Ich bin ob der recht stabilen Kursentwicklung angesichts dieses Ergebnisses, 18 ct./Aktie ist in der Tat sehr bescheiden recht überrascht.
Möglicherweise kommt diese Passage bei dn Anlegern, weil zukunftsorientiert, aber gut an:
Zitat aus Q1-2025, Seite 4: "Den geschäftlichen Herausforderungen begegnet die Amadeus Fire Group mit zurückhaltender Einstellungspolitik und hohem Kostenbewusstsein. Gleichzeitig wird gezielt investiert in die IT-Infrastruktur und den Einsatz von KI-gestützten CRM-Systemen zur Effizienzsteigerung des Kerngeschäfts. Insbesondere im Segment Weiterbildung profitiert das Unternehmen von der Digitalisierung und neuen, flexibleren Lernformaten. Ziel bleibt der Aufbau und die Etablierung eines eigenen Bildungs-Ökosystems."
Die Probleme werden vom Vorstand benannt und liegen eher nicht im Verantwortungsbereich von AF.
Ob im 2. Halbjahr auf Grund der von der jetzt ernannten Regierung initiierten Geldschwemme ein wirtschaftlicher Aufschwung einsetzt ist noch mit Fragezeichen zu versehen. Sollte Optimismus hinsichtlich Wirtschaftswachstum einkehren werden die Firmen auch mehr Leute einstellen. Vielleicht erst vorsichtig und auf Basis von "Arbeitnehmerüberlassung".