Wurde mit 1,2% Minus bei EA ausgestoppt. Die Tax-Sache hilft wohl nicht genug. Ich hoffe das die Aktie nochmal richtig runtergeprügelt wird um mich wieder stärker eindecken zu können, da ich davon ausgehe, dass im FY 2021 die Einnahmen durch Games und Services ordentlich nach oben getrieben werden. Auch da neue Titel wie Star Wars mal wieder auf klassische Singleplayer-Erfahrungen setzen. Dies wurde von einigen Analysten zwar kritisiert, aber meiner Meinung nach, eine sehr gute Möglichkeit die Reputation von EA bei den Spielern wieder zu bessern. Also im Longterm bin ich bullisch, aber ich suche hier noch einen schöneren Einstieg.
Ansonsten sieht mein Gaming Depot weiterhin sehr gut aus, da ich viel im November, Dezember und Januar gekauft habe. China gibt den Aktien zwar immer mal einen auf den Deckel, aber die Performance ist sehr zufiedenstellend. Nächste Woche kommen die Zahlen von Ubisoft und böse Überraschungen sollte man hier nicht sehen. Sie haben noch einige IP's in der Hinterhand die reaktviert werden können und der letzte "Skandal" ist schon länger her. Aktuell gehört Ubisoft zu den beliebtesten Publishern bei den Gamern.
Meine dickste Position ist Nintendo. Hier werden kurz- und mittelfristig ein paar interessante Katalysatoren angezapft, so dass es hier Fantasie gibt. Der Markt scheint die Story zumindest zu spielen, da die Aktie trotz des konservativen Ausblicks, sich auf dem aktuell guten "Erholungsniveau" hält.
Bin mal gespannt wie sich mein kleines Leckerchen Dontnod entwicklen wird. Die Aktie wird kaum gehandelt. Bisher waren die Projekte erfolgreich und ich könnte mir vorstellen, dass sie ihren Weg weiter gehen. Ein Fehltritt wäre schon schwierig für das Unternehmen, aber das Team ist talentiert. Ein Verdoppler ist hier locker drin, aber so wie es nach oben gehen kann, kann es natürlich auch nach unten gehen :p
|