Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

wo ist mein Geld geblieben

Seite 1 von 375
neuester Beitrag: 06.08.25 07:43
eröffnet am: 16.11.24 12:15 von: new_schreib. Anzahl Beiträge: 9356
neuester Beitrag: 06.08.25 07:43 von: St2023 Leser gesamt: 2115326
davon Heute: 1770
bewertet mit 14 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
373 | 374 | 375 | 375  Weiter  

16.11.24 12:15
14

3490 Postings, 761 Tage new_schreiberwo ist mein Geld geblieben

über offene Gruppe: Finanzmarkt-Ticket
Ausflüge  in sämtliche Aktien und Finanzmarkt-Produkte
ausdrücklich erlaubt.
Sowie Themen , die auch indirekt dazu gehören,
Zentralbanken,  Politik , usw
 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
373 | 374 | 375 | 375  Weiter  
9330 Postings ausgeblendet.

05.08.25 18:26

2765 Postings, 1125 Tage millionenwegDas arme Blümchen

habe nur Mitneid, hat nix verhandelt und behält trotzdem 2 CEO Posten. Da könnte man getrost von ein Vollposten reden.  Viel frssen ihm aus der Hand, auch hier.

Morgen Coba Zahlen,  wohin geht die Reise ?    

05.08.25 18:31

606 Postings, 614 Tage JokurtDer letzte Absatz

In dem Spiegel Artikel ist vollkommen verquer. Journalisten rangieren heute irgendwo zwischen Immo Maklern und Faehnchen Auto Haendlern.

Mal geaendert:
Die USA und die Flintenuschi hatten sich im Zollstreit Ende Juli auf einen Deal geeinigt. Die Zensursula stimmte einer Abgabe auf europäische US-Exporte von 15 Prozent des Warenwerts zu, während die Amerikaner ihre Produkte künftig weitgehend zollfrei in die EU, nicht aber nach Europa liefern können. Europa ohne Schweiz und Norwegen und den anderen Staaten die nicht Teil der EU sind will zudem für 750 Milliarden Dollar Energie aus den USA kaufen und sicherte Investitionen in Höhe von 600 Milliarden Dollar in Amerika zu, wohl aber nur in den USA und nicht im Lateinamerikanischen Teil, aber so genau nehmen wir es nicht Muss auch nicht. Ist eh nur Schall und Rauch.  

05.08.25 18:31
1

6968 Postings, 758 Tage St2023Trump benimmt

sich wie ein Mafia Boss er ist nur am drohen und erpressen das ist eine Straftat wie lange kommt er damit durch stoppt den keiner.  

05.08.25 18:33
3

2342 Postings, 3673 Tage ZamboUnd die Börse macht diesen Hokuspokus mit?

Mich wundert, dass die Börsen so stabil bleiben in diesem Unternehmerfeindlichen Umfeld. Ich kann es mir nur so erklären: In den USA gibt es Anleger, die an Trump's Prophezeiungen glauben, die investeren dort. Und je mehr Trump den Rest der Welt mit seinen Zoll Deals erpresst, desto mehr sind die von der wiedererblühenden US Wirtschaft überzeugt. Vielleicht haben sie Recht? Ich will das nicht ausschließen. Und dann gibt es die zweite Gruppe, die aus US Aktien aussteigt und ihr Geld nach Europa schaufelt und bei uns anlegt. Bede Anlageverhalten machen die Börsen derzeit ausgewogen, weil keiner weiß, wo die Reise hingeht. Eine der Gruppen jedoch wird verlieren. Und sollte die Weltwirtschaft ganz dumm laufen, verlieren beide. Die größte Unbekannte für mich (bzw uns alle) ist, wann es an den Börsen abwärts geht? Die Abwärtsspirale setzt dann ein, wenn keiner mehr investieren will und alle Anleger Cash häufen. Und was machen sie dann mit dem Cash? Sie werden reinvestieren und zwar in den Bereichen und Ländern, die in der dann entstehenden "neuen Weltordnung" Gewinnpotential haben werden.  

05.08.25 18:41
2

2765 Postings, 1125 Tage millionenwegNiedergang

Auslöser könnte Krieg sein, Wirtschaftlich oder Waffenmäßig, beide haben das Potentizial. Ich hoffe für mich das es bis Mitte 2026 keine große Abschlag gibt. Dies ist aber erst persönliche steuerliche Natur.

Politisch wäre die Midterms nächsten Jahr interessant, gewinnt Agent Orange, dann ist die Demokratie in Amiland flöten, mMn.  

05.08.25 19:01
1

34187 Postings, 7378 Tage Terminator100ist ja klar wenn die alle mit einem SUV kommen,

aber irgendwo ,muss man ja sparen wenn man so ein großes Auto fährt
--------------------------------------------------
Und ich habe heute keinen Parkplatz bekommen,
weil Dienstags Ausgabetag von der Tafel hier ist und die haben sich bis auf den Parkplatz gedraengelt.
-----------
* an der Börse ist alles möglich,  auch das unmögliche !

05.08.25 19:08
2

3196 Postings, 1774 Tage BalkonienBis spätestens

Ende des Jahres werden die US Bürger die Auswirkungen dieser Politik im eigenen Geldbeutel spüren.
Inflation wird unaufhaltsam sein. Dass schliesst eine Zinssenkung aus, im Gegenteil, die Zinsen sollten steigen. Und das im Land der kreditfinanzierten Privatwirtschaft. Dann viel Spass, liebe US Bürger, ihr wolltet es nicht anders. Wer sät, der erntet....
Aber vielleicht erbarmt sich ein schiesswütiger Bürger, vormals Rep Wähler , Wilder Westen ist zurück ....  

05.08.25 20:17

3877 Postings, 3201 Tage Top-AktienDie Zentralbanken drucken Geld ohne Ende

-
 
Angehängte Grafik:
g-5-8-25.png (verkleinert auf 34%) vergrößern
g-5-8-25.png

05.08.25 20:29
1

3181 Postings, 2239 Tage Grandland 2Zölle und co

Ich kann mir kaum vorstellen, dass die US Aktien Euphorie so ungebremst weitergeht.
Da wundere ich mich auch wie Zambo, dass das so gut geht.

Es gibt aber solche und solche Meinungen.
Hier von Bernstein mal ein Risiko Szenario. Man sollte aber wissen dass Bernnstein traditionell mehr die pessimistische Seite sieht, der Autor von Stock 3 weniger, aber er stellt es wenigstens vor.
Jeder muss seine Meinung selbst bilden.

https://stock3.com/news/...-endgueltig-den-verstand-verloren-16565680

Je nach Szenario sehe ich aber immer Gold als sicheres Szenario. Man muss ja nicht gleich extrem gehebelt unterwegs sein. Auch Krypto, zumindest Bitcoin sehe ich unabhängiger, aber sollten Amis Margin Calls bekommen, dann leidet temorär alles.

Es besteht weiter keine große Eile All in Zu gehen.  

05.08.25 20:42
1

3181 Postings, 2239 Tage Grandland 2Altlast barrick Mining

Mein Barrick Gold, heute Barrick Mining nähert sich nach jahrelangem Siechtum (on Bord seit ca. 2020/ 2021) mal wieder langsam einem relativen Hoch.

Buchwert nur noch -9%. Da waren wir schon auch schon bei -30%.
Immerhin stecken 6,3% Kapital drin bezogen auf Depot Kapital 2025- früher waren es mehr %.

Wegen der Dividenden könnte man sich langsam richtung Null rechnen, aber das mache ich nicht, ich will den Kurs auf Null mindestens.

Langsam nähert sich das Eichhörnchen.

Mit Erreichen der Nullinie im Kurs werde ich die wohl verkaufen- so der Plan.

 

05.08.25 20:45
1

3877 Postings, 3201 Tage Top-AktienTotgesagte leben länger !

05.08.25 21:06

3196 Postings, 1774 Tage BalkonienTop aktien

Bleib doch einfach im VW Forum.......
Dieses gepushe ist unerträglich...ob berechtigt oder nicht spielt keine Rolle  

05.08.25 21:41

3877 Postings, 3201 Tage Top-Aktien@ Balkonien

-
Fahrzeugzulassungen im Juli 2025    -    Deutschland

https://www.kba.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/...tt.html?snn=827402


Ich halte für die Hater von deutschen Automarken nur einen Spiegel vor.



 

05.08.25 22:02

3196 Postings, 1774 Tage BalkonienKba

65,5% sind gewerbliche Zulassungen....  

05.08.25 22:09

3196 Postings, 1774 Tage BalkonienWieviel

davon sind Werkszulassungen oder Händlerzulassungen ?  

05.08.25 22:31
1

6968 Postings, 758 Tage St2023Balkonien

Reichlich aber das ist egal sie werden alle über VW Bank finanziert VWAG bekommt sofort  das Geld für das Auto. Der Rest geht alles über VW Bank und die verdienen an jedes Finanzierte Auto. Und abgeschrieben wird es von der Bank und die schreiben Gewinne gegen. Ich habe da mal ein Video drüber gesehen es sind Geld Druckmaschinen.  

05.08.25 22:36

3196 Postings, 1774 Tage BalkonienTop Aktien

Noch Fragen ? St hat sie beantwortet..  

05.08.25 22:48
1

3181 Postings, 2239 Tage Grandland 2Ist bei fast allen Herstellern so

Ein großer Teil des Leasings läuft darüber.
Bei MBG und BMW sollte der Anteil noch höher sein. Bei Exklusiv Marken (Lamborghini) vielleicht wieder weniger  

06.08.25 00:01

990 Postings, 378 Tage HomeopathLambos (Lamborghini Kfz) sollten zu 95%

Mietwagen und Firmenwagen vom Shishabars sein.  

06.08.25 00:12
1

2342 Postings, 3673 Tage ZamboSt2023

Danke für deine umfassende Antwort und bemerkenswerte Schlussfolgerung. Ich freue mich riesig über deine aufklärenden Worte, denn endlich gibt es ein narrensicheres Geschäftsmodell, das ohne die lästigen Kunden auskommt, höchste Verkaufszahlen produziert und VW verdient daran sogar doppelt, an der Produktion der Wagen und der hauseigenen Bank, die höchst renditehaft deren Aufkauf, von wem auch immer, finanziert. Nimms mir nicht übel, dass ich derzeit kein Geld für deine geniale VW Aktie ausgebe, obwohl ich auf über 40% Cash sitze, der angelegt sein will.  

06.08.25 07:10

6968 Postings, 758 Tage St2023Es werden alleine

80 Tausend Mitarbeiter Leasingfahrzeuge in Deutschland im Jahr angemeldet die danach im Gebrauchtwagenmarkt gehen was ist da so ungewöhnlich dran. In Deutschland was jetzt nicht überraschend ist. Sie gehen danach als halbjahreswagen an die Händler. Es ist die 1% Regel vom Listenpreis. Steuern und Versicherung ist drin Inspektion fallen nicht an nach 6 Monaten bis ein Jahr 15000 Km begrenzt im halben Jahr 30000 km im Jahr. Dann gibt es noch die Geschäftsfahrzeuge  da ist VW mit der Bekanntgabe nicht so freizügig die wird Weltweit nicht bekannt gegeben. VW hat 680 Tausend Mitarbeiter. da kommen schon Geschäftsfahrzeuge zusammen. Und die werden Steuerlich abgeschrieben die Zahlen die Steuerzahler. Wie die meisten Dienstwagen.  

06.08.25 07:16

6968 Postings, 758 Tage St2023so werden sie an

Mitarbeiter nach 6 Monaten verkauft ich habe unverbindlich einen T Rock rausgesucht.
Beim Neuwaagen bekommen die Mitarbeiter 20% ein leben lang auch noch als Rentner.

Inventar-Nr. ( bei Rückfragen bitte angeben )8XE2382
Verkaufspreis (ohne Zulassung, inkl. MwSt.)25.013,80 €
Unverbindlicher Verkaufspreis (UVP)38.015,00 €
WA-Neupreis30.411,99 €
Ihr geldwerter Vorteil (ohne Nebenkosten und Autostadtkarte)2.581,82 €  

06.08.25 07:35

6968 Postings, 758 Tage St2023Einen noch

Audi soll  an Cupra unterstellt werden das ist das Top neuste. Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet.  

06.08.25 07:41

6968 Postings, 758 Tage St2023Moderation erforderlich


Moderation erforderlich
Grund: Der Beitrag wurde gemeldet.
Ein Moderator wird den Beitrag prüfen und anschließend freischalten oder entfernen.


 

06.08.25 07:43

6968 Postings, 758 Tage St2023so

Bericht: Audi plant erstes eigenes US-Werk
06. August 2025

Audi (Archiv), über dts NachrichtenagenturAudi plant nach der Zoll-Einigung zwischen der Europäischen Union und den USA offenbar, ein Werk in den Vereinigten Staaten zu errichten. Im Unternehmen werde der Bau eines "Zwillingswerks" in Chattanooga favorisiert, wo Volkswagen bereits eine Fabrik hat, berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf drei Personen mit Kenntnis der Vorgänge. Der Standort hätte den Vorteil, dass Pläne sowie logistische Infrastruktur von VW übernommen werden könnten, was die Bauzeit und die Kosten senken würde. Gesichert ist die "billigste Lösung" allerdings nicht.
Aktuell verhandelt VW-Chef Oliver Blume dem Bericht zufolge mit der US-Regierung, um künftige Investitionen mit den Zöllen verrechnen zu können. Damit würde die Zolllast sinken, je mehr VW in den USA investiert. Am wahrscheinlichsten gilt daher, dass Audi ein US-Werk an einem völlig neuen Standort errichtet. Audi bestätigte dem "Handelsblatt", die Produktion stärker zu lokalisieren. "Dazu prüfen wir derzeit verschiedene Szenarien", teilte Audi mit. Noch in diesem Jahr soll eine Entscheidung fallen. Das geplante US-Werk wird wohl Folgen für den Standort Mexiko haben. Von dort liefert Audi seinen US-Bestseller Q5. Aus Aufsichtsratskreisen des VW-Konzerns heißt es, dass aktuell geprüft werde, das neueste Audi-Werk komplett oder teilweise an die VW-Marke Cupra zu übergeben. Gekoppelt an die US-Investitionen ist eine neue Wachstumsstrategie, die Audi-Chef Gernot Döllner im September präsentieren will. Insidern zufolge plant Döllner, den US-Absatz von unter 200.000 auf deutlich über 300.000 Einheiten zu steigern. Weltweit will Audi mittelfristig 2,2 bis 2,3 Millionen Fahrzeuge verkaufen.

Foto: Audi (Archiv), über dts Nachrichtenagentur  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
373 | 374 | 375 | 375  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben