Israelische Forscher entdecken Höhle mit acht neuen Tierarten
Mittwoch 31. Mai 2006, 16:35 Uhr
Jerusalem (dpa) - Israelische Wissenschaftler haben in einer seit prähistorischer Zeit verschlossenen Höhle acht bisher unbekannte Tierarten entdeckt: Vier Krebse, die in Salz- oder Süßwasser leben, und vier wirbellose Landbewohner, darunter ein blinder Skorpion.
In der etwa zwei Kilometer langen Höhle befinde sich etwa 100 Meter unter der Erdoberfläche ein einmaliges Ökosystem mit einem unterirdischen See, teilte die Hebräische Universität Jerusalem am Mittwoch mit.
Bis auf den blinden Skorpion seien die unbekannten Tiere alle lebend entdeckt worden. «Es wird geschätzt, dass diese Spezies Millionen Jahre alt sind», teilte die Universität mit. In der Höhle wurden auch Bakterien gefunden, die Grundlage der Nahrungskette seien. Die Forscher rechnen mit zahlreichen weiteren Entdeckung.
Die Höhle, die zu Gunsten der Erforschung der Öffentlichkeit verschlossen bleibt, wurde in einem Steinbruch einer Zementfabrik bei Ramle zwischen Jerusalem und Tel Aviv gefunden. Zuerst sei nur eine kleine Öffnung entdeckt worden, die dann aber in das unterirdische System geführt habe. «Die Höhle, die Ajalon-Höhle genannt wird, ist einmalig in der Welt», heißt es in der Mitteilung. Eine undurchdringliche Kalkschicht habe sie von der Umgebung isoliert.