Nach der Barrick-Randgold-Fusion und dem "M&A Blitz" von NEM und GG,stellt sich nun die Frage, ob bigger wirklich better ist? Letztlich hängt es doch am Goldpreis und dieser macht mir wirklich Sorgen.Sämtliche Indizes steigen,nur weil China Steuererleichterungen,verminderte Abgaben und mehr Zentralbankgeld für kleinere Unternehmen in Aussicht stellt.Der Goldpreis reagiert prompt negativ.Dabei geht es doch heute mit dem drohenden Brexit um viel mehr.Aber da seit 2 Jahren nur rumgelabert wurde,hat man sich scheinbar daran gewöhnt,dass ein Damoklesschwert schwebt.Scheiss drauf,so scheint man lieber Trumps unberechenbaren Tweets, Chinas fragwürdigen statistischen Zahlen und einer gezähmten Fed zu folgen. Von Risk-on ist nicht wirklich etwas zu spüren,aber was sonst sollte den Goldpreis heben?
|