch hat da wohl jemand etwas gegen den kursanstieg.  

19.01.12 17:23

390 Postings, 4880 Tage kudistIch bin mir fast sicher...

da steckt bestimmt Tipp24 dahinter. Die beiden ordnen ihre Geschäftsfelder neu und fusionieren danach. Zusammen hätten sie vor allem in Deutschland einen starken Auftritt. Auch die Liquiditätwäre auf Jahre hinaus gesichert. Wenn darauf mit einer Lizenz in SH wie gewünscht auch noch die Umsätze jährlich im zweistelligen Prozentbereich steigen, wird Jaxx (mit Tipp24) nicht mehr zu halten sein, auch kursmässig. Ohne Lizenz würde sich der Kurs aber auch in den nächsten Jahren im Zeitlupentempo weiterentwickeln.  

19.01.12 18:17
2

1897 Postings, 4977 Tage gumpelhallo, versteh nicht

was noch passieren muß das die Aktie mal oben bleibt. Heute Mittag fast 14%, jetzt
fast nichts mehr, alles nur Zocker....  

19.01.12 21:25

6200 Postings, 5666 Tage bernd238Jaxx die Kursrakete 2012 ! ?

20.01.12 07:42

27083 Postings, 6022 Tage brunnetaDeutschland liberalisiert Glücksspielmarkt

In der vergangenen Woche wurde der neue Staatsvertrag zur Regulierung von Glücksspiel innerhalb von Deutschland unterschrieben. Daran beteiligten sich 15 der deutsche Regierungschefs und etablierten dabei den neuen deutschen Glücksspielstaatsvertrag.

Mit diesem neuen Staatsvertrag geht auch eine Liberalisierung des Glücksspiels innerhalb von Deutschland einher. Denn während im vergangenen Jahr noch ein staatliches Monopol auf Glücksspiel innerhalb von Deutschland gehalten wurde, dürfen nun auch private Anbieter auf den Markt. Dafür werden insgesamt 20 Lizenzen vergeben, die einen Anbieter dazu berechtigen, Glücksspiel in Deutschland mit kommerziellem Hintergrund zu betreiben.

Um zu diesem Ergebnis zu kommen, ging der Entwurf des aktuellen Glücksspielstaatsvertrages durch mehrere Phasen. Nachdem der ursprüngliche Entwurf aus dem Jahr 2011 lediglich 7 Lizenzen vorsah, die an kommerzielle Anbieter von Glücksspiel vergeben werden sollten, wurde dieser Punkt aber bald überarbeitet. Der Grund dafür war vor allem, das die EU-Kommission, bei der dieser Vertrag zur Prüfung vorgelegt wurde, Einspruch einlegte.

Bisher wartet der aktuelle Glücksspielstaatsvertrag noch auf den Segen durch die EU-Kommission. Kritiker glauben allerdings, dass er diesen nicht bekommen könnte. Der aktuelle deutsche Glücksspielstaatsvertrag könnte eventuell mit dem EU-Recht kollidieren. Neben der immer noch recht niedrigen Zahl an Lizenzen für private Anbieter, ist vor allem der Umgang mit dem Glücksspiel im Internet im aktuellen Vertrag nicht gelöst. Tatsächlich werden Phänomene wie Online Poker und Online Casino vom deutschen Gesetz ignoriert, obschon der Markt dafür bereits besteht.

Darin findet sich auch der Grund, warum nur 15 der 16 Bundesländer den Glücksspielstaatsvertrag unterschrieben haben. Schleswig-Holstein hat sich dazu entschlossen, sich nicht an diesem Vertrag zu beteiligen und setzt auf den Alleingang. In Kiel hat man entschieden, dass man für Schleswig-Holstein eine unbegrenzte Zahl an privaten Anbietern zulassen will und außerdem das Glücksspiel im Internet regulieren möchte. Dabei hat der in Kiel entworfene Vertrag bereits den Segen der EU-Kommission erhalten.

http://meldung.org/...p?section=news&cmd=details&newsid=32655
-----------
Keine Kauf-Verkaufsempfehlung.   "Das Glück des einen ist das Unglück des anderen"

20.01.12 07:46

27083 Postings, 6022 Tage brunnetaSchleswig-Holstein forciert seinen Sonderweg

In Schleswig-Holstein ist die rechtliche Lage hingegen geklärt. Hier gilt seit Januar ein neues Glücksspielgesetz, das auch die Glückspielwerbung erlaubt. Das Bundesland bereitet derzeit alles vor, um ab März 2012 private Wett- und Pokeranbieter zu lizenzieren.

Auf einer Informationskonferenz vor wenigen Tagen stellte das Land u.a. erste Zulassungsvoraussetzungen für einen Lizenzierungsantrag vor. Das Land arbeite noch an zwei Rechtsverordnungen, die die Zulassung und Überwachung von Glücksspielanbietern konkretisieren, berichtete die Zeitung SHZ. Im Wesentlichen geht es dabei um Aspekte wie Geldwäsche, Jugendschutz, Bekämpfung von Spielsucht und Kriminalität sowie Transparenz des Zahlungsverkehrs.

http://de.pokerstrategy.com/news/world-of-poker/...ielanbieter_55745/
-----------
Keine Kauf-Verkaufsempfehlung.   "Das Glück des einen ist das Unglück des anderen"

20.01.12 07:49

27083 Postings, 6022 Tage brunnetaRespekt gefordert!

Veröffentlicht am 19.01.2012 13:35 Uhr


Düsseldorf. Rund 260 Auszubildende nutzten die Aufmerksamkeit von Branchenverbänden und Medien anlässlich der Eröffnung der Internationalen Fachmesse Unterhaltungs- und Warenautomaten (IMA) am 17. Januar 2012 in Düsseldorf, um auf die fatalen Folgen des neuen Glücksspielstaatsvertrages aufmerksam zu machen.

http://www.isa-guide.de/gaming/articles/34876.html
-----------
Keine Kauf-Verkaufsempfehlung.   "Das Glück des einen ist das Unglück des anderen"

20.01.12 07:53
1

27083 Postings, 6022 Tage brunnetaDie Vergabe der Glücksspiellizenzen

Glücksspiellizenzen - Drei Bewerbungen für Casino-Stadtpaket

Die Vergabe der Glücksspiellizenzen geht in die nächste Runde. Für das sogenannte Stadtpaket, das die Konzessionen für sechs Spielbanken in Landeshauptstädten umfasst, sind bisher drei Bewerbungen eingelangt, teilte das Finanzministerium am Mittwoch mit.

http://www.noen.at/news/wirtschaft/...Casino-Stadtpaket;art333,366148
-----------
Keine Kauf-Verkaufsempfehlung.   "Das Glück des einen ist das Unglück des anderen"

Seite: Zurück 1 | ... | 85 | 86 | 87 |
| 89 | 90 | 91 | ... | 100  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben