Ich halte es für völlig ausgeschlossen, dass Apple in den nächsten paar Jahren ein Auto bauen kann. Wo sollen sie denn das ganze Know-How herkriegen? Nur weil sie sich angeblich seit einem guten Jahr mit Autos beschäftigen(Titan) heißt das nicht, dass sie irgenwie ebenbürtig mit den großen Herstellen oder Tesla sein könnten.
Es geht um zwei Arten Know-How: Maschinenbau und Auto-spezifische IT. Von ersterem haben sie überhaupt keine Ahnung, und von letzterem allenfalls ein kleines bisschen.
Zu ersterem: Es wird heute euphorisch gerne vergessen, dass ein Auto eben kein iPhone auf Rädern ist, sondern immer noch vor allem eine klassische (elekto-)mechanische Maschine. Also etwas mit Fahrwerk, Karosserie, Motor/Antrieb, Federn, Dämpfern, Bremsen, Lenkung, Licht, Klima, Innenraum, etc.
Klar könnten sie in China oder Indien ein Auto zusammenschrauben lassen. Das wäre dann aber was ganz anderes als z.B. die iPhones. Bei denen bestimmen sie ja das komplette Design, Konstruktion, Software, und lassen lediglich im Auftrag fertigen. Mit einem Auto könnten sie mangels Know-How das nicht entsprechend machen.
Die im Moment durchs Dorf gejagte Kooperation mit BMW halte ich für unwahrscheinlich. Warum sollte BMW es sich denn antun, Apple auf die Sprünge zu helfen?
Ich sehe nur eine Chance: Sie müssten Tesla kaufen. Das sieht aber höchst unwahrscheinlich aus, weil Tesla sich offensichtlich nicht kaufen lassen will.
|