Jinko Solar vor einer Neubewertung ?

Seite 1 von 950
neuester Beitrag: 06.12.23 09:11
eröffnet am: 21.11.14 12:00 von: ulm000 Anzahl Beiträge: 23747
neuester Beitrag: 06.12.23 09:11 von: Leo58 Leser gesamt: 6696589
davon Heute: 898
bewertet mit 54 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
948 | 949 | 950 | 950  Weiter  

21.11.14 12:00
54

17012 Postings, 5553 Tage ulm000Jinko Solar vor einer Neubewertung ?

Ich bin kein großer Freund von vielen Threads für eine Aktie, aber seit 3, 4 Wochen wird der Jinko-Thread von 2, 3 User dermaßen voll gespamt, dass er wirklich schlecht lesbar ist und richtige, interessante Diskussionen wie in der Vergangenheit kaum noch aufkommen. Auch ist der Threaderöffner des alten Jinko-Thread nicht mehr an der Diskussion beteiligt, so dass keiner darauf schauen kann wie es im Jinko-Thread auf und zu geht.

Außerdem bietet sich in der Tat ein neuer Thread an, denn Jinko hat in dieser Woche einen 225 Mio. $-Deal vertraglich abgeschlossen für sein Power-Geschäft und wird wohl bis Mitte nächsten Jahres einen YieldCo, der dann über ein Portfolio von um die 900 MW verfügen wird, an die US-Börse bringen.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
948 | 949 | 950 | 950  Weiter  
23721 Postings ausgeblendet.

01.12.23 11:35
2

4840 Postings, 813 Tage isostar100viel rhabarber

viel rhabarber wird insbesondere von grossen us hedgies, welche short sind, über jinko gestreut. und da unsere börsenportale us meldungen automatisch übersetzen landet der rhabarber auch bei uns.

jinko ist aktuell der grösste pv produzent der welt. jinko verdient geld, weil sie frühzeitig in den aktuellen umbruch von perc technologie auf effizientere topcon module umgestellt haben. durch die grösse kann jinko günstiger produzieren als die konkurrenz, deshalb macht jinko ja auch aktuell gewinne und zahlt neuerdings sogar dividende. natürlich zeigen sich die vielen investitionen in der bilanz auch als verbindlichkeiten, aber man darf nicht vergessen, jinko hat die schulden bei chinesischen banken wo das zinsniveau tiefer ist als bei uns und dieses jahr sogar gesunken ist.

jinko ist meines erachtens ein toptip für 2024.
warum? weil jinko einer der gewinner ist im aktuellen harten wettbewerb.  

01.12.23 13:16

321 Postings, 583 Tage SchnapplückeWenn die anderen schwächeln,

dann ist es einfach alle über einen Kamm zu scheren.

Und positive News wie folgt werden ingnoriert:
"Jinko Solar mit 3,6 GW Großauftrag aus China
Jinko Solar gewinnt in China bei einer 10 GW Ausschreibung von der chinesischen CHN Energy 3,56 GW. Die weiteren Aufträge gingen an Longi (3,21 GW), an Astronergy (2,49 GW) und Tongwei (0,74 GW). Das dürfte wohl der größte Einzelauftrag in der Unternehmensgeschichte von Jinko Solar sein. "  

01.12.23 17:16

1227 Postings, 1287 Tage Leo58Solarwaferpleite

01.12.23 17:22

1227 Postings, 1287 Tage Leo58...

Die US-Fabrikpläne von JinkoSolar schreiten voran : JinkoSolar hat von der Entwicklungs- und Reformkommission der chinesischen Provinz Jiangxi das grüne Signal erhalten, in seine 1-GW-Produktionsfabrik für Solarmodule in den USA zu investieren. Das Unternehmen plant, seine 400-MW-Produktionslinie für Solarzellen und -module in Jacksonville, Florida, mit modernster Ausrüstung abzubauen und auf eine Jahreskapazität von 1 GW zu erweitern. Lokale Medien in China berichteten, dass die Investition das Unternehmen rund 570,9 Millionen RMB (82,74 Millionen US-Dollar) kosten werde  

01.12.23 18:00
4

380 Postings, 890 Tage eisbaer1Europa ist pleite

Der Vorwurf, Chinamodule würden in Europa unter den Herstellungskosten verkauft ist einfach nur lächerlich. Jinko erzielt 2023 einen Rekordgewinn. Longi und Canadian Solar ebenfalls. Die Europäer produzieren schlicht zu teuer. Der technologische Vorsprung, den MeyerBurger und Co. gebetsmühlenartig für sich reklamieren ist seit Jahren nicht mehr existent. Jinko produziert mit den günstigten Produktionskosten zugleich die weltbesten Module und seit diesem Jahr nun auch noch die effizientesten Solarspeicher. Chinas Universitäten verlassen jährlich mehrere 100000 frisch examinierte Ingenieure. Wer nationalsozialistisches Gedankengut vom europäischen Supermenschen ad acta legt und  von einer Gleichverteilung globaler Intelligenz ausgeht, wird erkennen, dass das Gesetz der großen Zahl das 1,4 MRD Volk China gegenüber 500Mio Europäern und gerade einmal 330 Mio US Amerikanern klar bevorteilt. Bei PV und Windkraft sollten Europäer und USA aufhören, sich in Sachen Technologieführerschaft in die Tasche zu lügen. Die liegt aktuell bei Jinko und Goldwind.
Im PV Speicherbereich kann Canadian Solar möglicherweise noch mit Jinko mithalten.
Europa ist im PV Bereich mangels Bereitschaft und Fähigkeit,  Unternehmen in 20 Milliarden USD Umsatz Größe aufzubauen, nicht mehr wettbewerbsfähig und zum Sterben verurteilt.
PV Module sind keine Raketenwissenschaft und werden vom Kunden als homogenes Gut angesehen, so dass der Wettbewerb über die Produktionskosten pro Watt peak entschieden wird und nicht über Name oder Herkunft der Module. Für Jinko als Kosten- und Technologieführer könnte die aktuelle Wettbewerbssituation nicht besser sein. Während unprofitable Wettbewerber sterben wie die Fliegen  wird Jinko überproportional wachsen, d.h. in einem ohnehin stark wachsenden PV Markt weitere Marktanteile gewinnen.
Bei Preiswettbewerb gilt am Ende: the winner takes it all... and the winner is... Jinko

Allen Shorties und Jinko Hassern wie 123fun wünsche ich ab sofort viel fun

Wird die SMA38 bei aktuell 30,12 EUR im Umfeld eines stark überverkauften RSI14 nachhaltig überwunden, dürften die Shorties bei Jinko zumindest kurzfristig keine Freude mehr haben

Und spätestens mit der ersten Leitzinssenkung in 2024 dürften die seit Mitte 2022 stark gebeutelten Aktien des extrem zinssensiblen Erneuerbare Energien Sektors weltweit wieder deutlich anziehen.

Have fun  

01.12.23 20:16

7462 Postings, 6505 Tage beegees06@eisbaer1

Top geschrieben - Jinkosolar wird seine Weltmarktführung weiter ausbauen. Deinen Ausführungen ist nichts mehr  hinzuzufügen. 2024 wird ein Jinko Jahr.

Schönes 1. Advent  

02.12.23 19:27
1

573 Postings, 2475 Tage 123funNews


JinkoSolar – es ist nicht alles Gold, was glänzt
Erneuerbare Energie: Solarmodule- und Solarzellenproduktion
Mittwoch, 15. November 2023 um 18:31

SHANGRAO (IT-Times) - Der chinesische Solarmodule- und Solarzellen-Produzent JinkoSolar weist ein anhaltend hohes Wachstum bei den Solarmodule-Auslieferungen und dem Umsatz aus, doch der Aktienkurs sagt etwas anderes.
Im Allgemeinen werden Verbindlichkeiten nur dann zu einem echten Problem, wenn ein Unternehmen sie nicht ohne Weiteres zurückzahlen kann, sei es durch die Aufnahme von frischem Kapital oder durch seinen Cash-Flow, i.E. Free Cash-Flow.

Der Free-Cash-Flow dient in der Betriebswirtschaftslehre unter anderem als ein Indikator für die Kreditrückzahlungsfähigkeit eines Unternehnmens.

Bei einer Kapitalerhöhung tritt ein Verwässerungseffekt ein, d.h., der Unternehmensgewinn wird auf eine größere Anzahl von Aktien verteilt. Mit anderen Worten: Der Gewinn pro Aktie sinkt und das KGV steigt (ceteris paribus Bedingungen).

Die JinkoSolar Holding hatte Ende September Gesamtverbindlichkeiten in Höhe von 94,258 Mrd. Yuan (Dezember 2022: 81,658 Mrd. Yuan) oder 12,919 Mrd. US-Dollar, wobei mit knapp 73,326 Mrd. Yuan (Dezember 2022: 64,936 Mrd. Yuan) die kurzfristigen Verbindlichkeiten den Großteil ausmachten.

https://www.it-times.de/news/...hrichten.de&utm_medium=CustomFeed

Allen viel fun  

04.12.23 10:33

4840 Postings, 813 Tage isostar100china

in china, dem grössten energieverbraucher der erde, überschreitet diesen monat die leistung der erneuerbaren 50% an der gesamtstromerzeugung. die zahlen sind gigantisch. derweil die opec eine erneute förderungkürzung bekanntgab und sich wundert, dass der oelpreis dennoch sinkt. tja..

https://www.pv-magazine.com/2023/12/04/...nergy-capacity-tops-1-4-tw/  
Angehängte Grafik:
screenshot_2023-12-04_at_10-31-....png (verkleinert auf 37%) vergrößern
screenshot_2023-12-04_at_10-31-....png

05.12.23 10:15

573 Postings, 2475 Tage 123funeisbaer1

schon wieder ein persönlicher Angriff, gehts hier nicht mehr anders, ist dies das Standartniveau hier?
Du bezeichnest mich als Jinkohasser, wie kommst du auf sowas?

Habe selbst noch ein paar Aktien von der Hochverschuldeten Bude.
Ich sehe die Fakten halt nicht durch die rosarote Brille, bei so einer hohen Verschuldung warnen immer mehr Börsenprofis, da sollte man schon mal hellhörig werden.

Und Perowskit klopft auch schon an, da siehts um Jinko nicht mehr gut aus, nur meine bescheidene Meinung.

Auch allen viel fun  

05.12.23 11:14
1

573 Postings, 2475 Tage 123funJinko vorn dabei.

Vorn dabei mit Perowskit?

Das wissen wir nicht, aber bei den Schulden, daß ist Fakt!!

Hier ist Vorsicht geboten.

 

05.12.23 16:59

321 Postings, 583 Tage SchnapplückeMoody's senkt Ausblick für chin. Staatsanleihen

05.12.23 17:32

321 Postings, 583 Tage SchnapplückeSchulden Vergleich China USA

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...inlandsprodukt-bip/

https://www.ceicdata.com/de/indicator/...ernment-debt--of-nominal-gdp

Also, die USA hat immer noch höhere Schulden als China.

Aber China holt auf und überholt irgendwann die USA???

Was sind hier so die Meinungen?

Ich will das gar nicht auf Jinkosolar übertragen wissen!

 

05.12.23 17:45

140 Postings, 1584 Tage likeit57Perowskit?

daran arbeitet Jinko selbstverständlich auch schon,
das Problem dabei ist die Haltbarkeit der Module,
.... auf jeden Fall kein Grund hier 123Panik zu schüren!  

05.12.23 18:08

573 Postings, 2475 Tage 123funPanik?

Ich schüre keine Panik, scheinbar wird hier was verwechselt mit Staatsschulden.

Nochmal, Jinko ist schwer verschuldet, das ist nunmal Fakt!!

Perowskit, ja da wird gearbeitet, aber wo steht Jinko hier??

Ja, hier ist wirklich VORSICHT geboten!!

Allen viel fun

 

05.12.23 19:33
2

380 Postings, 890 Tage eisbaer1Vom Märchen der hohen Verschuldung

Jinko ist also ungewöhnlich hoch verschuldet?
Aus welchem Märchenbuch haben Sie das abgeschrieben?

Halten wir uns besser an Fakten aus der Q3-Bilanz:
https://ir.jinkosolar.com/static-files/...8f35-4c2b-89b3-5518e0e2114c

FK: Nettofinanzverschuldung (Net Debt) zum 30.09.2023: 2.293 Mio USD
EK: Eigenkapital der Aktionäre zum 30.09.2023: 4.535 Mio USD
GK: => Gesamtkapital lt. Strukturbilanz: EK + FK (net debt) = 6.828 Mio USD

1. Statischer Verschuldungsgrad
=> EK-Quote lt. Strukturbilanz zum 30.09.2023: 66,42% (= 4.535 / 6.828)
=> FK-Quote: 33,58% (= 2.293 / 6.828)
=> statischer Verschuldungsgrad: V = FK/EK = 50,55%

2. Dynamischer Verschuldungsgrad
EBITDA (9Mt 2023): 607,4 Mio USD
=> EBITDA hochgerechnet auf 12 Monate: 607,4 + 12/9 = 809,86 Mio €
=> Net debt / EBITDA (12 Mt) = 2293/809,86 = 2,83

Fazit:
Zum 30.09.2023 weist Jinkosolar einen grundsoliden und für Wachstumsunternehmen extrem niedrigen statischen Verschuldungsgrad V = FK/EK in Höhe von 50,55% auf.
Bezogen auf das auf 12Monate hochgerechnete EBITDA beträgt die Debt to EBITDA Ratio ebenfalls grundsolide 2,83.

Nach den allgemein anerkannten Grundsätzen der betriebswirtschaftlichen Bilanzanalyse ist Jinkosolar zum 30.09.2023 grundsolide finanziert. Keine einzige Finanzkennzahl weist auf eine ungewöhnlich hohe oder gar existenzgefährdende Verschuldung hin!

Das Gegenteil ist der Fall! Während das EBITDA (9Mt) zum Vorjahr um 145,9% gewachsen ist, ist die Nettofinanzverschuldung zum 30.09.2023 im Vorjahresvergleich lediglich von 2.061 Mio USD um 11,21% auf 2.292 Mio USD gestiegen.
Sowohl der statische Verschuldungsgrad als auch der dynamische Verschuldungsgrad (Debt to EBITDA Ratio) sind in 2023 deutlich gesunken und befinden sich - gemessen an 63,1% Umsatzwachstum und 145,9% EBITDA-Wachstum - auf betriebswirtschaftlich sehr gesunden, im Peer Group Vergleich eher niedrigen Niveaus!  

05.12.23 19:57

7462 Postings, 6505 Tage beegees06@eisbaer1

Der fun schreibt immer dasselbe - Schulden Schulden Schulden , man hört nichts anderes - das was Du gerade reingestellt hast, ignoriert er - müllt hier alles voll  

05.12.23 20:25

573 Postings, 2475 Tage 123funFazit

das ist deine rosarote Meinung, vergleich doch mal mit First Solar.

Und b. hat schon seine Rente verzockt, wer es auch machen will, nur rein hier, und All in am besten.

Vorsicht.  

05.12.23 20:28

573 Postings, 2475 Tage 123funOder noch besser, vergleich

den Chart mit First Solar, ja so schlecht sieht es um Jinko aus.

Der Kurs hat immer recht, eine alte Börsenweisheit.  

05.12.23 21:26
1

288 Postings, 5746 Tage d0minationDividende

Freuen wir uns doch lieber auf den Zahltag morgen. Das wird direkt wieder in neue Anteile investiert  

05.12.23 21:28
2

7462 Postings, 6505 Tage beegees06Genau so ist es

ich stocke auch auf !!

Wir werden noch sehr viel Freude an Jinko haben!!

Allen Longis viel Erfolg  

06.12.23 07:14
1

5444 Postings, 3222 Tage EuglenoAufstocken?

Jinko sollte nach Aussagen von vor Monaten und Jahren bei > 50 € stehen.
Mal sind die Rohstoffe zu teuer, mal die Konkurrenz zu billig, mal Überproduktion und zu hohe Lagerbestände, mal Zollerhöhung in den USA, dann wieder geopolitische Probleme, dann das Damoklesschwert Taiwan.
Fehlt noch was?
Bisher gab es immer einen Grund, weshalb Jinko nicht steigt.
Ob Optimismus der richtige Ratgeber ist?  

06.12.23 08:01

3579 Postings, 3722 Tage Bilderbergkaufen wenn die Kanonen donnern

hat sich bislang immer als richtig erwiesen.
Ich habe vor 2009 Starbucks gekauft als niemand sie haben wollte oder vestas .
Die Resultate sind eindeutig.
Wir müssen uns einfach davon frei machen mit dem Strom zu schwimmen.
Meine Meinung  

06.12.23 09:11

1227 Postings, 1287 Tage Leo58...

Die Kanonen donnern schon sehr lange und von Entspannung in jeglicher Hinsicht sind wir noch ein ganzes Stück entfernt.
Erst wenn absehbar ist dass die Zinsen wieder etwas fallen und die Marktbereinigung erfolgt ist, dann ist immer noch Zeit zu investieren. Auch die Modulpreise werden wieder steigen, da bin ich mir ganz sicher.
Jetzt auf diesem Niveau einsteigen wäre reine Spekulation und den Tiefpunkt erwischt man ohnehin nie.
Ich achte insbesondere auf die Kursentwicklung der großen China Aktien an der Shanghaibörse.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
948 | 949 | 950 | 950  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben