STEINHOFF Reinkarnation

Seite 805 von 832
neuester Beitrag: 28.11.23 11:26
eröffnet am: 28.03.23 19:40 von: Jaap Peer Anzahl Beiträge: 20797
neuester Beitrag: 28.11.23 11:26 von: HoellisTochte. Leser gesamt: 4164156
davon Heute: 437
bewertet mit 40 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 803 | 804 |
| 806 | 807 | ... | 832  Weiter  

13.09.23 19:45

151 Postings, 312 Tage FortunaSteinLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.09.23 11:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt

 

 

13.09.23 19:47

3257 Postings, 2830 Tage WallstreetknightRegistrierung CVR

Halloween wieder, muss ausser der Depotbestätigung noch etwas zur Registrierung an Dokumente mitgeschickt werden?
Danke im voraus.
Grüsse Wallstreetknight  

13.09.23 20:27

2 Postings, 82 Tage 229778433 ILKGRegistrierung

Das Formular  vo hier kann ich holen?
Danke fürs Antwort.  

13.09.23 20:37

2 Postings, 82 Tage 229778433 ILKGCvr-info

Wo kann das Formular  kriegen? Bitte um feine Hilfe.

Danke  

13.09.23 21:26
1

451 Postings, 251 Tage Jaap PeerSdK 'in the money': no Klage, no Sonderprufe

@ JuDePo: 'In der Newspaper 32 vom 31.7.23 wies die SdK darauf hin, dass aktuell immer noch keine Abrechnung der Gerichtskosten vorliegt. Sobald das der Fall sei, wolle man den Mandanten sämtliche Rechnungen und auch einen Rechenschaftsbericht über die bisher erbrachten Tätigkeiten vorlegen'.  

This is not what they say before:

In die vorletzen Newsletter Steinhoff von SdK hat SdK erwähnt, dass Sie am 23. August alle Ihre Rechnungen im Fall Steinhoff erhalten haben.

So the SdK is telling different story's. And where is the MusterKlage? Anybody knows when this is started? No word about it in the latest Newsletter.

Hat hier schon jemand eine Spezifikation von der SdK erhalten?

Viele zahlende Mitglider haben bereits bei der SdK nachgefragt, aber sie weigern sich, eine Begründung zu geben. Es geht auf jeden Fall um die 60.000 €, die noch "im Topf" sind. 60.000 € wurden von uns allen für eine Sonderprüfung bei der Unternehmenskammer Amsterdam bezahlt, aber wie wir alle wissen, hat die SdK diese NICHT durchgeführt.
Diese 60.000 sind also noch übrig und müssen an die zahlenden Mitglieder zurückgezahlt werden.

Außerdem wurde Geld für Rechtsstreitigkeiten gezahlt. Diese wurden ebenfalls nicht durchgeführt, so dass auch dieses Geld an die Mitglieder zurückgezahlt werden muss.

Der Testfall 'Müsterklager': wir haben nichts mehr darüber gehört, also müssen wir auch nicht damit rechnen.

Kurz gesagt: Es ist noch eine Menge Geld im Topf, und das sollte an die zahlenden Mitglieder zurückgehen.Hiermit die Bitte um Unterstützung, um das Geld zurückzubekommen: könnten Sie sich auch an die SdK wenden?

Source:

'Zustimmung zur Kostenübernahme*

Hiermit erkläre ich mich bereit, den zuvor angegebenen Betrag an die SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. im Rahmen einer Kostenübernahme zu leisten, damit diese die Rechtsanwaltskanzlei AMS Advocaten N.V. und einen noch zu bestimmenden Finanzberater mandatiert, um die Interessen der Streubesitzaktionäre der Steinhoff International N.V., die sich dem von der SdK organisierten gemeinsamen Vorgehen anschließen, zu vertreten. Mir ist bekannt, dass damit kein individuelles Mandat zwischen mir und der Anwaltskanzlei oder dem Finanzberater entsteht. Die Kostenübernahme muss nur geleistet werden, sofern Kostenübernahmeerklärungen in Höhe von mindestens 312.000 Euro netto eingehen. Sofern am Ende des Verfahrens noch Restbudget übrig bleiben sollte, wird dieses an die teilnehmenden Aktionäre anteilig zurückerstattet, sofern der dem einzelnen Aktionär zustehende individuelle Betrag größer als 50 Euro ist. Sollten mehr als 312.000 Euro an Budget zugesagt werden, wird jedem teilnehmenden Aktionär ein entsprechend gekürzter Betrag in Rechnung gestellt. Der fällige Betrag zur Kostenübernahme wird, sofern die genannten Bedingungen erfüllt sind, von der SdK innerhalb einer Woche nach Eintritt der Bedingungen komplett in Rechnung gestellt.' 

https://sdk.org/leistungen/klageverfahren/...ngs-nv-kostenuebernahme/

https://sdk.org/assets/Klageverfahren/...V/Steinhoff-Newsletter-6.pdf

'Daher ist es aus unserer Sicht nur sinnvoll, die Sonderprüfung anzustoßen, sofern man auch in sämtlichen nachfolgenden Schritten weiterhin die Vertretung der Aktionäre sicherstellt. Da dies alles nach niederländischem Recht abgewickelt werden dürfte, könnenwir leider keine großen Eigenleistungen mit unseren Anwälten erbringen, da diese dort keine Zulassung als Anwalt haben und sich auch nicht im niederländischenRechtauskennen. Daher müssen wir hierzu auf niederländische Anwälte zurückgreifen. Nach Auskunft der niederländischen Anwälte ist mit folgenden weiteren Kosten zu rechnen':

'1.Kosten für die anwaltliche Beratung inBezug auf die Bestellung eines Sonderprüfers: 60.000,00 €

2.Kosten für die anwaltliche Beratung im Zusammenhang mit der Hauptversammlung am 22. März 2023:15.000,00 €

3.Kosten für die anwaltliche Beratung im Rahmen des WHOA-Verfahrens:80.000,00 €

4.Kosten für die anwaltliche Beratung im Rahmen eines potentiellen Insolvenzverfahrens in den Niederlanden:65.000,00 €'

'Die Abrechnung der niederländischen Anwälte erfolgt branchenüblich nach Stundensätzen zwischen175 und 345 Euro netto, je nach entsprechender Qualifikation des bearbeitenden Rechtsanwalts. Ferner regen die Anwälte an, einen Finanzberater hinzuzuziehen und haben hierfür SMAN Business Value (siehe https://sman.nl/en/) vorgeschlagen, welche bei Gericht in Amsterdam bekannt und angesehen seien. Dies sei nötig,um unsere Argumentemit alternativen Berechnungenzum Unternehmenswert im Rahmen eines WHOA-Verfahrens zu untermauern. Die Kosten hierfür schätzen wir auf rund 40.000 Euro. Da in der Regel die tatsächlichen Kosten über den Schätzungen liegen und wir gewöhnlich auchmit unplanbaren Entwicklungen rechnen müssen, halten wir eine Reserve von 20 % der geplanten Kosten für notwendig. Insgesamthalten wir also ein Budget von 312.000 Euro (netto) für Rechtsanwälte und Finanzberaterfür notwendig'.

 

13.09.23 21:27

311 Postings, 94 Tage cvr infodas Registrierungsformular gibt es hier:

https://www.snh-cvr-registration.com/documents

Außerdem braucht man
- die Depotbestätigung zum 31.08.2023 und
- beide Seiten des Personalausweises.

Es geht auch mit Reisepass und einer Meldebestätigung, max. 3 Monate alt.
 

13.09.23 21:36

311 Postings, 94 Tage cvr info@Jaap Peer : siehe den neuesten Newsletter 34

ich zitiere:

"Der Newsletter in Bezug auf die Kostenaufstellung befindet sich noch in der
Endabstimmung und wird zeitnah veröffentlicht. Urlaubsbedingt hat sich dies leider
noch einmal etwas verzögert."  

14.09.23 09:32
1

1585 Postings, 2119 Tage JuPePoDas hatte ich

dem User Jaap Peer gestern Abend 17:23 Uhr u.a. auch schon mal gepostet. Was ihn oder jemand anderen bewogen hat, mein Posting ausblenden zu lassen.
Scheint nach dem, was und wie er so schreibt,  ein ziemlich aufgeregter Zeitgenosse zu sein, der es einfach nicht abwarten kann.  

14.09.23 11:00
7

416 Postings, 2053 Tage Helmut84Jaap Peer:

Lass es bitte mal gut sein mit deinem ständigen SdK Bashing.

Die SdK  hat sich schön öfters dazu geäußert. Es wurde auch viel Geld ausgegeben für Sachen die nicht in den ursprünglichen Aufgaben, die die SdK machen wollte erwähnt wurden. Alleine das Farber Gutachten wird einiges gekostet haben. Zusäztlich hat die SdK sehr viele externe Leute beauftragt da man selbst kein ausreichendes Know How in der komplexen Steinhoff Situation hatte. Die SdK hat abhängig der Situation andere Sachen gemacht als die ursprünglich geplant wurden. Beraten wurden sie dabei von den niederländischen Anwälten die bei mir einen guten Eindruck hinterlassen hatte. Ob gerade bei der nicht erfolgten Sonderprüfung ein großer Fehler gemacht wurde kann ich nicht beurteilen spielt jezt im nachhinein aber auch keine Rolle mehr. Ich hätte es verstanden, dass es nicht gemacht wurde weil die Erfolgsaussichten als zu gering eingestuft wurden. Ich hätte es verstanden, dass die Drohkullise die Dr. Liebscher insgesamt aufgebaut hat zum Großteil ein Bluff war um die Hedge Fonds unter Druck zu setzen. Er hatte ja probiert einen Vergleich zu erzielen. Ich hätte verstanden, dass man bei den ganzen Untersuchungen bis auf die voraussichtliche Ad  Hoc Verletztung keine Beweise für einen Betrug gefunden hätte und deswegen auch bis heute durch die SdK keine Anzeigen weder gegen Steinhoff als Gesellschaf, noch das Management, noch die Gläubiger erfolgt ist.

In Kürze erfolgt die komplette Abrechnung. Die SdK hat insgesamt das Geld der Aktionäre vollständig verbraucht plus auch noch leider einiges von ihrem eigenen Geld für die Steinhoff Causa ohne Erfolg verwendet. Darüber hinaus ist die SdK ein gemeinnütziger Verein. Die ständigen Anschuldigungen gegenüber der SdK, dass sie sich irgendwie bereichert haben stoßen mir richtig sauer auf. Es müsste viel mehr Vereine a la SdK geben wo Leute auch teilweise ehrenamtlich arbeiten.

Ich kann deine Verstimmung gegenüber der SdK absolut nachvollziehen. Es ist ja auch tragisch weil gerade durch die SdK viele Aktionäre noch weiter nachgekauft haben und so der Verlust noch viel größer war als wäre bereits zur 1. HV game over gewesen. Auch ich finde das Ergebnis was rausgekommen ist absolut enttäuschend. Hat die SdK viele Fehler gemacht? Ja genauso wie die Anleger. Im nachhinein ist man aber immer schlauer und die ganze Steinhoff Geschichte war hoch komplex und Steinhoff hatte auch viel Geld für Berater ausgegeben. Noch viel mehr als die SdK. Die SdK ist auch erst nach der Anküdigung der faktischen Enteignung der Aktionäre an Board gekommen. Die SdK war für mich eine chance, dass die Aktionäre doch noch ein besseres Ergebnis schaffen. DIe Chance hat sich leider nicht erfüllt: Wenn du viel Geld in eine Aktie wie Steinhoff die ein Pennystock ist und das höchste mögliche Risiko aufweist, dann bist aber in erster Linie du schuld wenn dein Investment schief geht und jetzt nicht jetzt eine SdK.

Es tut mir leid, dass dein Steinhoff Investment so schief gegangen ist. MIr ist bei Wirecard auch mal ein größerer Verlust passiert. Ich habe aus meinen damaligen Fehlern gelernt und weine dem Verlust heute nicht mehr nach. Durch den Verlust bin ich heute ein viel besserer Anleger. HOffe dir geht es in ein paar Jahren ähnlich.

Falls es dir zumindest ein kleiner Trost ist. Die 2 wichtigen  Beteiligungen Pepkor/Pepco laufen aktuell operativ auch sehr schwach. Ich hatte vor einigen Wochen auch meine Pepco Aktien verkauft da mir die Aktie aufgrund der schwachen Gewinnentwicklung als zu teuer bewertet vorkam. Muss aber sagen mit der jetzhigen GEwinnwarnung hätte ich aber auch nicht gerechnet. Ich bin überzeugt, dass die Gläubiger einen wesentlichen Teil ihre Forderungen auch nicht ersetzt  bekommen.  

14.09.23 11:41
1

5690 Postings, 2390 Tage gewinnnichtverlustPepco in Bosnien/Herzegovina

Der Aktienkurs von Pepco fällt zwar ständig, aber trotzdem werden es immer mehr pepco-Läden.

Heute auf der Homepage von pepco gesehen, dass mit Bosnien/Herzegovina bereits das 19. Land Filialen von Pepco hat. Es sind anscheinend sogar schon 2 Filialen in Bosnien/Herzegovina.

In Berlin gibt es auf der Karte schon 8 pepcos, so langsam startet die Expansion in Deutschland auch.

In Wien in Meidling wird es demnächst auch einen neuen pepco geben.

Alles läuft super, mit der Ausnahme der Aktionäre, egal ob Steinhoff, Pepco oder Pepkor.  

14.09.23 12:03

23601 Postings, 8054 Tage lehna#114 Naja gewinn--Das Geschäftsmodell

mit immer neuen Ramschläden ala Kick oder Tedi seh nicht nur ich kritisch, sondern mittlerweile auch der Markt...
ariva.de
Das mag im Osteuropa mit Mindestlöhnen um die 3 Euro noch funktionieren.
Bei uns wird das nmM zum Rohrkrepierer werden, da der Kunde zwar auf Billigware steht, unsre relativ hohen Löhne aber kaum finanzieren will.
Auch wenn da sozial abgewogen rumgeschwatzt wird.
Amazon, Kick und Tedi werden Pepco die Existenz also verdammt schwer machen...

 

14.09.23 12:21
1

23601 Postings, 8054 Tage lehna#113 Jep Helmut

Dass die SdK im Netz vom Retter nun zum Buhmann gebasht wird, halt ich auch für kokolores.
Sie hatte frühzeitig vor Totalverlust gewarnt, hatte gegen das monströse betrügerische Schuldenloch- Steinhoff genannt-- nie eine Chance.
Wer nach Komiker Liebscher (wir sind im Geld) nachgekauft hat, muss sich selber hinterfragen.
Denn seine Videos strotzten ja vor Satire ala Dieter Nuhr...  

14.09.23 14:34

451 Postings, 251 Tage Jaap PeerSdK und Steinhoff

@ Helmut84

'Er hatte ja probiert einen Vergleich zu erzielen'. How do you know this? Where can I find this?

'Ich hätte verstanden, dass man bei den ganzen Untersuchungen bis auf die voraussichtliche Ad  Hoc Verletztung keine Beweise für einen Betrug gefunden hätte und deswegen auch bis heute durch die SdK keine Anzeigen weder gegen Steinhoff als Gesellschaf, noch das Management, noch die Gläubiger erfolgt ist'.So what they say about to start a 'Test Klage' with one investor (the Müsterklage) because of the violations of the ad hoc commitments is a lie? So the SdK is NOT going to start a test case anymore, even though they announced it? How do you know this? Where did you get this information?

'In Kürze erfolgt die komplette Abrechnung. Die SdK hat insgesamt das Geld der Aktionäre vollständig verbraucht plus auch noch leider einiges von ihrem eigenen Geld für die Steinhoff Causa ohne Erfolg verwendet'.How do you knows this? Because no one has seen any accountability so far, but you already know that all the money was well spent and that they added money themselves?
Would you share this specification with us? Because maybe you believe everyone who claims something with blue eyes, but I don't, I like to see the expenses on paper.

'Darüber hinaus ist die SdK ein gemeinnütziger Verein. Die ständigen Anschuldigungen gegenüber der SdK, dass sie sich irgendwie bereichert haben stoßen mir richtig sauer auf. Es müsste viel mehr Vereine a la SdK geben wo Leute auch teilweise ehrenamtlich arbeiten'.

Just my opinion:

I just have a different opinion about the actions of the SdK than you, that's okay isn't it? By the way, have you noticed that I am certainly not the only one criticizing the SdK? See the earlier posts here about the SdK by "Trufflepicker," Deol and Wulf Bley. I will leave the former opinion of Trufflepicker below this post for your information.

These 3 posters are not just 'any' Steinhoff shareholders, but people who have been fully committed to work with the SdK to fight Steinhoff. They contributed a great many pieces of information to the SdK. Lots of work, energy and hours they have worked for the SdK. And, not unimportantly, they paid a lot of money to the SdK to carry out preagreed issues.

There are many more Mitglieden who did so.I am just one of them.
You can read for yourself retrospectively that these posters have the same opinions as I do about the SdK. Many cancelled their membership for a reason, or do you think they did it for fun?

It has nothing to do with 'bashing', but with the fact that the SdK has not fulfilled agreements and therefore has failed. I have paid a lot of money to the SdK, as have many other Mitglierders, and I should expect the SdK to spend my money on the things we have agreed upon. I also may expect the SdK to justify and specify the money afterwards. If you pay a consultant, or an advisor for certain agreed-upon services, surely you want to know where and how the money was spent?

So far, despite many requests, I still have not heard where the SdK spent the money.The SdK promised for the 3th time to give us the specification, promisses, promisses....

Maybe for you good to remember : the post of Trufflepicker. A celebration of recognition!


 

14.09.23 14:37
3

451 Postings, 251 Tage Jaap PeerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.09.23 19:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

14.09.23 15:02

1681 Postings, 1106 Tage langolfhHier fehlt das im norddeutschen

gebräuchliche astrein.Alles darüber hinaus gehende ,würde Dein Werk entwerten.


 

14.09.23 16:29
5

30 Postings, 314 Tage steinfroh@Jaap Peer

Der User TrufflePicker hatte heuer im Mai zur finanziellen Beteiligung an Klagen gegen Steinhoff aufgerufen. Übernommen  würde dies von einem befreundeten Anwalt. Erst DANN wurde die SdK ins Spiel gebracht, worauf sich dieser Anwalt zurückzog.  Und somit begann mit der Sdk der Gang in den Ruin. Das Video nach der HV mit Dr. Liebscher sagt wohl alles, an Arroganz und Selbstverherrlichung kaum zu übertreffen. Das Benehmen in diesem Video sollte ein Jurist im Griff haben.
Ich danke dir für deine unermüdlichen Beiträge, Informationen, Aufmunterungen usw.
Mein Sohn und ich haben einen 6 stelligen Betrag in Steinhoff investiert und verloren. Er hat mit Steinhoff abgeschlossen, ich noch nicht.
Da in Österreich der Verlusttopf mit Ende des Jahres auf NULL gestellt wird, ist der finanzielle Schaden enorm.
Schöne Grüße aus Österreich und alles Gute .  

14.09.23 21:43
2

451 Postings, 251 Tage Jaap Peer@steinfroh

Dear Steinfroh,

Thank you for your warm response 'and for the flowers'.
I feel very much compassion for you and your son about so much losses, totally unnecessary losses I mean because if this management had just done what they said constantly, a lot of suffering would have been saved. Instead, this Management allowed themselves to be bought with a salary of 3.5 million a year with the only task of misleading and damaging the 'normal' shareholders as much as possible. In the name of the Hedgefunds they act like Robots without any compassion.

And yes, in Osterreich it's the same as in Holland: end of the year 'zero'/NULL so your lossess are really lossess which can not  be reduced or forwarded.... It's a pity, but it is the reality.
It 's really great that you will not stop here! Respect for your fighting spirit and please be aware that others also share your fighting spirit.

As for the SdK:
I know, you also put a lot of effort and gave a lot of money to the SdK.
I wonder most at the easiness with which this club gets away with this failure. If you have any criticism here it is immediately 'under fire'. Even the replay of Truffelpicker's post has been deleted here, bizarre!

https://www.ariva.de/forum/...nkarnation-582688?page=635#jump31907073

But probably these critics have spent zero euros on the SdK, otherwise I cannot explain it.....
Anyway, I hope the sun will soon shine for you and your son, I wish you all the best and maybe see you in the Amsterdam District Court?
Stay tuned! Greetings from Holland.


 

14.09.23 22:50

311 Postings, 94 Tage cvr info@Jaap Peer: Criticism is fine and appropriate,

but please without insinuations. The SdK has probably not acted optimally, but with good intention.

Dr. Liebscher has shown little remorse, but you can't blame SdK for that.
 

15.09.23 00:19

134 Postings, 760 Tage hantausteuerliche Abschreibungen

in Ö wird ja wie beschrieben der Verlusttopf mit Ende des Jahres auf 0 gestellt. weiß jemand, ob es bei wertloser Ausbuchung eine andere Möglichkeit gibt, den Verlust steuerlich gegenzurechnen zb mit der Einkommensteuer? Ich habe das in einem Kommentar gelesen, finde aber nichts dazu. Ich nehme an, dass es die Möglichkeit leider nicht gibt.  

15.09.23 08:11
1

1051 Postings, 3972 Tage derkleinanleger81hantau

da hast du recht, Kursverluste können nur im selben Kalenderjahr mit Gewinnen gegengerechnet werden.  Ich denke auch nicht dass eine wertlose Ausbuchung der Aktien den Verlusttopf füllt, hatte aber selbst den Fall noch nie. Eine andere Möglichkeit der steuerlichen gegenrechnung ist mir auch nicht bekannt. Aber vielleicht gibt es hier noch jemanden der zu diesem Thema besser Bescheid weiß. Ansonsten einfach mal bei einer Steuerbereatung nachfragen, die sollten ja darüber Bescheid wissen. Nachdem du von Einkommenssteuer schreibst, wirst du ja einen Steuerberater haben..?  

15.09.23 08:19
5

416 Postings, 2053 Tage Helmut84@ Jaap Peer:

Hier die Antworten zu deinen Fragen.

'Er hatte ja probiert einen Vergleich zu erzielen'. How do you know this? Where can I find this?

Ein großer Nachteil bei der Kommunikation von SdK war, dass teilweise auch über Facebook Fragen von Aktionäre beantwortet wurden und dann gewisse Leute im Facebook mehr Informationen hatten als andere. Ich kann mich jetzt nicht mehr an alles im Detail erinnern. Es gab ja auch Mails von SdK die Steinhoff veröffentlicht hätte wo ein Zielwert von 0,09 Euro genannt wurde. SdK hat dann im Facebook kann mich an die genauen Worte nicht mehr erinnern aber gemeint, dass wenn man das erreicht hätte schon ein großer Erfolg gewesen wäre. Manche Aktionäre wie auch hier im Forum hatten leider überzogene Erwartungen. Auch Rückblickend muss man sagen wären die 0,09 Euro ein Riesen Erfolg gewesen.

'Ich hätte verstanden, dass man bei den ganzen Untersuchungen bis auf die voraussichtliche Ad  Hoc Verletztung keine Beweise für einen Betrug gefunden hätte und deswegen auch bis heute durch die SdK keine Anzeigen weder gegen Steinhoff als Gesellschaf, noch das Management, noch die Gläubiger erfolgt ist'.So what they say about to start a 'Test Klage' with one investor (the Müsterklage) because of the violations of the ad hoc commitments is a lie? So the SdK is NOT going to start a test case anymore, even though they announced it? How do you know this? Where did you get this information?

Steinhoff hat gesagt, dass sie Erfolgschancen nur bei der Ad Hoc Verletzung sehen und nur diesen Thema vorantreiben wollen. Aktueller Stand ist, dass die SdK dieses Thema vorantreibt. Zuletzt gab es dazu aber keine Neuigkeiten. Man darf aber nicht vergessen, dass solche Vorbereitungen auf Klagen gerade auch jetzt in der Urlaubszeit schnell  mal mehrere Monate dauern können. Und SdK dürfte auch nicht, da sie viele anderen Themen, den vollen Fokus auf Steinhoff richten. Bei allen anderen rechtlichen Themen/Anzeigen/Klagen/Sonderprüfung war laut SdK zu wenig Fleisch am Knochen also werden darauf keine SdK Ressourcen verschwenden. Hier muss man auch realistisch sein, der ganze Plan von Steinhoff wurde von hochbezahlten Berater entwickelt. Das man hier solche Fehler gemacht hat, dass man rechtlich sehr stark angreifbar ist war schon unrealistisch. Die Ad Hoc Pflicht Verletzung ist auch der Bereich wo ich mir denke da könnte Steinhoff ein größerer Fehler passiert sein.  Man darf hier aber nicht vergessen, dass im Oktober 2022 von Steinhoff zumindest eingeräumt wurde, dass eine Refinanzierung der Schulden nicht mehr möglich ist und nur noch eine Verlängerung mit den Gläubigern angestrebt wurde. Deswegen kam die Meldung vom glaub ich 15. Dezember 2022 das quasi eine Verlängerung nur möglich ist wenn die Gläubiger auch was bekommen jetzt nicht komplett überraschend. Deswegen könnte es rechtlich, nach meiner Auffassung, es auch möglich sein, dass keine Ad Hoc Verletzung erfolgt ist. Trotzdem wäre es natürlich hinsichtlich Kommunikation mit den Aktionären besser gewesen wenn man im November gesagt hätte Gläubiger sind nicht ohne Gegenleistung bereit zu verlängern und danach hätte man mit den Gläubigern verhandelt. Man muss aber zumindest sagen ob die Meldung am 15.12 kommt oder im November hätte für die Aktionäre jetzt auch nicht wirklich was geändert.

'In Kürze erfolgt die komplette Abrechnung. Die SdK hat insgesamt das Geld der Aktionäre vollständig verbraucht plus auch noch leider einiges von ihrem eigenen Geld für die Steinhoff Causa ohne Erfolg verwendet'.How do you knows this? Because no one has seen any accountability so far, but you already know that all the money was well spent and that they added money themselves?
Would you share this specification with us? Because maybe you believe everyone who claims something with blue eyes, but I don't, I like to see the expenses on paper.

Steinhoff hat mehrmals auch über Facebook gesagt, dass ganze Geld verbraucht ist und auch eigenes nachgeschossen wurde. Bitte nicht vergessen, dass nur als Beispiel das Farber Gutachten kein Teil der ursprünglichen Kostenaufstellung gewesen ist. Sie haben jetzt eh angekündigt, dass eine genaue Kostenaufstellung kommuniziert wird. Für mich ist bei diesem Punkt alles sauber.

Eine Frage an dich: SdK hat viel arbeit geleistet, externe Anwälte haben auch viel Arbeit geleistet, zusätzlich gab es ein Farber Gutachten, Kosten bei Gericht ... SdK hatte ein Budget von sagen wir 300k. Denkst du nicht, dass diese Geld für die ganzen Leistungen einfach draufgegangen ist. Was sind schon 300k bei so einem komplexen Thema und SdK/Berater haben ja auch monatelang an dem Thema gearbeitet und die arbeiten ja auch zu verrückten Stundensätze. Das du jetzt Vorwürfe machst, SdK als gemeinnütziger Verein der eh alle Rechnungen veröffentlichen möchte prellt die Aktionäre um ihr Geld finde ich absolut lächerlich und auch sehr bedenklich. Gerade Vereine wie SdK die hinter dem Thema Anlegerschutz stehen finde ich sehr bedenklich.  

'Darüber hinaus ist die SdK ein gemeinnütziger Verein. Die ständigen Anschuldigungen gegenüber der SdK, dass sie sich irgendwie bereichert haben stoßen mir richtig sauer auf. Es müsste viel mehr Vereine a la SdK geben wo Leute auch teilweise ehrenamtlich arbeiten'.
Just my opinion:
I just have a different opinion about the actions of the SdK than you, that's okay isn't it? By the way, have you noticed that I am certainly not the only one criticizing the SdK? See the earlier posts here about the SdK by "Trufflepicker," Deol and Wulf Bley. I will leave the former opinion of Trufflepicker below this post for your information.

Hier liegt ein Missverständnis vor. Ich kritisiere, dass du der SdK vorwirfst die Anleger um Geld zu prellen. Und ständig auf diesen Thema eingehst wo die zB. 60.000 Euro bleiben wo die SdK eh alle Kosten kommunizieren möchte. Sowas stört mich wenn du jemanden was vorwirfst was einfach nicht stimmt. SdK war bei dem Thema immer ehrlich und transparent und in Kürze gibt es dann eh die Kostenaufstellung.

Die Performance der SdK beim dem Kampf gegen Steinhoff ist ein anderes Thema und diese finde ich war insgesamt sehr schwach. Hier schließe ich mich deiner oder der Kritik von anderen im wesentlichen an. Trotzdem sage ich, dass die SdK und ihre Berater mit dem besten Wissen und Gewissen gearbeitet hatte und ihre Strategie halt leider nicht aufgegangen ist. Ich persönlich würde vor allem die Kommunikation der SdK vor allem an die Aktionäre massiv kritisieren.  Hab das Posting von Trufflepicker damals gelesen und würde hier dem meisten zustimmen. Durch das Verhalten der SdK obwohl sie natürlich nur die besten Absichten hatten haben sie dem Aktionäre insgesamt leider sogar massiv geschadet weil die Aktionäre aufgrund der Aussagen der SdK die Leute massiv nachgekauft hatten. Ich habe die SdK auch kontaktiert und gesagt, dass sie aufpassen müssen, dass halt die meisten Aktionäre ahnungslos sind, bis über dem Hals in Steinhoff investiert sind, sich an den Strohhalm SdK klemmen und gegen jede Vernunft und Börsenregeln ihre letztes Hemd in Steinhoff investieren. Wenn die SdK dann keinen Erfolg hat sie hier ein für viele finanzielles Grab hinterlassen werden. SdK hat  nur gemeint, sie haben immer vorm Totalverlust gewarnt. Das finde ich schwach und falsch. Leute wie SdK oder auch DEOL die so massiv im Rampenlicht stehen die haben in meinen Augen auch eine große Verantwortung und müssen aufpassen was sie sagen. Das Leute wegen SdK oder DEOL viel Geld verlieren ist natürlich nicht deren Schuld weil jeder Mensch immer für sein eigenes Handeln verantwortlich ist. Trotzdem sind sie natürlich zu einem wesentlichen Teil der Grund warum viele Leute hier sehr viel Geld verloren hat. Die SdK finde ich aber noch viel bedenklicher als DEOL weil gerade die SdK als bekannte Institution in den Augen der Anleger noch eine viel größere Bedeutung hat und deren Wort viel mehr Gewicht hat. So finde ich alleine die ganzen Aussagen zum Farber Gutachten (wir sind im Geld) waren vollkommen absurd. Man muss nur die Annahmen im Farber Gutachten mit der aktuellen Realität vergleichen. Bei Pepco und Pepkor läuft es alles andere als rosig. Ich habe meine Pepco Aktien vor einigen Monaten verkauft weil ich die Aktie für die schwache operative Entwicklung als zu teuer angesehen habe. Pepco hatte ja im Jahr 2023 stark rückläufige Gewinne und ich habe erst mit maximal 2025 dort wieder höhere Gewinne erwartet als 2022. Und die Woche gab es on top sogar eine Gewinnwarnung. Die Aussage der SdK der Aktionär ist im Geld war für mich eine Riesen Sauerei. Schau dir mal nur den Pepco Kurs heute an. Früher hatte ja viele gemeint der Kurs ist nur schwach weil nur manipuliert. Fand ich genauso absurd. Ich  hatte sogar verkauft weil Kurs zu hoch. Und Stand heute wo niemand mehr einen Grund hat was zu manipulieren ist der Aktienkurs am all time low.

Die ganzen Geschichte so hätte ich von Dr. Liebscher verstanden war halt als großer Bluff aufgezogen. Man wollte die HF unter Druck setzen weil die auch bei Insolvenz viel Geld verloren hätten das die zB 0,09 Euro zahlen damit die SdK eine Ruhe gibt. Hätte durchwegs auch aufgehen können. Die ganzen Aussagen von SdK hatten aber keine Substanz und wenn die HF auf den Bluff nicht eingehen dann bricht das ganze Kartenhaus zusammen wie man jetzt gesehen hat. Das Riesen Problem war nur, dass die Aktionäre diesen Bluff nicht erkannt hatte und SdK das natürlich den Aktionären nicht sagen konnte Hey wir bluffen nur. Die Aktionäre haben halt gedacht ja wir sind echt im Geld und deswegen kaufen wir massiv nach. Manche im Forum haben ja schon Kurse von über 0,5 Euro gesehen. Es war halt echt eine verrückte Geschichte fern von jeglicher Realität. Vermutlich nur in einem Märchen wird man eine hochverschuldete Pennystock Aktie bei 0,02 Euro kaufen können und bekommt dann von den Gläubigern 0,5 Euro geboten. Ich hatte Steinhoff zuletzt sehr kritisch gesehen und auch mehrmals dazu gepostet. Wurde auch von DEOL massiv beschimpft  und angegangen. Die Leute waren leider Blind vor Liebe in die Steinhoff Aktie und deren Propheten.


 

15.09.23 10:10

134 Postings, 760 Tage hantauKleinanleger

15.09.23 11:33
1

23601 Postings, 8054 Tage lehna#126 etc Investor

Warnungen wurden wohl alle ignoriert, weil man beim abgesoffenen Pennystock vom Reibach träumte und der Talk sich in einen Tunnel manöverierte. Da gings dann nur gradeaus                     Dass deshalb schon bemerkenswert, weil ja jeder ab 2017  wusste, dass Steinhoff jahrzehntelang betrogen hatte...  

15.09.23 12:43
8

1162 Postings, 1018 Tage Thor Donnerkeil@etf Investor

Ich denke das hängt damit zusammen dass "Der Aktionär" nicht gerade den allerbesten Ruf genießt und schon öfter komplett daneben lag in seinen Einschätzungen und Prognosen. Zudem arbeitet dort ein gewisser Alfred Maydorn - ein Mann von zweifelhaften Ruf. Ok, bei Steinhoff lag "Der Aktionär" richtig . Anderseits bleib ich dabei: Warnungen  hin, Warnungen her: im Januar 22 hätte man bei um die 30 Cent nur auf den Verkaufsbutton klicken müssen, und mit Sicherheit wären hier locker 90% der Foristen mit mehr oder weniger dicken Gewinnen aus der Sache rausgekommen. Nur leider haben das die Wenigsten gemacht, weil es damals richtig gut aussah um die Zukunft von Steinhoff.  

Seite: Zurück 1 | ... | 803 | 804 |
| 806 | 807 | ... | 832  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben