Umsatzsprung auf 156 Millionen Euro - Erwartungsgemäß negatives Ergebnis
München, 11. November 2002 - IM Internationalmedia AG hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres entsprechend den im Sommer dieses Jahres revidierten Erwartungen einen deutliche Ausweitung des Geschäftsvolumens gegenüber dem Vorjahreszeitraum erzielt. Die Umsatzerlöse konnten im Betrachtungszeitraum um 77 Prozent auf 156,5 Millionen Euro gesteigert werden. Hauptumsatzträger für das Wachstum im dritten Quartal war dabei der Film "K-19: Showdown in der Tiefe" mit Harrison Ford, der im Juli in den USA angelaufen ist. Obwohl der Kinoerfolg des Films nicht den ursprünglichen Erwartungen entsprach, steuerte er mit rund 58 Millionen Euro den Großteil des Umsatzes von 62,2 Millionen Euro im dritten Quartal bei. Darüber hinaus wurden Gewinnbeteiligungen an dem sehr erfolgreichen Film "Wedding Planner" mit Jennifer Lopez sowie Erlöse aus der Filmbibliothek erzielt.
Ertragsseitig macht sich die konjunkturelle Gesamtsituation sowie die nach wie vor schwierige Lage für den Kinofilm-Vorverkauf in einigen europäischen Märkten bemerkbar. Dadurch konnte im dritten Quartal mit dem Action-Thriller "Suspect Zero" nur ein Filmprojekt zur Produktion freigegeben werden. Dieser Umstand sowie eine konservative Abschreibungspolitik im Rahmen der Filmentwicklungsprojekte führten zu einem deutlich schlechteren operativen Ergebnis (EBITA) von -31,6 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr wird nun bei noch drei ausstehenden Kinostarts mit einem Umsatz von 250 bis 260 Millionen Euro gerechnet. Die Kinostarts der beiden Filme "Life of David Gale" mit Kevin Spacey und "Dark Blue" mit Kurt Russell werden auf das naechste Fruehjahr verschoben.
Der Barmittelbestand des Unternehmens hat sich mit 68,6 Millionen Euro gegenüber dem zweiten Quartal leicht erhöht.
Im abgelaufenen Quartal konnten mit "Suspect Zero" (Ben Kingsley, Aaron Eckhart) und "Terminator 3" (Arnold Schwarzenegger) zwei wichtige Filme erfolgreich abgedreht werden, die im nächsten Jahr ins Kino kommen. Im letzten Quartal des laufenden Geschäftsjahres werden noch drei Filme ins Kino kommen: der mit großer Spannung erwartete Eventfilm "Gangs of New York" mit Leonardo DiCaprio und Cameron Diaz, "The Quiet American" mit Michael Caine sowie "Adaptation" mit Nicolas Cage und Meryl Streep. Alle drei Filme werden von ihren US Verleihern Miramax bzw. Sony gezielt für die Oscar-Nominierungen vermarktet.
Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 11.11.2002 -------------------------------------------------- WKN: 548880; ISIN: DE0005488803; Index: NEMAX 50 Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart
110820 Nov 02
|