zugestehen, dass die Diesel Thematik eine Sondersituation für die deutschen Autohersteller darstellt. So etwas wird es nicht jedes Jahr geben. Zudem möchte man ja bis zum Jahresende noch ein weiteres Produkt auf den Markt bringen, um sich von den Autobauern unabhängiger zu machen. Darüberhinaus zeigt die Meldung auch, dass ein großer mit einem kleinen durchaus Geschäfte eingeht: Die Einführung der Enterprise Collaboration Lösung EAGLE bei Audi schreitet planmäßig voran und das Potential des Projekts ist groß: Die Software wird komplett in die bestehende IT-Landschaft des Unternehmens integriert - mit dem Ziel, dass in der letzten Ausbaustufe mehr als 20.000 Nutzer bis zu 500 Millionen Dokumente finden, bearbeiten, speichern und austauschen können. EAGLE löst damit das bestehende interne Laufwerk ab. Seitens des Kunden gibt es eine langfristige Zusage zu einer gemeinsamen Roadmap, die die Weiterentwicklung von EAGLE über die nächsten Jahre festlegt. Gemeinsam mit der verantwortlichen Abteilung bei Audi startet NorCom nun die Vermarktung und Bekanntmachung von EAGLE innerhalb des Konzerns. Nachdem gestern hier schon ein 7 Euro Kursziel ausgerufen wurde, was aus antizyklischer Sicht immer ein guter Kontraindikator ist. Genauso wie die 100 Euro bei einem Kurs von 70 Euro, rufe ich jetzt auch mal ein Kursziel aus: 30 Euro bis spätestens Ende November. Und wenn der neue Partner ein dicker Fisch ist wird die Erholung noch deutlich weiter gehen.
|