IONOS Group SE

Seite 1 von 6
neuester Beitrag: 01.06.23 12:54
eröffnet am: 01.02.23 11:47 von: Mr. Millionär. Anzahl Beiträge: 142
neuester Beitrag: 01.06.23 12:54 von: RichyBerlin Leser gesamt: 27035
davon Heute: 11
bewertet mit 1 Stern

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 6  Weiter  

01.02.23 11:47
1

1468 Postings, 787 Tage Mr. MillionäreIONOS Group SE

IONOS Group SE



WKN: A3E00M

ISIN: DE000A3E00M1

Branche: Informationstechnologie

Herkunft: Deutschland  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 6  Weiter  
116 Postings ausgeblendet.

23.03.23 23:25

30259 Postings, 6582 Tage Terminator100deshalb nennt man die auch ANALysten

und darum sind die KZ auch für'n   A sch
-----------
* an der Börse ist alles möglich,  auch das unmögliche !

24.03.23 15:42

13212 Postings, 4446 Tage crunch timebin wieder raus...

Hatte ja jüngst einen Tradegedanken gehabt und gehofft man würde temporär nach dem Anlauf der Unterseite des schwarzen Trendkanals nun wieder hochpendeln bis zu dessen Oberseite. Da ging aber vorher schon wieder die Kraft aus.  O.k., ist mir auch klar, daß Charttechnik bei so einer sehr kurzen Zeitspanne seit Börsennotierung noch nicht die große Aussagekraft hat. War daher auch eher eine Art "Spaßtrade" mit wenig Einsatz. Knapp über 14 gekauft und SL bei 14 gesetzt. Da ging es heute darunter und sogar nochmal unter das jüngste Tief davor. In dem rauen Börsenumfeld und der Ungewissheit was die Zahlen&Prognose in wenigen Tage bringen, scheint man bei dem Wert noch immer wenig Potenzial zu sehen, trotz der deutlich Rückgänge seit dem IPO. Von daher  besser warten bis ein Boden doch mal erkennbar wird. Wenn man sich Peers von Ionos anschaut, wie z.B. Godaddy oder OHV Groupe, dann sieht man die sind auch alle seit geraumer Zeit fallend. Allerdings scheint sich Ionos weiterhin stärker am ebenfalls deutlich fallenden europäischen Peer OVH zu orientieren als an dem US Player Godaddy,  wo Rücksetzer bislang moderater verlaufen.  
Angehängte Grafik:
chart_year_ionosgroupse_.png (verkleinert auf 33%) vergrößern
chart_year_ionosgroupse_.png

24.03.23 16:10
2

13212 Postings, 4446 Tage crunch time@ Terminator100 Analysten

Gebe dir Recht, daß Analysten emprisch belegt auch keinen Deut mehr Ahnung haben wohin die Reise wirklich geht. Interessant ist ja auch, daß eine Investmentbank wie J.P. Morgan (eine der Konsortialbanken beim IPO  und dann auch noch bis Anfang März Stabilisierungsmanager nach dem IPO.) selber den Wert von Ionos bei  nur 16€ sieht. ( 20.03.2023 J.P. Morgan startet Ionos mit 'Neutral' - Ziel 16 Euro https://www.ariva.de/news/...-ionos-mit-neutral-ziel-16-euro-10593612). Da hätte man doch von einem involvierten Partner vielleicht etwas mehr "Gefälligkeits-KZ" erwarten können gegenüber dem Kunden anstatt den IPO-Ausgabekurs somit zu verhöhnen. Sollten die Jungs von J.P. Morgan wirklich an ihr KZ von 16€ glauben, dann ist es vielleicht auch kein Wunder, daß die hier als Stützungsmanager das Stützungslevel immer tiefer gezogen haben bis unter 16€ und sogar dann auch noch vorzeitig, vor Ende der 30 Handelstage, die Stützung eingestellt haben.

 
Angehängte Grafik:
jpm.png (verkleinert auf 45%) vergrößern
jpm.png

24.03.23 16:21
1

13212 Postings, 4446 Tage crunch time@Leo58 #117

Leo58 #117 "...Wozu braucht es heute noch Analysten für die eigene Kaufstrategie??
Keiner braucht die....."

============================
Hast du richtig erkannt, daß man besser nicht zu viel auf Analysten hören sollte und lieber sich seine eigenen Gedanken macht bei Investments. Ist auf empirisch belegt.

Die Prognosemärchen der Analysten - https://www.wiwo.de/finanzen/boerse/...der-analysten/9494668-all.html "....in der Finanzbranche besteht weitgehend Einigkeit, dass Analysten mit ihren Prognosen meist daneben liegen. „Etliche unabhängige Studien zu Analystenschätzungen bestätigen, daß konkrete Aktienanalysen eine äußerst geringe Treffsicherheit besitzen ..für eine konkrete Anlageentscheidung oder zur Beurteilung einer Aktie wenig bis gar nicht brauchbar .... eher eine Zufallschätzung......“

Viele Tipps – wenige Treffer - https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/finanzen/...effer/1311278.html "......Das Anlegerportal Sharewise hat die Treffsicherheit der Analysten kürzlich genauer unter die Lupe genommen und dabei 6700 Aktienempfehlungen von 32 Banken und Finanzinstituten aus eineinhalb Jahren untersucht. ....Das ernüchternde Ergebnis: Im Schnitt gab weniger als die Hälfte der Analysten den richtigen Tipp.....„Im Casino auf Rot oder Schwarz zu setzen, hätte wohl eine bessere Trefferquote gebracht...Zwei von drei Analysten liegen völlig falsch, sogar in der grundsätzlichen Tendenz.... Ein Privatanleger dürfe sich deshalb grundsätzlich nicht auf das Urteil eines Analysten verlassen, sondern müsse sich selbst ein Bild von einer Wunschaktie machen.....Oft unterhalte eine Bank geschäftliche Beziehungen zu dem bewerteten Unternehmen und sei daher in einem Interessenkonflikt.

Trefferquote der Analysten erschreckend niedrig - https://www.welt.de/print-welt/article434391/...hreckend-niedrig.html "....Fondsmanager Gottfried Heller hat es kürzlich auf den Punkt gebracht: In der Hausse brauchen Anleger keine Analysten und in der Baisse sollte sie sich von ihnen fernhalten. Er scheint recht zu haben. ..."

 

24.03.23 16:38
2

880 Postings, 1100 Tage Leo58Crunch time

meine Anteile sind gering am Unternehmen. Aber bei diesem Kurssturz und anders kann man das ganze nicht nennen, ist selbst der Emissionskurs bei 18,50€ zu hinterfragen.
Damit meine ich die Festlegung der Preisspanne.
Und noch eine andere Bemerkung, wenn diese Emission mehrfach überzeichnet war, warum gibt es dann keine Käufer? Für mich alles nicht ganz nachvollziehbar
 

24.03.23 18:03
2

13212 Postings, 4446 Tage crunch time#122

#122 Und noch eine andere Bemerkung, wenn diese Emission mehrfach überzeichnet war, warum gibt es dann keine Käufer? Für mich alles nicht ganz nachvollziehbar
================================================
Gäbe vielleicht denkbare Gründe, wie z.B. Event-Trader, die nur viel gezeichnet hatten in der Hoffnung nach dem IPO steigt der Kurs und man kann schnell wieder mit Gewinn verkaufen. Als es nicht so kam, haben die schnell wieder verkauft. Das waren dann keine Käufer mit Geduld. Oder wenn man vorher erwartet eine Aktie ist mehrfach überzeichnet, dann ordert man eben auch gleich mehr als man wirklich will, damit man am Ende mit einer proportionalen Teil-Quote hinreichend bedient wird. Wenn diese (instit.?)Klientel also am Ende vielleicht doch mehr bekommen hat als gedacht bei der Zuteilung oder ein schneller Zock von privaten Tradern nicht aufgeht, dann gibt es plötzlich im Anschluß an den IPO  zu viele Verkäufer und zu wenige Käufer.

Dazu kommt ja auch noch das große Damoklesschwert des Lockup Endes nach 6 Monaten, wo Pincus Warburg irgendwie schauen muß wie sie dann endlich zügig aus den restlichen 21% kommen wird, die man noch hat, und die man am liebsten schon vor 2 Jahren verkauft hätte (wenn nicht Corona reingepfuscht hätte). Da könnte mancher potenzielle Käufer eben ruhig warten bis dieser Angebotsüberhang vorbei ist oder dann Teil-Pakete außerbörslich abkaufen bei Pincus Warburg. Zudem fehlen hier ja noch immer die Zahlen für 2022 und eine genauere Prognose für 2023. Bei Ionos ist über die Jahre die Rendite gefallen und die hohe Milliarden-Verschuldung mit einer frischen Refi im Februar zu deutlich höheren Zinsen ( die alle "selbstlos" in die Tasche von UI/Dommermuth wandern) wird es auch nicht leichter machen die Rendite wieder hochzuschieben. Mal abgesehen von den ganzen inflationären Kostensteigerungen, die das Unternehmen sicherlich auch seit Monaten hat, wo noch unklar ist ob und wie schnell man das zu 100% an die Kunden weitergeben kann durch Preiserhöhungen. Also mal schauen was man in einigen Tagen dann sagen wird. Wäre natürlich schöner es gäbe mal irgendwas an "good news".  

25.03.23 19:11
1

1468 Postings, 787 Tage Mr. MillionäreIONOS Group SE

Goldman startet Ionos mit 'Buy' - Ziel 20 Euro

(20.03.2023)



NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Bewertung der Papiere von Ionos beim Kursziel von 20 Euro mit "Buy" aufgenommen.

Das rezessionsresistente Wachstum des europäischen Marktführers im Webhosting sei gut abgestützt, schrieb Analyst Yemi Falana in einer am Montag vorliegenden Studie.

Zudem dürfte die erwartete Margensteigerung den Free Cashflow bis 2025 verdoppeln.
 

27.03.23 14:05

328 Postings, 3326 Tage HoykeSiehe mein Posting vom 16.03.

....könnte hinkommen...  

27.03.23 17:29

13212 Postings, 4446 Tage crunch time#124

Und ist man dank GS nun wirklich wissender wohin der Kurs geht oder wo der Boden sein wird? Warum sieht man dann nicht längst frische Stimmrechtsmitteilungen von Käufen seitens GS, wenn die 20 so "sicher" sind. Wohl doch keine "Free Lunch". Kurs fällt stattdesssen. Sollte man da nicht selber stutzig werden, wenn ständig Analysten - trotz gleicher Faktenlage - völlig unterschiedliche KZ rausgeben?  Lieber werden willkürliche Annahmen gemacht. Sag mir welches KZ du brauchst und ich denke mir die entsprechenden Kennzahlengrößen über die Zukunft aus. Wenn jemand das "göttliche" Wissen hätte zu sagen wohin die Kurse wirklich gehen, dann würde man es sicherlich nicht "altruistisch" kostenlos unter die ahnungslose Kleingeld-Herde werfen, sondern sich selber reich machen. Siehe daher mein Posting #121 .

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/finanzen/...effer-1688116.html "...Treffsicherheit der Analysten kürzlich genauer unter die Lupe genommen und dabei 6700 Aktienempfehlungen... Zwei von drei Analysten liegen völlig falsch, sogar in der grundsätzlichen Tendenz.... Ein Privatanleger dürfe sich deshalb grundsätzlich nicht auf das Urteil eines Analysten verlassen, sondern müsse sich selbst ein Bild von einer Wunschaktie machen...."

https://www.wiwo.de/finanzen/boerse/...der-analysten/9494668-all.html  ".....
Finanzbranche weitgehend Einigkeit darüber, dass Analysten mit ihren Prognosen oft daneben liegen....zur Beurteilung einer Aktie schon fast eine Zufallsschätzungund damit wenig bis gar nicht brauchbar für eine konkrete Anlageentscheidung.“

Achtung! Ein Analyst - https://www.arvest.ch/wp-content/uploads/2015/08/...lagekommentar.pdf  ".....Angesichts dessen verwundert es kaum, dass Analysten überwiegend positive Empfehlungen abgeben. Was gut für den eigenen Arbeitgeber ist, ist auch gut für die eigene Karriere.Untersuchungen zu Analystenkarrieren deuten darauf hin, dass bei positiven Unternehmensanalysen  die eigene Karrierechance spürbar verbessertwird.."


 

27.03.23 17:52

118 Postings, 127 Tage macbrokersteveEin Analyst erstellt eine Studie für

zahlende Kunden - wir kennen nicht die Inhalte der Studie.
Es wird nur ein Kursziel und ein paar Hinweise veröffentlicht.  

27.03.23 17:52

35 Postings, 108 Tage bitlordLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.03.23 18:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

27.03.23 18:08
1

13212 Postings, 4446 Tage crunch time@ Hoyke #125

Also bei dem gegenwärtigen Falltempo der Aktie ( Kurs schon unter 13 gefallen) könnte deine genannte 12,55 ja durchaus noch eintreffen. Bald wissen wir mehr. Die Zahlen kommen jetzt am 30.3. vormittags => https://www.ionos-group.com/de/investor-relations/...alender/aik.html . Der europäische Gegenspieler OVH Groupe kam übrigens  zum gleichen Ausgabekurs beim IPO Ende 2021 raus wie Ionos jüngst. Diese Aktie notiert inzwischen nurnoch bei aktuell 11,50€. Die Branche allgemein ist also bei  Anlegern weiter unbeliebt. Sollte Ionos jetzt wirklich am 30.3. schwächere Zahlen/Prognosen abgeben als erwartet, dann könnte sich mancher Zeichner des IPOs wohl etwas betrogen fühlen, da sicherlich schon zu dem damaligen Zeitpunkt intern die Firma die Lage genauer kannte. Dann müßte man unterstellen der IPO wäre nur deswegen so überhastet durchgezogen wurden, weil man es machen wollte bevor unschöne Dinge einen IPO wieder deutlich erschwert hätten. Na, abwarten was kommt. Vielleicht kommt ja auch man etwas, daß die Stimmung  wieder etwas besser werden läßt. Bei dem dem starken Rückgang seit dem IPO fragt man sich ja langsam was da noch nicht eingepreist sein sollte. Von daher bleiben dem Kurs vielleicht deine angedachten 12,55 doch noch  erspart, wenn es weniger schlecht kommt als man jetzt schon einpreist. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß hier noch viel Luft nach unten sein kann. Fand heute schon einen Kurs unter 13€ heftig. Hätte ich ehrlicherweise kürzlich noch nicht so tief kommen sehen bei einer gleichzeitig doch noch immer recht festen Gesamtbörse. Umgekehrt ist aber wohl auch  der  IPO Ausgabekurs so schnell nicht wieder zu erreichen.  
Angehängte Grafik:
chart_week_ionosgroupse.png
chart_week_ionosgroupse.png

27.03.23 20:21

880 Postings, 1100 Tage Leo58@

Da kommt das Gesindel von Analysten aus dem Loch gekrochen und geben Kursziele aus.  Deren Analysen bassieren nur auf hypothetischen Annahmen.
Und die Annahme das mit dem Börsengang das schnelle Geld gemacht wird,, liegt doch auf der Hand.
Da müssten doch Hammerzahlen vorgelegt werden, dass es zu einer signifikanten Trendwende im Kurs kommt.
 

28.03.23 13:36

328 Postings, 3326 Tage Hoyke@crunch time

...Tief heute auf Xetra 12,58 €....könnte man wohl fast als Treffer auffassen...  

29.03.23 00:01

12469 Postings, 5533 Tage RichyBerlin@Hoyke,

ja, gar nicht schlecht. Nur schade, dass dein KK bei 12,55 gesetzt war. So knapp ärgert dann doch sehr.
Aber vielleicht wird's ja noch
 

30.03.23 10:19

1468 Postings, 787 Tage Mr. MillionäreIONOS Group SE

Börsenneuling Ionos mit Ergebnisrückgang



Gestiegene Kosten für Energie und Marketing haben dem Webhosting- und Cloud-Anbieter Ionos im vergangenen Jahr einen Ergebnisrückgang eingebrockt.

Das bereinigte operative Ergebnis fiel 2022 um 2,7 Prozent auf 345,6 Millionen Euro.

Der Webhoster war im Februar an die Börse gegangen.

Bislang schaffte es die Aktie nicht, den Ausgabepreis von 18,50 Euro zu überspringen.
 

04.05.23 11:57

13212 Postings, 4446 Tage crunch timeWird das bisherige Jahrestief nochmal getestet?

Ende März fiel der Kurs auf sein bisheriges Allzeittief von 12,58. Nach einer damals zeitlich nur kurzen Erholung geht es aber seit einigen Wochen schleichend wieder südwärts. Wäre die Frage, ob man jetzt dabei ist ein zweites Standbein für eine Art Doppelboden auszubilden. Dafür sollte man dann möglichst nicht mehr unter die 12,58 laufen. In wenigen Tagen kommen bereits die nächsten Zahlen ( => 10. Mai)  und auch Prognose-Updates. Angesichts des gefallenen Kursniveaus sind wohl die Erwartungen auch schon moderater geworden gegenüber dem was mancher Zeichner noch beim IPO dachte. Zuletzt hatte sowohl die Amazon-Sparte AWS enttäuscht als auch die OVH Groupe in Frankreich die Umsatz-Prognose nach unten angepaßt. Von daher wäre es nicht verwunderlich, wenn auch bei Ionos sich die Dinge ähnlich verhalten wie in der gesamten Branche. Aber ist das alles hinreichend eingepreist? Also mal abwarten wie man auf die baldigen Zahlen reagieren wird. Unschön wäre, wenn man nochmal unter 12,58 abtauchen würde und sich enger wieder an dem schwachen Verlauf von OVH orientieren würde Hier mal News der Peers in der jüngsten Zeit:

Amazon Web Services : Amazon alarmiert mit seiner Cloud-Sparte 28.04.2023 https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...-cloud-sparte-18856850.html "....Amazons Cloud-Sparte Amazon Web Services (AWS) wächst nicht mehr. ..... das Wachstum im Cloud-Geschäft schwächt sich weiter ab..... Der Onlinehändler Amazon hat in seinem wichtigen Geschäft mit Cloud Computing für eine herbe Enttäuschung gesorgt. In einem ansonsten besser als erwarteten Quartalsbericht meldete er eineerhebliche Abschwächung des Wachstums in der Cloud-Sparte, die Amazon Web Services (AWS) heißt. Finanzvorstand Brian Olsavsky sagte außerdem in einer Telefonkonferenz, das zweite Quartal sei noch schlechter angelaufen. ..... AWS gilt seit einigen Jahren als das Kronjuwel von Amazon. Die Sparte ist Marktführer in diesem Geschäft......

OVH Groupe S.A. Revises Earnings Guidance for the Year 2023
04/19/2023 - https://www.marketscreener.com/quote/stock/...the-Year-2023-43615504/
"...OVH Groupe S.A. revised earnings guidance for the year 2023. The company anticipates full year 2023 revenue growth to be between 13% to 14% like-for-like, and were previously at 14% to 16%...."

 
Angehängte Grafik:
chart_quarter_ionosgroupse--.png (verkleinert auf 33%) vergrößern
chart_quarter_ionosgroupse--.png

10.05.23 13:17

12469 Postings, 5533 Tage RichyBerlinIONOS Q1-23-Bericht

https://www.ariva.de/news/...p-startet-gut-ins-jahr-2023-und-10671851
"EQS-News: IONOS Group startet gut ins Jahr 2023 und bestätigt Wachstumsprognose
Mittwoch, 10.05.2023 07:30 von DGAP
EQS-News: IONOS Group SE / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung IONOS Group startet gut ins Jahr 2023 und bestätigt Wachstumsprognose 10.05.2023 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

IONOS Group startet gut ins Jahr 2023 und bestätigt Wachstumsprognose

Kunden im ersten Quartal: + 63.000 auf 6,06 Mio.
Umsatz: + 13,6 % von 311,4 Mio. auf 353,8 Mio. EUR
EBITDA: + 7,8 % von 86,1 Mio. auf 92,7 Mio. EUR
Bereinigtes EBITDA: - 6,1 % auf 86,2 Mio. EUR
Prognose 2023 bestätigt
Karlsruhe / Berlin, 10. Mai 2023. Die IONOS Group SE, der führende europäische Digitalisierungs-Partner für kleine und mittlere Unternehmen, ist erfolgreich ins Geschäftsjahr 2023 gestartet. Dies spiegelt sich sowohl in der positiven Entwicklung der Umsatzerlöse im 1. Quartal 2023 als auch in einem starken Anstieg der Kundenzahl um 63.000 auf 6,06 Mio. wider.

Der Umsatz der Gesellschaft stieg im 1. Quartal 2023 um 13,6 % von 311,4 Mio. EUR (Q1 2022) auf 353,8 Mio. EUR. Das bereinigte EBITDA[1] war mit 86,2 Mio. EUR leicht rückläufig gegenüber 91,8 Mio. EUR im Vorjahr. Grund hierfür waren insbesondere höhere Marketingausgaben infolge der unterjährig (zeitlich) anders gestalteten IONOS Kampagnenplanung für das Geschäftsjahr 2023. Die bereinigte EBITDA Marge betrug 24,4 % und übertraf somit die Erwartungen für das 1. Quartal 2023.

Das Ergebnis pro Aktie (EPS) in den ersten drei Monaten des Jahres betrug 0,61 EUR[2]. Aufgrund einer Kapitalerhöhung im Januar von 360.001 EUR auf 140 Mio. EUR ist dieser Wert nicht mit dem EPS von 61,75 EUR im Vorjahr vergleichbar.

Ausblick 2023

Nach erfolgreichem Abschluss des 1. Quartals bestätigt die IONOS Group SE ihre Prognose für 2023 und erwartet weiterhin gegenüber dem Vorjahr einen währungsbereinigten Anstieg der Umsatzerlöse um ca. 10 % auf rund 1,4 Mrd. EUR. Das bereinigte EBITDA soll um mindestens 10 % zulegen und die bereinigte EBITDA Marge mindestens 27 % betragen.  

[1] Bereinigt um Investitionen in die Erweiterung des Produktportfolios, höhere Aufwendungen für bereinigte Sonder-Sachverhalte, insbesondere die Ablösung von Systemen der United Internet Gruppe im Rahmen der Aufstellung der IONOS Group als eigenständiger Konzern, Kosten im Zusammenhang mit der Vorbereitung des IPO sowie weitere Sondereffekte, etwa Aufwendungen im Rahmen von Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen.

[2] Auf Grundlage des gewichteten Durchschnitts der im Umlauf befindlichen Aktien von 91,902 Mio. Stück

Über IONOS

IONOS ist der führende europäische Digitalisierungs-Partner für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). IONOS hat 6,06 Millionen Kundinnen und Kunden und ist mit einer weltweit verfügbaren Plattform in 18 Märkten in Europa und Nordamerika aktiv. Mit seinen Web Presence & Productivity-Angeboten agiert das Unternehmen als “One-Stop-Shop" für alle Digitalisierungs-Bedürfnisse von Domains und Webhosting über klassische Website-Builder und Do-It-Yourself-Lösungen, von E-Commerce bis zu Online-Marketing-Tools. Darüber hinaus bietet IONOS Cloud-Lösungen für Firmen, die im Zuge der Weiterentwicklung ihres Geschäfts in die Cloud wechseln möchten."

Pressekontakt:
Andreas Maurer
Telefon: (02602) 96-1275
press@ionos-group.com  

10.05.23 13:19

12469 Postings, 5533 Tage RichyBerlinIONOS - JPMorgan-Neutral 16€

JPMorgan belässt Ionos auf 'Neutral' - Ziel 16 Euro
Mittwoch, 10.05.2023 10:21 von dpa-AFX

Schriftzug von JP Morgan Chase.
Schriftzug von JP Morgan Chase.
© subman / iStock Unreleased / Getty Images
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Ionos auf "Neutral" mit einem Kursziel von 16 Euro belassen. Dem Webhoster sei ein guter Jahresstart gelungen, schrieb Analyst Toby Ogg am Mittwoch in einer ersten Reaktion. Er rechnet mit leicht steigenden Markterwartungen.
https://www.ariva.de/news/...-ionos-auf-neutral-ziel-16-euro-10672646
 

10.05.23 13:21

12469 Postings, 5533 Tage RichyBerlinIONOS - GoldmanSachs- Buy 20€

Goldman belässt Ionos auf 'Buy' - Ziel 20 Euro
Mittwoch, 10.05.2023 10:51 von dpa-AFX

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs (Goldman Sachs Aktie) hat die Einstufung für Ionos auf "Buy" mit einem Kursziel von 20 Euro belassen. Der Webhoster habe starke Ergebnisse erzielt, schrieb Analyst Yemi Falanaam Mittwoch in einer ersten Reaktion auf den Quartalsbericht. Das Cloud-Wachstum verliere aber gegenüber hohen Vergleichswerten an Dynamik./ag/mis
https://www.ariva.de/news/...lsst-ionos-auf-buy-ziel-20-euro-10672806
 

24.05.23 19:55

12469 Postings, 5533 Tage RichyBerlinIonos

Die CFO kauft 2000 Aktien a'13,50€. Ist doch ein guter Anfang. Weiter so :)
https://www.boerse.de/nachrichten/...-SE-Britta-Schmidt-Kauf/34925649

Kurs wird sich wohl erst nach Freitag für eine Richtung entscheiden.
(US-Schuldenstreit. Relevant für den Gesamtmarkt und damit auch für kleine Einzelaktien)

 
Angehängte Grafik:
ionos_2023-05-24.jpg (verkleinert auf 28%) vergrößern
ionos_2023-05-24.jpg

25.05.23 23:06

12469 Postings, 5533 Tage RichyBerlinIONOS

Jetzt hat auch der CEO gekauft.
Satte 39.742 Stück a'13,50€
https://www.ariva.de/news/...d-ionos-group-se-achim-wei-kauf-10702914
Weiter so  

01.06.23 12:03

13212 Postings, 4446 Tage crunch time@ RichyBerlin

 Was nützt mir denn das ständig neue Gewürfel der Analysten jetzt? Ist deswegen irgendeiner auch nur etwas schlauer wohin die Reise wirklich  geht in den nächsten Wochen und Monaten? Hat irgendeiner dieser überbezahlten Analysten-Würfler die Kurs um 12-13 kommen sehen als der IPO bei 18,50 stattfand? Eben. Leider gibt es an der Börse keine KZ-Hellseher und Analysten sind leider mit die größten Scharlatane in dem Spiel. Von daher besser immer kritische Distanz zu Analysten haben und stets die eigene Rübe nutzen zum treffen von Investmententscheidungen.

Die Prognosemärchen der Analysten - https://www.wiwo.de/finanzen/boerse/...der-analysten/9494668-all.html "....in der Finanzbranche weitgehend Einigkeit , dassAnalysten mit ihren Prognosen meist daneben liegen. „Etliche unabhängige Studien zu Analystenschätzungen bestätigen, daß konkrete Aktienanalysen eine äußerst geringe Treffsicherheit besitzen ..für eine konkrete Anlageentscheidung oder zur Beurteilung einer Aktie wenig bis gar nicht brauchbar .... eher eine Zufallschätzung......“

Viele Tipps – wenige Treffer - https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/finanzen/...effer/1311278.html "......Das Anlegerportal Sharewise hat die Treffsicherheit der Analysten kürzlich genauer unter die Lupe genommen und dabei 6700 Aktienempfehlungen von 32 Banken und Finanzinstituten aus eineinhalb Jahren untersucht. ....Das ernüchternde Ergebnis: Im Schnitt gab weniger als die Hälfte der Analysten den richtigen Tipp.....„Im Casino auf Rot oder Schwarz zu setzen, hätte wohl eine bessere Trefferquote gebracht...Zwei von drei Analysten liegen völlig falsch, sogar in der grundsätzlichen Tendenz.... Ein Privatanleger dürfe sich deshalb grundsätzlich nicht auf das Urteil eines Analysten verlassen, sondern müsse sich selbst ein Bild von einer Wunschaktie machen....Stutzig machen sollte einen Anleger auch die Dominanz von Kaufempfehlungen,...Analysten tun sich vor allem mit klaren Verkaufempfehlungen sehr schwer....Oft unterhalte eine Bank geschäftliche Beziehungen zu dem bewerteten Unternehmen und sei daher in einem Interessenkonflikt.

Aktien: Warum Prognosen von Analysten sinnlos sind - https://www.welt.de/finanzen/geldanlage/...nalysten-sinnlos-sind.html ".... was viele Anleger schon seit Langem beobachten: Analystenprognosen bringen an der Börse keinen Mehrwert. Im Gegenteil: Die hoch bezahlten Bankenexperten scheinen die Anleger regelmäßig in genau die Werte zu scheuchen, die vor einer langen Durststrecke stehen – oder Schlimmeres. „Analysten gehören zu den am stärksten überbezahlten Personengruppen. Diese Einschätzungen braucht kein Mensch!“

Trefferquote der Analysten erschreckend niedrig - https://www.welt.de/print-welt/article434391/...hreckend-niedrig.html "....Fondsmanager Gottfried Heller hat es kürzlich auf den Punkt gebracht: In der Hausse brauchen Anleger keine Analysten und in der Baisse sollte sie sich von ihnen fernhalten. Er scheint recht zu haben. ..."

 

01.06.23 12:54

12469 Postings, 5533 Tage RichyBerlin@crunch time

Du hast deine Meinung zu Analysten bereits ausführlich in deinen Beiträgen #120, 121, 126 und nun 141 dargelegt. Ich denke, die Welt hat deine Meinung dazu nun vernommen.

Wenn du nur die Hälfte der Energie mal in eigene Betrachtung des Themas hier stecken würdest, wäre das bestimmt hilfreicher für die Teilnehmer, als dieses Anti-Analo-Spam

Danke

 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 6  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben