Deine Fragen kann ich natürlich nur aus meiner Sicht beantworten.
was nehmt ihr denn, damit ihr so gut drauf seid? -2mal 40% und 4mal 5% ergibt 100% gut drauf. Kann man auch anders stückeln.
Die Amis sind eigentlich ein Störfaktor. Wie du bemerkt hast: übernervös, Lemmingverhalten, beginnend mit den Kleinanlegern, Dann dieses ständige Gefasel: wer hält über Nacht/ WE? und die Verweigerungshaltung sich mit Fakten auseinanderzusetzen. Die handeln 250 Stück und fühlen sich wie die Kings, wenn ein HotDoc dabei rausspringt. Aber ohne sie wäre es noch langweiliger, da sich die Entwicklung von OTI schlimmer zieht als Gummi.
Zum Wesentlichen: Cohen hat seit 08.2015 nichts erreicht als Einsparungen, was einen Kursanstieg bringen würde. Die Hoffnung liegt z.Z. ausschließlich in den Q4-Zahlen. Man hat von Oti nur die Aussage gehört, daß Q4 mind. so gut wie Q2 wäre, das allg. Umfeld in der Sparte (Payment, Fueling, Wearables) lässt aber, wie immer vor den Zahlen, auf MEHR hoffen. Dazu noch die Aussage vom Herbst: Umsatz in 3-5 Jahren bei $100Mio, bei einem Anteil durch PetroSmart von $50Mio.
Ich denke, die Q4-Zahlen und ein dt. erkennbarer Fortschritt in der Umsatzentwicklung sind die letzte Chance für Cohen und OTI. Es gibt auch andere sehr gute Firmen!!!
|