Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

exCFC - UET - ELCON & Co.

Seite 46 von 134
neuester Beitrag: 02.02.25 14:20
eröffnet am: 30.05.08 10:12 von: Peddy78 Anzahl Beiträge: 3344
neuester Beitrag: 02.02.25 14:20 von: Börsentrader. Leser gesamt: 933603
davon Heute: 465
bewertet mit 14 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 43 | 44 | 45 |
| 47 | 48 | 49 | ... | 134  Weiter  

09.07.15 17:29

2540 Postings, 7080 Tage Börsentrader2005Positive Entwicklung

bei dem Kauf von 10k Stück wurde auf tradegate knapp 1,15 Euro gezahlt

Könnte der Startschuss sein  

09.07.15 17:36
1

1349 Postings, 5877 Tage 106milesja sieht so aus

morgen dürfte von dem Beriech 1,10 bis 1,20 nicht mehr viel übrig bleiben. Dann würden wir aber über 1,20 in neue Bereiche kommen. Also ab nach oben der Trend ist intakt.  

15.07.15 17:16
1

100 Postings, 4572 Tage dotti21Handel

endlich mal wieder reger Handel  

15.07.15 17:25
1

2540 Postings, 7080 Tage Börsentrader2005schön zu sehen

dass zu 1,07 bei Mengen> 2000 noch reges Interesse ist.

Es warten wohl noch mehr Leute auf gute Einstiege  

16.07.15 10:02

4244 Postings, 4352 Tage MoneyplusIch finde

ein paar Analystenkommentare / -einschätzungen würden uns gut tun.

Warum tut sich da nichts ?

Wenn nicht gerade Zahlen oder News anstehen, findet ja so gut wie kein Handel statt (weil der Wert wahrscheinlich größtenteils unbekannt ist).

Inhalt dieses Post bitte nicht falsch verstehen, ich bin von Uet überzeugt und kursmäßig auch im grünen Bereich.

Ich finde nur etwas mehr Action würde nicht schaden.  

16.07.15 14:19

2540 Postings, 7080 Tage Börsentrader2005Moneyplus

ganz deiner Meinung.

Nach dem turnaround wäre etwas Werbung durchaus angebracht.

Da mM nach die positive Entwicklung wohl weitergeht, gibt es dann bei nächster Berichterstattung wieder einen Sprung wie damals von 20 auf 45 Cent.

 

16.07.15 18:23

2540 Postings, 7080 Tage Börsentrader2005Börse

evtl wird es auch wieder darauf hinauslaufen, dass nix passiert, bis der letzte Kurzfrist-Aktionär entnervt verkauft hat.

Zumindest wird zwischen 1-1,1 Euro fast alles aufgefangen, was meine These unterstützt  

23.07.15 08:47

45 Postings, 4110 Tage bartfoxADVA-Zahlen

Sehr ruhig von Unternehmensseite als auch im Forum, wahrscheinlich alle im Urlaub?!Der Wettbewerber ADVA optical hat dank höherer Nachfrage von Netzbetreibern seinen Umsatz im 2.Quartal deutlich gesteigert. Sollte bei Elcon im 2.Quartal auch sehr gut gelaufen sein.  

23.07.15 09:47

2918 Postings, 6480 Tage borntoflyNachdem angekündigt worden ist...

aufgrund erhöhter Forschungskosten das Ergebnis zu verschlechtern, wir hier einfach einmal abgewartet. Welches Interesse hinter dieser Information steckt mag sich jeder selbst ausmalen.
Auf keinen Fall den Kurs in die Höhe zu treiben!
 

23.07.15 13:56

1349 Postings, 5877 Tage 106milesTrotzdem sammelt

sich im Geld ganz gut Volumen an. Es sind doch einige die interessiert sind aufzustocken oder einzusteigen.  

27.07.15 10:50

2540 Postings, 7080 Tage Börsentrader2005Bid prall gefüllt

Höchste Zeit eine Stufe höher zu springen  

28.07.15 12:28

11119 Postings, 6535 Tage sirusmal wieder bewegung drin

28.07.15 14:39
sind da umgegangen.
Sobald mal die 1,1 im Bid sind, sollte auch das Vertrauen da sein, zu höheren  Kursen kaufen zu können  

02.08.15 15:47
1

3662 Postings, 5696 Tage mamex7Elcon auf der IBC2015

04.08.15 15:19
1

1349 Postings, 5877 Tage 106milesJetzt ist gut für Einkauf

geht so bis 0,88 zurück schätze ich ein zwei vielleicht drei Tage. Ein negativer Kommentar (allerdings auch mit positiven Einsprengseln) verschreckt einige. Richtige Neuigkeiten ausser Dingen von vor Jahren was hier alle wissen sind eigentlich nicht enthalten. Aber der Aufmerksamkeitsfaktor steigt, es werden mehr Leute auf UET aufmerksam. Ich pass mal auf vielleicht lässt sich noch ein guter Schuss machen.    

04.08.15 15:28

100 Postings, 4572 Tage dotti21@106miles:

welchen negativen Kommentar meinst Du? Danke für weitere Infos, Quelle o.ä.  

04.08.15 15:34
1

1349 Postings, 5877 Tage 106milessh unter News heute

Leserfrage: Ist United Electronic Technology ein klassischer Turnaround-Kandidat?
Eine weitere Leserfrage betrifft den Micro-Cap UET United Electronic Technology AG.

Profil

Die UET United Electronic Technology AG ist eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft, die sich seit der Gründung auf den Erwerb von mittelständischen Unternehmen spezialisiert hat. Im Rahmen der im Sommer 2012 begonnenen Neuausrichtung werden in Zukunft Electronic und Technology die Hauptschwerpunkte der Gruppe sein. Die derzeit im Portfolio bestehenden Unternehmen ELCON, LETRON, NEWTAL und SUCONI werden langfristig entwickelt. (Quelle: uet-group.com)

Meine Einschätzung

Moin Herr Z.,
die UET ist seit Ende 2006 an der Börse notiert, damals noch als CFC Industriebeteiligungen GmbH & Co. KGaA mit Sitz in Dortmund und diese Geschichte ist für das Unternehmen und die Aktionäre überwiegend ein Trauerspiel gewesen. Nachdem man groß ins Textil- und Bekleidungsgeschäft eingestiegen ist, musste man wenige Jahre später hier fast Totalausfälle verbuchen und konnte froh sein, wenigstens noch Teile der investierten Gelder zurückzuerhalten. 2009 erfolgte dann ein erster Restrukturierungsversuch, man firmierte um in die CFC Industriebeteiligungen AG und wollte sich auf die Kernbereiche Electronics und Home & Living konzentrieren. Auch wegen der Wirtschaftskrise war man bestrebt, Kosten einzusparen und ließ die Börsennotierung in den Entry Standard zurückstufen, nachdem man gerade mal 2 Jahre im General Standard notiert hatte. Womit die "lästige" Pflicht von Ad-hoc Veröffentlichungen und über Halbjahres- und Jahresberichte hinausgehende Finanzberichte der Vergangenheit angehörten.

Diese Neuausrichtung war nicht unbedingt von Erfolg gekrönt, denn Tochtergesellschaften mussten Insolvenz anmelden oder wurden mit hohen Abschlägen verkauft. Das Kursmaximum von 19 EUR aus dem Jahr 2007 sah die Aktie nie wieder, im Gegenteil, sie fiel sogar zwischenzeitlich unter die Marke von 1 EUR und wurde zum Penny-Stock. Anfang 2013 war dann der bisherige Tiefpunkt erreicht und der Vorstandsvorsitzende Werner Neubauer hat über zwei Beteiligungsfirmen inzwischen die Mehrheit der Aktien übernommen und den Bereich Home & Living eingedampft. Der neue Fokus richtet sich nun auf Telekommunikation und Elektronik und die Gruppe bedient die drei Geschäftsbereiche Telekommunikationssysteme (Systems), Manufacturing und Service und das Unternehmen hat seinen Sitz nach Eschborn verlegt.

Die Geschäftszahlen zeigen diesen Absturz deutlich. Der Umsatz je Aktie fiel von 21,48 EUR (2008) auf 5,37 EUR (2013), das Ergebnis je Aktie von 1,73 EUR (2008) auf 0,05 EUR (2013). Und dazwischen lagen Jahre mit extrem hohen Jahresverlusten! Erstmals können allerdings die 2014er Zahlen etwas Anlass zu Hoffnung geben, denn der Umsatz erhöhte sich leicht auf 5,73 EUR (5,37) und das Ergebnis je Aktie auf 0,10 EUR (0,05).

Anfang des Jahres wurde dann der Verkauf einer nicht zum betriebsnotwendigen Vermögen zählenden Immobilie in Arnsberg vermeldet, woraus der UET Gruppe ein einmaliger Ertrag in Höhe von 0,594 Mio. EUR in 2015 erwächst. Dieser soll zur Rückführung der der Verbindlichkeiten aus dem Erwerb dienen und wird den Schuldenstand um 3,707 Mio. EUR reduzieren. Allerdings entfallen künftig auch die Mieteinnahmen aus der Liegenschaft.

Im März übernahm UET die ALBIS Technologies mit Sitz in Zürich, um ihre Systems-Sparte zu stärken. Die Transaktion erfolgte über einen Barkaufspreis in Höhe von 1,0 Mio. EUR und durch Einbringung von Anteilen im Rahmen einer Sachkapitalerhöhung der UET AG in Höhe von 1 Mio. neu auszugebender Aktien mit einem Nennwert von je EUR 1,00, so dass die Altaktionäre der ALBIS Gruppe insgesamt rund 11% an der UET AG halten werden. Mit dieser Verwässerung einher geht auch die Reduzierung der Anteile von Werner Neubauer unter die 50-Prozent-Schwelle.

In den Mitte Juni veröffentlichten operativen Finanzkennzahlen taucht dann die Neuerwerbung ALBIS auch noch nicht auf. Darin wird vor allem auf die Erfolge in den Bereichen Manufacturing und Service verwiesen, die Umsatzwachstum und Ergebnisverbesserungen erzielen, doch gemeinsam werden beide Sparten weiterhin ein negatives EBITDA und EBIT ausweisen. Die Sparte Systems hingegen ruckelt gewaltig und muss Umsatz- und Ergebnisverschlechterungen hinnehmen.

Es bleibt operativ also alles im roten Bereich, die zarten Erholungstendenzen bringen noch zu wenig Konkretes. Die Reduzierung der Verschuldung und der damit verbundenen Kosten bringt positive Einmal-Effekte, andererseits aber auch dauerhaft sinkende Erträge durch den Wegfall von Mieteinnahmen. Schaut man auf die Bilanzen, so wird dort seit 2011 ein negatives Eigenkapital ausgewiesen! Die Bilanzsumme betrug 2013 22,13 Mio. EUR, die Gesamtverbindlichkeiten 30,85 Mio. EUR.

UET (Quelle: comdirect.de)
Fazit
Der Aktienkurs hat sich vom Tiefstpunkt erfreulich entwickelt, man hätte seinen Einstandskurs verdoppeln können. Andererseits schlagen vom Allzeithoch bei 19 EUR noch mehr als 95 Prozent Kursverlust zu Buche, was die Entwicklung und den Zustand des Unternehmens ziemlich gut wiedergibt. Aufgrund operativer Verbesserungen scheinen Erwartungen aufzukeimen, dass UET die Kurve kriegen könnte. Allerdings ist in keinster Weise abzusehen, ob das gelingt und ggf. wann. Das Unternehmen selbst verweist darauf, dass es im 2. Halbjahr von einer Ergebnisverschlechterung ausgeht.

Aktuell ist das Unternehmen eine Dauerbaustelle und in allen drei Sparten stehen die Ampeln auf Rot - wohlwollend könnte man bei Manufacturing und Service vielleicht einen Dunkelgelbschimmer erkennen wollen. Ein absolutes No-Go ist die Verschuldung, das Unternehmen stolpert als latente Insolvenzgefahr vor sich hin, da muss man dringend vom einem Engagement abraten. Wer sehr langes Sitzfleisch besitzt, sich der Risikos eine nicht ganz unwahrscheinlichen Totalverlusts bewusst ist, der kann hier höchst spekulativ auf einen Turnaround setzen. Die Verkäufer von ALBIS scheinen ja zumindest Perspektiven zu sehen, ansonsten hätten sie kaum einen Teil des Kaufpreises in Aktien akzeptiert und sich mit 11 Prozent zu Miteigentümern an der UET machen lassen.

Für mich ist diese Spekulation in diesem Stadium nichts, ich finde Turnaround-Situationen ja immer dann spannend, wenn eigentlich grundsolide Firmen in vorübergehende Schwierigkeiten kommen und straucheln. Auf dieser Basis kann man aufbauen und ggf. günstig einsteigen. Aber Firmen, die sich seit Jahren knapp über Wasser halten und schon mit Tricks und Kniffen ihr Überleben sichern müssen, von denen lasse ich lieber die Finger.
Eingestellt von Michael C. Kissig am 4.8.15
Schlagworte: Leserfrage, Turnaround  

04.08.15 15:40

1349 Postings, 5877 Tage 106milesAber es zeigt sich schon ein Ergebnis

Wenn man die abzieht, die Angst gekriegt haben und verkaufen und die zurechnet die neu hinzugekommen sind weil sie einen Gewinn haben könnten ist das Ergebnis im Moment positiv zu seiten der Leute die die Chancen sehen sonst würde der Kurs wohl tiefer sinken anstatt bei 1,04. Vielleicht komme ich doch nicht mehr zu meinem guten EK und muss höher kaufen bevor es weiter nach oben geht durch die gestiegene Bekanntkeit.  

04.08.15 16:16

1349 Postings, 5877 Tage 106milesGut Gebloggtes:

Endlich UET mal in der Nachbarschaft ebenbürtiger Unternehmen ;)))


Gut Gebloggtes: Apple, Wincor Nixdorf, United Electronic Technology, Siemens,  

04.08.15 16:42

100 Postings, 4572 Tage dotti21Verkaufsdruck

jetzt kommt doch noch Verkaufsdruck auf...oder Deine Kaufkurse 106miles  

04.08.15 16:48

1349 Postings, 5877 Tage 106milesHab schon

gut unter 1 Euro geschossen.  

04.08.15 17:07

1349 Postings, 5877 Tage 106milesNach so einem Ausverkauf

steigt in der Regel so zwei drei Tage später der Kurs. Weil alle die kalte Füsse haben ausgestiegen sind und die die günstig kaufen wollten und nicht zum Zuge gekommen sind dann nachkaufen. Es hat sich ja an den Fakten nichts neues ergeben, was nicht schon bekannt war, nur eine persönliche Einschätzung    

04.08.15 17:29

2540 Postings, 7080 Tage Börsentrader2005Artikel

Mehr als der halbe Artikel befasst sich mit der Vergangenheit die völlig irrelevant ist. Zu der wichtigen neuen Beteiligung hat der Autor natürlich keine Meinung bzw interessante Erkenntnisse.

UET ist und bleibt mit dem Vorstand ein Gewinn, der selber (fast) die Mehrheit besitzt.

Wer unter 1 verkauft, soll sich Ende des Jahres aber nicht beschweren!
 

04.08.15 18:22

2540 Postings, 7080 Tage Börsentrader2005Weiterer Kommentar

warum auch gerade in dieser Zeit "Schulden" infrage gestellt werden, lässt die Neutralität des Autors sehr skeptisch aussehen.

Vergessen wird zudem die Aussage, dass bereits Ende des Jahres (in 3-4 Monaten)!! Die schwarzen Zahlen bei Albis ausgewiesen werden sollen  

Seite: Zurück 1 | ... | 43 | 44 | 45 |
| 47 | 48 | 49 | ... | 134  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben