----------- " Was interessiert mich der Bullshit, den ich gestern vom Stapel gelassen habe. Gestern war gestern und heute ist heute". Meine Postings sind somit keine Handelsaufforderung !
----------- " Was interessiert mich der Bullshit, den ich gestern vom Stapel gelassen habe. Gestern war gestern und heute ist heute". Meine Postings sind somit keine Handelsaufforderung !
----------- " Was interessiert mich der Bullshit, den ich gestern vom Stapel gelassen habe. Gestern war gestern und heute ist heute". Meine Postings sind somit keine Handelsaufforderung !
WASHINGTON, Nov. 16 /PRNewswire/ -- The U.S. Renewable Energy Group (US-REG) has signed a cooperation agreement with A-Power Energy Generation Systems, Ltd. under which both sides commit mutually to the development and construction of a new production and assembly plant in the United States that will supply highly advanced wind energy turbines to renewable energy projects throughout North and South America. The state-of-the-art facility is expected to be 320,000 square feet and produce 1,100 megawatts of wind energy turbines annually, enough to power 330,000 homes. Upon completion, the facility is expected to employ approximately 1,000 American workers and will create additional jobs during the construction process. In addition to production and assembly at the new plant, the plan calls for many of the key wind turbine components to be sourced from U.S. manufacturers, further expanding the number of jobs created in the United States.
This agreement marks the culmination of a long process initiated in 2007 during which A-Power conducted economic analysis and sought strategic partners to enter the U.S. wind power market. On October 29, 2009, Shenyang Power Group (SPG) and US-REG announced plans to develop a $1.5 billion, 600MW wind farm across approximately 36,000 acres in Texas, for which A-Power has been designated as the turbine supplier. A-Power is a shareholder of SPG. The construction of this production and assembly plant is an important step in the strategic partnership with SPG and A-Power to develop clean wind energy in the United States. The construction of the assembly and production plant is subject to further due diligence and the signing of definitive agreements between the parties, as well as various government approvals.
----------- " Was interessiert mich der Bullshit, den ich gestern vom Stapel gelassen habe. Gestern war gestern und heute ist heute". Meine Postings sind somit keine Handelsaufforderung !
----------- " Was interessiert mich der Bullshit, den ich gestern vom Stapel gelassen habe. Gestern war gestern und heute ist heute". Meine Postings sind somit keine Handelsaufforderung !
----------- " Was interessiert mich der Bullshit, den ich gestern vom Stapel gelassen habe. Gestern war gestern und heute ist heute". Meine Postings sind somit keine Handelsaufforderung !
es wird gekauft wie blöde heute. Scheinbar haben die Leute das Potential dieser Anlage erkannt !
----------- " Was interessiert mich der Bullshit, den ich gestern vom Stapel gelassen habe. Gestern war gestern und heute ist heute". Meine Postings sind somit keine Handelsaufforderung !
----------- " Was interessiert mich der Bullshit, den ich gestern vom Stapel gelassen habe. Gestern war gestern und heute ist heute". Meine Postings sind somit keine Handelsaufforderung !
..........setzt sich fort. Ich denke, wir sind schnell im zweistelligen Bereich !
----------- " Was interessiert mich der Bullshit, den ich gestern vom Stapel gelassen habe. Gestern war gestern und heute ist heute". Meine Postings sind somit keine Handelsaufforderung !
fuerza_hercuela
: Heimliche Revolution in Chinas Klimapolitik
hier ein interessanter Artikel aus dem gestrigen Handelblatt.
Insbesondere für uns als Aktionäre von A-Power interessant sind die Ausführungen bzgl. enormer Kapazitätserweiterungen in Sachen Windkraft. Und das wird so weitergehen und A-Power wir einer der Gewinner sein !
----------- " Was interessiert mich der Bullshit, den ich gestern vom Stapel gelassen habe. Gestern war gestern und heute ist heute". Meine Postings sind somit keine Handelsaufforderung !
China's A-Power Energy Generation Systems Ltd. and the U.S. Renewable Energy Group -- partners in a Texas wind farm that has raised eyebrows and concerns on Capitol Hill -- announced plans today to build a wind turbine production factory in the United States.
----------- " Was interessiert mich der Bullshit, den ich gestern vom Stapel gelassen habe. Gestern war gestern und heute ist heute". Meine Postings sind somit keine Handelsaufforderung !
Kohle oder erneuerbare Energien? Die Zukunft des Weltklimas wird entscheidend davon abhängen, welchen Weg China in den kommenden Jahren wählt. Eine neue Studie sieht enormes Potential für die Windkraft.
Peking - Obwohl die Pro-Kopf-Emissionen noch immer vergleichsweise niedrig sind, ist China seit einiger Zeit der größte CO2-Produzent der Welt. Und die Perspektiven für die kommenden Jahre sehen für das Weltklima wenig erbaulich aus: Um die energiehungrige Wirtschaft mit Strom zu versorgen, lässt die Regierung im Wochentakt weitere Kohlekraftwerke ans Netz gehen. Ob sich China eines fernen Tages zu verbindlichen CO2-Reduktionen verpflichten wird, steht in den Sternen.
Jedes Jahr steige der Energiebedarf Chinas um etwa zehn Prozent, schreiben Forscher aus den USA und China. Sie stellen in der aktuellen Ausgabe des Wissenschaftsmagazins "Science" ein Szenario vor, wie dieses Wachstum umweltverträglich gestaltet werden könnte. "Die entscheidende Frage für unseren Planeten ist: Welche Optionen hat China?", sagt Harvard-Professor Michael McElroy. Er ist leitender Autor der aktuellen Studie, die eindrucksvoll zeigt, dass Peking durchaus Alternativen zum Kohle-Boom hat. Die Autoren um McElroy kommen nämlich zu dem Schluss, dass das Land quasi seinen kompletten Energiebedarf bis zum Jahr 2030 aus Windenergie decken könnte.
----------- " Was interessiert mich der Bullshit, den ich gestern vom Stapel gelassen habe. Gestern war gestern und heute ist heute". Meine Postings sind somit keine Handelsaufforderung !
A-Power Wind Generation Systems (APWR) and the U.S. Renewable Energy Group have said that they will build a wind turbine factory in the U.S. that will produce 1,100 megawatts worth of wind turbines a year and employ approximately 1,000 American workers.
One-thousand jobs is great, but the real interesting part is who the companies are. China's A-Power and U.S. Renewable are part of a joint venture that wants to build a 600-megawatt wind farm in Texas that is something of a Chinese creation. Shenyang Power Group, the U.S. Renewable Energy Group and Cielo Wind Power. Shenyang will own 49 percent of the project. It will employ turbines from A-Power Generation. Jinxiang Lu is CEO of both SPG and A-Power. Commercial banks in China will provide financing.
----------- " Was interessiert mich der Bullshit, den ich gestern vom Stapel gelassen habe. Gestern war gestern und heute ist heute". Meine Postings sind somit keine Handelsaufforderung !
......sehe bis dahin keinen Widerstand ! Ansonsten spekuliere ich mittelfristig auf eine Kursverdoppelung !
----------- " Was interessiert mich der Bullshit, den ich gestern vom Stapel gelassen habe. Gestern war gestern und heute ist heute". Meine Postings sind somit keine Handelsaufforderung !
Nach vielen Wochen der guten News zieht endlich auch der Kurs verdienetrmaßen nach.
Weiterhin als Etappenkursziel für mich 15 €.
----------- " Was interessiert mich der Bullshit, den ich gestern vom Stapel gelassen habe. Gestern war gestern und heute ist heute". Meine Postings sind somit keine Handelsaufforderung !
dann werden wir ja wohl morgen die 15 fallen sehen und wir muessen uns dann ein neues ziel stecken; da sollte in der naechsten woche die 20 in den focus ruecken....
Es wurde auch langsam Zeit, das die Aktie an Aufschwung gewinnt.
----------- " Was interessiert mich der Bullshit, den ich gestern vom Stapel gelassen habe. Gestern war gestern und heute ist heute". Meine Postings sind somit keine Handelsaufforderung !
Am Dienstag hat die Aktie von A-Power in den USA ein neues Jahreshoch erreicht. Dieser Anstieg könnte der Startschuss für weitere Kurssteigerungen sein, denn die Aktie des chinesischen Windturbinenherstellers hat aufgrund ihrer niedrigen Bewertung noch viel Luft nach oben. Knapp 15 Dollar wurden am Dienstag zeitweise für eine A-Power-Aktie gezahlt, soviel wie seit September 2008 nicht mehr. Charttechnisch ist jetzt der Weg in Richtung der alten Höchstkurse frei - diese lagen bei über 30 Dollar und wurden im Sommer 2008 erreicht.
A-Power erobert den US-Markt
A-Power hat in den letzten Wochen gleich serienweise neue Aufträge erhalten. Hervorzuheben ist vor allem eine Order über 240 Windturbinen für eine neue Windfarm in Texas. Hierfür wird A-Power zusammen mit der amerikanischen U.S. Renewable eine Windturbinen-Produktion in den USA aufbauen. Die Kapazität der 1,5 Milliarden Dollar teuren Windkraftanlage wird 1.100 Megawatt betragen und es sollen rund 1.000 Angestellte beschäftigt werden. Das Projekt wird mit 450 Millionen Dollar Staatshilfe aus dem US-Konjunkturprogramm unterstützt.
Neubewertung erforderlich
Der neue US-Auftrag macht eine komplette Neubewertung des Unternehmens erforderlich. Für die kommenden beiden Jahre ist eine Verdopplung der bisher erwarteten Jahresumsätze möglich. Bisher wird für 2010 mit Erlösen von 324 Millionen Dollar gerechnet. Dabei soll ein Gewinn von 1,30 Dollar pro Aktie erzielt werden. Selbst bei diesen nicht aktualisierten Prognosen ist die Aktie mit einem KGV von 11 ausgesprochen attraktiv bewertet.
----------- " Was interessiert mich der Bullshit, den ich gestern vom Stapel gelassen habe. Gestern war gestern und heute ist heute". Meine Postings sind somit keine Handelsaufforderung !
----------- " Was interessiert mich der Bullshit, den ich gestern vom Stapel gelassen habe. Gestern war gestern und heute ist heute". Meine Postings sind somit keine Handelsaufforderung !
Moderation Zeitpunkt: 03.12.09 13:54 Aktion: Löschung des Beitrages Kommentar: Off-Topic - man fuerza wo findest du nur immer solche Bildchen ;) Wenn auch witzig, hier hat es nichts verloren.